Forum

Die Platz-Patrone (11 Freunde)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

Kuntz ist so, wie er ist, mit all seinen menschlichen Stärken und Schwächen.
Das der Autor hier eher auf die Schwächen abzielt ist offensichtlich.
In der Summe kommt trübt sich leider der Glanz der Verdienste unseres VV, seit seine Bilanz in etwa zeitgleich mit der unnötig übereilten Vertragsverlängerung mit M. Kurz talwärts gleitet.
Ich denke aber, daß er sich desses bewusst ist.Auch ist ihm sicherlich bekannt, was die Fans, die Vereinsmitglieder und das Umfeld denken.
Auch deshalb tut er sich wahrscheinlich schwer mit der Trainerfindung.
Auf Oliver Schäfer zu bauen ist dauerhaft zu riskant.
Es braucht halt einen positiv Verrückten, einen betzebesessenen Trainer vom Typ "junger Christoph Daum", jemand der fachlich und taktisch auf voll auf der Höhe ist und der dem Erfolg verpflichtet ist.
Kandidaten wie Vogel, Runjaic aber auch der von vielen heiß geliebet Stanislawski bringen uns hier nicht weiter.
Ein Magath ist ebensowenig wie andere Top-Trainer bezahlbar. (Obwohl er mir gut auf dem Betze gefallen würde)
Es brauch also Leute, Typen und Charaktere, wie z. B. ein Stefan Effenberg oder auch ein Ciri Sforza (der m. E. als Spieler eh nur beim FCK richtig "funktioniert" hat, warum also nicht auch als Trainer...)um den FCK wieder in die Erfolgsspur und somit auch in die erste Liga bringen.
Typen mit Ecken und Kanten, Typen, die den unbedingten Erfolgswillen haben und Typen, die auch unbequem sein können.
Ich hoffe, daß Stefan Kuntz das auch entsprechend wahrnimmt, ansonsten können wir uns auch wieder Typen wie Ecki Krautzun zuwenden, die Ergebnissen sind ja hinlänglich bekannt.
Zuletzt geändert von Hans Ramz am 10.09.2013, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich denke, Sk lässt sich so viel Zeit, weil er an der großen Lösung bastelt (Schaaf oder ein ähnlicher Kracher).
Eine Billiglösung wäre schon längst da und hätte schon in der Länderspielpause die Mannschaft trainiert.
Allerdings nach Sandhausen sollte es klappen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

lauxen hat geschrieben:»Es ist einmalig in der Bundesliga-Geschichte, dass Verantwortliche, die auch viel Positives für den Verein geleistet haben, in der Öffentlichkeit so platt gemacht wurden und immer noch werden. Das gibt es nur in Kaiserlautern.«

Das sagt alles :(
Und es ist Bullshit hoch zehn. Erstens ist jede Schalker Versammlung in Friedenszeiten explosiver als unsere in Krisenzeiten, zum anderen hätte kein anderer Vereinsvorsitzender den Abstieg 2012 so überstanden wie Kuntz. Kein anderer Verein hätte sich so eine Mannschaft, so ein Auftreten so phlegmatisch bieten lassen wie wir. In Köln, Schalke, Stuttgart oder Hamburg, München gar hätte Kuntz das so nicht überstanden.

Und wie sagt der eine da:

Und das ist der Wahrheit.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

das jeder den vergleich mit 2008 gewinnen würde ist leicht gesagt/geschrieben,stimmt aber nicht! auch das thema sportdirektor hängt mir viel zu hoch,wir haben ne topmannschaft,en anderer hätte zu 90% keine bessere zusammenstellen können.sk arbeitet doch nicht allein bei der spielersuche,da sind mindestens 10personen beteiligt,so wie bei nem sportdirektor halt auch.das gehalt von so einem kann man ruhig sparen.jetzt sind die spieler mal gefragt,die sollen jetzt mal leisten,gut genug sind se doch!kuntz hat ,,nur" 2011/12 ne falsche personalpolitik betrieben,ansonsten hats gepasst.kurz früher zu entlassen,im nachhinein sicher richtig,aber damals warn sich doch 80% von uns auch nicht sicher,klappts noch mim bock umstoßen ,so gings ihm sicher auch...foda nicht im sommer zu entlassen,oder gar früher, war falsch,das ist sicher.somit haben wir 2wirkliche fehler,auf wichtigen ebenen,in 5,5 jahren....
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Der Grundtendenz stimmre ich jedenfalls zu: Kuntz ist nicht die Lösung. Er ist das Problem.
Kuntz ist bestimmt nicht das Problem des Problemfalls FCK.
Die Probleme sind:
1. Solche schreibenden Schwätzuer wie der Artikelschreiber, die unter dem Deckmantel "Sorge um den FCK" eigene Rechnungen begleichen wollen. Das verschmähte schreibende Mauerblümchen bringt sich immer wieder ins Gespräch. Bei wem auch immer. Aber ich glaub, er wird noch lange warten müssen.
2. Das Geld. Durch die Machenschaften unter Friedrich ff. sind dem FCK sämtliche Hände gebunden.
3. Die Nachwuchsarbeit ist wenig effektiv, wohl auch eine Folge fehlender Mittel.
4. Die Struktur des FCK, die die Mitglieder abgesegnet hatten. Die sind in guter Zeit den damaligen gierigen Protagonisten auf den Leim gegangen.
5. Die fehlende wirtschaftliche Basis in der Region.

Diese Hemmfaktoren kontrastieren dramatisch mit den berechtigten Ansprüchen der Anhänger des grossen Traditionsvereins FCK. Das ist das Dauerproblem des FCK. Bislang hat Kuntz dieses explosive Gemisch durchaus gut über die Runden gebracht, wenn auch nicht optimal.
Der richtige (erfahrene!) Trainer (warum nicht Winnie Schäfer?) und Erfolg, und das explosive Gemisch ist wieder teilgeköscht.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mörserknecht hat geschrieben: Ich habe es 2008 getan. Wir sind aus der Deckung gekommen und haben gerade nicht nur in der Anonymität des Internet große Reden geschwungen, sondern angeboten, selbst Verantwortung zu übernehmen bzw. selbst Verantwortung übernommen.
Dafür habt ihr meinen Respekt, auch wenn ich nicht kapiere, warum du in deiner 2. Amtszeit nicht ARV geworden bist?
Warum hast Du dem Professor den Vortritt gelassen?

Außerdem wundere ich mich seit Jahren, warum man sich vom VV zum reinen Abnickergremium degradieren lässt - klar, die Satzung..., aber wieso kickt man einen VV nicht, der versagt?

Würde much mal echt interessieren, gerne auch per PN.

@Namensvetter
Du blendet bei dem Punkt Finanzen gefühlte 100 Transfers und fünf Trainer seit 2008 völlig aus? Komisch...

Zu Leibfried: er hat halt noch eine Rechnung mit Kuntz offen und Kuntz macht dicke Fehler...!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 10.09.2013, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

@attacke_pfalz: Da konzediert Kuntz ja selbst mehr gemachte Fehler, als Du Apologet ihm zurechnen willst.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

musste erstmal konzedieren und apologet googeln,dachte erst ich werde hier beleidigt 8-) ...ich hab ja extra geschrieben-wichtigen ebenen-
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Qwerauchimmer

Dann betest Du ja, dass er weitere "dicke Fehler" macht. Dann sei doch ehrlich und nicht so scheinheilig, Geb doch nicht vor, die Sorge um den FCK treibe Dich um. Es ist wohl mehr die Sorge um Dich selbst.

5 Trainer seit 2008. Na und? Bei einem hat es gepasst (Kurz). Ansonsten ist das mal so, wenn man wg. fehlendem Geld durchprobieren muss, ob einer doch mals funktioniert (wie übrigens auch bei den Spielern).

Ansonsten ist das Spiel so alt wie der FCK und ich wundere mich über mich selbst, dass ich zu solche Tratschartikel noch kommentiere. Irgendwie mach DBB süchtig. Das ist aber auch tröstlich für Dich: Solche Durcheinandermacher, intrigante Quatschtanten hat es beim FCK schon immer gegeben. Also nicht nur der FCK hat eine grosse Tradition, sondern auch der Vereinsklatsch, der besonders bei Misserfolg blüht.
Es wird Dich aber beruhigen. Du bist nicht allein. Du verkörperst einen Typ, den es in allen Vereinen gibt. Beim FCK fallen einige nur besonders dadurch auf, dass sie am FCK noch verdienen wollen. Das ist vielleicht nicht verwerflich. In Lautern ist die wirtschaftliche Basis eng. Da muss nunmal jeder. ob "Journalist", Rechtsanwalt oder Altspieler, sehen, wo er bleibt. Hauptsache, man kann diese Typen erkennen. Und Du bist erkannt! :wink:

Trotzdem: Ich muss Dir dankbar sein.Du hälst mich jung. Wenn ich etwas von Dir lese, kommt mein Blut in Wallung. :oops:
mc_hammer
Beiträge: 67
Registriert: 29.03.2007, 15:45

Beitrag von mc_hammer »

Vielleicht lässt man sich auch Zeit, damit die Vereinsversammlung nicht eskaliert...
je kürzer der neue Trainer zu dem Zeitpunkt im Ampt ist, umso weniger kann es eskalieren, da natürlich kein Trainer der Welt in so kurzer Zeit, wie es jetzt schon zur Versammlung ist Wunder bewirken kann...
Dennoch hoffe ich auf eine vernünftige Lösung, die mal wieder etwas länger hält...
mein Favorit ist immer noch Sforza... habs im Gefühl, dass mit ihm wieder was "grosses", wenn auch für unsere aktuellen Verhältnisse, möglich ist...
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

werauchimmer hat geschrieben: [...]
@Namensvetter
Du blendet bei dem Punkt Finanzen gefühlte 100 Transfers und fünf Trainer seit 2008 völlig aus? Komisch...

Zu Leibfried: er hat halt noch eine Rechnung mit Kuntz offen und Kuntz macht dicke Fehler...!
[...]
Du schreibst es ja, gefühlt .... wenn man sich der Sache mal objektiver nährt und sich den FCK im Vergleich mit anderen Vereinen anschaut, sieht die Sache nur halb so schlimm aus. Da reicht ein Blick auf TM, zum Beispiel hier ...
http://www.transfermarkt.de/de/2-bundes ... 013_a.html

Da kann man auch wunderbar durch die Spielzeiten klicken. Warum der FCK da im Vergleich zu anderen Clubs so furchtbar schlecht wegkommen sollte, erschließt sich mir nicht ... klar liegen wir nicht grade im unteren Drittel, was die Transfers angeht, aber der FCK ist beileibe kein Einzelfall oder liegt überproportional über dem Schnitt ... zu dem ist der FCK auf- und wieder abgestiegen, die Zunahme der Transferaktivitäten in diesem Fall lässt sich nahezu bei jedem Club nachvollziehen, mit Ausnahme von Braunschweig im letzten Jahr ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

5 trainer...sasic war schon da,zählt also nicht,außerdem war sein abgang alternativlos,frag mal alle mitarbeiter...schwarz hat schon bei uns gearbeitet,also kostenlos...bleiben 3 ,einer gut,einer scheiße(nur sportlich),einer fast scheiße(fast nur sportlich)...
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Also nur zum Abnicken und blindem Einverständnis
benötige ich kein Forum.
Der Artikel bringt es doch auf den Punkt.
Was ist los bei Kuntz? Hat er schon die letzte
Patrone in der Hand?

Man kann es nicht verstehen. Jeder kritische
Betrachter hat schon lange Foda als Negativposten
ausgemacht. Offenbar nicht der VV. Sonst könnte es
doch nicht so lange gedauert haben, bis er reagiert.
Steht sich Kuntz aufgrund persönlicher Kriterien
beim Anforderungsprofil des Übungsleiters selbst
im Weg?
Wenn man das so lange verfolgen kann, muss man
doch prophylaktisch handeln für den Zeitpunkt X.
Jetzt haben wir Länderspielpause. Da hätte er
doch schon einen Trainer präsentieren können.

Aber nein, Schäfer muss diese Zeit überbrücken.
Dann kommt doch ein Neuer, weil möglicherweise
in Sandhausen verloren wird, was bestimmt nicht
ausgeschlossen ist.
Dann drängt wieder die Zeit.
Das Timing von Kuntz in dieser wichtigen
Personalie ist miserabel, schon die ganze Zeit.

Mein Eindruck bei dieser damaligen ao Mitglieder-
versammlung ob dieser Tränen hat nicht getrogen.
Wo gibt es das sonst noch?! Auch so was
wird beim FCK als Mittel zum Zweck angewandt.
Oder war das wirklich echt? Ein Chef eines großen
Wirtschaftsunternehmens vergießt Tränen, weil ihn
die Fans enttäuschen.

Jetzt hat er bei der Mannschaft eine gute Arbeit
geleistet und genau da bringt er sich selbst um
die Früchte!

Wenn ich mir vorstelle, die verlieren in Aalen
nicht 0:4!!! M. E. absichtlich!

@wkv, Mac41,

lasst Euch nicht "hoppsnehmen" von denen mit der
absoluten Vereinsbrille. Was mich angeht, gestehe
ich, dass ich jeden Thread durchsuche nach Euren
Beiträgen. Berechtigte Kritik, wo sie angebracht
ist, hat nichts mit der Unterstützung der
Mannschaft beim Spiel zu tun.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

In jedem besseren Film hebt der Held die letzte Patrone schließlich für sich selbst auf....
... hab ich damals, 2000 wars, als das zum erstenmal so gesagt wurde, schon bei blutgraetsche.de geschrieben.
Und damals hab ich sogar gehofft, daß sie demenstprechend eingesetzt wird. Heute nicht.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

werauchimmer hat geschrieben: Dafür habt ihr meinen Respekt, auch wenn ich nicht kapiere, warum du in deiner 2. Amtszeit nicht ARV geworden bist?
Warum hast Du dem Professor den Vortritt gelassen?
Wer sagt dir denn, dass er das getan hat? Der Aufsichtsratsvorsitzende wird gewählt. Und dieser AR hat ignoriert, wer von ihnen die meisten Stimmen der Vereinsmitglieder auf sich vereinigen konnte.

Die Wahrheit, meine Wahrheit ist, dass Dr.Rombach ohne seinen Posten als ARV nicht viel mit dem FCK anfangen kann. Wer die Mitgliedshistorie von Dr.Rombach verfolgt hat, bzw. wann er zum ersten Mal für den AR kandidierte wird wissen, was ich meine.
Zuletzt geändert von wkv am 10.09.2013, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Der größte Fehler unseres Vorstandsvorsitzenden Kuntz ist es den Sportdirektor Kuntz noch nicht rausgeschmissen zu haben.
Ansonsten ist er der Beste, den wir seit Norbert Thines hatten.
Ich sehe keine Alternative.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wutti10 hat geschrieben:Der größte Fehler unseres Vorstandsvorsitzenden Kuntz ist es den Sportdirektor Kuntz noch nicht rausgeschmissen zu haben.
Ansonsten ist er der Beste, den wir seit Norbert Thines hatten.
Ich sehe keine Alternative.
Ach ja...
Du weisst also genau, was unser Vorstandsvorsitzender so tut und was nicht?
Dann erzähl mal, du findest hier bestimmt ein lauschendes Auditorium!
Hasta la Victoria - siempre!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Als VV macht Kuntz in der Außendarstellung im Vermarktung für den FCK einen super Job!

Schlimm ist die Verzettelung in der Doppelfunktion als Sportdirektor.
Da hat er eine verheerende Bilanz und ich verstehe von Aufsichtsrat her nicht, warum eine derartige Alleinherrschaft so lange geduldet wird - und das wo ja gerade SK immer von Teamplay und Miteinander redet!
BundesMiro

Beitrag von BundesMiro »

hab Stefan Kuntz grad aus Rivenich rausfahren sehen und er sah glücklich aus. Denke es ist klar wers wird.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich denke, ein guter Vorschlag wäre es, Kuntz bis zum Sandhausen Spiel einmal in aller Ruhe seinen Job machen zu lassen.

Nach dem Sandhausen Spiel wird er sich zu Trainer und Co-Trainer hoffentlich äussern.

Dann, und je nach Ausgang des Spiels, ist immer noch Zeit.

Momentan frage ich mich, ob Kuntz seinen Terminkalender ins Netz stellen soll....Leute, mal ehrlich....was soll das?

@Bundesmiro: Nein, ich asoziiere mit Rivenich nur schöne Motorradtouren....wer ist der Preferiti?
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

ww-devil hat geschrieben:[...]
Da hat er eine verheerende Bilanz und ich verstehe von Aufsichtsrat her nicht, warum eine derartige Alleinherrschaft so lange geduldet wird - und das wo ja gerade SK immer von Teamplay und Miteinander redet!
Ich denke das Teamplay zwischen Vorstand und Aufsichtsrat funktioniert sehr gut. Vielleicht manchmal besser, als in manchen "Entscheidungs-Situationen" gut ist (wobei dazu gehört, dass auch der AR seine Aufgaben ausführt und sich z.B. ein Bild mancher Gegebenheiten vor Ort selbst macht). Dass der AR manchmal pennt oder ihm die Wege zu weit sind, kann man aber nicht auch noch Kuntz ankreiden.
Zuletzt geändert von paulgeht am 10.09.2013, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

]
Mac41 hat geschrieben:
Wutti10 hat geschrieben:Der größte Fehler unseres Vorstandsvorsitzenden Kuntz ist es den Sportdirektor Kuntz noch nicht rausgeschmissen zu haben.
Ansonsten ist er der Beste, den wir seit Norbert Thines hatten.
Ich sehe keine Alternative.
Ach ja...
Du weisst also genau, was unser Vorstandsvorsitzender so tut und was nicht?
Dann erzähl mal, du findest hier bestimmt ein lauschendes Auditorium!
ww-devil hat geschrieben:Als VV macht Kuntz in der Außendarstellung für den FCK einen super Job!
@Mac41
Genauso wie ww-devil sehe ich es auch. Das ist auch das Einzige, dass ich von außen beurteilen kann.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

wkv hat geschrieben: @Bundesmiro: Nein, ich asoziiere mit Rivenich nur schöne Motorradtouren....wer ist der Preferiti?
Klaus Toppmöller :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich wollte es aus seinem Munde..... Das glaube ich am wenigsten.
BundesMiro

Beitrag von BundesMiro »

waschbaerbauch hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: @Bundesmiro: Nein, ich asoziiere mit Rivenich nur schöne Motorradtouren....wer ist der Preferiti?
Klaus Toppmöller :lol:
So siehts aus ;) Hätte Hoyzer dem nicht so übel mitgespielt, wär der längst Bundestrainer.
Gesperrt