Forum

Sforza als FCK-Trainer? Ich bin bereit für Lautern! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Spuckymaus hat geschrieben:Eigentlich sollten nur diejenigen unter uns den Sforza beurteilen, die ihn live in all den Jahren beim FCK erlebt haben. Die Wahrheit ist: sowohl technisch als auch kämpferisch einer , wenn nicht der beste Mittelfeldspieler, der je beim FCK gespielt hat. Bei seinen Abschieden (auch zu den lieben Bayern) hat er immer Ablösesummen eingebracht, gekostet hat er jeweils wenig. Der FCK war und ist für Ihn ein Herzensverein. Und wenn der liebe Herr Jäggi damals dem Herrn Wolf bei seiner Verpflichtung als Trainer, nicht ausdrücklich verboten hätte ihn einzusetzen, hätte uns Sforza vor dem Abstieg gerettet (bin ich fest von überzeugt). Als Trainer hatte er auch schon Erfolge, Erfahrung und er hat Charisma. Wir brauchen Typen und keine Anpasser, deshalb: pro Sforza
Genau meine Worte!

Und das hat weniger mit Nostalgie als mit einer langfristigen auf den Erfolg ausgerichteten Perspektive zu tun!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

also bei den ganzen "auskennern" kann einem jetzt schon der zukünftige trainer leid tun, hier wird an allem nur rumgemeckert. egal wie die entscheidung aussehen wird: erst die zukunft wird das ergebnis bringen!

da wird auf kuntz geschimpft, weil er mit nix versucht was zu machen. damit hatte er schon erfolg, aber auch pech. was aber keiner vergessen soll: wirtschaftlich geht es mit ihm an der spitze zwar langsam, aber stetig bergauf.

sforza wird als charakterschwacher stinkstiefel beschrieben, aber das können nur leute sagen, die seine spielzeiten nicht miterlebt haben. oben wurde es schon richtig geschrieben. er war kapitän! und wenn nicht mal mehr der kapitän einer mannschaft seine freie meinung (die richtig war!!) äußern darf, dann weiß ich auch nicht mehr...
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Bitte nimm
Den schaefer !!!
Der erste Eindruck ist meist der richtige !!!!
Mut zur Entscheidung Stefan!!!
Bitte keinen anderen . !!! :teufel2:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Rossobianco hat geschrieben:
kategorie abc hat geschrieben:Ich hoffe dass ist ne Ente,oder Ablenkungsmanöver!!Als Spieler war er schon ein Stinkstiefel.Egal wo er spielte war Unruhe.Und bei uns hat er in der Jäggi Ära,als wir fast keine Lizenz mehr erhielten,stopfte er sich schön nochmal die Taschen voll! Danke für nichts!! :tadel:
Muahahahah. Wie bist du denn drauf? Der Jäggi hat sich die Taschen voll gemacht! Und Sforza weg gejagt weil er die Wahrheit gesagt hat! Der wurde ihm gefährlich!

Das ganze unrühmliche Beck-gesteuerte Sanierungskonzept des Herrn Porschefahrers und seines Nachfolgers des Sparkassenschalterangestellten Göbel wäre vielleicht in die Luft geflogen zusdammen mit dem ganzen PWC-Führungsbüro wenn Ciri geblieben wäre!!!

Aber das hat nun mit seiner Eignung als Trainer nix zu tun... ;-)
@Rossobianco
Bzgl. Jäggi hast Du Recht.

Sforza musste allerdings gehen, weil er den Trainer (Henke) absägen und dann selbst den Posten übernehmen wollte.

Der neue Trainer Wolf wollte den "charakterstarken Dirigenten" dann komischerweise auch nicht mehr.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Oh Herr bitte lass diesen Kelch an uns vorueber
Gehen !!! :nachdenklich:
KApfaelzer
Beiträge: 1
Registriert: 23.09.2010, 10:38

Beitrag von KApfaelzer »

WolframWuttke hat geschrieben: Der neue Trainer Wolf wollte den "charakterstarken Dirigenten" dann komischerweise auch nicht mehr.
den Erfolg dieser Massnahme konnten wir dann ja auch sehen....
Charly Harper
Beiträge: 62
Registriert: 27.01.2011, 16:31

Beitrag von Charly Harper »

Blochin hat geschrieben:Dann lieber den sympathischen Oliver Schäfer als Sforza. Sforza als Trainer wäre für mich der Supergau. Ich weiß jetzt nicht genau, was Sforza dazu qualifizieren könnte, plötzlich Cheftrainer zu sein. Erfolge? Bitte wo? Berufspraxis in der letzten Zeit? Bitte wo? Wenn Sforza Trainer werden sollte, ist der FCK nicht mehr mein Verein! Ich hoffe, SK ist nicht so blöde, sein Schicksal ("letzte Patrone") von diesem Schweizer abhängig zu machen.


SFORZA, NEIN DANKE!


PRO RUNJAIC! PRO SCHÄFER! ABER BITTE NICHT SFORZA!

du fragst nach den erfolgen von sforza und hast offenbar nicht die zeit, die vielen erfolge von runjaic und schäfer aufzulisten.... ich habe gegen keinen der drei etwas um das kurz klarzustellen. aber zu schreiben das es dann nicht mehr dein verein ist, ist ja unglaublich. ich glaube aber beim depp werden ganz dringend neue fans gesucht, aber geht ja auch nicht, tuchel hat als trainer keinerlei erfolge aufzuweisen. bleibt nur noch bayern!
für die einen ist sforza ein stinkstiefel, für die anderen, wie ich zum beispiel, ist es einer der seinen mund aufmacht und sich nicht auf der nase herumtanzen lässt! ja-sager wie kurz oder foda brauchen wir wirklich nicht mehr!
wäre schön wenn du beim nächsten beitrag kurz den "ON" schalter deines gehirns betätigst oder einfach den verein wechselst!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rossobianco hat geschrieben:Ich sage noch heute, mit einem Spielertrainer Sforza wäre damals nicht so viel kaputt gegangen!
seine beste Saison war auch nicht 98, sondern ganz klar 94!!! Die ohnehin beste FCK-Saison der letzten 25 Jahre! Ich betone... nach dem Abschied von Kuntz! :-D (ist jetzt nur ein kleiner Seitenhieb...sorry)
Die Saison 93/94 ist auch für mich bis heute die tollste FCK-Saison, 94/95 war auch nicht schlecht. Beide übrigens mit Ciri und Stefan, die den Verein im Sommer 95 verlassen haben...

Sforza war mein absoluter Lieblingsspieler, bei jedem seiner 3 Gastspiele hier bei uns. Ob er deswegen eine gute Wahl als Trainer wäre? k.A.
joekir2700
Beiträge: 152
Registriert: 02.11.2010, 23:48

Beitrag von joekir2700 »

Pro Schäfer---------------------------------------------
Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

sow42195 hat geschrieben:Ich bin für Chuck Norris. Der schafft den Aufstieg sicher. Auch ohne Mannschaft und mit verbundenen Augen.
Unwahrscheinlich. Chuck Norris hat Angst vor Gerry! :teufel2:
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

paet_fck hat geschrieben: der perfekte Trainer (für uns)

http://unzerstoerbar.wordpress.com/2013 ... e-trainer/
Klasse Zusammenfassung der Eigenschaften, die ein guter Trainer mitbringen muß.

Gehört eigentlich jedem Absolventen der Trainerakademie zusammen mit dem Trainerdiplom
überreicht. :applaus:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

WolframWuttke hat geschrieben:
@Rossobianco
Bzgl. Jäggi hast Du Recht.

Sforza musste allerdings gehen, weil er den Trainer (Henke) absägen und dann selbst den Posten übernehmen wollte.

Der neue Trainer Wolf wollte den "charakterstarken Dirigenten" dann komischerweise auch nicht mehr.
Wir haben beide recht! ;-) Und Sforza hatte damals auch recht! Dreimal! Mit Rehhagel, mit Henke und mit Wolf! :-P
Das heißt trotzdem nicht, dass er ein guter Trainer ist! Damals wären wir mit ihm vllt nicht abgestiegen, aber darüber zu sinnieren ist genauso Kokolores. das ist Weltgeschicht! *lach*
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

joekir2700 hat geschrieben:Pro Schäfer---------------------------------------------
Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------Pro Schäfer---------------------------------------------
Wie alt simmern? Copy und Paste für dich entdeckt????? Viel Spaß damit bis zu Pubertät! Mannomann!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Blochin

Beitrag von Blochin »

dimi73 hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:..... ist der FCK nicht mehr mein Verein!
Viel Erfolg bei deinem neuen Verein ;)


In Lautern braucht man keine Super Taktiker als Trainer, wie zb. Favre, oder Rangnick.
Dazu bräuchte man auch die Spieler, welche das umsetzen können.

Der, meiner Meinung nach, beste FCK Spieler als Trainer?!
Wieso nicht?!
Wenn ich es einem zutrauen würde, den in den letzten Jahre etwas eingeschlafenen und eingestaubten Betzte wieder zum Ausbruch bringen zu können, dann Sforza!

Ok, vielleicht kommen dann 5 Leute wegen ihm nicht mehr ins Stadion.

Aber dafür kommen auch paar Tausend wieder wegen ihm, wenn es wieder lichterloh auf dem Betze brennt ( hoffentlich ) :)

Ich habe nicht gesagt, dass ich mir dann einen NEUEN Verein suche. Das geht nicht! Aber man kann sich vom Fußball distanzieren. Mit Sforza als Trainer würde ich mir das Geschehen aus der Distanz betrachten. Weitgehend ohne emotionale Beteiligung.

Ich mag Sforza nicht. Er hat auch keine Erfolge als Trainer vorzuweisen. Ich traue es ihm nicht zu, langfristig erfolgreich als Trainer zu arbeiten. Selbst Loddar Maddäus wäre mir als Trainer tausendmal lieber. Über den kann man zumindest noch lachen. Entweder man behält das Duo Schäfer/Lutz oder man holt einen Trainer aus der zweiten Reihe, der bereits erfolgreich gearbeitet hat, wie zum Beispiel Kosta Runjaic.

SFORZA, NEIN DANKE!
andy1326
Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2013, 06:58

Beitrag von andy1326 »

Es ist egal ob ein Trainer kommt, der den Verein und das Umfeld kennt ( Sforza ) oder Oli es wird oder einer kommt der völlig neu ist ( Schaaf, Stanislawski oder wer auch immer ). Er sollte auf jeden Fall Struktur und ein erkennbares System haben und nicht dauernd wechseln. SK wird schon das richtige machen. :teufel2:
de79esche

Beitrag von de79esche »

Typischer Bild-Artikel. Die haben, außer dem Ergebnis und der Tabelle, vom Montag gar nix mitbekommen.
Sooo schlecht. Und Sforza sollte erst reden, wenn es soweit ist.
Charly Harper
Beiträge: 62
Registriert: 27.01.2011, 16:31

Beitrag von Charly Harper »

Viel Erfolg bei deinem neuen Verein ;)


In Lautern braucht man keine Super Taktiker als Trainer, wie zb. Favre, oder Rangnick.
Dazu bräuchte man auch die Spieler, welche das umsetzen können.

Der, meiner Meinung nach, beste FCK Spieler als Trainer?!
Wieso nicht?!
Wenn ich es einem zutrauen würde, den in den letzten Jahre etwas eingeschlafenen und eingestaubten Betzte wieder zum Ausbruch bringen zu können, dann Sforza!

Ok, vielleicht kommen dann 5 Leute wegen ihm nicht mehr ins Stadion.

Aber dafür kommen auch paar Tausend wieder wegen ihm, wenn es wieder lichterloh auf dem Betze brennt ( hoffentlich ) :)[/quote]


Ich habe nicht gesagt, dass ich mir dann einen NEUEN Verein suche. Das geht nicht! Aber man kann sich vom Fußball distanzieren. Mit Sforza als Trainer würde ich mir das Geschehen aus der Distanz betrachten. Weitgehend ohne emotionale Beteiligung.

Ich mag Sforza nicht. Er hat auch keine Erfolge als Trainer vorzuweisen. Ich traue es ihm nicht zu, langfristig erfolgreich als Trainer zu arbeiten. Selbst Loddar Maddäus wäre mir als Trainer tausendmal lieber. Über den kann man zumindest noch lachen. Entweder man behält das Duo Schäfer/Lutz oder man holt einen Trainer aus der zweiten Reihe, der bereits erfolgreich gearbeitet hat, wie zum Beispiel Kosta Runjaic.

SFORZA, NEIN DANKE![/quote]


nur bei der aufstiegsfeier...da wärste wieder da ne?
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: fckterrier: "Mein Tipp:
Vogel (extrem gut ausgebildet, viel Erfahrung als Jungendtrainer, international erfahren)
Würde mich sehr wundern, wenn auf dem Wurstmarkt am Montag nicht schon der Neue dabei wäre."

rossobianco:
Schlagzeile BLÖD: Kuntz holt Vogel nach Hause! Der gebürtige Dürkheimer beginnt seine FCK-Karriere im größten Weinfass der Welt!


Wundert mich auch, warum Vogel hier vergleichsweise selten genannte wird. Dabei ist er doch die offensichtliche Lösung. Passt fachlich, charakterlich und preislich wahrscheinlich auch. Ausserdem wäre er gerade zu haben, was so schnell nicht wieder der Fall sein wird. Und alle anderen Kandidaten, wenn wir ehrlich sind, sind doch Kokolores.
Na ja, ich will jetzt Herrn Matthäus, Hernn Stanislawski und Herrn Sforza nicht zu nahe treten und sie als Kokolores bezeichnen. Aber als ernsthafte Kandidaten habe ich von Anfang an nur Vogel und Runjaic gewertet. Mal gucken ob ich richtig liege... Wird sich ja dann vllt am Montag im Dürkheimer Faß zeigen *lachlaut* Vllt besorgt uns der Terrier ja noch Karten! ;-)
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ich sehe das gar nicht so, dass der neue Trainer direkt verbrannt sein soll.
Wenn man die erbrachten Leistungen berücksichtigt bekam selbst Foda vom Publikum viel Zeit.

Weil wir in den letzten 15 Monaten im Prinzip keinen Trainer hatten reagieren wir alle sehr sensibel auf das Thema.

Egal wer es wird er hat viel Arbeit vor sich. Der Mannschaft muss ein System vermittelt werden in dem einige Sachen automatisch laufen.

Wir haben einen sehr guten Zweitligakader, und seit Montag habe ich sogar Hoffnung, dass mit Matmour und Riedel die rechte Seite schon mal keine Baustelle mehr ist.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Charly Harper

Nein, bei der Aufstiegsfeier wäre ich nicht dabei.

Ich würde dich bitten, mir keine Empfehlungen zu geben, wann, wie oft und in welcher Intensität ich mein Gehirn einschalte. Ich wüsste nicht, dass wir zusammen mal Schweine gehütet haben! Möchte es mit dir auch nicht tun. Einfach mal den Ball flach halten und sich nicht aufplustern.

P.S. Nochmals zu Schäfer / Lutz:

Natürlich haben beide keine Erfahrung als Chetrainer; deshalb will ja SK auch genau hinsehen, wie die Interaktion zwischen Schäfer/Lutz und der Mannschaft funktioniert. Er hält sich alle Optionen offen. Finde ich so dumm nicht! Ich persönlich würde eher einen Trainer wie z.B. Runjaic favorisieren, der sich bereits seine Meriten verdient hat. Trotzdem könnte ich mich mit dem Duo Schäfer /Lutz anfreunden, zumal Lutz ja schon sehr erfolgreich mit MK zusammengearbeitet hat.
Zuletzt geändert von Blochin am 04.09.2013, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich lebe mit jedem Trainer. Egal wer es wird.

Aber die Schlagzeilen heute morgen und die Aussagen von Kuntz lassen in mir den Schluss zu, dass es Olli wird.

Eine gute Wahl, denke ich.

Wie schrieb die Rheinpfalz:

"Die Mannschaft hat mit den Füßen abgestimmt".

Und es war geil, mal wieder LEBEN an der Außenlinie zu sehen.


Mein Favorit wäre immer noch Runjaic, aber dann klar Olli Schäfer.

Der Kerl hat Feuer. Hunger, Ehrgeiz.

Genau das, was wir brauchen.
DerohneName
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2013, 19:51

Beitrag von DerohneName »

Brauchen wir noch mal einen Niveaboy? :?
Finde Sforza nicht die beste Lösung für den FCK.
Charly Harper
Beiträge: 62
Registriert: 27.01.2011, 16:31

Beitrag von Charly Harper »

Blochin hat geschrieben:@ Charly Harper

Nein, bei der Aufstiegsfeier wäre ich nicht dabei.

Ich würde dich bitten, mir keine Empfehlungen zu geben, wann, wie oft und in welcher Intensität ich mein Gehirn einschalte. Ich wüsste nicht, dass wir zusammen mal Schweine gehütet haben! Möchte es mit dir auch nicht tun. Einfach mal den Ball flach halten und sich nicht aufplustern.
du lehnst sforza mangels erfolge ab und forderst im gleichen atemzug schäfer und runjaic! das hat nix mit aufplustern zu tun, aber was du da von dir gibst ist einfach paradox!
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

LockenwunderTorgau hat geschrieben:...dass so etwas möglich ist, sieht man wenige Kilometer weiter in Frankfurt (Bruchhagen/Hübner)....
Hierbei sollte man aber auch erwähnen, dass die Eintracht, im Gegensatz zu uns, über einen Aufsichtsrat verfügt, der seinen Namen auch verdient.

Bruchhagen ist nicht von alleine auf die Tandemlösung mit Hübner gekommen, es war eine Bedingung des AR nach dem letzten Abstieg für eine Vertragsverlängerung mit Bruchhagen.

Kannst Du Dir sowas in Lautern vorstellen? Wer bitte soll das machen? Der Professor mit dem schönen Schal? Ich bin sicherlich alles andere als ein "Kuntz-Gegner", aber er hat doch diesbezüglich bei uns Narrenreiheit!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
hackentrick
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2013, 11:54

Beitrag von hackentrick »

ich könnte gut mit Effenberg leben- der wäre keiner, dem das Provinzgelaber was ausmachen würde, er ist erfolgbesessen, hat ein gutes aber distanziertes Verhältnis zu SK-warum nicht!?
Gesperrt