Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Florian Dick vom Zweitbundesligisten 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel der Lizenzligen belegt. Darüber hinaus ist Dick bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt. (...)
Quelle und kompletter Text: dfb.de
War ein Fehlurteil, da es aber eine Tatsachenentscheidung war, bekommt er die Mindeststrafe.


[size=85]Deine Nachricht enthält 41 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden[/size]
Westkurvenalex hat geschrieben:Ganz klares Urteil des DFB. Übersetzt heißt das:
War ein Fehlurteil, da es aber eine Tatsachenentscheidung war, bekommt er die Mindeststrafe.
Nein das ist Standard bei Notbremsen, gerade wenn diese in der 1. Halbzeit des Spiels passieren.
Wenns dann kein böses Foul war, sondern nur ein leichter Check und der Elfmeter drin war, es somt ne "Doppelbestrafung" war, gibts immer nur 1 Spiel Sperre. Hab auch nicht mit mehr gerechnet...
eye of the tiger hat geschrieben:Nein das ist Standard bei Notbremsen, gerade wenn diese in der 1. Halbzeit des Spiels passieren.
Wenns dann kein böses Foul war, sondern nur ein leichter Check und der Elfmeter drin war, es somt ne "Doppelbestrafung" war, gibts immer nur 1 Spiel Sperre. Hab auch nicht mit mehr gerechnet...
Richtig, was anderes hatte ich auch nicht erwartet. Außerdem ist er kein Wiederholungstäter!
Betzi291 hat geschrieben:alles andere wäre übertrieben nach dem Spiel gestern
Sehe ich genauso.

(Fritz Walter)
Damit kamm Flo Dick leben und gestern haben sich noch zwei für die Position empfohlen.
Hopp weirrer
Eine Dreifachbestrafung ist das! Lächerlich...
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
teufel71 hat geschrieben:das eine Spiel Sperre hat er dann ja quasi gestern schon abgesessen!
Hehe.
Bei mir das erste Mal, dass ich mich über ne "kurze Sperre" nicht so richtig freuen kann. Hoffe Riedel oder Matmour starten so richtig durch das nächste Spiel.
Fanliebling hin, Fanliebling her. Das ist im Moment nix.
Danke Schiedsrichter für ein vergeigtes Spiel.
Dieser Dingbumsmann ist eh ein arrogannter Sack.
Danke Schirri Du A.....
Bin auch mal gespannt ob ich das noch erlebe
dass die alten FIFA-Affen diese verheerende Doppelbestrafung abschaffen, bei der ein Spiel meist sofort verloren ist und dann noch evnl. durch Fehlentscheidung.
Jean Anouilh
Von mir aus hätte er fünf Spiele gesperrt sein können....
Solche Fouls bzw Rempler macht er immer in den ungünstigsten Momenten.
Seine Fußballerischen Aktionen würde man einem Jungtalent noch verzeihen, aber bei ihm kann man nur den Kopf schütteln. Ich bete von Saison zu Saison das endlich mal ein adequater RV kommt, aber nein, jedes Spiel muss ich mir die Gurke ansehen. Die rote Karte und das Foul gestern waren fast von der selben Dummheit geprägt wie die für Mo.
betzetimo93 hat geschrieben:somit darf er gegen cologne wieder..
Er dürfte, aber ob er tatsächlich darf? Wenn Matmour z.B. in Sandhausen seine Leistung von gestern als RV wiederholt, könnte aus dem einen Spiel Sperre schnell eine Pause für den Rest der Saison werden.
Jedoch möchte ich immer sagen er ist ein guter und der gibt alles für den Verein.
Ich hoffe, Riedel spielt in Sandhausen so souverän, dass man sich über Dick nicht mehr ärgern muss. Ist aber meine persönliche Meinung. Es wird auch viele Gegner geben.

Ich bin da zwiegespalten. Ich mag Flo natürlich, denke aber, wir haben auf der Position bessere Optionen. Ich spar mir an dieser Stelle mal meine übliche Kreativlösung, Dick auf LV zu bringen, die hab ich schonmal anderswo erläutert.


Bin mal gespannt ob das was draus wird.
"
Welt am Sonntag: Weshalb gibt es dann keinen eindeutigen Strafenkatalog? Ihre Urteile wirken mitunter etwas willkürlich.
Lorenz: Es gibt auch bei uns Standards wie im Bußgeldkatalog für Verkehrssünder. Ein Beispiel: Notbremse, folgender Elfmeter geht rein, ein Spiel Sperre. Folgender Elfmeter geht nicht rein: zwei Spiele Sperre.
Welt am Sonntag: Das ist mir neu.
Lorenz: Sehen Sie, die Notbremse setzt sich aus zwei Elementen zusammen. Da ist zunächst das Foul, das nicht allein zum Platzverweis führen würde. Das zweite Element ist der Eingriff in den Wettbewerb. Wenn einer alleine auf das Tor zuläuft und ich halte ihn fest, greife ich mehr in den Wettbewerb ein, als wenn ich ihn an der Mittellinie abgrätsche. Weil die Wahrscheinlichkeit, dass der ein Tor macht, relativ groß ist. Dieses Element führt zur Roten Karte bei Notbremsen. Wird der Elfmeter verwandelt, ist ja der Wettbewerbsnachteil kompensiert, also gibt es dann nur ein Spiel Sperre.
"
Bei 3:0 Führung in der 85. Minute und einem darausfolgenden Elfer nach Notbremse einfach kein Torwart reinstellen, damit der Spieler ein Spiel Sperre weniger bekommt

Dann sollte doch eher der Spieler an der Linie
warten und wenn der Elfmeter rein geht darf er
wieder auf den Platz und es gibt nur Gelb.
Also nach der Logik

Red_Devil hat geschrieben:Also merken:
Bei 3:0 Führung in der 85. Minute und einem darausfolgenden Elfer nach Notbremse einfach kein Torwart reinstellen, damit der Spieler ein Spiel Sperre weniger bekommt
Bei so einem Spielstand macht ja eine Notbremse auch sehr viel Sinn.....
Red_Devil hat geschrieben:Also merken:
Bei 3:0 Führung in der 85. Minute und einem darausfolgenden Elfer nach Notbremse einfach kein Torwart reinstellen, damit der Spieler ein Spiel Sperre weniger bekommt
Naja wenn ich in der 85. Min 3:0 vorne bin und dann im Strafraum eine Notbremse mache dann hab ich schon rein aus Dummheit die 2 Spiele Strafe verdient

Anders könnte man es sehen wenn es eine schwalbe war. Aber ich glaube wenn offensichtlich ist, dass es keine Berührung gab hebt der DFB die Sperre sogar komplett auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Darkside, Donn, Google [Bot], klarstein, klaus0410, Puffer, Sensino und 123 Gäste