Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus 2:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Zum Vergleich die Werte aus dem Aalen Spiel....

Bild
Serge_M
Beiträge: 231
Registriert: 01.10.2009, 14:51

Beitrag von Serge_M »

Ich habe zwar nur das Highlight-Video auf fck-tv gesehen. Aber mich hat Schäfer auch an Kurz erinnert. FCK-Pulli und Trainingshose, so sieht für mich ein FCK-Trainer aus!
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
zum 1.FCK!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

potto hat geschrieben: Er stand halt weit VOR seinem Gegenspieler, der angespielt wurde und alleine auf das Tor lief -
sein Stellungsspiel war nicht perfekt um es mal so zu sagen
Das stimmt so nicht. Im Taktikthread und auch weiter vorne im Thread löse ich die Szene mit Bildern auf....

Der "Schuldige" heißt in erster Linie Gaus. Und dann macht Salami einen Fehler....

Dick kann da wirklich nix für. Er hat das gespielt, was er in diesem fluiden System spielen soll.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

wkv hat geschrieben:Zum Vergleich die Werte aus dem Aalen Spiel....
Scroll...scroll..
das sagt uns das jetzt was?
Die Werte bei denen, die durchgespielt haben, sind doch recht gleich oder überseh ich da was?
Haben halt völligen Käse beim Aalen-Spiel zusammengerannt wie die Hühner.
Und gestern eben effektiver im Raum?

Nur Sippel kann echt mal zulegen. Das ist ja garnix^^
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Thoreandon
Beiträge: 50
Registriert: 26.01.2011, 19:42

Beitrag von Thoreandon »

wkv hat geschrieben:Zum Vergleich die Werte aus dem Aalen Spiel....

[ Bild ]
Also irgendwie verstehe ich nicht ganz wie Sippel auf fast 5 km kommt.....???
Wird da der Seitenwechsel mitgezählt ? :D
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich halte Dick auch nicht für den Besten, aber in der Szene steht er dort, wo er das soll....

Der Fehler ist der eklatante Fehlpass von Gaus, mitten in der Vorwärtsbewegung, wo die Viererkette auf Dreierkette umstellt und sich ein AV auf den Weg macht.

Das ist die Gefahr eines solchen Systems.
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Unabhängig vom Trainer kann man sich einfach fragen, ob unsere Spieler nicht maßlos überschätzt werden.
Aufstiegsfavorit Nummer 1, aber warum?

Wegen alter Hasen wie Sippel, Dick, Idrissou und Occean?
Bei aller Liebe, außer Mo haben auch die anderen Aufstiegsaspiranten solche Spieler.

Und die anderen bei uns? Torrejon und Zoller sind sehr stark, aber dann wir es auch schon verdammt dünn.

Boris, Kostas, Wooten, Gaus, Heintz, Orban und wie sie alle heißen sind einfach Spieler, die auch bei 1860, in Köln, bei Union und auch in Fürth rumrennen.

Ich mag die ja alle, aber irgendwie überschätzt man sie meiner Meinung nach zu sehr.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Pille, das mit dem "Aufstiegsaspiranten No1" ist für mich auch erst einmal Geschichte.

Wir stellen uns gerade erst mal hinten an.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Danke für diesen Bericht. Die Betrachtungsweise würde ich fast vollständig so teilen. Das sollte man auch einmal hervorheben. Ich finde, dass in der letzten Zeit, die ja nun für alle ziemlich unruhig war, häufig übertrieben und nicht ganz nachvollziehbar Kritik an DBB und der Berichterstattung hier geübt wurde (Stichwort Hetzjagd).

Es ist irgendwie seltsam: Gestern Abend musste ich mich, aufgrund der späten Anstoßzeit und keiner verfügbaren Zuganbindung von Mannheim nach Stuttgart zu später Stunde, mit dem Auto nach Kaiserslautern auf den Weg machen. Für mich war das, seit der Relegation, der erste Besuch auf dem Berg. Fodas Entlassung hat bei mir nun noch nicht die ganz große Vorfreude und Euphorie ausgelöst, eine gewisse Erleichterung, sogar Zuversicht war aber schon zu spüren.

Der Weg über die A81 und A6 führt ja nun an Sinsheim und an Hopps SAP-Garage vorbei. Und natürlich gingen die Gedanken noch einmal zurück an die letzten Spiele der vergangenen Saison. Vielleicht sucht man (oder ich) als FCK-Fan auch immer so ein bisschen die emotionale Parallelität, aber beim Passieren der besagten Hopp-Arena war ich mir ziemlich sicher, dass wir irgendwann an dieser Stelle eine Chance zur Wiedergutmachung bekommen. Und da uns Foda mit seinem langweiligen Fußball auch nicht weiter plagen kann, bin ich felsenfest überzeugt, dass diese Revanche bald kommen wird.

Dass es gegen Cottbus gestern ging, ist so eine weitere Parallelität. Denn für mich war, wie schon so häufig erwähnt, die letztjährige Partei (ein gewürgtes 1:0 dank Zuck) der Beginn von Fodas "Zerfall" und einer gewissen "verschobenen Wahrnehmung" auf den Rängen. Dass nun ausgerechnet erneut diese Partie der Neubeginn sein sollte... kann ja gar kein Zufall sein.

Eine große Enttäuschung gab es dann doch beim Betreten des Stadions: Wo sind all die Leute hin? Selbst die Südtribüne war ziemlich leer. Das hat mich schon etwas frustriert. Das ist wohl (neben dem Platz) eines der letzten Vermächtnisse vom guten Franco.

Das Spiel begann ja recht forsch und ich hatte wirklich (ob eingebildet und wirklich sichtbar) das Gefühl, dass die Jungs gleich viel agiler und lauffreudiger auf dem Platz stehen, auch wenn man Cottbus erst einmal kommen ließ... kann auch Einbildung gewesen sein, zumindest kam mir das alles gleich viel emotionaler vor :)

Dicks Foul war unnötig, auf der anderen Seite war es für die "Dramaturgie" des Abends perfekt. Tatsächlich hat Schäfer in seiner Art an Marco Kurz (noch vor der Gorenzel-Zeit) erinnert. Der hat Anweisungen gegeben, den Ball gestoppt, den Ball zugeworfen, sich mit Lutz beraten, die Abwehr dirigiert, den Sturm motiviert, Löwe gebremst und manchmal alles gleichzeitig. Sachkundig unterstützt von Lutz, emotional geschützt von Ehrmann (wann ist der das letzte Mal so "getigert"?).

Und wie jemand im Vorgängerthread schrieb: Niemals hatte man Sorge, dass wir das Ding verlieren.

Zoller gehört niemals wieder auf die Bank von Anfang an gesetzt. Wer das wagt, der gehört gefeuert. Occean wirkte von Beginn an unkonzentriert und/oder verunsichert. Vor allem gegen Ende hatte, glaube ich zumindest, der Kerl keinen Zweikampf und kein Luftduell für sich entscheiden können. Da ist sicher noch Luft nach oben: völlig unnötig fand ich die Pfiffe bei seiner Auswechslung! Ich erinnere mich an das Spiel in Heilbronn, als ihm zwei Tore gelangen. Die Buden waren nur fürs Ergebnis schön, er schien aber deutlich erleichtert. Vielleicht benötigt er noch mehr Vertrauen und Sicherheit? Vielleicht auch Spielpraxis um beides zu bekommen? Aufgeben würde ich ihn noch nicht!

Matmour ist für mich Mann des Spiels. Letztlich bekam er ein paar kurze Anweisungen nach der roten Karte und dann spielte er RV, als hätte er nie etwas anderes getan. Zwar fiel das 1:2 vor der Pause über seine Seite, da hat aber die Abwehr insgesamt etwas geschlafen (was ich, trotz Unterzahl sehr, sehr ärgerlich fand). Hier spürt man wohl, dass da ein Torrejon fehlt.

Richtig geil, richtig fett fand ich Chris Löwe. Jesus Christus, das ist ja ein kleiner Stink- und Kampfzwerg. Aber genauso einen will ich haben. Wenn er jetzt noch ein paar genauere Pässe spielt und manchmal entschiedener sich durchsetzen kann, dann wird das der Typ, den ich mir aufs Trikot beflocken lasse. Ein Wunder, dass er gestern keine Karte gesehen hat, denn zwischenzeitlich hatte er sich wohl mit dem Linien- und Schiedsrichter und 75% des Lausitzer Teams angelegt. :D

Am Ende fehlte dann leider deutlich die Kraft, aber das ist wohl auch nicht verwunderlich gewesen. Ein bisschen Glück gehörte auch dazu, dass es nicht noch zum 2:3 kam. Zeitgleich hätte man das Tor für uns aber auch nicht als unverdient bezeichnen können.

Kurzum: ein guter, emotionaler Anfang. Ob Olli Schäfer eine Dauerlösung sein kann, wird wohl niemand nach diesem Spiel ernsthaft bewerten können. Sollte er auch in Sandhausen das Vertrauen bekommen, bin ich darauf sehr gespannt. Denn jetzt hat er gut zwei Wochen mit dem Team Zeit.

Und falls doch ein anderer Trainer kommen muss/soll, dann hat das SK eben so entschieden (hoffentlich in Absprache mit dem Team). Allerdings weiß ich nicht, ob die Idee jetzt wieder auf Zeit zu spielen, sinnvoll ist. Wenn ein neuer Mann, dann morgen oder spätestens Donnerstag. Aber bitte nicht wieder zögern und dann vier Tage vor dem Spiel beim SVS alles erneut umkrempeln.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Schäfer als Dauerlösung sehe ich eher skeptisch. Vor allem sein Statement nach dem Spiel, er sehe sich als ehemaliger Abwehrspieler als Ordner für die Defensive, unsere Offensivspieler wüssten hingegen schon selbst, was sie zu tun hätten, hat in mir doch erehbliche Zweifel geweckt, dass wir unter ihm eine nachhaltige Struktur in unser Offensivspiel implantieren werden.
Insofern würde ich es begrüßen, wenn wir umgehend einen Coach präsentiert bekommen, damit die anstehende Pause effektiv genutzt werden kann.
Da fällt mir gerade ein: Wenn sich Schäfer als ehemaliger Defensivspieler eher dazu befähigt sieht, sich um eben diese Defensive zu kümmern, haben wir denn nicht auch einen ehemaligen internationalen Topstürmer mit Trainerschein, der sich im Gegenzug genauso um unsere Offensivspieler kümmern könnte? Und das "Betzefeeling" würde so auch gleich mittrainiert :love:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Schäfer war phantastisch. Ich habe dieses Spiel mehr Kribbeln im Bauch, Wut auf den Schiedsrichter und Bock auf Lautenr gehabt als die restlichen 5 zusammen.

Aber: Ich befürchte, er ist kein großer Taktiker. Es ist einfach die Art wie er an der Linie mitgeht, die Art wie er in Kameras spricht, die mich denken lässt, dass er der perfekte Motivator, aber kein guter Taktiker ist.

Ich zitiere außerdem SK: "Die beiden werden Stand heute auch in Sandhausen bei uns auf der Bank sitzen."

Und jetzt sage ich: Werden sie. Und zwar in folgender Besetzung.

- Trainerteam Teil 1: Kosta Runjaic
- Trainerteam Teil 2: Oliver Schäfer
- Co-Trainer: Roger Lutz

Warum? Bauchgefühl. Vermutung. Wunschdenken. Hirngespinst.

Aber toll wärs allemal.
lauternfreak1
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

TreuDemFCK hat geschrieben:- Trainerteam Teil 1: Kosta Runjaic
- Trainerteam Teil 2: Oliver Schäfer
- Co-Trainer: Roger Lutz
warum nicht. oli macht den klinsi und kosta den jögi :-)
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

daachdieb hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Wer einen Dick oberhalb der Regionalliga aufstellt muss immer mit so einen Bock rechnen. Ist ja nicht so das keine Alternativen auf der Bank sind.
Moin liewer Schiewer.
Der Floh vunn "de Bank" muß erschd emol den Froschfresser, der wuu sich heid "Beschder Spieler vunn Oirooba" nenne derff, so abkoche wie de Floh des dunnemols geschafft hot.
nach deiner argumentationslogik und unter besonderer betonung des wortes "dunnemols" wäre dann aber auch horst eckel heute noch unverzichtbarer teil der ersten mannschaft... :lol:

realität ist, dass durch die rote karte nun jemand im nächsten spiel von anfang an die chance erhalten wird, sich zu beweisen. ich sehe ebenfalls flos leistung in den letzten spielen sowohl defensiv als auch offensiv kritisch. und eigentlich wären mir zwei spiele sperre auch nicht unrecht gewesen, das hätte bei einer entscheidungsfindung eher geholfen als ein zufällig gutes oder schlechtes spiel desjenigen, der nun diese position spielen wird.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

keine zeit und keine notwendigkeiten für einzelkritik oder einzellob.
Aber mich kotzt es an, dass das spiel hier und in den vorherigen threads teils „runter geredet“ wurde.

es war natürlich nicht der spitzengegner.... aber cottbus hat nun wirklich nicht schlecht angefangen und kam durch die elfer-situation ganz klar auf die siegerstraße. was der betze hinterher, vor allem in hz zwei gespielt, war an forechecking und seitlichem schieben das beste seit jahren!!! der eigentliche freie mann, den cottbus hätte haben müssen, wurde so stets nach hinten in die ecke gedrängt, damit sogar eine optische überzahl im mittelfeld für den fck! und das bei einem notgedrungenen 4-2-1-2! zwei spitzen in unterzahl! wahnsinn! ich dacht ich wäre in der saison 10/11 bei spiel gegen schalke! quasi eine "flache sechs" statt ner "flachen acht" - so was gabs vorher glaub ich noch gar net.
also hier ganz klar: „ein lolli für oli!“ *lach*

das spiel ohne ball war sensationell. die jungs waren alle ausnahmslos platter als platt am schluss. ich bin stolz da gewesen zu sein, denn das waren wieder MÄNNER in ROT! dieses 2:2 ist wichtiger wie ein 5:0 mit elf mann!

und da kann kein kuntz und kein schäfer was für, sicher ist nur, dass ein foda das nicht hin bekommen hätte. und wer nicht da war ,weil er protest ausdrücken wollte... der soll auch bitte beim nächsten mal daheim bleiben, denn gute stimmung ist sowieso nur noch möglich, wenn maximal 25T da sind. dann sind nämlich nur die "tiere " da! der rest ist eh nicht lauter wie vorm fernseher!
am besten verkleinern wir das stadion auf 34T, so wie in meiner anfangszeit mitte der 80er... das reicht! das ist ironie, gell! we don't need opportune cheerings!

das war betze pur, leider ohne das finale glück, das auch der schiri zu verhindern wusste. ein solches spiel hätte einen ebenso guten pfeifenmann verdient gehabt. nur wer weiß schon was wir für ein spiel gesehen hätten, wenn er erkannt hätte dass das foul von flo außerhalb war…. und das noch zwei mann hinter flo standen... nein eine notbremse war das nicht! Situativ hätte ich die karte aber auch gegeben, klare torchance! Harte aber verständliche entscheidung zu diesem zeitpunkt, doch dann verlässt er seine linie. und wenn er es außerhalb gelegt hätte, bin ich sicher, das weichei hätte nur gelb gezeigt! umgekehrt später übrigens die gleiche situation bei gaus…. reaktion null…mannomann! die vorteilsregel sollte sich der kollege auch mal genauer durchlesen. Ich sag dazu nach so vielen jahren als schiri,… so was muss man pfeifen wollen oder eben nicht! Das ist unterbewusst, aber es ist vorsatz! Deshalb: miesester referee seit monaten!

Aber fazit: das war für mich das "beste match" seit dem 17.09.11 und vllt sogar der beste fight seit dem 19.04.2010. dank des besten „trainers“ der welt: das gewissen!danke männer in rot.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

lauternfreak1 hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben:- Trainerteam Teil 1: Kosta Runjaic
- Trainerteam Teil 2: Oliver Schäfer
- Co-Trainer: Roger Lutz
warum nicht. oli macht den klinsi und kosta den jögi :-)
Können wir den Roger mal weg lassen, der bekommt immer nen Job, wenn grade einer frei ist. warum eigentlich?
Ich stell die Frage nach der Qualifikation? Genau so wie bei Haber! Aber, das hat mit Spiel nichts zu tun und auch nicht mit Antipathie gegen die beiden.. im Gegenteil... nur ne sachliche Frage!!! wenn wir schon über Trainer und Manager diskutieren wollen. Die sind beide nicht mehrt als Mannschaftsbetreuer. Bei uns im Dorf würde die die Trikots tragen.... ist doch wahr! Nervt!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Rossobianco hat geschrieben:
Roger [...] Bei uns im Dorf würde die die Trikots tragen.... ist doch wahr! Nervt!
:nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:

genau... - so wie sammer bei den bayern...
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

@rossobianco

Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, was die Öffnung dieser Baustelle jetzt auch noch soll, muss doch mal festgehalten werden, dass unter Kurz die Scheiße erst anfing als Lutz NICHT mehr Co war.
Der erfolgreiche Fußball, den wir mit ihm als Co spielten spricht, wie ich finde, durchaus für seine Qualifikation.
o > []
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Riedel hat sich im Spiel die Schulter ausgekugelt,
sich wieder einrenken lassen und weiter gespielt.

Erst Orban und jetzt Riedel. Auch in der Hinsicht
sieht es wieder viel weniger nach Pussy Fussball
aus als die letzten beiden Jahr. Respekt Riedel
:o .

Allerdings ist jetzt gar nicht so klar, dass
er im nächsten Spiel den Dick geben kann.
Da muss man erst die folgende Untersuchung abwarten.

Aber wir haben ja mit Matmour ne Lösung zu Hand :D

Meine Stimme ist auch Heute noch nicht ganz in
Ordnung. Ich stimme Rossobianco da voll zu, das
bester Betze Erlebnis seit langer Zeit :teufel2:
Omnia vincit amor
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

neukölln teufel hat geschrieben:@rossobianco

Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, was die Öffnung dieser Baustelle jetzt auch noch soll, muss doch mal festgehalten werden, dass unter Kurz die Scheiße erst anfing als Lutz NICHT mehr Co war.
Der erfolgreiche Fußball, den wir mit ihm als Co spielten spricht, wie ich finde, durchaus für seine Qualifikation.
Hast recht... gehört nicht hier her! ist aber so ein Ding worüber ich mich seit jahren "uffreesche kennt"....
P.s.: Der Bruch im System Kurz hatte doch nix mit Rogers Funktionswechsel zu tun! Gehört aber auch net hier hin :-D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Also ich hätte einfach nur Lust, direkt den nächsten Auftritt dieser "Männer in Rot" zu verfolgen. Immer diese sau-blöden Länderspielpausen.

Danke an alle Verantwortlichen und Stadionanwesenden, dass ich wieder Bock auf diese Truppe habe!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Danke an paulgeht für die gelungenen Einzelkritiken. Löwe war wirklich ein Tier! Beängstigend! Und obwohl von Krämpfen geschüttelt bis zum Schluss durchgebissen. Respekt!

Auch die Kritik an den Pfiffen für Occean teile ich. Diejenigen, die sich selbst bei SO einem Spiel einen raussuchen, den sie mit Pfiffen belegen, der dazu noch eine der größten Laufleistungen aufbietet und immerhin den entscheidenden Fehler vorm 2:2 durch sein Draufgehen provoziert hat, diejenigen Pfeifer sollten ihr Verhalten mal überdenken. Sollten sie dazu nicht in der Lage sein, dann bitte zuhause bleiben. Pfiffe lassen Occean beim nächsten Stockfehler sicherlich nicht sicherer werden!!

Auch Rossobianco kann ich in fast allen Punkten zustimmen. In einem widerspreche ich zumindest teilweise. Der ansonsten wirklich grottige und mit der Vorteilsregel überforderte Schiri hat zumindest ein einziges Mal den Vorteil laufen lassen: beim 2:2 nämlich, deutlich im Fernsehen zu sehen, wie er da den Vorteil anzeigt, nachdem Gaus in der Mitte von den Beinen gesäbelt wird und Ring den Ball kriegt. Wie das Ding von Ring dann weiterging, das ist ja bekannt... :D

Was bleibt von diesem Spiel: ein Betze-Erlebnis!! Selten war ich in den letzten Monaten ähnlich euphorisiert und für mehrere Tage stimmlos vom Betze runtergegangen wie diesen Montag! DAS ist Betze!


Was bleibt außerdem: dieses Spiel ist sicherlich nicht wertbar für die Fähigkeiten eines Cheftrainers Schäfer. Vielleicht tut man wirklich gut, dem Gespann Schäfer/Lutz eine weitere Chance in Aussicht zu stellen. In Braunschweig (und in Basel...) hat es damals auch funktioniert, die Typen ähneln sich. Und wo und wie einer größten deutschen Trainer unserer Gegenwart seinen Anfang gemacht hat, darüber breite ich jetzt mal den Mantel des Schweigens... :?

wkv hat das sehr gut aufgedröselt. Kuntz sitzt im Dilemma. Holt er zu früh einen neuen und es läuft nicht... Auweia! Umgekehrt kann zu langes Festhalten und ein Negativlauf... nee, nicht dran denken!

Meine Einschätzung: Die nächste Länderspielpause kommt bestimmt. Gehen die nächsten beiden Spiele in die Hose, muss eh gehandelt werden. Ansonsten warten wir mal die Zeit bis Mitte Oktober ab, wenn die, die den Adler tragen, wieder ihre Aufwartung machen.

Liebe Grüße, SuperMario


P.S.: Ein wirklich schöner Punkt noch: fand es Klasse, was sich beim Jubeln abspielte. Mo rennt von den Fans aus der Westkurve runter zu den Kameraden auf dem Feld und beglückwünscht alle. Da gibts gleichgültigere Sportkameraden, die NICHT zum Team stoßen oder erst gar nicht ins Stadion gehen, geschweige denn in die Westkurve... Aber auch die Fans haben toll den guten alten Dick aufgebaut. Und der hat dann wiederum den Applaus an die Mannschaft weitergegeben. Schöne Szenen! Auch DAS ist Betze... 11 Freunde sollt ihr sein...!
Cogito, ergo sum!
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

Es war zwar nicht einfach, aber ich bin auf der neuen Seite vom fck auf die Nachlese gestoßen:

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... dlich.html

Sehr geiler Text. Könnte ein Spielbericht von DBB sein.
"Dem ging eine genaue Analyse der Defizite der aktuellen Situation voraus und eines stach am deutlichsten hervor: Es fehlen Emotionen, Begeisterung und Leidenschaft. Es fehlt „Betze“!"

Wann kam diese Einsicht? Vor allem, warum wurde man letztes Jahr vom Verein "kritisiert", dass man genau das kritisiert hat. Denke, man muss dem Verein zugestehen, dass er auch dazu lernen kann und darf.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Schön, mal wieder von Dir zu lesen, geschätzter SuperMario. Auch der Beitrag von paulgeht stellte - erneut - größten Lesegenuss für mich dar.

Darüber hinaus finde ich die gestrige Nachlese auf der neuen FCK-Webseite äußerst beachtens- (und bewunderns-)wert:

"NACHLESE: BETZENBERG. ENDLICH.


344.000 Treffer auf Google. 399.000 sogar für „Betze“. Kein einziger davon trifft auch nur annähernd ins Schwarze. Montagabend brach im Fritz-Walter-Stadion etwas Bann, auf das wir alle viel zu lange haben warten müssen. Es kam langsam, aber dann kam es gewaltig… Aber der Reihe nach."

Was danach kommt, ist ganz, ganz starker Text. Zumindest in meinen Augen. (vgl. http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... dlich.html)

_________________________________________________

Edit: Da war jemand 'n Tacken schneller als ich. :oops:
ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:... Denke, man muss dem Verein zugestehen, dass er auch dazu lernen kann und darf.
Dem schließe ich mich gerne an, lieber TIK!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Die Blockade Foda scheint nicht nur bei Mannschaft
und Fans gesprengt worden zu sein. Das liest sich
doch mal ganz anders als noch letzte Runde.
Omnia vincit amor
Haller
Beiträge: 22
Registriert: 26.12.2010, 12:42

Beitrag von Haller »

Das was wir Montagabend erleben durften war endlich wieder Fußball auf dem Betzenberg.
Da stand eine Mannschaft auf dem Spielfeld ,die mit Herz Fußball spielte,der man anmerkte ,dass Fußballspielen Spaß macht,die mit Leidenschaft kämpfte,aber leider nicht gewann.
Man konnte endlich wieder auch Kombinationsfußball über die Flügel sehen, die Spieler trauten sich Doppelpässe zu spielen oder auch ein Solodribbling zu.
Was mir du denken Anlass gibt,ist der momentane Zusatnd unserer Innerverteidigung. Orban und Heintz zusammen sind zu schwach,um gegen einen guten Zweitligasturm zu bestehen. Hoffentlich ist Torrejon bald wieder zurück
Ich wünsche Stefan Kunz ein gutes Händchen in der Trainerfrage,aber ich hoffe,dass Schäfer mit den notwendigen Erfolgen die Frage von selber auflöst.
Antworten