Forum

2:2-Unentschieden gegen Cottbus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Man kann/muss mit dem 2:2 zufrieden sein! :)
Die Mannschaft hat sich wirklich bemüht UND wir hatten Torchancen!!
Trotzdem, es führt kein Weg dran vorbei, wir brauchen einen erfahrenen Trainer an der Seitenlinie! Schäfer hat seine Sache gut gemacht, Kuntz sollte trotzdem in den nächsten Tagen einen neuen Mann präsentieren.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Zunächst einmal Kompliment an die Mannschaft und Olli Schäfer. Mehr als so ungünstig kann eine Premiere ja nicht sein, nach 8 Minuten nur noch zu zehnt und 0:1 hinten gegen ein Team was zu den besseren in der Liga zählt. Dazu der Druck etwas gut machen zu wollen....Das ganze Team, Spieler und Trainerteam, haben von der ersten bis zur alleneunzigsten Minute alles gegeben und verdient auch ein 2:2 geholt, mit etwas mehr Glück hätte es auch mehr sein können....Keine Frage, OS scheint das Team erreicht zu haben, er hat ihnen zumindest vermittelt dass man alles geben muss um das Publikum wieder auf seine Seite zu ziehen, das haben sie auch getan. Sollte es wirklich so sein dass die Mannschaft erleichtert/befreit ist aufgrund der Entlassung von FF hätte ich sowieso diese Reaktion erwartet. Klar ist auch das OS nicht in den paar Tagen der Mannschaft das beibringen kann was FF in 1,5 Jahren versäumt bzw. nicht geschafft hat. Zumindest gekämpft wurde, nicht mehr und nicht weniger...
Nichts gegen Olli Schäfer, aber ich bezweifel doch ganz stark dass er die Trainerqualität hat eine Mannschaft mit Potenzial zu Anfang einer Saison zum Aufstieg zu führen. Das ist ein Mann der mal einspringen kann wie er es jetzt auch getan hat, das ist ein Mann wie ihn die Leute hier sehen wollen, der das ganze Spiel an der Seitenlinie rum hüpft, 100% bei der Sache ist, das Spiel mitlebt und der in Interviews mal nen alten Betzespruch raus haut wie toll früher alles war und wir da wieder hin müssen. Uns gefällt das klar, er ist auch absolut glaubhaft und man nimmt ihm alles ab was er sagt, er lebt den FCK. Aber meiner Meinung nach bringt er die Mannschaft nicht dahin wie sie hin muss, wo sie sein könnte. Die Motivation verpufft nach ein paar Spielen, ob er die Mannschaft taktisch voranbringen, ob er ihr ein System einimpfen kann das zu den Spielern passt, ob er einzelne Spieler wirklich auf Dauer besser machen kann bezweifel ich.
Sollte das Gerücht mit Schaaf dass er gestern da war wirklich stimmen könnte ich mir super eine Kombi Schaaf/Schäfer vorstellen, der erfahrene kühle Schaaf und der emotionsgeladene Schäfer auf der Bank das hätte was....
Wie gesagt das ist keinereli Kritik an OS, ich mag ihn, fand ihn auch gestern in den Interviews super aber meiner Meinung nach bringt er uns spielerisch, taktisch nicht auf Dauer nicht weiter...Aber als Co für einen neuen Cheftrainer absolut eine super Option...Damit würde auch die Aussage von Stefan Kuntz stimmen dass Olli in Sandhausen auf der Bank sitzt :wink:
betzebouba
Beiträge: 71
Registriert: 14.09.2009, 00:59

Beitrag von betzebouba »

korrigiert mich wenn die bösen Mikros beim Fernsehen wieder alles verzerrt haben, aber die enttäuschenste Leistung gestern kam aus der Kurve.

Hier wird ständig davon geredet, dass man Kampf und Leidenschaft sehen will und fehlende spielerische Klasse schon immer verziehen bzw. kompensiert hat.
Das alles bringt die Mannschaft 83 Minuten (!!) in Unterzahl und macht zweimal einen Rückstand wett. Und was kommt von der West? Das Spiel hatte ALLE Voraussetzungen für ein richtiges Betze-Spiel.

Wir drehen keine Spiele mehr mit der West bzw. den Fans. Das ist traurig.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

simba hat geschrieben:Hört doch mal auf auf Occean rumzuhacken. Wie hat Pele Wolliz im Komentar gesagt : Occean ist ein Wohlfühlspieler, er braucht das Vertrauen des Umfeldes uns Spielpraxis dann trifft er auch wieder.
Hört doch mal auf Pele Wolli[t]z zu zitieren. Das ist eine der größten Luftpumpen im deutschen Fußball.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Die Stimmung war gut und erinnerte "leicht" an alte Zeiten, vor allem gegen Schluss super Unterstützung. Trotzdem gehen da noch ein paar % mehr!
Schorle und Bier
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

hab ich mich gestern verhört, oder haben die bei den Tagesthemen allen ernstes von einem prall gefüllten Fritz-Walter-Stadion gesprochen?
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Nichts gegen Oliver Schäfer, fand seinen Auftritt gestern super. Aber ich bin auch für einen sofortigen Trainerwechsel. Er hat gestern bei sky gesagt, er hätte den Spielern gezeigt, wie sie sich in der Abwehr bewegen bzw. gegen den Ball und Gegner stellen sollen, da würde er sich auskennen. Und nach vorne wüssten die Jungs ohnehin, was zu tun wäre...Das reicht nicht, genau da liegt doch das Problem. Mit Kampf alleine steigen wir nicht auf. Bis zur roten Karte hatten wir wieder keine vernünftige Aktion nach vorne.
Unter Foda kam nach einem schlechten Spiel auch meist die Wiedergutmachung. Dann folgte wieder ein schlechtes. Wir brauchen eine bessere, taktisch anspruchsvollere Spielanlage. Das geht meines Erachtens nur mit einem kompetenten einigermaßen erfahrenen Trainer.
Ich bin heilfroh, dass wir am Wochenende nicht gegen Köln spielen...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

kulak hat geschrieben:hab ich mich gestern verhört, oder haben die bei den Tagesthemen allen ernstes von einem prall gefüllten Fritz-Walter-Stadion gesprochen?
Das war der jämmerlichste Anblick, den das FWS jemals abgegeben hat bei einem Flutlichtspiel.
Im Leben waren da keine 25.000, wie verkündet wurde.

Wie schon oft gesagt, das Stadion wurde leergespielt.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
os
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2011, 10:40

Beitrag von os »

Ich habe ganz bewusst lange nicht mehr hier mitdiskutiert und nach bald 40 Jahren meine Dauerkarten zurückgegeben. Für mich gestern Abend enttäuschend war direkt die Aufstellung, fast die gleichen Versager aus dem Aalen-Spiel! Was dann kämpferisch gezeigt wurde, hat mir gefallen, spricht aber nicht für den Charakter der Mannschaft, die sich in Aalen noch "abschlachten" ließ. Ich bin kein Foda-Freund gewesen, aber was hat Oliver Schäfer eigentlich anders gemacht? Eigentlich nichts. Er hat nicht erkannt, daß unsere Abwehr mit unseren beiden Jungen nicht geeignet ist, 90 Minuten konzentriert und fehlerfrei zu spielen, wie das halt in Verbindung mit z.B. Simunek und einem Jungen eher funktioniert. Weiterhin ist das Spiel nach vorne von Orban wie auch Heintz sehr verbesserungsfähig, denn da kommt eigentlich fast gar nichts. Weiterhin ist unser Mittelfeld, in dem mir gestern Karl sehr gut gefallen hat, im Spielaufbau ebenfalls sehr schwach (hier Ring) und einfach nur Mittelmaß. Im Sturm war für mich Occean eine einzige Katastrophe und gehörte eigentlich schon zur Halbzeit ausgewechselt. Zoller macht einfach nur Spaß, doch hatte er bei seiner Auswechslung schon erkennbare konditionelle Probleme. Bei voller Fitness wird er uns defintiv noch weiter bringen. Matmour war als Allrounder gestern sehr auffällig und hinten sogar besser als vorne. Riedel war nach seiner Einwechslung ein belebendes Element und von seiner Körpersprache sehr gut. Die Seite Löwe/Gaus hat auch mal gezeigt, daß das was werden kann, nur sollte Gaus auch mal eine der Riesenchancen auch einlochen! Ich bin eigentlich sicher, daß wir mit 11 Mann auch nicht gewonnen hätten, weil unsere Mannschaft nicht in der Lage ist, mit spielerischen Mitteln eine Mannschaft auszuhebeln. Deshalb glaube ich auch nicht an einen Aufstieg, da Köln z.B. mit Helmes jetzt noch stärker geworden ist und sich kurzfristig oben absetzen dürfte, was Greuther Fürth ja schon gelungen ist. Foda wäre übrigens gestern Abend verrissen worden, doch versagt hat nicht nur er, sondern die Truppe, die uns mit dem nur ein bisschen Kämpfen schon in Euphorie verfallen ließ. Für mich war das noch nicht das Gelbe vom Ei, das sehen wir in Sandhausen!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....immer wieder wird gerne das alte Betze-Feeling zitiert, was unterm Strich gerade mal ein Pünktchen bringt - fasst zu wenig. Das genau steht unterm Strich nach der Partie. Dieses gerne zitierte Feeling, ist z.B. in Köln nicht anders, wenn ich mir den Stimmungspegel anschaue - im Gegenteil, die haben sogar noch ausverkauftes Haus (weitestgehend) und das gegen Aue!

Der gute Oliver ist einfach zu brav für das große Ganze, auch wenn er nicht Müde wird, immer wieder den Mythos heran zu ziehen. Es sind Ansätze in der Mannschaft vorhanden, die auf mehr hoffen lassen. Nun muss der Richtige her, dann gehts auch in die entsprechende Richtung. Dann geht es dahin, dass Spiele auch vorab schon entschieden werden und man sich auch mal zurück legen kann, was derzeit keineswegs der Fall.

Das Problem Dick und dessen Schöpfenspause, wurde gestern zumindest gelöst - die Backups werden ihre Chancen bekommen und Dick, sollte auch wieder bessere Zeiten erleben - dem Faul ging wohl auch ein Stellungsfehler voraus!

Was Occean bisher bringt, das ist nicht mal mit einem Lüftchen zu vergleichen - auch wenn immer wieder erwähnt wird, dass er Fürth hoch geschossen hat, das ist rum! Zwei Spiele wird er noch bekommen, um letztendlich noch zu beweisen, dass man auf ihn zählen kann.

Was FF sich dabei gedacht hat, Zoller nicht zu bringen, erschließt sich mir seit gestern umso weniger. Der war hinten und vorne und hat wieder sein Tor gemacht - ganz tolles Spiel. Da wird Wollitz wohl recht haben - wer weiß, wie lange wir noch Freude an Zoller haben?

...bis zum Spiel in Sandhausen, sollte die Mannschaft sich wieder gefangen haben - ich hoffe, das die Verantwortlichen nun die richtigen Weichen stellen - damit in der Winderpause nicht wieder die Panik ausbricht, sondern nur punktuell, eventuell nachgebessert wird.
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich fand das gestern passabel, nicht mehr und nicht weniger.

83 Minuten gegen eine gute Zweitligamannschaft in Unterzahl und mit einem Quentchen Glück auch noch das 3:2 gemacht war mehr "Betze-like" als vorher.

Schäfer hatte meines Erachtens einen undankbaren Job zu erledigen, verspühte aber mehr Elan als ein Franco Foda, der zu oft da stand als hätte er einen fahren lassen und sich nun fragt, ob's jemandem auffällt. Und so gut ich Oliver Schäfer auch gestern fand, wäre ich doch eher für einen Coach mit einem ausgereiften Konzept, der das Optimum aus diesem nominell gut besetzten Kader herausholt.

Dass der Betze brannte war meiner Meinung nach nicht zu erwarten, da die Art und Weise wie man in Aalen unterging noch festdaß. Und zumindest bei mir schwingt unterschwellig immer noch die Abstiegssaison 2011/12 mit ihrem Grottenfussball mit. Dass wir den Betze aber beben lassen können, haben wir z.B. in der Relegation gezeigt.

Es wird ein harter Weg werden den FCK wieder in die Spur zu bringen, ich bin aber zuversichtlich.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Tolles Spiel! Endlich wieder Fußball! Zwei Mannschaften die den Sieg wollen und sowas bei uns auf dem Betze.

Die negative Stimmung hier kann ich nicht verstehen. Wenn der Gummikopf von Schiri uns nicht verpfeift (eindeutiges Foul vor dem Strafraum) und uns noch zumindest in der 1. Hälfte einen berechtigten Freistoß/Elfer gibt, dann geht das Ding an uns. Warum gehen hier Einige auf Occean los? Es war nicht sein stärkstes Spiel, aber es war auch erst sein zweites in 12 Monaten. Wozu er fähig ist, blitzt immer wieder auf. Er braucht nur Spielpraxis. Und die bekommt er jetzt!

Mein Fazit nach dem Spiel gestern: Wir steigen auf!
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Kris hat geschrieben:
Mein Fazit nach dem Spiel gestern: Wir steigen auf!
:o
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

betzebouba hat geschrieben:korrigiert mich wenn die bösen Mikros beim Fernsehen wieder alles verzerrt haben, aber die enttäuschenste Leistung gestern kam aus der Kurve.

Hier wird ständig davon geredet, dass man Kampf und Leidenschaft sehen will und fehlende spielerische Klasse schon immer verziehen bzw. kompensiert hat.
Das alles bringt die Mannschaft 83 Minuten (!!) in Unterzahl und macht zweimal einen Rückstand wett. Und was kommt von der West? Das Spiel hatte ALLE Voraussetzungen für ein richtiges Betze-Spiel.

Wir drehen keine Spiele mehr mit der West bzw. den Fans. Das ist traurig.
Kleiner Tipp:
Beweg Deinen Arsch einfach mal ins Stadion oder halt die Fresse.
Das war BETZE gestern Abend.
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 03.09.2013, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
kulak hat geschrieben:hab ich mich gestern verhört, oder haben die bei den Tagesthemen allen ernstes von einem prall gefüllten Fritz-Walter-Stadion gesprochen?
Das war der jämmerlichste Anblick, den das FWS jemals abgegeben hat bei einem Flutlichtspiel.
Im Leben waren da keine 25.000, wie verkündet wurde.

Wie schon oft gesagt, das Stadion wurde leergespielt.

Nach meinen Informationen waren es 19.000!
1.FCK - Unzerstörbar
Fankultur aus Lu
Beiträge: 15
Registriert: 30.08.2013, 08:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fankultur aus Lu »

Also machen Aussagen versteh ich nicht ganz :nachdenklich:

Was sollte ein Trainer innerhalb von 4Tagen ändern können? Er kann nur an die Einstellung der Spieler appellieren, und das hat geklappt. Das die Laufwege nicht in 4Tagen trainiert werden können, das Abstimmungen nicht vorhanden sind, das war doch alles vorher schon.

Fakt ist doch, das nach 8min jede taktische Anweisung über den Haufen geworfen wurde, und das man vorher eine gewisse Nervosität gespürt hat. Aber das ganze hätte, wenn und aber bringt doch gar nix. Ob der FCK mit 11Mann gewonnen hätte oder nicht, wird unbeantwortet bleiben, aber mit 10Mann und zweimaligen Rückstand ein Remis erkämpfen, ist doch schon mal was. Letzte Woche hat es mit 10Mann eine Klatsche gegeben.

Ich sehe das ganze Optimistisch, und würde den Trainern mal bis zur Winterpause die Chance einräumen, denn bis dahin ist noch genug Zeit eventuell einen neuen Trainer zu engagieren. Und das wird auch schwer genug, den der FCK ist ja nicht gerade ein Verein, der ein Festgeldkonto hat, wie so mancher Bundesligist.

Zum Spiel direkt fand ich, das man bei Löwe und Gaus eine gewisse Lockerheit in den Aktionen gesehen hat, die unter FF nicht da waren. Wenn jetzt noch der Stöger auf der 10 aufläuft, dann haben wir dort jemanden, der ein Spiel machen kann. Der junge ist ein Bank, dafür müsste er aber auch mal spielen. :D
Ihr 5 spielt jetzt 4 gegen 3.
mapl
Beiträge: 2
Registriert: 11.03.2013, 23:09

Beitrag von mapl »

Kämpferisch war das gestern ok, spielerisch ist kein Mittelfeld vorhanden. Mich wundert das aber nicht wenn man unser halbes Mittelfeld auf der Bank versauern lässt. Offensivere und technisch ( meines erachtens ) viel bessere Mannschaft

Sippel
Dick / Mattmour Torre/ Heintz Simunek Löwe
Jenssen / Alushi
Ring Stöger
Fortunis
Zoller Mo

Warum nicht mal so ?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

... bin immer noch auf der Suche nach den konditionellen Mängeln.

Klar, das fühlte sich gestern schon anders an als gegen Aalen. War es auch vom Spiel her "besser"?

"Foda spielt das Stadion leer"? Na dann hatte der Buschfunk in der Pfalz die Woche über Wartungsarbeiten - oder ist auf einen anderen Server umgezogen. Für ein Spiel 1 nach Trainerwechsel so viel leere Plätze bei Flutlicht? Das ist schon merkwürdig. Auf der anderen Seite: Wenn 25k den Betze wenigstens ein bißchen beben lassen ist es besser wie wenn 30k Schnarchnasen-Sing-Sang durchziehen. Fragt mal den Schiri.

Apropos. Wenn Pele dem Schiri zur konsequenten Haltung gratuliert ist was faul. Der Mann hat uns gestern 2 Punkte gekostet. Nicht das "Nicht?-System". Nicht der Trainer. Nicht die Mannschaft. Nicht ein einzelner Spieler.

Apropos Spieler ... und Trainer. Ist es zu viel verlangt, wenn man von gestandenen Fußballspielern (Sippel / Dick / Karl / Matmour / Mo) eine gewisse Spielintelligenz voraussetzt? Da wird mir zu viel auf den Trainer abgewälzt. Als wären die Spieler alles Fußball-Legastheniker und der Trainer müßte jedem nicht nur mentale Stärke einreden sondern jedes Wochenende einen kompletten Matchplan einimpfen. Als Spieler mit einem mehr als durchschnittlichen Gehalt muß ich doch in etwa wissen, was mich im nächsten Spiel erwartet. Kenne evtl. meinen Gegenspieler, den Trainer des Gegners und dessen Vorlieben. Und selbst die jüngeren Akteure treten ja nicht erst seit gestern gegen einen Ball. Was sich bei Umstellung von 4er- auf 3er-Kette verändert oder wenn wir statt mit 2 Stürmern nur noch mit einem spielen ... das darf man auch als Jungspund schon intus haben.
Was aber ein Verhältnis Mannschaft/Trainer ausmachen kann, hat man gestern sehen können. ktown2Xberg hat es schon beschrieben: Die (taktischen?) Ketten eines FF scheinen gelöst. Das war gestern mehr Herz als Kopf. Bitte auf diesem Weg weiter gehen!

Die Bilder des Tages:
Dick nach dem Platzverweis feuert seine Kollegen an.
Schäfer bei den Auswechslungen von Zoller und OO. Da stimmt es wieder.
Matmour sitzt nach dem Abpfiff auf dem Platz. Ausgepowert und zufrieden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Diese Spielzeit ist verbrannt.
Das hat Foda mit seiner "Vorbereitung" schon versaut.
Das O.S. in einem Spiel nicht alles umbiegen kann an Unsicherheit und Unvermögen in einem Spiel ist klar.
Aber das wird auch für jeden anderen Trainer schwer.
Wir befinden uns quasi im ersten Drittel der Saison.
Wir hatten Heimspiel.
Wir sind froh mit einem Punkt gg Cottbus.
Na dann...
der mist an deinem posting ist der dass du meinst wir müssen jede mannschaft aus dem stadion fegen... wenns sein muss auch mit 2 oder 3 mann weniger!
mir scheint dein anspruch ist ne spielweise a la bayern oder barca mit ribery oder messi...

das dumme dabei ist aber:
die spielen (leider) nicht bei uns!!!

wir sollten die tugenden und eigenschaften die uns stark machen (einsatzwille, laufbereitschaft, leidenschaft usw usw) fördern und nicht von intergalaktischem fussball träumen, den es noch nie beim fck gegeben hat und auch nie geben wird!

schraub mal deine ansprüche auf ein vernünftiges mass herunter. danke!
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

daachdieb hat geschrieben: Apropos Spieler ... und Trainer. Ist es zu viel verlangt, wenn man von gestandenen Fußballspielern (Sippel / Dick / Karl / Matmour / Mo) eine gewisse Spielintelligenz voraussetzt? Da wird mir zu viel auf den Trainer abgewälzt. Als wären die Spieler alles Fußball-Legastheniker und der Trainer müßte jedem nicht nur mentale Stärke einreden sondern jedes Wochenende einen kompletten Matchplan einimpfen. Als Spieler mit einem mehr als durchschnittlichen Gehalt muß ich doch in etwa wissen, was mich im nächsten Spiel erwartet. Kenne evtl. meinen Gegenspieler, den Trainer des Gegners und dessen Vorlieben. Und selbst die jüngeren Akteure treten ja nicht erst seit gestern gegen einen Ball. Was sich bei Umstellung von 4er- auf 3er-Kette verändert oder wenn wir statt mit 2 Stürmern nur noch mit einem spielen ... das darf man auch als Jungspund schon intus haben.
Wollte gerade so etwas in der Art schreiben, nur spare ich mir das.
So ist es, wie du schreibst.

Es verhält sich wie ein Orchester, bei dem der Dirigent natürlich vonnöten ist - nur sitzen in einem Orchester auch hervorragende Solisten und Menschen mit Verstand. Da hat man oft das Gefühl, dass uns das abgeht, warum auch immer.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Tarzan
Beiträge: 76
Registriert: 27.10.2010, 21:32

Beitrag von Tarzan »

Das ist ne unverschämtheit hier zu behaupten in der WK wäre nix los.
Und das beurteilt einer der mit seinem fetten Arsch zuhause auf der couch hockt, und wahrscheinlich noch nie gegen den Ball gezreten hat!!!
Wuttke73
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2011, 15:36

Beitrag von Wuttke73 »

Pro Oli!!!
Der Junge lebt Lautern, jeder Neue braucht wieder Zeit die Mannschaft kennenzulernen!! Bla bla. Ich hoffe Stefan gibt Ihm seine Chance
FCK_LU88
Beiträge: 59
Registriert: 13.08.2012, 00:13

Beitrag von FCK_LU88 »

Betzepower1973 hat geschrieben:
betzebouba hat geschrieben:korrigiert mich wenn die bösen Mikros beim Fernsehen wieder alles verzerrt haben, aber die enttäuschenste Leistung gestern kam aus der Kurve.

Hier wird ständig davon geredet, dass man Kampf und Leidenschaft sehen will und fehlende spielerische Klasse schon immer verziehen bzw. kompensiert hat.
Das alles bringt die Mannschaft 83 Minuten (!!) in Unterzahl und macht zweimal einen Rückstand wett. Und was kommt von der West? Das Spiel hatte ALLE Voraussetzungen für ein richtiges Betze-Spiel.

Wir drehen keine Spiele mehr mit der West bzw. den Fans. Das ist traurig.
Kleiner Tipp:
Beweg Deinen Arsch einfach mal ins Stadion oder halt die Fresse.
Das war BETZE gestern Abend.
Ein Tipp am Rand viell. das nächste mal einfach die Glotze lauter stellen oder wie Betzepower sagt deinen Arsch ins Stadion bewegen!

80 Minuten Kampf und ein Unentschieden erkämpft mit etwas Glück machen wir noch ein 3:2.. bin trotzdem zufrieden heimgefahren wieviele andere auch.
marcelinho
Beiträge: 94
Registriert: 12.01.2011, 21:43

Beitrag von marcelinho »

Betzepower1973 hat geschrieben:
Kleiner Tipp:
Beweg Deinen Arsch einfach mal ins Stadion oder halt die Fresse.
Das war BETZE gestern Abend.
WORD! :teufel2:
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

mapl hat geschrieben:Kämpferisch war das gestern ok, spielerisch ist kein Mittelfeld vorhanden. Mich wundert das aber nicht wenn man unser halbes Mittelfeld auf der Bank versauern lässt. Offensivere und technisch ( meines erachtens ) viel bessere Mannschaft

Sippel
Dick / Mattmour Torre/ Heintz Simunek Löwe
Jenssen / Alushi
Ring Stöger
Fortunis
Zoller Mo

Warum nicht mal so ?
Ich frage mich, was hier im Spiel ist. Drogen? Alkohol?

Torrejon und Alushi sind verletzt bzw. noch nicht fit. Fortounis war bei der Nationalmannschaft und Mo ist gesperrt...
Gesperrt