Forum

2:2-Unentschieden gegen Cottbus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/1- ... .bild.html

"Wir hatten in Unterzahl ein Chancenplus. Oliver und Roger haben das super gemacht. Der Funke ist übergesprungen - es gab Standing Ovations. Die beiden werden auch gegen Sandhausen bei uns auf der Bank sitzen."

Hat dazu den niemand was zu sagen?
Das ist doch dann schon ein endgültiges Bekenntnis zu Schäfer?
Bin kein Freund von dieser Lösung und direkt wieder sehr beunruhigt!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nun, das könnte auch ein "Bekenntnis" zu den CO-TRAINERN SCHÄFER und LUTZ sein....oder?

Ich seh jetzt keine Entscheidung pro Cheftrainer Schäfer.

Und, mal Hand auf's Herz..... so schlecht hat mir der Olli an der Linie nicht gefallen.

Ganz und gar nicht.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

wkv hat geschrieben:Nun, das könnte auch ein "Bekenntnis" zu den CO-TRAINERN SCHÄFER und LUTZ sein....oder?

Ich seh jetzt keine Entscheidung pro Cheftrainer Schäfer.

Und, mal Hand auf's Herz..... so schlecht hat mir der Olli an der Linie nicht gefallen.

Ganz und gar nicht.
Es kommt in dem Moment aber anders an. Hoffe du hast Recht. Er hat mir heute auch gefallen, aber was seine taktischen Fähigkeiten angeht...und auch in so ziemlich jedem anderen Bereich, ist er doch eine totale Wundertüte. Wenn das schief ginge, wäre der Bock aber mal so richtig fett.
hubsburch
Beiträge: 231
Registriert: 12.04.2012, 13:41

Beitrag von hubsburch »

Ja, heute waren es
Männer in Rot
endlich!
Nicht irgendwelche handzahmen Mietzen.
Und das wollen wir Fans sehen, darum standen wir nach dem Spiel noch in der West und feierten.
Nicht weil Foda nun weg ist (welch irrsinnige Gedanken manche User haben).
So spielten wir vor einigen Jahren Fußball - international - nicht mit irgendwelchen Supertechnikern, nein mit Typen, die für sich und den Verein alles gaben.
Olli kennt das noch. Er weiß wie sich das anfühlt und scheinbar kann er es den Spielern vermitteln.
Klasse!
Nachdem die Blöd vor Jahren schrieb, auf dem Betze wird immer für Lautern gepfiffen, kann sie langsam mal schreiben, dass in jeder strittigen Situation grundsätzlich gegen die Teufel gepfiffen wird. Vielleicht liest ja beim DFB wieder jemand mit..
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Die schönsten Momente waren heute die zahlreichen, leidenschaftlichen Grätschen. Dazu eine Mannschft mit Biss und Wille und ein Publikum, das erwacht war. Ja, längst ist nicht alles gut. Da war noch viel übrig vom Foda-Fußball. Aber ein bisschen Hoffnung hat das Spiel zurück gebracht!

Schäfer hat mir gut gefallen. Foda hätte wohl nach dem Platzverweis einen Verteidiger gebracht und dafür einen Stürmer geopfert. Schäfer tat das nicht, hat Mut bewiesen und am Spielfeldrand viel und häufig mit den Spielern kommuniziert. Hat mir gut gefallen. Allerdings ist es noch zu früh, für eine abschließende Bewertung.

Und wer auch immer einen (gesunden) Zoller von Anfang an auf die Bank in Zukunft setzt, gehört fristlos gekündigt (Gruß an FF). Heute wurde er wohl platt und angeschlagen ausgewechselt - davor war das eine megastarke Leistung. Occean wirkte etwas unsicher und unglücklich. Am Ende war er auch deutlich geplättet.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Biguardo hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Nun, das könnte auch ein "Bekenntnis" zu den CO-TRAINERN SCHÄFER und LUTZ sein....oder?

Ich seh jetzt keine Entscheidung pro Cheftrainer Schäfer.

Und, mal Hand auf's Herz..... so schlecht hat mir der Olli an der Linie nicht gefallen.

Ganz und gar nicht.
Es kommt in dem Moment aber anders an. Hoffe du hast Recht. Er hat mir heute auch gefallen, aber was seine taktischen Fähigkeiten angeht...und auch in so ziemlich jedem anderen Bereich, ist er doch eine totale Wundertüte. Wenn das schief ginge, wäre der Bock aber mal so richtig fett.

Männer,lasst uns doch erstmal abwarten. Ob es mit Schäfer oder einem anderen Trainer weiter geht, bleibt abzuwarten.

Mit den(aus meiner Sicht)viel zu späten Auswechslungen sollten wir nicht gleich die Fähigkeiten von Schäfer anzweifeln.
Klar sein dürfte aber auch. Viele Fehler darf sich SK in Sachen Trainer, nicht mehr erlauben. Die Kehrseite der Medalie, wann kann ich mir bei wem,auf Dauer sicher sein?? Und da liegt der Hund begraben.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

wkv hat geschrieben:Wir laufen zu zehnt nur den Cottbussern hinterher.

Das Spiel ist gelaufen, da reissen wir nix.

Erschreckend, wie wenig uns einfällt.
Ist ein Zitat um 20:37... was ist das eigentlich für eine beschissene Aussage??? Normalerweise lese ich ja sehr interessiert deine Beiträge aber das kotzt mich einfach nur an. Das Spiel ging 2:2 aus, mit einigen Unzulänglichkeiten seitens des FCK aber auch sehr viel Kampfgeist und dann stellt sich jemand nach ~20min Spielzeit hin und sagt "Alles scheiße..."

Ganz ehrlich: Am besten einfach auf die Finger setzen während der "105 Minuten" die ein Spiel dauert, bevor man solch einen Beitrag raushaut. Das ist unter aller Sau! Ich bin vor 30min vom Betze heimgekommen, habe mir die Zusammenfassung angesehen und auf dem Heimweg in der Kneipe noch die komplette 2.Halbzeit. Das war nicht alles perfekt, da waren genug Fehler dabei... aber es war "Betze".

Oliver Schäfer ging an der Seitenlinie ab wie eine Rakete, daß der nicht auf die Tribüne musste so oft wie er aus seiner Coachingzone gesprintet ist, ein Wunder... die Mannschaft hat gekämpft, die Zuschauer haben sowohl angetrieben als sich auch von der Mannschaft mitreißen lassen. Aber Hauptsache vor Abpfiff schon auf Florian Dick einprügeln und solche Statements nach 20min raushaue: Setzen, Sechs. Thema verfehlt!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

War auch auf dem Berg und bin mega zufrieden heim gefahren. Wenn ich aber das hier schon wieder lese, von dem Klappstuhl oder manch anderen, dann könnte ich nur noch :kotz:

Hättet Ihr besser mal Euren Arsch bewegt und wärd ins Stadion gekommen. Die Jungs haben gekämpft bis zum letzten, Oli ist abgegangen wie ne Rakete, die Stimmung war grandios, Kuntz hat, bei der vergebenen Chance zum Schluß, an das Fenster gehauen, dass ich gedacht habe, jetzt ist die Scheibe kaputt. Dick hat sich, während dem Spiel, die Fingernägel abgekaut. Klar war das blöde Situation mit der roten Karte, aber dann hätten wir kurz danach auch einen Elfer kriegen müssen.

Die Stimmung war grandios und bei dem Ole Rot Weiss zum Schluß hatte ich Tränen in den Augen.

Das war Betze-Stimmung und deshalb liebe ich den Verein. Wenn Ihr hier an jedem Spieler rumnörgelt und das taktische Verhalten nicht 100% ist, dann geht zu den Bayern oder dahin wo der Pfeffer wächst.

Klar gibt es noch Verbesserungen, aber OS kann die wohl nicht in ein paar Tagen ändern. Was er aber geschafft in der kurzen Zeit hat, dass die Mannschaft wieder ein Herz hat, ackert bis zum Schluß und das Publikum begeistert. Diesmal war das Ole Rot Weiss für die Mannschaft und den Trainer.

Occean war wohl etwas unglücklich, hat aber auch gerackert und wenn er mal ein Tor macht, platzt bei ihm vielleicht auch der Knoten.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
RedDevil2012
Beiträge: 618
Registriert: 19.03.2012, 15:32

Beitrag von RedDevil2012 »

Määnzer hat geschrieben:War auch auf dem Berg und bin mega zufrieden heim gefahren. Wenn ich aber das hier schon wieder lese, von dem Klappstuhl oder manch anderen, dann könnte ich nur noch :kotz:

Hättet Ihr besser mal Euren Arsch bewegt und wärd ins Stadion gekommen. Die Jungs haben gekämpft bis zum letzten, Oli ist abgegangen wie ne Rakete, die Stimmung war grandios, Kuntz hat, bei der vergebenen Chance zum Schluß, an das Fenster gehauen, dass ich gedacht habe, jetzt ist die Scheibe kaputt. Dick hat sich, während dem Spiel, die Fingernägel abgekaut. Klar war das blöde Situation mit der roten Karte, aber dann hätten wir kurz danach auch einen Elfer kriegen müssen.

Die Stimmung war grandios und bei dem Ole Rot Weiss zum Schluß hatte ich Tränen in den Augen.

Das war Betze-Stimmung und deshalb liebe ich den Verein. Wenn Ihr hier an jedem Spieler rumnörgelt und das taktische Verhalten nicht 100% ist, dann geht zu den Bayern oder dahin wo der Pfeffer wächst.

Klar gibt es noch Verbesserungen, aber OS kann die wohl nicht in ein paar Tagen ändern. Was er aber geschafft in der kurzen Zeit hat, dass die Mannschaft wieder ein Herz hat, ackert bis zum Schluß und das Publikum begeistert. Diesmal war das Ole Rot Weiss für die Mannschaft und den Trainer.

Occean war wohl etwas unglücklich, hat aber auch gerackert und wenn er mal ein Tor macht, platzt bei ihm vielleicht auch der Knoten.
Genau so sieht es aus. Mir geht es genauso. Ich bin heim gekommen und dachte mir wir sind alle einer Meinung. Und was lese ich? Fast nur genörgel.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

RedDevil2012 hat geschrieben: Genau so sieht es aus. Mir geht es genauso. Ich bin heim gekommen und dachte mir wir sind alle einer Meinung. Und was lese ich? Fast nur genörgel.
Das habe ich auch gedacht - aber manchen ist hier nicht mehr zu helfen. Schade drum, aber das sind auch keine Fans. Die nörgeln auch in ihrem Leben an allem rum.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

salamander hat geschrieben:Foda hat die Mannschaft kaputt trainiert, da ist nur ein Trümmerhaufen, der mal kämpft und mal nicht. Saison abhaken, Aufstieg verpasst, Sechs setzen.
Was für Drogen habt ihr eigentlich genommen, bevor ihr das Spiel angeschaut habt? Ist ja der helle Wahnsinn, wie sehr man ein 2:2 kaputtreden kann, wenn man quasi das gesamte Spiel in Unterzahl war und zweimal... ZWEIMAL!!!... den Ausgleich nach jeweils einem Tor Rückstand erzielt hat.

Und genauso dann die Sprüche nach dem Motto "Saison abhaken, alles scheiße.", wir sind 1 Punkt hinter Platz 2 und punktgleich mit Platz 3. Im September spielen wir zuhause gegen 1860 und auswärts in Köln, zwei direkte Konkurrenten. Den KSC können wir uns spätestens im Oktober persönlich vom Hals schaffen... also was soll man da abhaken? Einzig die Niederlage gegen Fürth schmerzt, da sowohl unnötig als auch doppelt verlorene Punkte.

Jetzt geben wir Olli Schäfer (ich hoffe einfach, daß er Trainer bleibt!) mal bis zum 14.09 die Gelegenheit, die Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu trainieren und dann wird man gegen Sandhausen sehen, ob es positive Veränderungen gegeben hat. Das ist ein recht leichter Gegner, da sollten wir dankbar darum sein, ein Sieg ist nicht nur ein "Muss" sondern schon ein "Zwang". Aber auch auf das "Wie" wird es ankommen. Und dann kommt gegen Köln auswärts das entscheidende Spiel!
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Ich bin schon lange nicht mehr so zufrieden die Heimreise angetreten. Genau das will ich sehen, genau das erwarte ich. Das Feuer, es ist noch da, auf dem Platz wie auf den Rängen. Ich dachte es sei auch bei mir erloschen, aber es ist noch da und zum ersten Mal seit dem Abstieg habe ich nicht nur das große Ziel im Blick. Über den Aufstieg können wir reden, wenn es soweit ist. Solange will ich ganz einfach nur diesen geilen Verein auf seinem Weg begleiten.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

........................................................................................................
Zuletzt geändert von Schlossberg am 03.09.2013, 04:05, insgesamt 3-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Irgendwas stimmt da nicht.
Foda ist weg und nur 25416 Zuschauer ??????
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Sicher war nicht alles Gold gestern Abend, aber es gab so viel Schönes und Gutes, lange Zeit Vermisstes, dass ich den Berg mit einem sehr guten Gefühl verlassen habe.
Verschiedene Vorredner haben ja schon einzelne Beispiele angesprochen, die ich nicht zu wiederholen brauche. Was einzelne Spieler betrifft, da haben einige (wieder) mal ihr Leistungsvermögen gezeigt, ich sage nur mal Matmour, Zoller, Ring. Das war schon erhebend.

Ja, unser "Kinderriegel" hatte Licht und Schatten, aber wenn ich an den 30m-Pass denke, den Dommme fast vertikal in HZ1 auf OO spielte (der ihn dann leider nicht gutz verarbeitete) - Zucker.

Wenn ich schon bei OO bin, Licht und Schatten.
Bei 10:11 ist es legitim, gelegentlich hoch und weit zentral nach vorn zu spielen. Etliche von diesen Bällen hat OO passabel abgelegt, das war nicht schlecht.
Andererseits hat er mich (insbesondere, aber nicht nur) gegen Ende im Stellungsspiel im gegnerischen Strafraum nicht überzeugt. Über einen Flügel entsteht eine Chance, und OO ist in der Mitte viel zu statisch und daher nicht anspielbar.
Zwar muss man auch sehen, dass die Lausitzer sehr viel Respekt vor ihm hatten und teilweise zu viert um ihn herumstanden, was heißt, dass er am Entstehen von Halbchancen außen doch indirekt auch seinen Anteil hatte, aber das ist mir als Leistungsausweis dann doch zu weit hergeholt. Nein, OO ist noch lange nicht bei der Form, die er in Fürth vorletzte Saison hatte.

Tobi scheint noch mit einer kleinen Krise zu kämpfen, es deutete sich in Aalen mehr als nur an. Erfreulich bei seiner "grandiosen" Fußabwehr in der ersten Hz. war, dass augenscheinlich keine Herzinfarkte bei den Zuschauern zu beklagen waren.

Aber ich wollte nicht negativ werden.
Von Beginn Einsatz, Grätschen, Siegeswille, das war zu sehen. Es wurde gerannt, es wurden durchaus auch technisch anspruchsvolle Dinge gezeigt, es wurde 10 gegen 11 Offensivfußball gespielt, und das auch noch, als die Ausrichtung durch die Auswechslungen nominell defensiver war. Der Sieg lag im Bereich des Möglichen.
Es sollte nicht sein (einen Grund dafür habe ich oben genannt),
aber für die nächsten Spiele unter Schäfer/Lutz bin ich optimistisch.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

geist hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Foda hat die Mannschaft kaputt trainiert, da ist nur ein Trümmerhaufen, der mal kämpft und mal nicht. Saison abhaken, Aufstieg verpasst, Sechs setzen.
Dass uns Die Versäumnisse der Foda-Zeit im Laufe der Saison immer wieder mal schmerzlich einholen werden glaube ich zwar auch, trotzdem ist da noch unheimlich viel zu bewegen. Also werd' langsam mal wieder locker, ich freue mich jetzt schon auf deine geschliffenen Kommentare nach erfolgreichen FCK-Auftritten in den zukünftigen Spielen.
Hast Recht, das ist zu negativ, das trifft den falschen Ton, man sollte halt nicht von on the fly von unterwegs schreiben. Was ich wirklich sagen wollte: Wir haben so viel Nachholbedarf im spieltaktischen Bereich, dass wir das während der Runde kaum aufholen können. 15 verschenkte Monate haben Folgen, das werden wir (bestenfalls) bis weit ins Frühjahr sehen. Sicherlich wird die Mannschaft kämpfen, aber aufsteigen wohl eher nicht, dazu braucht es auch Spielkultur und eingeübte Mechanismen.

Vielleicht ist das immer noch negativ, aber es bricht mit das Herz zu sehen, wie dieser Verein sein Potenzial verschenkt...
Betzemike
Beiträge: 100
Registriert: 24.10.2010, 08:50

Beitrag von Betzemike »

Kampf und Moral absolut Top. Leider wieder diese eklatanten Fehlpässe und Fehler bei der Ballannahme die immer wieder gefährliche Situationen erzeugen. Ich bin wahrlich kein Freund von Mo, aber gestern hat man gesehen wie er doch auch als Spitze mit nach hinten arbeitet. Das habe ich bei Occean vermißt. Gerade mit einem Spieler weniger. Ich will hier nicht spekulieren, aber ich denke unter Foda wäre die Mannschaft eingebrochen.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ein ganz komisches Spiel.
Als erstes muß man der Mannschaft zugestehen, sie hat den Kampf angenommen und ist trotz Unterzahl immer wieder zurück gekommen.
Ein gewaltiger Unterschied zum Spiel der Versager in Aalen.
Zwanzig Minuten war Kotzbus die bessere Mannschaft, die den dummen Fehler der Mannschaft, der zu Dicks „Roter“ geführt und uns den „Elfer“ eingehandelt hat ganz schwer in Bedrängnis gebracht hat.
Da hat sich gezeigt, wie wacklig wir in der Hintermannschaft sind.
Ich hoffe auf einen gesunden Spanier und auf einen fitten Simuneck, auch wenn ich sehr gerne Eigengewächse in der ersten Elf sehen würde.
Die Umstellung mit Mattmour hat mich im ersten Moment erschreckt und überrascht, allerdings war es gelungen und eben nicht blindwütig gewechselt.
Für ein solches Spiel will ich keinen zu hohen Maßstab setzen, da es scheisse zu spielen ist mit 10 gegen 11 und den Rückständen.
Es war wie in der Vergangenheit sehr viel Stückwerk und brotlose Kunst dabei, die ich aber auf den Umstand des Platzverweises zurückführen will.
Zu OS, für mich der großes Gewinner.
Er hat es geschafft aus einem leblosen Haufen eine andere Einstellung zu kitzeln, lebte Fußball alla Feldkamp und hat sich im Interview sehr gut angehört.
Vielleicht erreicht er in den beiden Wochen etwas fußballerische Substanz in die Mannschaft zu bringen, ich würde mich für ihn freuen.
Zum Mann in Gelb, die Zunft die ich höchst selten erwähne.
Die Karte für Dick war vollkommen korrekt.
Der Elfer ebenfalls, auch wenn da vielleicht schon kurz vor dem „16er“ etwas passiert ist, das sieht der „gelbe“ leider nicht.
Im Gegensatz zum verweigerten Elfer, da hat der Kotzbusser unseren Mann mit dem Arm festgehalten, schwer zu sehen für ihn, aber der Blindfisch an der Linie, der muß das sehen und entsprechend eingreifen.
Viele der Unterbrechungen, teilweise zurückgepfiffene Vorteile lassen vermuten, dass die Typen in der Vergangenheit nie auf eine Kugel getreten haben, denn die erkennen weder was sich aus dem Spiel entwickelt, noch besitzen sie Fingerspitzengefühl.
Für die Tatsache, einen solchen Schiri, das Spiel leiten zu lassen, übrigens das erste Montagsspiel für ihn, sollte man den Verantwortlichen für die Ansetzung teeren und federn, das ist ebenfalls nicht das große Kino, sondern zeigt auch da, welch Blindgänger am Werke sind.
Summa Summarum, ein nicht schönes, aber spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften die Entscheidung gesucht haben.
Mit etwas Glück gelingt uns der Sieg, mit etwas Pech lässt uns das Billard Sippel –Orban als Verlierer vom Feld gehen.
OS mach was draus, scheinbar war der erste Schritt schon mal ganz okay.

MO in der Kurve, das hat auch was, der kann tatsächlich seine Sache, aber er hat ganz gewaltig gefehlt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Ich hätte gerne ein Spiel 11 gegen 11 gesehen. Die rote Karte hat in meinen Augen Schäfer in die Karten gespielt. Hört sich blöd an, ist aber so. Denn die ersten Minuten waren nichts. Wieder kein Pressing, es wurde kein Druck aufgebaut. Klar war das kämpferisch erste Sahne. Aber hätte Foda gestern einen Occean 86 Min. auf dem Feld gelassen, wäre er zerrissen worden. Und ich bin wahrlich kein Foda Fan.

Ich würde gerne das Spiel in Sandhausen abwarten, bevor ich über OS urteile. Nur haben wir diese Zeit? Für einen Wechsel wäre es jetzt Aufgrund der Pause optimal. Ich möchte nicht in der Haut des VV stecken. Verkacken wir Sandhausen mit OS haben wir 2 Wochen verloren.

Kompakt stehen, aus einer sicheren Defensive schnell nach vorne spielen... Ich kann es nicht mehr hören. Gerade in Heimspielen will ich von der ersten Sekunde sehen, dass man das Spiel gewinnen will. Jedoch ist OS dafür der richtige. Nach Kurz und Foda der dritte Verteidiger im Amt, bei dem die Defensive im Vordergrund steht.

Da wäre mir ein offensiv ausgerichteter Trainer lieber.
Zuletzt geändert von ikea68 am 03.09.2013, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

fck-stein hat geschrieben:Ich war im Stadion
Für mich sind O.S. und seine Papnasen R.L.+G.E.
heute durchgefallen.
Sie haben S.Z. laufen lassen bis der Arzt kommt und einen O.O. seinTrikot spazieren lassen.
Heute haben wir mir 9 Spielern( ohne O.O.)
gegen 12(E.C. mit Schiri gespielt .
Der Schiri ist halt Ausgebildet beim DFB und Amarell- Konsorten.
So hatten wir nie eine Chance.,

Bezeichne Gerry Ehrmann nie wieder als Pappnase, Mann! Was glaubst du, wer du bist?
Gislason, wink emol!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Ich hab mir noch nicht alles hier durchgelesen aber ich will auch gleich mal meinen Senfa zum Spiel abgeben.

Das positive zuerst. Moral und Einsatz waren erstklassig. Die Stimmung hat mich ein bisschen an die 90er erinnert. Das war teilweise unser Betze. Die Jungs haben sich reingehängt. Das war es aber auch schon mit dem positiven.

Das spielerische und teilweise die technischen Unzulänglichkeiten (Ballannahme, Ball behaupten)mancher Spieler waren haarsträubend. Im sielaufbau war da überhaupt nichts. Nun ich habe auch keine Wunderdinge erwartet nach den paar Tagen nach Foda aber teilweise so schwach?! :?

Leider kam dann auch noch mit der Einwechslung Riedel für Zoller das absolut falsche Signal an die Mannschaft. Ergebnis halten. Meiner Ansicht nach hätte der Totalausfall Occean (hat der überhaupt auch nur ein Kopfballduell gewonnen?) allerspätestens nach 60 Minuten raus gemusst und durch Wooten ersetzt werden müssen. Auch hätte ich Jenssen noch für ein paar kreative Akzente gebracht. Cottbus wäre zu packen gewesen.

Seis drum. Unterm Strich muss man mit dem Punkt leben und man hat deutlich gesehen, dass die Mannschaft will. Hoffen wir, dass es besser wird.
!! druff un dewedder !!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Hans Dampf hat geschrieben: Leider kam dann auch noch mit der Einwechslung Riedel für Zoller das absolut falsche Signal an die Mannschaft. Ergebnis halten. Meiner Ansicht nach hätte der Totalausfall Occean (hat der überhaupt auch nur ein Kopfballduell gewonnen?) allerspätestens nach 60 Minuten raus gemusst
Ich finde, Schäfer hat "vieles richtig gemacht". Riedel zu bringen war auch korrekt - die cottbusser Seite mit Fomitschow hat uns das Leben sehr schwer gemacht. Die Nicht-Auswechslung Occeans kann man auch als klares Signal in seine Richtung sehen, denn über die gesamte Saison hinweg, und gerade jetzt während Idrissous Sperre, brauchen wir ihn. (gestern nach Rings (?) Ecke, hätte es ja auch beinahe geklingelt) Rudi Bommer, so würde ich meinen, hat seiner Hintermannschaft schon eingetrichtert, Occean niemals aus den Augen zu verlieren. Unser Kanadier wurde von denen ganz gut beackert. Und eig. war er, zumindest an der Entstehung unseres zweiten Tors, beteiligt.

Insgesamt war´s okay. Die frühe Rote hat jeden (nicht-) vorhandenen Plan über den Haufen geworfen - dafür haben wir uns mehr als beachtlich aus der Affäre gezogen. Cottbus ist keine Laufkundschaft und wir haben in Unterzahl weit mehr als die Hälfte der Zweikämpfe gewonnen, keine weitere Karte kassiert und, so mein Eindruck, ordentlich Kilometer abgespult.

Und mit Idrissou hätten wir sowieso gewonnen!
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Hans Dampf @ scheiss fc köln


Die Nichtauswechslung Occeans war für mich nicht nachvollziehbar. Sollte Mo wieder zur Verfügung stehen, dürfte Occean auch kein Thema mehr sein. Für mich war Occean ein Totalausfall. Der oben gescholtene Riedel war hingegen ein belebendes Element.

Möchte nochmals die Leistung Matmours als RV hervorheben. Tolles Spiel von ihm!
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Kuntz sollte Oli Schäfer eine weitere Chance geben, der ist mit Feuer und Elan dabei.

Mehr kämpfen kann man nicht wie gestern und wenn die verletzten Spieler ( Borysiuk, Torrejon, Simunek )zurückkommen und vielleicht Fortounis mehr Lust auf Fußball unter Schäfer bekommt, dann wird es auch spielerisch hoffentlich besser!

Bin auch mal gespannt wie es intern in der Sache Idrissou weitergeht!
tom.d-182
Beiträge: 33
Registriert: 03.09.2013, 07:21

Beitrag von tom.d-182 »

Guten Morgen,
meiner Meinung nach konnte man nach so einem frühen Platzverweis nur noch mit dem schlimmsten rechnen aber die Jungs haben noch das maximum daraus gemacht. Nicht eingebrochen sondern versucht ihr Spiel irgendwie durchzusetzen. Das mit nem Mann weniger nicht alles Glatt läuft ist meiner Meinung nach verständlich und kein Grund jetzt etwas schlecht zu reden am Spiel unserer Mannschaft.
Mehr als das Ergebnis freute mich gestern die Einstellung von Spielern und "Trainer".
Bevor Dick vom Platz ging versuchte er jedem nochmal aufzubauen jetzt nicht den Kopf hängen zu lassen, echter Captain eben. Genauso Sippel, nach dem fast parierten Elfer. Schäfer der nach dem Spiel mit der Truppe zur Kurve geht und sich nicht gleich verkriecht wie es FF gemacht hat.
Von der ganzen Atmosphäre her war ich endlich mal wieder zufrieden auch wenn es wieder mehr "Rumpelfußball" war als der große Fußballzauber.
Mit der Einstellung kann man was reißen, das ist was ich sehen will.
Kampf, Einsatz, Leidenschaft Betze! :teufel2:
Bild
Gesperrt