Forum

Trainersuche: Runjaic, Sforza oder Stanislawski? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Mac41 hat geschrieben: traue ich Frank Schmidt aus Heidenheim einige Chancen zu.
Zu Stani haben wir uns bereits hinlänglich ausgelassen, warum er bei uns nicht vorgestellt werden sollte. Wiederholungen erspare ich mir.

Im Gegensatz zu "den anderen 3-en" (Vogel, Sforza, Runjaic),...die ja sämtlich wieder nur FCK-Stallgeruch haben, wäre mir F. Schmidt vom FC Heidenheim noch der Liebste.

Ein Trainer mit System, der schnell, offensiv und druckvolles Forechecking nah an den Gegenspielern und weit in deren Hälfte spielen läßt.

Konsequent, klare Linie, kann enorm motivieren und ist sehr kommunikationsstark.

Dann - in der Tat - lieber ihm eine Chance geben. Und falls er M. Schnatterer mitbringen möchte,...bitte gerne. :wink:

Was der mit dem FCH entwickelt hat, nun, da würde ich doch nur allzu gerne mal sehen, was er möglicherweise erst zu leisten vermag, wenn er unseren Kader - plus NLZ als Backup - zur Verfügung gestellt bekommt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Skorpion311 hat geschrieben:Schauen wir uns mal die Trainer-Fakten zu den genannten Personen an. Aufgeführt habe ich jetzt mal nur die Stationen als Haupttrainer (keine Co-Trainer- oder Interimsposten!)
Perfekt. Vielen Dank.

Die allerbeste Argumentationskette für meine These, dass du über den Tellerrand der nackten Zahlen hinaus blicken musst.

In deiner Statistik über Runjaic steht mit keiner Silbe, dass seine Ausbeute von 1,85 Punkte pro Spiel in 2 Spielzeiten zustande kam, in der man in der ersten Saison gegen den Abstieg spielte und ihn abwand, und in der Saison drauf Meister wurde.

Davon steht in den Zahlen nix.

Und man will jetzt hier doch nicht allen Ernstes einen solchen Vergleich heranziehen, oder?

Völlig andere Voraussetzungen, völlig unterschiedliche Ligen, völlig unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten.
De Monnemer
Beiträge: 70
Registriert: 24.08.2013, 15:00

Beitrag von De Monnemer »

Egal welcher Trainer kommt,morgen müssen drei Punkte her,sonst rennen wir schon wieder hinterher.Wäre auch mal wieder eine tolle Sache, wenn wir die gejagten wären.Also dann einen geeigneten Trainer finden,der auch den Mut hat den Spielern mal Beine zu machen.Denn rennen und kämpfen kann jeder.Dazu braucht man kein Talent und wenn er dann noch unseren Außenspieler ein wenig Technik und Orientierung mitteilen könnten wäre es unser Mann.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mxhfckbetze hat geschrieben:In der Rheinpfalz von heute steht, dass Sippel Kurz für den Besten Trainer hält.

Du hast bei der BILD gelernt, oder?

Fortführung deines Satzes.....

DEN ER BISLANG HATTE.

Kleiner Unterschied, König der Einzeiler.
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

Mac41 hat geschrieben:...dagegen traue ich Frank Schmidt aus Heidenheim einige Chancen zu. Er hat unter Stefan auf dem Waldhof gespielt und erkannte, wie Stefan, innerhalb kurzer Zeit seinen Irrtum. ...
Und das könnt ich mir auch sehr gut vorstellen :!:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

offhegoes hat geschrieben:Ciri Sforzas größter Verdienst in Kaiserslautern hätte sein Aufstand gegen Henke sein sollen. Ciri hatte die Eier Jäggi zu sagen, dass Henke die Mannschaft nicht mehr erreicht und im Training keiner mehr geht. Daraufhin wurde er suspendiert und Henke kurze Zeit später gefeuert. Wolf hat dann nicht mal mehr mit ihm gesprochen. Mit einem 1:0 im Rücken und einem Sforza auf dem Platz wären wir in WOB mit Sicherheit nicht abgestiegen. Ciri wurde als Stinkstiefel abgestempelt.

Sforza ist der ultimative Leader der alles dem Erfolg unterordnete. Ich muss heute noch schmunzeln als Jara eine kleine Serie hinlegte und Sforza meinte man müsse jetzt Richtung UEFA Cup schielen! Jawoll, Ciri!! Druff und dewerre! Aber Jara heulte über den Druck und Ciri sollte wieder der Buhmann sein...

Rehagel hatte schon recht, als er von seinem verlängerten Arm auf dem Feld sprach. Der war als Spieler schon mehr Trainer als Foda und hat mehr über Taktik vergessen als Stanislawski je wusste. Er ist uns bleibt einer der besten Bundesligaspieler aller Zeiten und ich habe immer gehofft dass er einmal als Trainer zurückkommt auch wenn das unter Kuntz wohl kaum der Fall sein wird...

Genau so seh ich das asuch, Ciri wäre schon vor Foda mein Favorit gewesen.
Stinkstiefel wurde er nur von denen genannt die, die Wahrheit nicht vertragen haben.

Sforza ist auch jetzt wieder meine erste Wahl
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

Altrocker hat geschrieben:Nach allem, was ich bisher von Olli Schäfer gesehen und gelesen habe, bin ich sehr positiv überrascht. Im Gegensatz zu Franco Foda hat er eine offene, sympathische und positive Ausstrahlung. Ihm per se zu unterstellen, dass er in Sachen Mannschaftsführung und Taktik nicht gut genug wäre, halte ich (bei allem Respekt) für unreflektiertes Gequatsche. Er war lange Spieler unter guten Trainern, er war als Co-Trainer tätig, er hat was in der Hirse und ganz offensichtlich sehr wohl Ideen, wie eine Mannschaft zu führen ist.
Ich hoffe für ihn und für uns, dass es morgen Abend ein richtig überzeugendes Spiel gibt und könnte mich, jedenfalls nach den ersten Eindrücken, absolut mit ihm als Verantwortlichem anfreunden.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Ich versteh´ einfach nicht, dass ihr nicht sehen wollt, was Olli in kürzester Zeit da oben auf dem Berg, groß und mächtig, schicksalsträchtig (ja, wie wahr :) ) wieder hingekriegt hat. Ich hoffe wirklich sehr, dass nach morgen Abend gegen 22:22 Uhr alle Diskussionen über irgend einen Trainer X oder Y ein Ende haben und ich mich nicht geirrt haben werde.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich sehe das mit Ciri genauso andere haben ihn zu Stinkstiefel gemacht, weil er Erfolgsbessens ist, und dafür tat/tut der Alles und das ist gut so.

Ich bringe mal das Gespann Ciri und Olli ins Gespräch Trainer und Cotrainer bin jetzt nur nicht sicher ob die mal zusammen bei uns gespielt haben.
Aber egal wäre mal ne neue Variante
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Unterfranke hat geschrieben:Egal wer kommt wir bleiben ein Pulverfass!!!!!
Seit dem Abschied von Otto am 1. Oktober 2000 verbrauchten wir 15 Trainer noch Fragen!!!!!!!
Wir sind und bleiben ein Pflegefall!!!!!!!
Was uns Fehlt ist ein Sportdirektor!!!!

100% ZUSTIMMUNG!!!

Der fehlende SD ist das Kernproblem des FCK, der absolut DUMM ist auf einen hauptamtlichen SD zu verzichten, was ich auch ganz schwach vom AR finde.

Im Schnitt alle 10 Monate einen Trainer zu feuern und pro Saison ca. 4-5 völlig überflüssige Transfers zu tätigen: Dafür wird Kohle ohne Ende verbrannt, aber für einen SD (der diesem Spiel auch ein Ende bereiten könnte) soll dann kein Geld da sein. Lächerlich. (Lächerlicher AR!!)
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

MahonY* hat geschrieben:Ich weiß nicht obs schon jemand angesprochen hat:

Ich belasse es mal bei: Ich finde die Reaktion bzw die Mimik von SK beim aussprechen des Namen Runjaic sehr interessant.

Was genau diese aussagt kann man wohl wieder drüber streiten.

Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... jgOw#t=202
Dem geht wkvs extreme runjaic-propaganda eben auch auf den keks
**** ** ****
poco-loco58
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2009, 15:24

Beitrag von poco-loco58 »

sollte der neue wirklich einer von diesen 3 seien , dann hoffentlich nur der stani. sicher würde ich jedenfalls Sforza ausschliessen . ( nicht vergessen seine aktive zeit bei uns , einfach ein Unruheherd ). mein wunschtrainer wäre nach wie vor THOMAS SCHAAF

http://www.der-betze-brennt.de/forum/po ... =3&t=16965#
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, mit Schaaf würden wir nächste Saison die CL gewinnen, ganz sicher.......äh, moment...wo spielen wir?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Und ich will dass wir morgen Abend einen Sieg einfahren, das darauffolgende Auswärtsspiel gewinnen, und der Schäfer mit der Mannschaft aufsteigt.
.
.
.
Mehr net. :D
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

MahonY* hat geschrieben:Ich weiß nicht obs schon jemand angesprochen hat:

Ich belasse es mal bei: Ich finde die Reaktion bzw die Mimik von SK beim aussprechen des Namen Runjaic sehr interessant.

Was genau diese aussagt kann man wohl wieder drüber streiten.

Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... jgOw#t=202
Das war für mich genau die gleiche Reaktion/Mimik wie zu den Falschmeldungen über Fodas Freistellung. Die stand angelich schon Mittwochs fest - als Kuntz angeblich beim Training zugeschaut hatte. Da war Kuntz aber auf einer Managertagung.

Ebenso wie bei der Falschmeldung. dass Konrad Fünfstück der Interimstrainer wird, was auch nicht stimmte.

"... Runjaic, Stand Heute ( Pressekonferenz ) noch keine Gespräche ... "

Bei allen drei Statements hatte Kuntz die gleiche Mimik.

Das sagt, mir, dass es bis zu dem Zeitpunkt noch keine Gespräche mit Runjaic gegeben hatte.
Ob es noch Gespräche geben wird, ist aber offen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

Wenn ich hier Namen wie Schaaf oder Matthäus höre dann muss ich mich fragen, ob der Ein oder Andere in seiner eigenen Welt lebt... :o
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

MahonY* hat geschrieben:Ich weiß nicht obs schon jemand angesprochen hat:

Ich belasse es mal bei: Ich finde die Reaktion bzw die Mimik von SK beim aussprechen des Namen Runjaic sehr interessant.

Was genau diese aussagt kann man wohl wieder drüber streiten.

Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... jgOw#t=202
Ich finde das gereizte Hochziehen der Augenbrauen bei der letzten Erwähnung des "Herrn Runjaic" durchaus beachtlich.

Ich deute es aber nicht so, dass das eine Ablehnung des Namens Runjaic darstellt, im Gegenteil. Ich vermute, dass SK extrem genervt und richtig wütend über den uns bekannten Twitter-Nutzer ist, der scheinbar recht zutreffendes Insiderwissen in die weite Welt hinausposaunt.

Rein aus dem Gefühl hinaus halte ich diese "Quelle" nämlich für ziemlich authentisch, gleichzeitig kann das Kuntz nicht gefallen, wenn da jemand Interna, und zwar Interna aus der engsten Führungsriege nach außen weiter gibt. Das kann unter Umständen extrem vereinsschädigend sein.

Vielleicht liest der Twitter-Nutzer ja hier mit: Ich freu mich jedes Mal wie ein kleines Kind wenn ich neue Informationen über dich bekommen, einfach weil ich sehr gespannt bin, wer der neue Trainer wird. Mein zweiter Gedanke ist aber immer: Bitte, bitte, bitte, halt's Maul! Hier lesen nicht nur Fans des FCK mit, sondern auch Verantwortliche von zum Beispiel 1860. Und ich will nicht, dass die wissen, mit wem Kuntz verhandelt. Da bleib ich lieber 4 Wochen im Unklaren als glauben zu müssen, dass so eine verdammte Indiskretion uns schadet und den anderen Vereinen hilft.

Genau diese Wut teilt wahrscheinlich auch SK. Und deshalb die wütenden Brauen.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

FW 1920 hat geschrieben:
Unterfranke hat geschrieben:Egal wer kommt wir bleiben ein Pulverfass!!!!!
Seit dem Abschied von Otto am 1. Oktober 2000 verbrauchten wir 15 Trainer noch Fragen!!!!!!!
Wir sind und bleiben ein Pflegefall!!!!!!!
Was uns Fehlt ist ein Sportdirektor!!!!
Genau da liegt der Hund begraben!! Kuntz wil keine weiteren Götter neben sich, mit einem guten Sportdirektor wären wir schon viel weiter. Wieviel Geld haben wir für Trainer, Transfers und das Umfeld von Kuntz schon verbrannt, es sind sicher einige Millionen. Wir könnten uns einen guten, erfahrenen Sportdirektor leisten, aber nur, wenn er auch Zuständigkeiten hat. Als Frühstückdirektor könnten sie auch mich nehmen (ich kann das gut zusammenstellen lassen).
Ist euch Experten eigentlich klar, dass wir seit 2000 mehr als einen Sportdirektor hatten, und trotzdem genau gar nicht die Champions-League gewonnen haben?

Ich bin ja durchaus ebenfalls der Meinung, dass SK die Doppelbelastung allein nicht zu stemmen vermag, aber das heißt ja nicht, dass man gleich bei jedem auftauchenden negativen Aspekt hier panisch "Sportdirektor!!!11!" schreien muss.

Auch ein Sportdirektor hätte SK als direkten und ultimativen Vorgesetzten. Auch ein Sportdirektor müsste sich im Zweifel an Weisungen halten. Der Sportdirektor mag auf lange Sicht wichtig sein, aber er ist jetzt gerade, in diesem Moment, wo es um Trainernamen geht, nicht wichtig.

Und mal so nebenbei, an den Experten Unterfranke: Wie viele Trainer haben andere Mannschaften seit dem gehabt? Wie viele unverschuldete Fast-Konkurse hatten die dabei in der Zeit? Redet doch nicht immer so viel, sondern denkt auch zwischendrin kurz nach...
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

also komisch finde ich das schon, dass Fünfstück, dem ja sehr gute Fähigkeiten bescheinigt werden, hier scheinbar keine Rolle in den Überlegungen spielte und ihm Schäfer vorgezogen wird, der ja nichtmal co-Trainer war - und das über einen sehr sehr langen Zeitraum. irgendwie merkwürdig ....

Also ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Schäfer ernsthaft ein Kandidat ist.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Sehr schöner und überaus lesenswerter Beitrag von Dir, Altrocker (s. http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 27#p800227).

Auch der 17.30h-Beitrag vom Weschtkurv war ganz nach meinem Gusto.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Tobias Sippel in der RheinPfalz hat geschrieben:„Marco Kurz war der beste, der menschlichste“
Die Betonung liegt auf "der menschlichste"

Unser neuer Trainer muss außer einer Vision in erster Linie teamfähig sein und mit jungen Spielern können. So können, dass er respektiert wird und mit Spaß und Freude am Fußball voran schreitet. Den Fußball sichtlich liebt und so lebt und dabei locker bleibt.

Bei all den Wunsch Kandidaten gibt es IMMER ein Rest Risiko dass es passt oder einfach nicht passt.


Ich wünsche mir einfach dass es passt und dass wir mit Kompetenz und Nachhaltigkeit (Das beinhaltet konkrete Ziele) endlich mal längerfristig einen Trainer auf dem Betze unser eigen nennen können.

Wer in Nostalgie bei den Übungsleitern des 1.FCK schwelgen will schaut einfach HIER nach.
TreuDemFCK hat geschrieben:Bitte, bitte, bitte, halt's Maul! Hier lesen nicht nur Fans des FCK mit, sondern auch Verantwortliche
und die Presse


Das wäre im übrigen auch mein Wunsch. ;-)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@TreuDemFCK:

ich hoffe Du nimmst Dir Deinen eigenen Ratschlag auch mal zu Herzen. Die Kritik am fehlenden SD immer wieder so abzuschwächen, ist absout dilletantisch.

Es geht auch nicht nur um die papiermäßige Besetzung dieser so wichtigen Position, sondern eine in sich stimmigen Vereinsstruktur auf Führungsebene. Was glaubst Du denn warum ein Verein wie RB Leipzig einen Mann wie Ragnick ausgerechnet in dieser Position einbindet?
Neben diesem furchtbaren Marketingspielzeug haben aber alle anderen Drittligisten ebenfalls einen SD.

Ist es ein Zufall, dass die Aktion Klassenerhalt in Augsburg letzte Saison erst dann wirklich begann zu funktionieren, als Stefan Reuter als SD eingestellt wurde? Kann es sein, dass ein SD neben Spielerverpflichtungen auch noch eine andere, wichtige Rolle spielt .....?

An der Notwendigkeit eines SD für den FCK gibt es für mich überhaupt keinen Zweifel. Mir liegt wirklich fern hier oberlehrerhaft oder gar arrogant zu klingen, aber Du gehst selbst her und sprichst postern das mitdenken ab. In der heutigen Situation um Erst- und Zweitligisten auf einen guten/starken SD verzichen zu wollen, dass können nur Leute erwägen, denen nicht wirklich bewußt ist wie komplex dieses Fußballgeschäft ist.
Zuletzt geändert von ww-devil am 01.09.2013, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Lusisa
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2013, 19:51

Beitrag von Lusisa »

wk58 hat geschrieben:
offhegoes hat geschrieben:Ciri Sforzas größter Verdienst in Kaiserslautern hätte sein Aufstand gegen Henke sein sollen. Ciri hatte die Eier Jäggi zu sagen, dass Henke die Mannschaft nicht mehr erreicht und im Training keiner mehr geht. Daraufhin wurde er suspendiert und Henke kurze Zeit später gefeuert. Wolf hat dann nicht mal mehr mit ihm gesprochen. Mit einem 1:0 im Rücken und einem Sforza auf dem Platz wären wir in WOB mit Sicherheit nicht abgestiegen. Ciri wurde als Stinkstiefel abgestempelt.

Sforza ist der ultimative Leader der alles dem Erfolg unterordnete. Ich muss heute noch schmunzeln als Jara eine kleine Serie hinlegte und Sforza meinte man müsse jetzt Richtung UEFA Cup schielen! Jawoll, Ciri!! Druff und dewerre! Aber Jara heulte über den Druck und Ciri sollte wieder der Buhmann sein...

Rehagel hatte schon recht, als er von seinem verlängerten Arm auf dem Feld sprach. Der war als Spieler schon mehr Trainer als Foda und hat mehr über Taktik vergessen als Stanislawski je wusste. Er ist uns bleibt einer der besten Bundesligaspieler aller Zeiten und ich habe immer gehofft dass er einmal als Trainer zurückkommt auch wenn das unter Kuntz wohl kaum der Fall sein wird...

Genau so seh ich das asuch, Ciri wäre schon vor Foda mein Favorit gewesen.
Stinkstiefel wurde er nur von denen genannt die, die Wahrheit nicht vertragen haben.

Sforza ist auch jetzt wieder meine erste Wahl


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Sehr guter Beitrag. :teufel2:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Pfälzerjungs hat geschrieben:Sehe es wie mein vorgänger. Runjaic brauch noch einige Jahre praxis als Trainer sowie 2 Liga Erfahrung meiner Meinung nach.
Genau. Die ominöse 2.Liga Erfahrung hätte Gisdol, Tuchel, Streich & Co auch nicht geschadet... :lol:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Altrocker hat geschrieben: Egal, wer nun Trainer wird, egal ob er mir passt oder nicht: Meine Unterstütung hat er, und zwar für mehr als ein oder zwei Spiele!
:applaus:
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

ww-devil hat geschrieben:@TreuDemFCK:

ich hoffe Du nimmst Dir Deinen eigenen Ratschlag auch mal zu Herzen. Die Kritik am fehlenden SD immer wieder so abzuschwächen, ist absout dilletantisch.

Es geht auch nicht nur um die papiermäßige Besetzung dieser so wichtigen Position, sondern eine in sich stimmigen Vereinsstruktur auf Führungsebene. [...]

An der Notwendigkeit eines SD für den FCK gibt es für mich überhaupt keinen Zweifel. Mir liegt wirklich fern hier oberlehrerhaft oder gar arrogant zu klingen, aber Du gehst selbst her und sprichst postern das mitdenken ab. In der heutigen Situation um Erst- und Zweitligisten auf einen guten/starken SD verzichen zu wollen, dass können nur Leute erwägen, denen nicht wirklich bewußt ist wie komplex dieses Fußballgeschäft ist.
Ich mag es ja mich selbst zu zitieren:
TreuDemFCK hat geschrieben:Ich bin ja durchaus ebenfalls der Meinung, dass SK die Doppelbelastung allein nicht zu stemmen vermag
TreuDemFCK hat geschrieben:Der Sportdirektor mag auf lange Sicht wichtig sein
Du siehst: Ich will einen Sportdirektor. Ich halte ihn sogar für unabdingbar für langfristigen Erfolg und eine Konsolidierung in der ersten Liga. Aber: Dass wir seit 2000 15 Trainer hatten (stimmt im Übrigen nicht, aber das ist ja egal) ist kein Argument für einen Sportdirektor. Wir brauchen nicht morgen einen Sportdirektor, der die Trainersuche übernimmt, sondern bis zur Winterpause einen Sportdirektor, der die Wintertransfers übernimmt.

Ich wiederhole: Ich will einen Sportdirektor. Aber ich will auch, dass bei der Diskussion das Hirn eingeschaltet wird und nicht vesucht wird, selbiges durch ein Mehr an Ausrufezeichen zu ersetzen.
Gesperrt