Forum

Trainersuche: Runjaic, Sforza oder Stanislawski? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Also von den 3en passt für mein Gefühl erstmal ganz klar nur Runjaic!!!

Sforza polarisiert zu viel und Stanislawski hat mich mit seinem fadenscheinigem Abgang in Köln komplett enttäuscht. Schon in Hoppenheim war er ziemlihc enttäuschend. Der ist erstmal verbrannt.
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

wozuauchimmer hat geschrieben: 1. Die Mannschaft hat keine Kondition (Trainer Schäfer, Kristl)
2. Die Spieler bewegen sich auf platten Füssen, schwerläufig (Trainer Schäfer, Kristl)
3. Die Athletik der Spieler ähnelt der einer Damenmannschaft. Folge: Zweikampfschwäche (Trainer Schäfer, Kristl)
4. Junge Spieler entwickeln sich nicht weiter (verantwortlich Foda, Haber)
5. Ausländische Spieler fühlen sich nicht wohl, keine Integration (verantwortlich Haber)
6. Die Mannschaft beherrwcht kein modernes Spielsystem (Trainer Foda)
7. Viele Spieler haben keine Sicherheit und kein Selbstvertrauen (Trainer Foda)
8. Den Spielern fehlt es an Einstellung (Trainer Foda, Haber)
9. Die Mannschaft "investiert zu wenig in ihr Spiel" (verantwortlich alle).
10. Was Lutz macht, entzieht sich meiner Kenntnis (vielleicht der Geheimdienst der Vereinsführung.
Na, da macht es sich einer aber wirklich mal schön einfach weiß mal wieder alles.

Die Mannschaft nicht fit? Das sagte doch Foda (der dafür auch mitverantwortlich war) und das kann man auch so sehen "schön, dem Co-Trainer und dem Fitnesscoach mal noch einen reingedrrückt.
Man könnte ja auch sagen, die Spieler laufen nicht so viel weil sie a) nicht laufen wollen und b) nicht laufen können und c) ihnen der Trainer nicht gesagt hat, wohin sie laufen sollen.

Die Spieler kommen bei deinen 10 Punkten mal wieder fein raus. Man meint es handele sich um schwer erziehbare Kinder, die motiviert, betätschelt und täglich aufgebaut werden müssen. "Junge, laaaaaaaaaaaaauf! Ziiiiiiiiiiiieh!".

Und du scheinst auch ganz genau zu wissen, was der FCK für Integration tut bzw. was er nicht tut. Dochb weißt du es genau? Wie lange ist z.B. Fourtunis hier? Liegt das dann nur am FCK, wenn er so schlecht deutsch kann?
Alles ein bisschen halbseiden was du da aufzählst und wem du da die Verantwortung bzw. das Versagen zuschusterst.

Sicher gab und gibt es da Fehler, sonst hätten wir nicht gerade den Trainer rausgeschmissen. Aber nun hier gleich mit Oliver Schäfer und Marco Haber die nächsten Schuldigen durchs dorf zu jagen ist aus deiner Position einfach unfair. Dafür weißt du zuwenig.

Und wie sooft kommt unsere Mannschaft viel zu gut weg. Die scheinen ja irgendwie für was anderes bezahlt zu werden.
fck ulli
Beiträge: 170
Registriert: 09.06.2009, 16:25
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fck ulli »

Entweder mit Oli weitermachen.
Oder Sforza heim holen. Mit ihm wären wir niemals abgestiegen aber Henke und er das hat leider nicht funktioniert.Sforza macht das Maul auf und fliegt aus dem Kader das Ende ist ja bekannt :teufel2: :teufel2:
Dr.FCK1998
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2009, 13:26

Beitrag von Dr.FCK1998 »

So... also ich melde mich ja sonst nie zu Wort da meine Meinungen von anderen des Öfteren von anderen wiedergegeben werden.

Ich halte nichts von Runjaik, Stani, oder Gerets brauchen wir hier nun wirklich nicht... Das ja wie Rektal.

Ich bin für Lothar Matthäus, der kann mit Jungen Spielern, der kann ein Spiel lesen und hat mit Ungarn erfolge gehabt. Er hat Deutschland auf dem Betze geschlagen.

Lothar kenn die Liga und jede menge Spieler.

Mit ihm würde ein neuer Geist auf den Betze kommen den wir zwingend brauchen um aus der Lethargie heraus zukommen. Sieger Mentalität und Wille zum Sieg, das was uns in den letzten Jahren verloren gegangen ist.


Lothar Matthäus.

Was wollt ihr mit Schaaf der kann keine Abwehr! über 60 gegen Tore der letzten Saison.
Dr.FCK1998
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2009, 13:26

Beitrag von Dr.FCK1998 »

Lothar Matthäus



sorry aber ich muss das öfters posten, weil ich will das da mal drüber nach gedacht wird.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Dr.FCK1998 hat geschrieben:sorry aber ich muss das öfters posten, weil ich will das da mal drüber nach gedacht wird.
Du kannst auch mit Loddar-Bildern das Stadion tapezieren. Matthäus hat einfach das nicht auszumerzende Manko, dass er sich bis auf die Knochen blamiert, sobald er den Mund aufmacht. So jemand sollte nicht wöchentlich unseren Verein repräsentieren, da machen wir uns ja zur Lachnummer der Nation. Von mir aus könnte er kleine Messis scheißen, ich wollte ihn nicht haben.
RedDevil1904
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2008, 17:41

Beitrag von RedDevil1904 »

FORZA FCK :teufel2: :D
Unterfranke
Beiträge: 283
Registriert: 09.12.2007, 19:13

Beitrag von Unterfranke »

Egal wer kommt wir bleiben ein Pulverfass!!!!!
Seit dem Abschied von Otto am 1. Oktober 2000 verbrauchten wir 15 Trainer noch Fragen!!!!!!!
Wir sind und bleiben ein Pflegefall!!!!!!!
Was uns Fehlt ist ein Sportdirektor!!!!
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

bittere_pille hat geschrieben:
Na, da macht es sich einer aber wirklich mal schön einfach weiß mal wieder alles.

Die Mannschaft nicht fit? Das sagte doch Foda (der dafür auch mitverantwortlich war) und das kann man auch so sehen "schön, dem Co-Trainer und dem Fitnesscoach mal noch einen reingedrrückt.
Man könnte ja auch sagen, die Spieler laufen nicht so viel weil sie a) nicht laufen wollen und b) nicht laufen können und c) ihnen der Trainer nicht gesagt hat, wohin sie laufen sollen.

Die Spieler kommen bei deinen 10 Punkten mal wieder fein raus. Man meint es handele sich um schwer erziehbare Kinder, die motiviert, betätschelt und täglich aufgebaut werden müssen. "Junge, laaaaaaaaaaaaauf! Ziiiiiiiiiiiieh!".

Und du scheinst auch ganz genau zu wissen, was der FCK für Integration tut bzw. was er nicht tut. Dochb weißt du es genau? Wie lange ist z.B. Fourtunis hier? Liegt das dann nur am FCK, wenn er so schlecht deutsch kann?


Sicher gab und gibt es da Fehler, sonst hätten wir nicht gerade den Trainer rausgeschmissen. Aber nun hier gleich mit Oliver Schäfer und Marco Haber die nächsten Schuldigen durchs dorf zu jagen ist aus deiner Position einfach unfair. Dafür weißt du zuwenig.
Dein Kommentar bzgl. der Spieler ist richtig. Es sollte auch keineswegs von mir der Eindruck erweckt werden, dass die Spieler unschuldig sind. Im gegenteil! Wenn Du meine Beiträge in den letzten Wochen gelesen hättest, würdest Du sehen, dass ich fast der einzige war, der die Schuld bei den Spielern gesucht hat.

Hier geht es aber um das Thema Trainer und Geld für einen Trainer. Da ist zu beleuchten, was vonseiten der Trainer und Betreuer an Defiziten bestand. Natürlich hat Foda als Chef auch die Verantwortung für sein "Hilfspersonal". Aber der Rauswurf von Foda kann nicht Absolution für die anderen Schwachstellen bedeuten!

Was Haber betrifft, so muss ich leider zugeben, dass ich über den mehr weiss als Du denkst. :oops:
Darüberhinaus war er am Balakov-Flop massgeblich beteiligt. Ausserdem bitte unter dem Thread über Nsor lesen.

Und ja, wenn ein Spieler nach langer Zeit sich nicht in Grundformen in der Sprache seines Arbeitgebers verständigen kann, sind in jedem Fall die Verantwortlichen beim FCK zschuld. Entweder die Betreuung hat nicht genug dafür getan, dass der Spieler die Sprache lernt, oder der Vorstand hat übersehen, dass er einen Schwchsinnigen verpflichtet.
Dr.FCK1998
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2009, 13:26

Beitrag von Dr.FCK1998 »

was ist wenn Lothar erfolge feiert mit uns wer lacht denn dann noch?

Für ihn wäre es die Chance sich zu rehabilitieren und all die Mäuler zu stopfen.

Ich Trau es ihm zu!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Vielen Dank Thomas, daß du das Thema wieder in die richtigen Bahnen zu lenken versuchst. Der vorherige Thread geriet ja immer mehr zu einer Diskussionsrunde im Stile eines dieser Hau-Drauf Senders, mit 2 oder 3 Lautsprecher, assistiert von einigen Claqueurs aus dem Unterrang.

Dabei ging die Aufarbeitung des Foda Sturzes, der plötzliche Sinneswandel und die Statement Pirouetten unseres Vorstandes vollständig unter.
Was ist in den 4 Tagen zwischen Sonntag und Donnerstag geschehen, als man in einer ersten Reaktion Foda noch die Stange hielt, die Mannschaft und Mo dann als Schuldige an den Pranger stellte, da Aufarbeitung anmahnte, um anschießend doch den Trainer als dauerhaft beratungsresistent und unbelehrbar zu brandmarken.
Die gleiche Halbwertszeit an Seriosität haben für mich die ganzen Statements zur Trainersuche.
Ok, ich hatte schon am 13.Mai 2012 Runjaic -damals noch Trainer in Darmstadt- als Trainer vorgeschlagen und stehe immer noch hinter dieser Entscheidung, glaube aber nicht, daß er einer der bevorzugten Kandidaten von Stefan Kuntz ist.
Die geforderten Qualitäten sind neben dem, durch Foda in Mißkredit geratenen Stallgeruch, was in erster Linie eine bereits bewiesene Einordnung in das Beziehungssystem Kuntz ist, auch die Schlüsseleigenschaften, die ich als Billig & Willig bezeichnen will, sowie eine gewisse "Betzekompatibilität", was sich entweder durch eine pfälzische Herkunft, zur Not gehen auch die linksrheinischen Gebiete von Eifel bis Wasgau oder hilfsweise eine gewisse Zeit des Tragens des FCK Trikot.
Billig & Willig ist allerdings die Schlüsselqualifikation, das erste heute mehr als das zweite, denn die Rücksprache mit seinem Finanzchef beschleunigte die Trennung von Foda, als klar wurde, daß die mittelfristig zu verbuchenden Mindereinnahmen durch das Festhalten, die Kosten der Trennung übersteigen.
Das Duo Schäfer und Lutz kann eigentlich nicht ernsthaft als langfristige Alternative gelten, denn Schäfer hat keinerlei Referenz im Bereich Taktik und Mannschaftsführung, und das ein guter Co auch unter Weltklassetrainern kein guter Chef sein muß, damit hat man beim FCK Erfahrung. Mein alter Spezi Roger Lutz wird ihm da auch keine große Hilfe sein, denn nach eigenen Angaben fühlte er sich bei seinen internationalen Cheftrainerposition in Dudelange und bei Jeunesse Esch nicht so prickelnd.
Das ist schon ein eigenartiges Ding, daß der FCK so früh in der Saison auf Trainersuche ist, aber er ist ja nicht allein. Dabei hätte man es ja nicht soweit kommen lassen müssen. Spätestens nach der vorlorenen Relegation wäre der Zeitpunkt gewesen und Foda hatte mit seiner Aufstellung im Rückspiel ja genug Argumente geliefert.
Ich versteh Kuntz nicht, warum er immer wieder Foda lobte und seine Entscheidungen tolerierte und nicht früher die Reißleine zog. Wenn Foda wirklich so scheiße war, wie jetzt dargestellt, warum hat er dann im Winter und auch nach dem Nichtaufstieg dem Trainer die Stange gehalten. Von daher ist die Sportdirektordiskussion müßig, denn das ist er doch schon.
Jetzt nochmal zu der Trainerspekulation. Sforza, wäre sicher für den Betze medial ein Gewinn, als Trainer glaub ich eher nicht, denn seine 2 Stationen in der Schweiz sind weder vom Level noch von dem Ergebnis eine wirkliche Referenz. Dazu kommt, daß er sich in der Vergangenheit nicht unbedingt als "Freund" von Kuntz geoutet hat. Ich verfolge seine Homepage regelmäßig seit dem Rasenmähertrainerthread und da war er immer höflich distanziert.
Stani ist ein Kiezkind, der hat schon als Kind auf den Landungsbrücken gespielt und erkannte Hoppelhausen und Kölle schon als Irrtümer. Stani auf dem Betze, durchaus sympatisch, aber doch eher Alien im Sinne von Sting...
Runjaic, für den ich sicher Sympathien hege, dem ich den Posten in Lautern durchaus zutraue, der vieles mitbringt, was ich als Bedingung oben aufgezählt habe, und der sich auch außerhalb Deutschlands weitergebildet hat, wird es aber wohl auch nicht werden. Ich kann mich an ein Interview beim SWR mit ihm erinnern, bei dem der Vorsitzende des FCK nicht unbedingt als sein absoluter Freund wegkam. Er hatte damals schon keine große Lust auf Betze geäußert.
Einer von der Short List 2012, Luginger aus Saarbrücken, ist wohl draußen, dagegen traue ich Frank Schmidt aus Heidenheim einige Chancen zu. Er hat unter Stefan auf dem Waldhof gespielt und erkannte, wie Stefan, innerhalb kurzer Zeit seinen Irrtum.
Vogel wäre durchaus auch einer der möglichen Kandidaten, frei, Pfälzer, aber ob da wirklich Potential dahinter steckt, sehe ich nicht gerade.
Und viele Andere sind zu alt, zu eigensinnig oder zu teuer.
Zuletzt geändert von Mac41 am 01.09.2013, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

bittere_pille hat geschrieben:
Die Mannschaft nicht fit? Das sagte doch Foda (der dafür auch mitverantwortlich war) und das kann man auch so sehen "schön, dem Co-Trainer und dem Fitnesscoach mal noch einen reingedrrückt.
Wobei Foda sich da selbst einen reindrückte... Fitnesstrainer hin oder her. Das liegt trotzdem in seinem Verantwortungsbereich... Er stellt nämlich z.B. auch die Trainingspläne auf. Wusste Foda anscheinend nicht. :nachdenklich:
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Unterfranke hat geschrieben:!!!!
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Nach allem, was ich bisher von Olli Schäfer gesehen und gelesen habe, bin ich sehr positiv überrascht. Im Gegensatz zu Franco Foda hat er eine offene, sympathische und positive Ausstrahlung. Ihm per se zu unterstellen, dass er in Sachen Mannschaftsführung und Taktik nicht gut genug wäre, halte ich (bei allem Respekt) für unreflektiertes Gequatsche. Er war lange Spieler unter guten Trainern, er war als Co-Trainer tätig, er hat was in der Hirse und ganz offensichtlich sehr wohl Ideen, wie eine Mannschaft zu führen ist.

Ich hoffe für ihn und für uns, dass es morgen Abend ein richtig überzeugendes Spiel gibt und könnte mich, jedenfalls nach den ersten Eindrücken, absolut mit ihm als Verantwortlichem anfreunden.

Davon abgesehen: Natürlich habe ich auch meine Favoriten, und natürlich habe ich Leute, die ich für absolute no-go's halte. Aber ich habe die Fußballweisheit nicht mit Löffeln gefressen, ich bin (wie wir alle) viel zu weit weg, um mir ein Urteil zu erlauben über alle Aspekte, die bei einer Trainersuche berücksichtigt werden müssen und Zwangspunkte darstellen. In dieser Hinsicht würde uns allen, die wir Bescheidwisser sind, ein bisschen Zurückhaltung und Respekt gut zu Gesicht stehen.

Egal, wer nun Trainer wird, egal ob er mir passt oder nicht: Meine Unterstütung hat er, und zwar für mehr als ein oder zwei Spiele!
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Kurze Frage, Stanislawski war doch immer Teil eines 2 Gespannes mit André Trulsen.
Bei Pauli waren beide gleichberechtigte Partner oder hab ich das falsch in Erinnerung? Und wie sah es in Köln und Hoffenheim aus?
Meine zumindest in Hoffeneim war's auch so, dass dort noch Trulsen mehr als n Co Trainer gewesen ist, oder?
Weiß da einer besser Bescheid? Sind trulsen und Stani ein gleichberechtigtes Duo oder Stani Chef und Truslen Co?
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Egal, wer nun Trainer wird, egal ob er mir passt oder nicht: Meine Unterstütung hat er, und zwar für mehr als ein oder zwei Spiele!
So schaut's aus!
Mir ist es ehrlich gesagt relativ egal wer jetzt Trainer wird. Sympathisch oder nicht. Stallgeruch hin oder her.
Selbst wenn er nicht zum Verein passen sollte ist es doch relativ egal. Es geht hier um den Trainerposten. Egal wer an der Seitenlinie steht muss es verstehen die Mannschaft gut zu trainieren, zu formen, zu motivieren und Erfolge zu sammeln.
Er kann von mir aus den Stinkefinger Richtung West zeigen wenn er einen guten Job macht. Schließlich machen das genug andere wenn er einen schlechten machen sollte.
Hier geht es um die sportliche Zukunft dieses Vereins und nicht darum ob und wie viele selbsternannte "Experten" ihre hochqualifizierte Meinung als die einzige Wahrheit ansehen.
Und ich glaube nicht dass die äußerliche Erscheinung, die Sympathieausstrahlung oder die persönliche Vergangenheit eines Mannes als Qualifikationsgrund für eine Schlüsselposition wie diese dienen sollten.
Wenn das alles dabei sein sollte wäre das lediglich ein (sehr) netter und wünschenswerter BONUS.
Mehr nicht!
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Lothar Matthäus wird hier also auch genannt.
Hmmmmm....
De Loddar ??? - in jedem Land hatte er seine Gespielin...
Vielleicht werds mol Zeit fer ä Elfriede... :D
Nää - also Leit - der geht garnet.
Wirklich net.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

RedDevil2012 hat geschrieben:Ich vertraue einfach mal Kuntz. Er wird schon den richtigen finden :).
Wäre das erste Mal, das Kuntz den Richtigen finden würde :nachdenklich: Ich vertaue Kuntz aus diesem Grund keineswegs....
RedDevil2012
Beiträge: 618
Registriert: 19.03.2012, 15:32

Beitrag von RedDevil2012 »

AllgäuDevil hat geschrieben:
RedDevil2012 hat geschrieben:Ich vertraue einfach mal Kuntz. Er wird schon den richtigen finden :).
Wäre das erste Mal, das Kuntz den Richtigen finden würde :nachdenklich: Ich vertaue Kuntz aus diesem Grund keineswegs....
Hmm mit Kurz hat er den richtigen gefunden. Balakov ist eigentlich nicht zu bewerten. Wer geht denn zu einem Verein der abgeschlagen letzter ist? Da kann man sich seinen Namen ja nur ruinieren. Es war ein Versuch Wert. Aber ganz ehrlich, egal welcher Trainer gekommen wäre, wir wären trotzdem abgestiegen. Es war einfach schon zu spät.
Und über Foda haben ja zuerst alle gejubelt. Ein Trainer der von einem Verein kommt die Meister wurden und Europa League spielten.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:...
tl;dr
(hört dir eigentlich noch jemand zu?)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

fichtenherbert hat geschrieben:Kurze Frage, Stanislawski war doch immer Teil eines 2 Gespannes mit André Trulsen.
Und wie sah es in Köln und Hoffenheim aus?
Trulsen war Co unter Andreas Bergmann in St. Pauli und dann 20 Spiele Co Trainer unter Stani. Danach war er Trainer mit Stani als Teamchef bis Ende der Saison 07/08, um danach erst in St.Pauli, dann Hoppelhausen und dem FC unter Stani als Co zu arbeiten.
Hasta la Victoria - siempre!
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

daachdieb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:...
tl;dr
(hört dir eigentlich noch jemand zu?)
das ist das einzige, was er nicht weiß oder schon immer gewusst hat.

da oben auf dem oberrang, wo googlemaschinen stehen und man bedauert, dass man den großen nur bisschen ans bein pinkeln kann, aber nicht mitspielen darf.
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Ich weiß nicht obs schon jemand angesprochen hat:

Ich belasse es mal bei: Ich finde die Reaktion bzw die Mimik von SK beim aussprechen des Namen Runjaic sehr interessant.

Was genau diese aussagt kann man wohl wieder drüber streiten.

Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... jgOw#t=202
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

@ mac41
Danke, hab's falsch im Kopf gehabt. Also war Trulsen nur in der 3. Liga Cheftrainer.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Bei der Verbreitung von übereinstimmenden Gerüchten fände ich mal interessant, wer denn die Übereinstimmenden sind???

Von den Kandidaten kann es Stanislawski eigentlich schon mal nicht werden. Der hat seinen eigenen Kopf. Er würde Kuntz auch mal Gegenwind geben. Und was der davon hält wissen wir ja.

Die andern beiden sind Wundertüten. Kann gut gehen oder nicht. Aber Sforza?? Bitte!? Muss man zu seinem Charakter noch was sagen? Und was hat der bisher gezeigt als Trainer? Er wäre doch genau das was auch bei Foda ziemlich schnell bemängelt wurde!
Gesperrt