Ich habe es schon diverse Male geschrieben in der Vergangenheit und geändert hat sich aus meiner Sicht bisher überhaupt garnichts. Theoretisch könnte ich einen meiner alten Beiträge einfach mal hier reinkopieren und den Namen Kurz durch Foda ersetzen.
Da beide Namen für Inkompetenz standen und weiterhin stehen erspare ich mir jeglichen Kommentar zu diesen Personen. Die Situation jetzt ist die gleiche wie die vor der unsäglich lange hinausgeschobenen Kurz-Entlassung.
Der einzige Unterschied aktuell ist und das finde ich äußerst positiv, dass die Fans es diesmal nicht zu lange hinnehmen scheinbar.
An sich ist die öffentliche Unmutsbekundung noch viel zu leise, aber immerhin rechtzeitig da.
Das Foda weg muss, daran besteht kein Zweifel, das würde sogar meine Oma sagen, die überspitzt ausgedrückt noch nicht einmal weiß, wie man Fußball schreibt.
Diese momentan noch relativ kleine angestrebte Revolution, ist jedoch nicht ausreichend. Es muss ein Rundumschlag erfolgen, so dass unserem SonnenKönig (=SK) endlich mal Angst und Bange wird.
Aus meiner Sicht krankt unser FCK seit JAHREN an dem gleichen Problem. Das Problem heißt Stefan Kuntz. Ein Fehler im System, der nach dieser relativ langen Zeit ganz schwer wieder auszubügeln sein wird.
In jeder Situation ein Schönredner vor dem Herrn, dessen einzige Absicht es ist, seinen unantastbaren Messiasstatus, den er seit seiner Verpflichtung besitzt, mit aller Macht und wieder einmal mit unfassbaren Schuldzuweisungen zu schützen versucht. Immer sind es die Anderen, das lernen wir ja schon im Kindergarten, das ist 1. einfach und 2. stärkt man damit selbst sein ohnehin schon vollkommen überzogenes Ego.
Ich möchte auch nochmal sagen, was der Systemfehler aus meiner Sicht ist. Auch das lernen wir als reflektierende Menschen relativ schnell: Es ist immer besser Beruf von Familie und Freunden zu trennen.
SK sieht das offensichtlich anders. Zu was das führt, können wir uns alltäglich auf dem Betze und drumherum betrachten. Da oben bekleiden Leute Positionen, für die sie entweder in keinster Weise qualifiziert sind, oder deren Position überhaupt nicht klar ist. Oder kann mir jemand sagen, was die Aufgabe von einem Marco Haber eigentlich ist, außer dem Sonnenkönig Honig ums Maul zu schmieren als Dank für diesen Job? Diese Leute können teilweise abgesehen von ihrer mangelhaften Sachkompetenz doch in keinster Weise objektiv und das heißt in diesem Fall in Sinne des Vereins handeln. Gefangen in den Klauen des Allmächtigen....
Ebenso war es doch auch bei Kurz und so wird es auch bei Foda sein, wenns nach SK geht, kann er den nicht so schnell entlassen, ist ja ein Freund von ihm. Was 30.000 Fans und auch objektive Statistiken dann gegen diese Person sagen ist ihm doch völlig egal. So lange, bis der Abstand zu den angestrebten Aufstiegsplätzen wieder so groß ist wie letzte Saison.
Von einer internen Lösung halte ich aus o.g. Gründen deshalb im Falle FCK eher sehr wenig. Wir haben einfach keinen im Nachwuchsbereich a la Streich, der Erfolge vorzuweisen hat. Der mit seiner Philosophie eine ganze Jugendabteilung positiv prägt. Sprich also aus meiner Sicht keinen, der eine Botschaft mit in die 1.Mannschaft bringen kann.
Ich bin für eine externe Lösung, doch dafür muss nunmal Foda erst weg.
Dass die Mannschaft ihn nicht mehr will, zeigt sie m.E. gerade. Sie ist durch die ständige Wechselei einfach verunsichert. Sicher ist es positiv, wenn man auf junge (eigene) Talente setzt, danach haben wir alle gelechzt, doch man muss auch eine Entwicklung sehen können, die zu weiteren Einsätzen berechtigt. Das sehe ich weder bei einem Fortounis, noch bei einem Orban oder Zellner. Bei Foda habe ich den Eindruck, er ist den Forderungen der Fans nachgekommen und hat auf Glück gehofft. Das alleine reicht nicht. Talent alleine reicht nicht! Ich muss diese jungen Spieler formen zu dem was ich sie haben will. Trotzdem bekommen andere Spieler wie Borysiuk immer wieder solche Spieler vor die Nase gesetzt. Da kann ich nachvollziehen, dass man irgendwann keinen Bock mehr hat. Um diesen Fortschritt bei den Jungen zu bewirken ist Foda ganz offensichtlich nicht geeignet.
Des Weiteren glaube ich, dass sich Foda gegen einen Spieler wie Mo einfach nicht durchsetzen kann. Deshalb haut man jetzt auf ihn drauf, dass man einen Grund hat ihn nicht spielen lassen zu müssen. Ich glaube Mo hat einen Stammplatz eingefordert, den Foda ihm gegeben hat, weil er den Konflikt mit ihm scheut. Anders kann ich mir nicht erklären, dass ein Spieler wie Zoller für Idrissou auf der Bank sitzt. In jeder Kreisklassemannschaft würde Mo ständig intern sprichwörtlich auf die Fresse bekommen, wenn er in jedem Spiel 90 Minuten förmlich darum bettelt vom Platz gestellt zu werden. Hinzu kommt seine mangelhafte Schnellig- und Beweglichkeit, die er mit noch schlechterem Stellungsspiel versucht wett zu machen (Stichwort: Abseitskönig). Klappt das nicht, foult er und diskutiert. Das ist zu einfach und es kann mir keiner erzählen, dass ein Bundesligatrainer das nicht sieht. Daher vielleicht...nicht sehen will...
Insgesamt sehe ich für die weitere Entwicklung in der Konstellation, wie schon vor 1,2 Jahren, nach wie vor schwarz. Und bitte, ja wir haben Schulden abgebaut etc. etc., dafür hatte Kuntz auch Experten wie es üblich ist in einem Unternehmen...ihn daran zu messen und ihm zum Helden zu machen ist aus meiner Sicht einfach wirklich falsch. Er ist für das sportliche, dafür wofür wir alle ins Stadion gehen wollen und brennen, auch zuständig. Das ist die eigentliche Basis für den Rest!!! Und hier, genau hier, versagt er seit Jahren!!!
Kneppfel hat geschrieben:Ich finde es gut, dass der "SUPERSTÜRMER" mal Luft holen kann und sich mit dem Lehrbuch "Das Abseits und seine Folgen", endlich einmal auseinander setzten kann. Zu lesen dieser Lektüre muss er nicht einmal den Mund öffen, auch das ist eine Übung für diesen gesprächigen Vollp...rofi. Vielleicht lernt er so neben bei mit, was schon ein Kind in der D-Jugend lernt, "Der Schiri hat Recht, auch wenn er falsch in seiner Entscheidung liegt.
Das finden unsere nächsten Gegner auch gut. Ab jetzt stürzen sich zwei Verteidiger auf Zoller und Co. Mit einem Wichtel im Tor und vier Kopfballungeheuern in der Abwehrkette wird auch jede Standardsituation in nächster Zeit unterhaltsam für die gegnerischen Fans.
Zum Thema Schirikonversation:
Wenn wir einen Trainer mit Eiern im Sack hätten, müsste auch Mo nicht die ganze Kommunikation übernehmen. Beim Depp blöken Schwuchel und der Autoverkäufer öffentlich drei Wochen lang über die Ungerechtigkeit der schwarzen Säue und dann wird eben anders gepfiffen. Bei uns wird gebückt und genickt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Mo ausschließlich für ein Unglück maßgeblich Schuld trägt:
- dass die Pflaume von Trainer auch nach 50 Spielen noch im Amt
Zuletzt geändert von Wutti10 am 26.08.2013, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Der MO hat seine Schuldigkeit getan, er darf jetzt gehen.
Konditionsdefizit, das schreit nach einer Entlassung von Oliver Schäfer, aber sofort. Er hat es zu verantworten, daß die Mannschaft in diesem Zustand ist!
Bisher war ich der Meinung, Oliver Schäfer fordert eher mehr von einer Mannschaft, als diese zu schonen.
Wie es schon von einem ehemaligen Trainer aus der Bundesliga angeklungen ist, FF ist nicht kritikfähig!
Nein, Ihr elenden Auswärtsfahrer habt einen Schuldigen gebraucht und habt den Trainer dafür auserkoren.
SK du großer Held aller hast das alles erkannt und läßt dem Trainer die Chance, weiterhin das Stadion leer zu spielen.
Diese ganze Aktion stellt dem ganzen Verein ein gutes Zeugnis aus.
Ein AR, der sich wie immer, ganz klar positioniert und im Gewissen für den FCK reagiert.
Jetzt noch die richtigen Zeilen des Pressewarts und nicht nur die Pfalz lacht über den FCK, nein ganz Fußballdeutschland.
Sicher muß man Menschen zugestehen, daß sie Fehler machen, aber was sich der VV erlaubt ist eine Bankrotterklärung seiner eigenen Person.
Wer einen Trainer, der sich mit der Aussage .... ich trage dafür die Verantwortung ....nicht ziehen lässt, der hat nichts aus der Arbeit von FF gelernt.
Mit der Aussage war es so einfach, einen Trainer ohne Kosten loszuwerden, daß ich mich wirklich frage, was muß noch geschehen, daß überall die Augen geöffnet werden.
Jeder der sich am Montag dazu aufrafft, gegen Kotzbus ins Stadion zu gehen, muß schon vor Beginn zeigen was von diesem Mist gehalten wird.
Auch die Bastelgruppe von SK Gnaden, denn es geht um das Wohl des Vereins.
MO dir muß spätestens jetzt klar sein, daß ein Foul mit roter Karte, nicht die erhoffte Veränderung bringt.
Ihr Luftpumpen, die ihr nicht wisst, was passiert ist in Aalen, schweigt, geht an jedem Mikro und jedem Schreibblock vorbei, ohne noch weiteren Mist zu diktieren oder ins Mikro zu labbern.
Solche Charakterlumpen haben es nicht verdient auch nur in kleinsten Maße geachtet zu werden.
Der Zustand des ganzen Vereins ist einfach nur noch PEINLICH und wird sich erst dann ändern, wenn das ganze Übel ausgemerzt wird.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
geht mir es messer im sack uff!!!
klar wars klar rot und schwächt das team.
aber in der roten baute sich wohl nur der frust ab.
für das planlose aufstellen und auftreten ist foda schuld. fürth war für mich die klipp und klare offenbarung der "nicht-taktik".
zum heulen.....
wenn wir aber gegen eine mannschaft wie aalen in unterzahl nicht fighten und immerhin noch einen punkt holen oder mit aussicht darauf kämpfen, liegts an der einstellung.
aue holte mit 9 noch einen punkt gegen uns. und das man mit 10 noch was reißen kann ist immer möglich. zumindest kämpfen.
mo hatte das spiel nicht verloren, er hat mit dazu beigetragen, als teil der mannschaft. das team hat in ganzer linie enttäuscht.
ich hatte bisher nie gesagt dass foda weg muss, aber jetzt bin ich ganz klar für einen trainerwechsel. außerdem sollte kuntz solche statements lassen(wenns denn genauso gesagt wurde. die medien ziehen gern irgendwelche teilaussagen raus, mit dem ergebnis eines anderen kontextes), er disqualifiziert sich damit.
klar ist mo ne type. aber wollen wir nicht so einen? einen beißer und kämpfer! einen ungemütlichen gegenspieler für die anderen. mo rackert und kämpft-mir hängt da grad die szene im kopf als er in hoffenheim den torwart umläuft und den ball im fallen einschiebt und noch bevor das ding über der linie ist beim abfangen seines sturzes mit dem ganzen arm auf den boden schlägt und jubelt. hammer!!
ich finde mo ist ein führungsspieler und hat schonmal die mannschaft wachgerüttelt.
bitte da oben demontiert den nicht öffentlich.
handelt lieber in der trainerfrage. solange bleibe ich weg, trotz dauerkarte und ich werde sie auch niemandem zur verfügung geben. mein platz bleibt leer...
Zuletzt geändert von Flugteufel am 26.08.2013, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Sorry, aber der Stefan hat wohl den Schuss nicht gehört. Unbestritten völlig deplatzierte Aktion von MO, aber was war vorher? Und 10 Mann dürfen sich nicht in AAlen so abschießen lassen. Bitte jetzt handeln und einen gestandenen Trainer holen. Sonst wirds wieder nix mit Aufsteigen....
Den Dilettanten Foda weiterwurschteln zu lassen ist Vereinsschädigend hoch 10. Das der Sonnenkönig da nicht eingreift ist ungeheuerlich und zeigt wie umbrauchbar der Polizist für seinen Posten ist.
1. Ein Trainer/ Vorstandsvorsitzender hat meiner Meinung nach hinter seinen Spielern zu stehen.
Er kann ihn intern sowas von zusammenscheißen, aber öffentlich kann er es doch nicht so darstellen.
2. So ist Mo halt. Wenn er angespornt ist, dann ist er mit voller Leidenschaft dabei, und dann kriegt ein Gegner mal den Ellenbogen ab.
Auch wenn Cottbus ohne Sanogo spielt, sehe ich in dieser Form und ohne Idrissou keine große Siegchance.
Ist vielleicht auch besser so, denn wenn dieses Spiel verloren geht, würde es mich wundern wenn Foda danach noch Trainer des 1.Fc Kaiserslautern ist.
Naja, aber bei unseren Leuten weiß man ja nie... leider
Wie man es schaffen kann das Gefühl nach dem Spiel auf dem Betze gegen 1899 in so kurzer Zeit zu zerstören...
Sitzen denn die Verantwortlichen fern ab von der Realität und jagen Luftschlössern nach?
Mit so einem Fussball spielt man das Stadion leer... Und jedes mal diese sch... Analysen und Statements...
Und wann sagt dem Herrn Löwe mal jemand das nicht die Mannschaft sondern der Verein bei der Niederlage gegen Hoppelheim gefeiert wurde???
Was mich an der ganzen Diskussion am Meisten, bei aller Kritik gegen den "Fodafurchtbarfussball" nervt, ist die Launenhaftigkeit einiger, sogenannter Fans. Natürlich ist es eine Schande, in Ahlen zu verlieren, aber warum denn da nicht?..
DRTVB hat geschrieben:
Insgesamt sehe ich für die weitere Entwicklung in der Konstellation, wie schon vor 1,2 Jahren, nach wie vor schwarz. Und bitte, ja wir haben Schulden abgebaut etc. etc., dafür hatte Kuntz auch Experten wie es üblich ist in einem Unternehmen...ihn daran zu messen und ihm zum Helden zu machen ist aus meiner Sicht einfach wirklich falsch. Er ist für das sportliche, dafür wofür wir alle ins Stadion gehen wollen und brennen, auch zuständig. Das ist die eigentliche Basis für den Rest!!! Und hier, genau hier, versagt er seit Jahren!!!
Schwachsinn!!!!! Hast wohl den Aufstieg vergessen und super, das du die Stellenbeschreibung von SK kennst. Logo an den "guten" Dingen ist Kuntz logischerweise nicht beteilig. Bist du eventuell Teil unseres AR? Du hast wohl auch ein Defizit an Druchblick, deshalb solltest du dich mit solch einer Kritik zurückhalten. Klar hat SK Fehler gemacht, aber welcher Mensch macht keine Fehler? Die Erwartungshaltung heutzutage ist einfach viel zu groß, jegliche realistische Einschätzung und Erwartungshaltung ist bei uns und vorallem in diesem Forum vollständig abhanden gekommen. Was nicht heißen mag, dass wir die Verantwortlichen nicht für Ihre Arbeit kritisieren sollten bzw. dürfen. Aber der Ton macht die Musik und die Vorwürfe die immer wieder ans Licht kommen, sollten wir alle einmal hinterfragen, denn eins steht fest, wir als FAns haben keinerlei Informationen was hinter den Kulissen oftmals von statten geht. Da kann tausendmal gesagt werden, dass Zuck unbedingt wechseln wollte und er alleine ohne Vereinszustimmung Kontakt zu Freiburg aufgenommen hat und trotzdem ist Kuntz Schuld, dass er gegangen ist. Ich verstehe so etwas nicht. Kuntz ist auch Schuld, wenn gewisse " Fans" aus einer Gruppe ihre eigenen Idioten decken, die bei einem Amateurspiel über die Strenge schlagen und somit, ich zitiere, "willkürlich" mit Stadionverboten belastet werden. Klar ist das hart für die Unschuldigen, aber Hallo, dann sollte intern in der Gruppe mal mit den Personen Tacheles geredet werden, die an dem Ganzen Schuld sind und nicht den Miesepeter wieder Kuntz zuschieiben.
Wer sagt mir außerdem ob ein Sportdirektor mehr bewirkt als Kuntz? Ic erinnere an einen Schjönberg etc, auch da haben wir keine Garantie, dass wir bessere Spieler bekommen.
Generell bin ich auch für einen Trainerwechsel, da ich finde, dass Foda leider nicht zum FCK passt. Allerdings sollten wir bei einer sachlichen Kritik bleiben und nicht immer alles negativ sehen und unseren Verein sowie die Verantwortlichen aufs übelste beleidigen. Ich erinnere an die "Deppen" in Aalen am Zaun in der 2. Hz. Was da alles an Wörtern in Richtung unseres Teams und in Richtung unserer Verantwortlichen geflogen sind, ist einfach sehr sehr armselig. Aber Hauptsache ein Konterfei von "Fritz Walter" hochhalten. Da passt auch etwas nicht zusammen, denn unser Fritz hätte diese Art und Weise, wie wir mit den Personen umgehen aufs Schärfste verurteilt.
SK hat in der Vergangenheit hervorrangende Arbeit mit den begrenzten Mitteln unseres FCKs geleistet. Das das Risiko eines "Flops" bei Spielern in unserer Situation sehr hoch ist, versteht sich von selbst. Und hört bitte auf, alle seine Aussagen auf die Goldwage zu legen. Das Mo seinen Anteil an der Niederlage hat, ist ja wohl unumstritten. Ich mag diesen Kerl, aber in dieser Situtation hat er vorallem unserer Mannschaft geschadet und damit hat Kuntz völlig Recht. Kein Grund so unterzugehen, aber eben eine entscheidende Schlüsselszene im Spiel.
Zuletzt geändert von Bengalo am 26.08.2013, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Hmm.. ich kann ja verstehen, dass sich inzwischen auch Unmut gegen Kuntz breitmacht.
Auch wenn ich ihn immer noch als handelnde Person sehe(n möchte), die uns in den nächsten Tagen eine Lösung präsentiert.
Ich würde hier nicht zu früh den Stab über ihn brechen.
Nichts desto trotz, die aktuelle Situation hat er sich und uns mit eingebrockt: Im Sommer wäre noch eine große und unaufgeregte Lösung möglich gewesen.
Nun gut, man hat auf Besserung gehofft, und die war ja auch nicht ganz auszuschließen. Wie wir hier ALLE zugeben müssen, die wir Foda trotz größter Bedenken noch einmal Kredit gegeben haben.
Handelt Kuntz aktuell hinter den Kulissen erfolgreich an der großen Lösung, holt er also jetzt - gerade noch rechtzeitig - das Veraäumte nach, ist er für mich weitgehend aus der Schusslinie.
Tut er das nicht, dann ist seine Zeit beim FCK zweifellos ebenso wie die seines Freundes vorbei.
Was ich befremdlich finde, ist die wachsende Zahl an verbalen Rundschlägen gegen alles und jeden, der im Moment direkt oder auch nur scheinbar im Fokus steht:
Foda - ok, der ist nun mal die Zentralfigur des Elends. Dennoch, auch hier gibt es Grenzen, er tut das, was er tut, sicher nicht in schlechter Absicht.
Dann werden gleich noch Kuntz (muss man akzeptieren, auch wenn ich anderer Meinung bin), Mo (der Typ polarisisert, ich finds gut, auch wenn ich ihn ab und an auf den Mond schießen könnte), Haber (was hat denn der jetzt auch noch verbockt, außer dass er eine Funktion ohne Funktion inne hat?), und Labbadia (der leckt gerade seine Wunden, hat mit Sicherheit anderes zu tun als über den FCK nachzudenken) mit in den Sack gepackt und durchs Dorf geprügelt.
Und gerade die Tiraden gegen Kuntz, bei aller möglicherweise berechtigten Kritik, sind mir zum Teil viel zu hasserfüllt, als dass ich hier in irgend einer Form eine sachlich begründete Sorge herauslesen könnte.
Ich habe vor wenigen Jahren, als hier aus anderem Anlass seine Person inquisitorisch ans Kreutz genagelt wurde, bereits vermutet, dass bei so manchem User persönliche Fehden hier auf dbb ausgetragen werden, und das in teils inakzeptabler Manier. Auch wenn ich mich da täusche und jemandem Unrecht tu: Auf diese Weise werden jegliche potenziellen Kritikpunkte unglaubwürdig.
Bei aller berechtigten Sorge, oder auch Wut: Wir sollten uns hier alle im Rahmen des Anstandes bewegen!
So - und jetzt alle mal zurückblättern auf Seite 4 ...
Da steht nämlich einer der bemerkenswertesten Statements der letzten Zeit ...
Mac41 hat es auf den Punkt gebracht und Aktuelles mit kürzlich Stattgefundenem verknüpft - Hut ab ! ...
Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass die Ära Foda am Montag ihren Abschluss findet und dass wir unserem berechtigten Frust lauthals Luft verschaffen - und zwar schon vor dem Spiel ...
DRTVB hat geschrieben:Diese momentan noch relativ kleine angestrebte Revolution, ist jedoch nicht ausreichend. Es muss ein Rundumschlag erfolgen, so dass unserem SonnenKönig (=SK) endlich mal Angst und Bange wird.
Aus meiner Sicht krankt unser FCK seit JAHREN an dem gleichen Problem. Das Problem heißt Stefan Kuntz. Ein Fehler im System, der nach dieser relativ langen Zeit ganz schwer wieder auszubügeln sein wird.
In jeder Situation ein Schönredner vor dem Herrn, dessen einzige Absicht es ist, seinen unantastbaren Messiasstatus, den er seit seiner Verpflichtung besitzt, mit aller Macht und wieder einmal mit unfassbaren Schuldzuweisungen zu schützen versucht. Immer sind es die Anderen, das lernen wir ja schon im Kindergarten, das ist 1. einfach und 2. stärkt man damit selbst sein ohnehin schon vollkommen überzogenes Ego.
Was Kuntz sich hier leistet, ist unter aller Kanone. Er spricht selbst von einem peinlichen Auftritt und dass Mo das Spiel verloren hat.
DAS WIDERSPRICHT SICH !!!
Hätte die Mannschaft aufopferungsvoll gekämpft aber gegen einen starken Gegner zu zehnt nichts ausrichten können, DANN hätte Mo das Spiel verloren. So hat er dem Team natürlich einen Bärendienst erwiesen, gleichzeitig aber ein Alibi geliefert. Zumindest stellt es SK jetzt so dar.
WKV hat vollkommen recht, das Ganze dient der Ablenkung von Foda und damit von SK selbst.
Und das verstärkt er noch, in dem er Mo großmütig vergibt ("...jeder hat die Chance auf Wiedergutmachung...")
SK muß weg und was danach kommt, ist schon fast egal. Hauptsache seriös. Und seit der Pappnasennummer mit dem Shechter-Transfer handelt SK nicht mehr seriös.
Stellt sich die Frage nach dem "Warum?" dieses Sinneswandels. Er hatte so gut angefangen (Konzept bei der Spielerauswahl, etc.)
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
agentsmith hat geschrieben:So - und jetzt alle mal zurückblättern auf Seite 4 ...
Da steht nämlich einer der bemerkenswertesten Statements der letzten Zeit ...
Mac41 hat es auf den Punkt gebracht und Aktuelles mit kürzlich Stattgefundenem verknüpft - Hut ab ! ...
Nö, zitier´ gefälligst wie alle anderen auch oder hat Dich Mac auf seiner Ignore-Liste?
Zuletzt geändert von Höllenschlange am 26.08.2013, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Laut Kuntz in der Rheinpfalz ist Mo jetzt also Schuld..
Als ob es die unterirdische Leistung vorm Platzverweis nicht gab.. unglaublich.
Die Saison ist noch jung und mit dem Kader kann ein fähiger Trainer aufsteigen. Deshalb muss Foda schnellstmöglich weg. Über 1,5 Jahre Zeit und nen Kader nach dem sich so mancher Trainer die Finger lecken würde. Zu sehen ist nichts. Kein System, nur die individuelle Klassen rettete uns bisher so manches Spiel.
Bin bei den Foda -raus Festspielen gegen Cottbus am Start. Egal wie das Ergebnis heißt: Foda muss weg. Dieser Herr schadet dem Verein.
DRTVB hat geschrieben:Ich habe es schon diverse Male geschrieben in der Vergangenheit und geändert hat sich aus meiner Sicht bisher überhaupt garnichts. Theoretisch könnte ich einen meiner alten Beiträge einfach mal hier reinkopieren und den Namen Kurz durch Foda ersetzen.
Da beide Namen für Inkompetenz standen und weiterhin stehen erspare ich mir jeglichen Kommentar zu diesen Personen. Die Situation jetzt ist die gleiche wie die vor der unsäglich lange hinausgeschobenen Kurz-Entlassung.
Der einzige Unterschied aktuell ist und das finde ich äußerst positiv, dass die Fans es diesmal nicht zu lange hinnehmen scheinbar.
An sich ist die öffentliche Unmutsbekundung noch viel zu leise, aber immerhin rechtzeitig da.
Das Foda weg muss, daran besteht kein Zweifel, das würde sogar meine Oma sagen, die überspitzt ausgedrückt noch nicht einmal weiß, wie man Fußball schreibt.
Diese momentan noch relativ kleine angestrebte Revolution, ist jedoch nicht ausreichend. Es muss ein Rundumschlag erfolgen, so dass unserem SonnenKönig (=SK) endlich mal Angst und Bange wird.
Aus meiner Sicht krankt unser FCK seit JAHREN an dem gleichen Problem. Das Problem heißt Stefan Kuntz. Ein Fehler im System, der nach dieser relativ langen Zeit ganz schwer wieder auszubügeln sein wird.
In jeder Situation ein Schönredner vor dem Herrn, dessen einzige Absicht es ist, seinen unantastbaren Messiasstatus, den er seit seiner Verpflichtung besitzt, mit aller Macht und wieder einmal mit unfassbaren Schuldzuweisungen zu schützen versucht. Immer sind es die Anderen, das lernen wir ja schon im Kindergarten, das ist 1. einfach und 2. stärkt man damit selbst sein ohnehin schon vollkommen überzogenes Ego.
Ich möchte auch nochmal sagen, was der Systemfehler aus meiner Sicht ist. Auch das lernen wir als reflektierende Menschen relativ schnell: Es ist immer besser Beruf von Familie und Freunden zu trennen.
SK sieht das offensichtlich anders. Zu was das führt, können wir uns alltäglich auf dem Betze und drumherum betrachten. Da oben bekleiden Leute Positionen, für die sie entweder in keinster Weise qualifiziert sind, oder deren Position überhaupt nicht klar ist. Oder kann mir jemand sagen, was die Aufgabe von einem Marco Haber eigentlich ist, außer dem Sonnenkönig Honig ums Maul zu schmieren als Dank für diesen Job? Diese Leute können teilweise abgesehen von ihrer mangelhaften Sachkompetenz doch in keinster Weise objektiv und das heißt in diesem Fall in Sinne des Vereins handeln. Gefangen in den Klauen des Allmächtigen....
Ebenso war es doch auch bei Kurz und so wird es auch bei Foda sein, wenns nach SK geht, kann er den nicht so schnell entlassen, ist ja ein Freund von ihm. Was 30.000 Fans und auch objektive Statistiken dann gegen diese Person sagen ist ihm doch völlig egal. So lange, bis der Abstand zu den angestrebten Aufstiegsplätzen wieder so groß ist wie letzte Saison.
Von einer internen Lösung halte ich aus o.g. Gründen deshalb im Falle FCK eher sehr wenig. Wir haben einfach keinen im Nachwuchsbereich a la Streich, der Erfolge vorzuweisen hat. Der mit seiner Philosophie eine ganze Jugendabteilung positiv prägt. Sprich also aus meiner Sicht keinen, der eine Botschaft mit in die 1.Mannschaft bringen kann.
Ich bin für eine externe Lösung, doch dafür muss nunmal Foda erst weg.
Dass die Mannschaft ihn nicht mehr will, zeigt sie m.E. gerade. Sie ist durch die ständige Wechselei einfach verunsichert. Sicher ist es positiv, wenn man auf junge (eigene) Talente setzt, danach haben wir alle gelechzt, doch man muss auch eine Entwicklung sehen können, die zu weiteren Einsätzen berechtigt. Das sehe ich weder bei einem Fortounis, noch bei einem Orban oder Zellner. Bei Foda habe ich den Eindruck, er ist den Forderungen der Fans nachgekommen und hat auf Glück gehofft. Das alleine reicht nicht. Talent alleine reicht nicht! Ich muss diese jungen Spieler formen zu dem was ich sie haben will. Trotzdem bekommen andere Spieler wie Borysiuk immer wieder solche Spieler vor die Nase gesetzt. Da kann ich nachvollziehen, dass man irgendwann keinen Bock mehr hat. Um diesen Fortschritt bei den Jungen zu bewirken ist Foda ganz offensichtlich nicht geeignet.
Des Weiteren glaube ich, dass sich Foda gegen einen Spieler wie Mo einfach nicht durchsetzen kann. Deshalb haut man jetzt auf ihn drauf, dass man einen Grund hat ihn nicht spielen lassen zu müssen. Ich glaube Mo hat einen Stammplatz eingefordert, den Foda ihm gegeben hat, weil er den Konflikt mit ihm scheut. Anders kann ich mir nicht erklären, dass ein Spieler wie Zoller für Idrissou auf der Bank sitzt. In jeder Kreisklassemannschaft würde Mo ständig intern sprichwörtlich auf die Fresse bekommen, wenn er in jedem Spiel 90 Minuten förmlich darum bettelt vom Platz gestellt zu werden. Hinzu kommt seine mangelhafte Schnellig- und Beweglichkeit, die er mit noch schlechterem Stellungsspiel versucht wett zu machen (Stichwort: Abseitskönig). Klappt das nicht, foult er und diskutiert. Das ist zu einfach und es kann mir keiner erzählen, dass ein Bundesligatrainer das nicht sieht. Daher vielleicht...nicht sehen will...
Insgesamt sehe ich für die weitere Entwicklung in der Konstellation, wie schon vor 1,2 Jahren, nach wie vor schwarz. Und bitte, ja wir haben Schulden abgebaut etc. etc., dafür hatte Kuntz auch Experten wie es üblich ist in einem Unternehmen...ihn daran zu messen und ihm zum Helden zu machen ist aus meiner Sicht einfach wirklich falsch. Er ist für das sportliche, dafür wofür wir alle ins Stadion gehen wollen und brennen, auch zuständig. Das ist die eigentliche Basis für den Rest!!! Und hier, genau hier, versagt er seit Jahren!!!
Phantastisch.
Knallhart die Realität auf den Punkt gebracht.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Otti Feldhagel hat geschrieben:... Was ich befremdlich finde, ist ...
Otti, in ein paar Wochen ist JHV.
Da ist es ganz normal, daß der ein oder andere nach einer Phase der Zurückhaltung versucht eine Niederlage in Aalen als Aufhänger für den großen Rundumschlag zu nutzen.
Bin ich froh, dass dies nur ein Forum ist. Der ideale Mann für den Vorstand oder das controlling spielt googleearth-Stadionraten oder verbreitet Dinge, wo man sich fragt, wo er sie herhat.
Viele analysieren hier ok, doch man muss nicht alles gegen Foda/Kuntz wenden und drehen.
Kuntz hätte sagen sollen: "MO hat das Spiel MITverloren" und das darf man auch mal öffentlich sagen ohne dass Idrissou (der ja auch nicht aus Zucker ist) gleich die Mimi macht und deshalb nun ätschibätschi keine Tore mehr für uns schießt. Er ist Angestellter des FCK, hat Vertrag und halt mal einen Anschiss vom Chef kassiert. Und das verdient!
Es ware eine Dummheit. Unsere Goalgetter fehlt nun wegen so nem schwachsinnigen, sinnlosen Foul ein paar Spieltage.
Wobei man sagen muss, selbst mit 16 Feldspielern hätten wir das Spiel gegen Aalen verloren.
An der Stelle von Idrissou hätte ich heute morgen meinen Berater damit beauftragt einen neuen Verein zu suchen.
Sicherlich war die rote Karte unnötig und auch dumm, dennoch den vermeidlich besten Spieler so an den Pranger zu stellen... das nennt man wohl Eigentor!
Ich glaube Kuntz versteht nicht um was es geht. Über die Personalie Foda kann auch er stolpern. Die Leute sind nicht nur wegen dem 0:4 unzufrieden. Es geht hier um die gesamte sportliche Entwicklung, die einfach nicht vorhanden ist.
Kuntz Arbeit als Geschäftsführer ist absolut okay, als Sportdirektor wäre er sonst wo schon lange entlassen.
Das ist schon fast grob fahrlässig was Kuntz da von sich gegeben hat, vielleicht muss der AR doch noch aktiv werden. Aber dazu fehlen den meisten im AR die Eier.