
Ich lese hier wirklich gerne alle Beiträge.Alle haben diesmal sogar ein gewisses Niveau, bis auf deine. Von deinem ersten Beitrag bis heute, nur Müll. Wer hier eine Gehirnwäsche braucht bist du?werauchimmer hat geschrieben:Oh, ich glaube jetzt passiert doch was auf dem Berg!
Eben gab es in ganz KL eine Stromschwankung, ein untrügliches Zeichen dafür, dass Gruber die große Textbausteinmaschine angeworfen hat....!
Ah echt, ich freu mich schon auf die Gehirnwäsche, dann ist wenigstens allllllesssss wieder suuuupppppiiiii!!
Seine Seite ließt sich ja gut... macht Hoffnung.Betze2807 hat geschrieben:Weiter oben wurde gefragt, wo den gerade SK ist. Vielleicht sitzt er ja gerade bei diesem Herren und handelt etwas aus.
http://www.ciriaco-sforza.de/Start
Ist mein persönlicher Favorit. Könnte mir vorstellen, das Erfahrungen aus der Schweizer Liga(siehe Favre)eher zum Erfolg führen.
Hoffe auch, dass sich in den nächsten 1-2 Tagen etwas tut. ggf könnte man das Cottbus Spiel mit Konrad Fünfstück spielen und in der Länderspielpause, den Neuen installieren.
***ist doch klar wen der´meint : SippelHöllenschlange hat geschrieben:antikochteufel hat geschrieben:@Höllenschlange. DU wirfst im Moment nur mit Dreck um dich, gegen alles und jeden. Erst gegen MK,
Nein, gegen MK werfe ich schon immer selbst in der ersten BL-Saison, weil man da schon glasklar erkennen konnte, was kommt...
Ich gebe aber zu - der Absturz hat länger auf sich warten lassen, als ich dachte.Dann zehr´ mal schön weiter...der eben nicht nur für den sang- und klanglosen Wiederabstieg steht, sondern auch für etliche highlights (Muschmunken vergessen?), von denen man zehren konnte.
Den zweiten Satz hättest Du Dir sparen können, dagegen habe ich ja gar nichts gesagt - im Gegenteil, da hast Du recht und das finde ich auch ok so. Es ist nur so:Und was soll die Attacke gegen Mo, der sich immer engagiert und auch mal klare Worte findet?
1. Die klaren Worte hat er in Freiburg auch gefunden - Wortlaut dürfte bekannt sein.
2. Es gibt genug Stimmen hier, die der Meinung sind, mit seiner ständigen "Rotgefährdung" nach 10 min. in jedem Spiel schadet er der Mannschaft mehr als er nützt. Letzte Woche sah es nach Sinneswandel aus - gestern gab´s die Quittung.
3. Das Herauslassen Zollers tut Mo nicht gut, anscheinend fühlt er sich zu sicher. Konkurrenz schadet auch ihm nicht.
Aber was meinst Du denn, was hinter der Aussage des unbekannten Mitspielers steckt, glaubst Du nicht auch, er meint jemand Bestimmtes?
Mich interessiert Deine persönliche Meinung,
auch wenn die genauso spekulativ ist wie meine.
Ahhhh...jetzt geht's los, jetzt geht's los...!Lelle1967 hat geschrieben:Ich lese hier wirklich gerne alle Beiträge.Alle haben diesmal sogar ein gewisses Niveau, bis auf deine. Von deinem ersten Beitrag bis heute, nur Müll. Wer hier eine Gehirnwäsche braucht bist du?werauchimmer hat geschrieben:Oh, ich glaube jetzt passiert doch was auf dem Berg!
Eben gab es in ganz KL eine Stromschwankung, ein untrügliches Zeichen dafür, dass Gruber die große Textbausteinmaschine angeworfen hat....!
Ah echt, ich freu mich schon auf die Gehirnwäsche, dann ist wenigstens allllllesssss wieder suuuupppppiiiii!!
genau so ist es MZ spielt den FCK Fussball den wir vor Jahren zelebriert haben und den wir sehen wollen.Thomas B. hat geschrieben:Mein FCK Herz ist richtig am bluten!
Da musst du dir tatenlos mit ansehen wie der Nachbar aus Mainz in der Bundesliga für Furore sorgt,kleine Kinder die dich fragen wer überhaupt Kaiserslautern mag..
Ältere die sich im MainzbTrikot fast mehr über die lautrer 0-4 Klatsche freuen als über den Mainzer Sieg.
Wir sind nur noch ein 2.Liga-Verein.
Trotzdem würde ich behaupten das andere Vereine mit unseren Möglichkeiten schon das ein oder andere Jahr mehr in der 1.Liga gespielt hätten
Siehe Greuther Fürth oder auch Braunschweig.
Waschlappenspieler müssen wir uns im Moment jede Woche ansehen.
Zu gern denke ich gerade jetzt an die 0 zu 4 Klatsche in Mainz zurück als sich diese komische Szalai und der Ägyptische Söldner nach Ihren Toren bei uns vor den Gästeblock stellten...
Da hätte ich mir wieder einen Basler oder Sforza in der Manschaft gewünscht.
Die wären dahin und hätten denen mal was erzählt.
Ich bringe das mit dem Interview im Flutlicht mit Stefan Kuntz in Verbindung als er sagt das bei Neuverpflichtungen ua. darauf geachtet wird wie sich der Spieler der im Fokus steht bei seinem vorherigen Verein gegeben hat,ob er seine Schuhe in die Ecke schmeißt ect.
Wir brauchen Vll mal wieder Spieler die Ihre Schuhe in die Ecke schmeißen..ein richtiges Arschloch eben.Spieler die Eier haben wie zb. Gerry Ehrmann.
Wenn ich den Fortounis da kicken seh bekomme ich Heimweh.
Wieso spielt ein Zoller der weiß wo die Bude steht nicht von Anfang an?
Der Lauf in dem er sich befand wurde Ihm so genommen.
Es Kotzt mich an sehen zu müssen wie Vereine mit Sonnenschein und Familienausflugfans in der Bundesliga kicken(Hoffenheim,Wolfsburg,Mainz) und der FCK muss da in der 2. Liga rumgurken..
Wenn wir diese Saison nicht aufsteigen ist der Käse gegessen,dann sind wir auf längere Zeit in der 2.Liga unterwegs.
Mainz und Hoffenheim werden in der Region noch weiter Abstand gewinnen als es ohnehin schon der Fall ist.
Ja, der Lewandowski wär einer, Sforza würd ich auch sofort nehmen...schöne Träumerei am Sonntagmorgen, allein mir fehlt der Glaube, dass irgendwer da oben im Ansatz an einen Trainerwechsel denkt!Bo-Teufel hat geschrieben:Ich wär für sascha lewandowski.jung ehrgeizig und motiviert und lässt guten fussball spielen.hat in bochums a-jugend viel erfolg gehabt und auch mit der u-23 in leverkusen und auch wo er bei den profis war sah es gut aus.wäre für mich der richtige mann den wir gebrauchen könnten.
wkv hat geschrieben:Für mich ist eines schon lange ein Indiz, dass es in der Mannschaft bzw. in dem Verhältnis Mannschaft/Trainer nicht stimmt.
"Wir haben ein tolles Kameradschaftsgefüge" und dergleichen.
Solche Aussagen treffen nur Gemeinschaften, die so etwas herbeireden wollen, bzw. an die Leute appellieren, dass es so ist.
Was wir gestern erleben mussten, ist das krasse Gegenteil davon. Einer kämpft nicht für den anderen, ein Spieler bekommt den Handschlag verweigert (auch wenn er noch so scheisse gespielt hat...scheisse), der andere bekommt ihn (sowas wird in einer Gruppe zur Kenntnis genommen)...
Es wurde gegen den Trainer gespielt. Charakterlich ganz schwach.
Nur: Wer soll da was kitten? Was nutzt ein Trainer, der es sich offensichtlich mit seiner Mannschaft so versaut hat?
Was nutzt ein Trainer, der es nicht schafft, aus diesem, für Zweitligaverhältnisse überdurchschnittlichen Kader eine Mannschaft zu formen?
Ist dies nicht originär seine Aufgabe?
Dann kommt diese Aussage gestern abend hinzu....
Ich sagte zu Beginn der Vorbereitung, dass es für Foda keine Ausreden geben kann. Er hatte den kompletten Kader für 3-4 Wochen zur Verfügung, und konnte eine komplette Vorbereitung spielen.
Gestern haben wir keine Ausrede gehört, wir haben einen Grund zur Kündigung gehört.
Wenn ein Trainer sich am fünften Spieltag hinstellt, und das allzu offensichtliche (dass wir keine Kondition haben, sieht man am Laufvolumen unseres Spiels, statisch ist noch zu dynamisch ausgedrückt...)als Entschuldigung hernimmt, dann hat er seine Arbeit nicht gemacht.
Am fünften Spieltag hat seine Mannschaft Kondition zu haben. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wie sieht das kurz vor Weihnachten aus? Überspielt?
Kurzum: Foda ist fertig. Der Trainer ist bei uns so verbrannt, wie es selten ist in der Fußballwelt.
Hinzu kommt, dass er sich selbst im Weg steht, und das mit Charaktereigenschaften, die man uns schon aus Graz berichtete bzw. vorhersagte.
Stur, selbstverliebt, Fehler machen nur die anderen, und mit einer gesegneten Portion Realitätsverleugnung. Man könnte auch sagen: Franco, oder wie ER die Welt sah.
Die Sache mit dem Linksfuß in der IV, der überspielte 19jährige nach dem 7.Einsatz, der "überlegen geführten" Partie in Fürth, oder eben jetzt im Sportstudio, wo er sein eigenes Versagen als Entschuldigung anführt:
Franco ist nicht von dieser Welt.
Genau diese Worte von Kuntz müssen ihm doch jetzt übel aufstoßen. Laut Foda hat die Mannschaft konditionelle Probleme und es fehlt an Eingewöhnung... und das nach dem besten Trainingslager aller Zeiten. Werden wir Fans denn nur noch für sau blöd gehalten. Hauptsache die Ratten halten das Maul und wir stopfen uns die Säcke voll... wenn Kuntz auch nur einen Funken Anstand und Respekt vor den Fans und Mitgliedern hat, dann handelt er jetzt.pfuideiwel hat geschrieben:Mit Blick auf die eigene Truppe sprach Kuntz davon, dass der Umbau im Vergleich zum letzten Jahr in einigen Mannschaftsteilen nicht so groß ausgefallen sei. Besonders begeistert zeigte er sich von der Vorbereitung und der Homogenität des neuen Teams: „Wir haben eine der besten, wenn nicht sogar die beste Vorbereitung der letzten Jahre durchgeführt.“ Der Teamgeist innerhalb der Mannschaft sei „extremst vorhanden“, aber erst im Stadium eines Pflänzchens, das noch wachsen müsse. Jahrespressekonferenz 2013: „Gemeinsam wieder angreifen“ (Der Betze brennt)
Tja, was soll ich sagen, das Pflänzchen „Teamgeist“ ist verdorrt …
Ein Gärtner, der nicht gießt, muss gehen!
Heiko VogelBenjamin hat geschrieben:Heiko Vogel. Erinnert sich noch jemand an seinen Auftritt bei Flutlicht? Sehr überzeugend und ein Versuch wert. Junger Wilder mit Herz und vor allem Verstand. Meine Hoffnung.
Ja, aber zu Milan gibt es paralleln, wir hatten bis gestern eine guten Tabellenplatz. Damals hatten wir 5:0 in Rostock verloren, gestern 4:0...TazDevil hat geschrieben:Vergesst es einfach. Da passiert eh nix. Gegen Cottbus wird knapp gewonnen und alle geht so weiter wie bisher.
Der Milan war gleich weg vom Fenster als es nicht lief und das trotz eines guten Tabellenplatzes. Der Kuntz wirft den Foda nie raus. Bei Kurz hat er ja auch gewartet bis es zu spät war. Diesmal wird es wieder so sein. Wenn überhaupt irgendwann mal ein neuer Trainer ist die Thema Aufstieg längst Geschichte.
Und wenn die Fans Foda's Kopf fordern dann macht der Kuntz erst recht nix.
krassimier hat geschrieben:Foda wäre 100 pro schon längst geflogen, wenn es vernünftige Alternativen für den Traininerposten gäbe. Im Moment würden mir von allen bezahlbaren Traininer nur Boysen und Oral einfallen...
Ja aber Milan hatte bei weiten nicht so einen Qualitativ gut besetzten Kader. Damals wurde in der Saison davor die Klasse gerade so gehalten. Jetzt haben wir den besten Kader der 2. Liga!!!!Betze2807 hat geschrieben:
Ja, aber zu Milan gibt es paralleln, wir hatten bis gestern eine guten Tabellenplatz. Damals hatten wir 5:0 in Rostock verloren, gestern 4:0...
Perpetuum mobile des FCKTazDevil hat geschrieben:Vergesst es einfach. Da passiert eh nix. Gegen Cottbus wird knapp gewonnen und alle geht so weiter wie bisher.
Sforza müsste passen. Er hat sowas wie ein Bayern Gen und hatte doch unter sehr vielen renomierten Trainer Erfahrung gesammelt.Sashilys hat geschrieben:Seine Seite ließt sich ja gut... macht Hoffnung.Betze2807 hat geschrieben:Weiter oben wurde gefragt, wo den gerade SK ist. Vielleicht sitzt er ja gerade bei diesem Herren und handelt etwas aus.
http://www.ciriaco-sforza.de/Start
Ist mein persönlicher Favorit. Könnte mir vorstellen, das Erfahrungen aus der Schweizer Liga(siehe Favre)eher zum Erfolg führen.
Hoffe auch, dass sich in den nächsten 1-2 Tagen etwas tut. ggf könnte man das Cottbus Spiel mit Konrad Fünfstück spielen und in der Länderspielpause, den Neuen installieren.
Aber passt er auch?