Benutzernamen hat geschrieben:Bei "Braunschweig reloaded" dachte ich eher an einen KSC-Durchmarsch. Deren Zusmamensetzung erinnert doch eher daran.
Bei Fürth denke ich derzeit eher an UNS letzte Hinrunde: Kacke spielen, trotzdem alles gewinnen. Wenn die so weiterspielen, werden die ihre Probleme schon noch bekommen.
Das ging aber schnell.
Eigentlich hatte ich ja zuerst mit einem "fliegenden" Marco Kurz gerechnet. In der Hoffnung, dass ihm 3 oder 4 Wochen später ein gewisser FF folgen wird.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Union macht gerade ein klasse Spiel gegen die Fortuna. Und der überragende Mann ist ein gewisser Benny Köhler. Das ist der Köhler, den ich aus Frankfurt kenne. Stark am Ball, gutes Auge, die Ruhe weg.
Wer war bloß der Köhler, der in Kaiserslautern ein kurzes Gastspiel feierte??? Was lief da schief...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ich hab ja keine Ahnung von Fussball, aber das was Union und Fortuna da heute aufs Parkett bringen ist schon was ganz anderes als unser Gewürge. Das schaut nicht nur um Längen besser aus - darauf scheiss ich sogar - es ist auch tatsächlich durchdacht und daher gut. Und soweit ich weiss, spielen die sogar in der zweiten Liga, in der ja angeblich kein gescheiter Fussballmöglich sei.
Aber gut. Die beiden spielen ja auch gegen sich selber und nicht gegen Aue, die nur hintendrin stehn. Die würden sich gegen solche Teams garantiert auch sau schwer tun. Jaja. Ähnlich wie letztes Jahr. Da haben wir ja auch gegen Teams wie Regensburg oder Aalen uns einen abgewürgt und ne Woche später wurden diese Teams von Hertha und Braunschweig 5:0 nach Hause geschickt.
Meine Frage daher an euch: Was ist eure Lieblingsfarbe?
Hoffe mal die Herren inkl. Trainer haben heute Abend ein Pflichttermin und schaun sich an wie man in einem Heimspiel auftritt.
Den Gegner unter Druck setzen, zu Fehlern zwingen. Kluge Pässe, immer in Bewegung usw.
Habe das Spiel gestern gesehen und muss sagen, wir brauchen uns vor Düsseldorf nicht zu verstecken. Das war teilweise sehr armselig und ideenlos was Fortuna gespielt hat.
Union hat mich beeindruckt durch ihr frühes Pressing und die damit verbundenen Fehlern des Gegners. So spielt man zuhause, früh drauf gehen und dann über die Außen schnell spielen. Union kam in dem ganzen Spiel nie durch die Mitte sondern immer über die Außen.
Düsseldorf - Erwin Hoffer verstärkt die Offensive von Fortuna Düsseldorf. Der 26-Jährige wechselt vom italienischen Erstligisten SSC Neapel an den Rhein. Bei der Fortuna erhält der Angreifer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015.
...
......
Da habe ich zwar nur die letzten 10 Minuten gesehen, aber da standen wohl Zwei Mannschaften auf dem Platz die Fußball spielen wollten und nicht nur zestören.
Sanogo bereitet offenbar seinen sofortigen Abschied in Cottbus vor. Schreibt der kicker. Er fühlt sich angeblich nicht marktgerecht bezahlt und hat am Wochenende einen neuen Berater (Bernd Hoffmann) präsentiert. 2014 läuft sein Vertrag aus. Findet sich ein Verein, der 1 Mio Euro zahlt (Ausstiegsklausel), ist Boubacar (wohl) weg.
Wenn er bleibt und mehr als 20 Spiele macht, verlängert sich sein Vertrag zu den aktuellen Konditionen.
Interessant dabei auch: Das Transferfenster schließt am 2. September. An dem Tag spielt Cottbus beim FCK.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Dafür, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass Cottbus ihm eine Chance gegeben hat überhaupt noch einmal Fuß zu fassen, finde ich das ziemlich dreist
Marky hat geschrieben:Sanogo bereitet offenbar seinen sofortigen Abschied in Cottbus vor. Schreibt der kicker. Er fühlt sich angeblich nicht marktgerecht bezahlt und hat am Wochenende einen neuen Berater (Bernd Hoffmann) präsentiert. 2014 läuft sein Vertrag aus. Findet sich ein Verein, der 1 Mio Euro zahlt (Ausstiegsklausel), ist Boubacar (wohl) weg.
Wenn er bleibt und mehr als 20 Spiele macht, verlängert sich sein Vertrag zu den aktuellen Konditionen.
Interessant dabei auch: Das Transferfenster schließt am 2. September. An dem Tag spielt Cottbus beim FCK.
Wenn er so weitermacht mit Platzverweisen durch Tätlichkeiten, wirds schwer für Cottbus, dass er auf die 20 Spiele kommt
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
1860 hat in Paderborn 1:0 verloren.
FCKkonkurrenten lassen auch Punkte liegen.
Die Krise schlägt bei jedem Verein zu.
Besser jetzt als am Ende der Saison.
Wie wechselt man als Trainer gut aus. Man bekommt einen Freistoß am Strafraum und
bringt kurz vor Schluss einen Spieler der die Dinger treten kann. Das war mal ein voller Erfolg bei Pauli .
Dresden versemmelt zehn Minuten vor Schluss
einen Elfmeter und verliert dann wohl 2:1.
Pauli gönne ich ja nicht viel, aber doch mehr
als Dresden den Klassenerhalt.
Da hatte Frontzeck mal ein richtig gutes Händchen. Wobei der Sieg am Ende hochverdient war, unabhängig davon dass Dynamo den Elfer verschießt. Am Ende sind es (aus Sicht von Dresden) aber genau solche Spiele bzw. Spielverläufe die den Abstieg besiegelt haben, sollte es soweit kommen.
Insgesamt kein hochklassiges Spiel, aber nach dem Auftritt unserer Versager am Wochenende war das dennoch eine willkommene Abwechslung...
mster hat geschrieben:
Insgesamt kein hochklassiges Spiel, aber nach dem Auftritt unserer Versager am Wochenende war das dennoch eine willkommene Abwechslung...
Vllt. bin ich da auch durch den Frust teilblind,
aber mir kommt es bei vielen Zweitligaspielen
so vor als wäre da immer irgendwie gewisse
Struktur vorhanden, oder gar ein System.
Also genau das Gefühl, dass man bei unserem
Spiel nicht hat
mster hat geschrieben:
Insgesamt kein hochklassiges Spiel, aber nach dem Auftritt unserer Versager am Wochenende war das dennoch eine willkommene Abwechslung...
Vllt. bin ich da auch durch den Frust teilblind,
aber mir kommt es bei vielen Zweitligaspielen
so vor als wäre da immer irgendwie gewisse
Struktur vorhanden, oder gar ein System.
Also genau das Gefühl, dass man bei unserem
Spiel nicht hat
Vor allem beginnt man darüber zu staunen, dass selbst Mannschaften aus der unteren Tabellenregion Pässe über 5 Meter an den Mann bringen. Scheint also gar nicht so schwer zu sein...
Und das bei einem Spiel zweier Mannschaften die auf dem Papier deutlich schwächer besetzt sind als wir.