Marky hat geschrieben:Das war jetzt aber ein ganzes dickes Ausrufezeichen der Fortuna in Sachen Favoritenrolle. Eine beeindruckende erste HZ.
Das stimmt, aber Marky, ich finde Köln spielt auch richtig schlecht.
Da geht ja so gut wie nichts nach vorne. Und das Geschiebe zwischen den beiden IVs erinnert an unsere katastrophale Abstiegssaison.
Der Clemens-Abgang tut ihnen verdammt weh. In der Rückrunde war Köln ja der FC Clemens. Bin sehr gespannt, wie er in Schalke einschlägt.
Auch im Sturm hat Kölle weiterhin nur Ujah. Wobei der natürlich ein Spiel alleine entscheiden kann.
Dass Düsseldorf jetzt nicht durchzieht - und heute mit dem ersten Kölner Torschuss den Ausgleich bekam - kann uns nur Recht sein. Sie haben ne starke Truppe zusammen. Da hat Büskens gute Arbeit geleistet. Obwohl sie natürlich auch Schwachpunkte haben (Abwehr).
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:...
....
Auch im Sturm hat Kölle weiterhin nur Ujah. Wobei der natürlich ein Spiel alleine entscheiden kann.
Der nach dem 1:1 auch noch zwei 100%tige Chancen liegen gelassen hat.
P.S.
Wir haben frischgebackene EUROPAMEISTERINNEN.
Naja, das eine Mal war's aber haarscharf. Das wäre ein Knaller gewesen. Der Ujah ist schon ein Brecher.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Nun das kommt davon das zahlreiche Traditionsvereine nicht allzu großen wert auf die Frauenabteilung legen.
Ich persönlich kann das sogar nachvollziehen! Der Frauenfussball interessiert mich nicht und wird es vermutlich auch nie tun.
Aber das ist ja jedem selber überlassen.
Keßler ist wie zahlreiche andere Spielerinnen die früher bei Saarbrücken spielten (oder dies noch immer tun) FCK Fan.
Bietet der FCK eine richtige Damenmannschaft auf in der die Spielerinnen auch dementsprechend verdienen, wären genügend gute Spielerinnen bereit beim FCK zu spielen!
Zwischendurch mal eine Randbemerkung zu unserem Liga-Konkurrenten VfR Aalen, der ja nicht nur in der Scholz-Arena (besser bekannt als Waldstadion) seine Heimspiele austrägt, sondern der auch durch Herrn Scholz sen. mittels Aufstockung einer 3Mio-Bürgschaft auf 6 Mio vor dem Lizenzverlust und damit verbundenem Zwangsabstieg bewahrt wurde, und überdies seit Jahren keine ordentliche MV mehr abgehalten hat, wobei so mancher auch dies auf Einflussnahme des schon erwähnten Herrn zurück führt.
Pikanterweise scheint nun die früher von Scholz sen. und jetzt von seinem Sohn geführte Scholz AG in ernsthaften Schwierigkeiten zu sein.
Mit den Banken wurde ein Restrukturierungsprogramm abgestimmt, was nichts anderes heißt, als dass nicht mehr "Scholz und Sohn", sondern von Banken installierte Berater das Sagen haben. (So etwas war schon in vielen Fällen der entscheidende Schritt zum Abgrund.)
So mancher Beschäftigte der Scholz-Gruppe würde sich spätestens jetzt wünschen, der Chef hätte seine Aufmerksamkeit mehr auf sein Geschäft gerichtet als auf seine eigenwillige Interpretation von 50+1.
tüddy hat geschrieben:SuPa Ritschi - erst kein glück ,dann kommt auch noch pech dazu! reguläres tor nicht gegeben (abseits)! et soll halt nich sein....
Und kurz danach wurde Poté, auf der anderen Seite - in guter Position, vom "Winkemännchen" ins Abseits gebeamt.
Bisher kein mitreißendes Spiel.
Trotz 1:0 Führung von Bochum.
@Lonely Devil: Der Poté scheint mit den Gedanken ganz woanders zu sein
Aus fünf Metern sollte man freistehend zumindest einen von zweien machen.
Und Bochum hat eher wie ein Abstiegs- als ein Aufstiegskandidat gespielt. Habe aber nur die zweite Halbzeit gesehen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Habe ebenfalls nur Hz2 gesehen, und ja, es ging mir wie Marky.
Was der VfL da gezeigt hat konnte nicht überzeugen. Aber auch auf der anderen Seite gab es viel zu viele technische Unzulänglichkeiten und dazu noch Unkonzentriertheiten.
Das was Poté und Richie an Chancen ausgelassen bzw. nicht verwertet haben, nein, dafür reicht die größte Kuhhaut nicht.
Habe so den Eindruck, dass man in Bochum den Neururer-Hype geniesst um so von den sportlichen Problemen erstmal abzulenken...wenn dieses trostlose Gekicke zum Aufstieg reicht, dann verstehe ich den Leistungssport nicht mehr ! Aber mal schauen was noch kommt von Bochum...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Wenn Ihr nur die 2. HZ gesehen habt, dann habt Ihr auch nichts versäumt.
Beide Mannschaften sind die letzte Saison nur knapp dem Abstieg entronnen und so spielten sie auch.
Das 1:0 von Bochum war ein Freistoßtreffer.
Von Höhe des 16ers ( Torentfernung ca.25m ) ein Freistoß von Rechts auf den langen Pfosten gezogen - Kopfball Fabian - Tor.
Das 1:1 von Fiel war aber sehenswert.
In Robben-Manier aus ca. 18m am Strafraumeck abgezogen und im oberen Winkel eingenetzt.
Ansonsten viel gewürge.
P.S.
Supa Ri, bemüht - geackert und glücklos im Abschluss. Hatte auch die ein oder andere Torchance.
C.T., hatte auch einige berührungen mit dem Ball.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 30.07.2013, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.