
Da hatten die Ordner leider keine Ahnung gehabt, denn Karlsberg erlaubt ausdrücklich das Überhängen seiner Werbung in der Westkurve: http://www.der-betze-brennt.de/news/452 ... rlaubt.php (gilt für den Zaun vorne, aber auch für die Blockaufgänge)Fritzje1900 hat geschrieben:Hab mir aber jetzt die Erlaubnis geholt, den Banner an unserem "Standpunkt" im Aufgangs Bereich der Westkurve über die Karlsberg Werbung zu hängen! Das hatten die "Ordner" bisher nicht erlaubt!
Naja der text haste doch von ultras dynamo und ein bischen verändert.La Guardia Imperial hat geschrieben:"Fanclub Eifelhölle"!?! Noch nie was von gehört,bzw. die Fahne gesehen!Die älteste Regel einer jeden Fanszene, auch die in KL, besagt, doch sorgt sie vor allem immer wieder bei „neuen“ Fans in KL für Verwirrung oder Unverständnis. Die Wertigkeit einer Zaunfahne bestimmt auch ihren Platz! Zaunfahnen die immer und überall dabei sind, haben eine höhere Wertigkeit als die, die nur ab und zu bei Heimspielen hängen. Alte mehr als Neue. Handgemalte mehr als Gedruckte. Je länger eine Fahne dabei ist und je öfter sie hängt, desto näher darf sie in die Blockmitte in der West! Neue Fahnen müssen sich dieses Privileg erst erarbeiten und dürfen deshalb am Anfang immer nur erstmal an den Rand des Blockes.
Die Zaunfahnenkultur ist in Kaiserslautern besondern ausgeprägt. Noch vor dem Fanschal sind Zaunfahnen das wichtigste Element einer Fankultur. Sie repräsentieren eine Fangruppe und ihren Bezug zu ihrem Verein. Sie sind das Herzstück einer jeden Gruppe. Sie erlebt oft mehr Spiele als einzelne Mitglieder und werden zum Teil über die Generationen hinweg übertragen. Sie gilt es zu ehren und zu verteidigen.
Wird die Zaunfahne von den Fans eines anderen Vereins geklaut und präsentiert, so gilt die ungeschriebene Regel, dass sich die dahinter stehende Gruppe wegen ihrer Nachlässigkeit auflöst. Denn dies ist die höchste Schmach die eine Gruppe erleiden kann.
Alle Stadiongänger, auch die ohne Zaunfahnen, sollten sich daher dem Wert einer Zaunfahne bewusst sein. Wer auf den Zaun steigt, hat darauf Rücksicht zu nehmen, keine Zaunfahne zu beschädigen. Wer sein Fresszeug einfach fallen lässt, hat darauf zu achten, dass die Fahne nicht besudelt wird. Wird Pyrotechnik gezündet, dann achtet auf den Stoff. Und zu jeder Zeit, sollte von jedem ein wachsames Auge auf die Fahnen geworfen werden. Nicht dass sie doch irgendwann verkehrt herum auf des Gegners Zaun hängen.
Also liebe Mitglieder des Fanclubs "Eifelhölle"; lest euch diesen Text mal genau durch und entscheidet dann noch mal darüber ob es wirklich der beste Platz für euch ist, zentral vor der West zu hängen. Ich denke bei euch geht es mehr darum, die beste, optische TV-Präsenz zu erreichen!
Probierts doch mal dort, wo bisher die FY immer den Zaun beflaggt hat. Dort klafft bestimmt auch wieder ne Lücke...eifelhoelle hat geschrieben:Werden dann heute mal schauen ob wir Richtung 6.1 einen Platz ergattern!
K-Town-über-alles hat geschrieben: Probierts doch mal dort, wo bisher die FY immer den Zaun beflaggt hat. Dort klafft bestimmt auch wieder ne Lücke...