Alex76 hat geschrieben:
Denoch hätte ich gerne Antworten auf folgende Fragen vom Vorstand bzw. Aufsichtsrat:
1.) Es wurde vor kurzem auf einer DFL-Versammlung über einen neuen Fernsehvermarktungsvertrag gestritten mit einem nahezu einstimmigen Ergebniss, dass Herrn Kirch diese Übertragungsrechte zubilligt(e). Einzige Gegenstimme kam vom HSV bei fünf(?) Enthaltungen.
Welche Stimme haben die Vertretungsberechtigten des FCK hier eingenommen? Besonders auch im Bezug auf die Kirch-Krise, die besagte Liquiditätskrise verursachte. Wieso versucht der FCK nicht den Liquiditätsgrund medial aufzuarbeiten, um gegenüber Sponsoren und Banken an einem Reputationsaufbau zu arbeiten? Der Mantel des Schweigens hilft hier leider nicht.
2.) Bayer Leverkusen unter Calmund hatte ähnliche Persönlichkeitsverträge abgeschlossen und durch Selbstanzeige von Holzhäuser gemeldet. Inwiefern war dies zur damaligen Zeit eine bundesligatypische Vorgehensweise und wieso belastet diese im Raum stehende "Lautrer Unregelmäßigkeit" bis heute die Glaubwürdigkeit und den Ruf des FCK? Wäre hier eine öffentliche Darstellung nicht förderlich, um die Reputation des FCK wieder aufzubauen. Schließlich haben wir uns letztlich dafür freiwillig sanktioniert(!).
3.) Die Finanzierungsseite beim Stadionbau ist die eine Medaille. Auf der anderen Seite steht die Einnahmeseite. Welche Maßnahmen wurden hier ergriffen, um sich dieser Problematik zu widmen? Auch hier kann ich es nicht verstehen, dass weder Stadt noch Verein bei einem deutschlandweiten Stadionkongress zugegen waren. Das ist GROB fahrlässig! Hier versucht man eine Problematik auszusitzen ohne Lösungsansätze zu suchen. Wer fühlt sich in dieser Sache verantwortlich? Wer ist direkter Ansprechpartner gewesen?
4.) Wie sieht der Vertrag mit Sportfive genau aus? Welche Ausstiegsklauseln gibt es? Welche Anreize bestehen für Sportfive geeignete Sponsoren zu finden und welche keine zu finden? Wieso hat man den Eindruck, dass hier versucht wird den Verein früher oder später zum Verkauf der Namensrechte zu erpressen?
5.) Welche Einnahmen aus dem Vertrag wurden wann realisiert und welche vertraglichen Verpflichtungen wurden eingegangen? Hatte man hier bilanzielle periodenübergreifende Verschiebungen vorgenommen, die die jetzige schlechte Einnahmesituation tangieren?
Wurde eine Signing Fee in den letzten Jahren gezahlt, die die gegenwärtige schlechte Einnahmenseite begründet?
Zur Thematik:
http://www.morgenpost.de/content/2005/0 ... 39061.html
6.) Mit der Aktion "Das Herz der Pfalz" ist man nur im Umkreis von 50km attraktiv für Sponsoren. Wer hatte die Idee dazu? Ging das etwa von Sportfive aus? Das stünde dann im krassen Gegensatz zur allgemeinen Bundesligatendenz asiatische oder amerikanische Märkte zu erobern, geschweige den deutschen Markt zu behalten.
Wenn ich mit meinen Verdachtsmomenten richtig liegen sollte, dann hätten wir schon - ohne es erfahren zu haben - einen Investor im Club und den Herrn Jaworski mit Mitspracherecht als Hüter eines vernichtenden Vertrages. Auch hier könnte Jäggi beim Vertrag ein tolles Ergebnis für sich - und ein extrem ungünstiges für die Nachhaltigkeit des Vereins getroffen haben.
Persönlich gestehe ich jeder Person Fehler zu, allerdings nur, wenn diese nicht aus arglistigen hinterhältigen Absichten erfolgt sind. Daher auch die Aufforderung solche Entscheidungen unter dem Aspekt der persönlichen Bereicherung zu Lasten und zur Knebelung des Vereins zu betrachten. Auch könnte unter diesem Gesichtspunkt das Bild des Retters mit dem des nachhaltigen Totengräbers ausgetauscht werden.
Nochmals es geht hier um die Zukunft des Vereins und daher ist es auch wichtig ob die Fehler in der Jäggizeit erfolgt sind und ob die jetzt Handelnden dafür nur die Konsequenzen aussitzen müssen?
Konkret würde das bedeuten, dass ähnlich wie beim Sanogotransfer diese Einmalzahlung in Form der Signing Fee zu einer deutlichen Verbesserung der Bilanz geführt hat; die Gegenleistung des Vereins erst in den folgenden Jahren erbracht wird. Prinzipiell als Anschubfinanzierung machbar; allerdings auf Grund Jäggis Vertrages wäre dies sowohl moralisch verwerflich, als auch vereinsschädigend. Das allgemeine mediale öffentliche Bild huldigt Jäggi als Sanierer eines Traditionsvereins, der wie kein anderer für die WM 1954 steht. Ist das korrekt, oder versucht sich hier jemand die ultimative Lobhudelei zu erschleichen? (Sanierungen können auch zu anderen Ergebnissen führen. Ähnlich gelagert wäre der Fall des Automobilherstellers Borgward.)
Von daher ist die Suche nach einem Investor, der eine Eigenvermarktung erlauben würde wohl ´vereinskonformer´ als im Portfolio von Sportfive ausgepresst zu werden. Würde die Argumentation von Herrn Jaworski auf der JHV diesbezüglich gerne hören. Die Argumentation von seiner Marketingerfolgsgeschichte in der Mainzer Allgemeinen Zeitung kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Hätte gerne Antworten auf alle diese Fragen. Daher die Bitte, dass diese formuliert werden. Als Nichtmitglied habe ich leider keine Möglichkeiten an der JHV teilzunehmen. Vielleicht kann sich jemand bereit erklären diese Fragen zu stellen. Desweiteren sollen diese auch nicht als allgemeine Stimmungsmache dienen und den Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit angreifen, sondern die Situation des Vereins derart klarstellen, so dass man sich von dem äußeren Eindruck der Unfähigkeit handelnder Personen distanzieren kann.
Das ist ja wohl nicht Dein Ernst?!
Das sind Fragen, die gehen so ins Detail, dass die
1. max. 5% der Mitglieder überhaupt kapieren und die man
2. in 3 Minuten Redezeit niemals stellen kann und die
3. bestenfalls 0,1 % der anwesenden Mitglieder kapieren bzw. deren Bedeutung verstehen.
Das sind aber wichtige Sachen, das ist wenn es stimmt ein Skandal, das muss doch irgendwie an den Verein ran, zumal die Jäggi Zeit der intensiven Aufarbeitung bedarf.
Der FCK stirbt und weißt Du auch warum (neben dem von Dir angedeuteten Skandal)?
Weil die guten Leute aus (verständlicher) Angst um Ihre eigene Zukunft lieber die Klappe halten und bestenfalls so wie Du hier versuchen in einem Forum ein paar Leute anzustacheln einen Skandal aufzudecken.
Das sind Fragen, die man sich als Vorstand stellen muss - nicht als einfaches Mitglied, das kann niemand verlangen. Das muss in die Öffentlichkeit.
Du kannst mir nicht erzählen, dass Du einfacher Fan bist, dem das so auf dem Klo eingefallen ist.
Deine Fragen strotzen nur so vor Insiderwissen und zwar nicht nur zum FCK, sondern Du hast praktisches Know How im Profifussball in der Bundesliga allgemein.
Mir Fallen nicht viele Leute im Umfeld des FCK ein, die das überhaupt wissen und das so formulieren und hier zusammenfassen können. Evtl. ein FH Professor? Der hat aber zu wenig Ahnung von der Materie und pinkelt seinem Guru Jäggi nicht ans Bein.
Du musst irgendwas mit dem FCK zu tun haben, das was ich hier lese ist 99,9% aller FCK Fans bzw. Mitglieder absolut unbekannte Materie.
Das steht auch nicht in der Bild oder im Kicker.
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du im Interesse des FCK diese Fragen selbst stellst, oder dafür sorgst, dass sie entsprechend gestellt werden.
Zur Not musst Du eben an die Presse gehen, wegen mir auch anonym.
Spiegel (die habenschon mal gegen Jäggi geledert, wären über neues Material froh), Report Mainz, oder AkteXY.
Ich, die Mitlgieder und alle Fans werden es Dir danken, aber hör bitte auf hier in einem Forum auf naiv zu machen und dann so Insidersachen zu posten.
Das macht dem einfachen Fan wie mir nur Angst und gibt mir die Gewissheit, dass es Leute gibt, die ganz genau wissen warum der FCK elend verreckt, aber aus taktischen Gründen lieber offiziell die Klappe halten. Inoffiziell aber dan in Foren Insiderfragen/wissen posten.
Dann muss ich nur noch kotzen.
Bitte, Bitte mache was für Dich, mich, den FCK, alle FCK Fans.
Danke!!