Forum

Kuntz/Briegel in "Flutlicht" - kommt noch ein Neuer? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Flo, google mal im Internet nach "Ironie - ein Stilmittel oder falsch verstandene Botschaften"..... :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Seit1969 hat geschrieben:Andreas Brehme wohnt jetzt im Süden Münchens. Da sind Trendsportarten angesagt, kein Fußball.
Ich finde Zumba-Parties auch ganz nett, aber eigentlich wollen wir ja aufsteigen.

Da wäre ein linker AV, der wenigstens das Niveau eines Alexander Bugera in seinen besseren Zeiten erreicht, schon eine große Hilfe.
Zimmer braucht noch Zeit, die soll er auch haben, nur, wir wollen nicht erst 15 oder gar 16 aufsteigen.
Löwe ist ja nun nicht direkt schlecht, als Backup für den etatmäßigen LAV wäre er gut genug. Nach heutigem Stand ist er aber für die Startaufstellung geradezu alternativlos.
tina ist eine blöde Kuh, ich mag sie überhaupt nicht.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 23.07.2013, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

]

Komisch nur, dass die sich schon damals nicht geärgert haben, sondern mit Özbeck stärkeren Ersatz parat hatten.[/quote]
Komisch nur, dass wir mit Karl als Leistungsträger drei verdiente Auswärtspunkte haben, und die Berliner mit Özbeck (wer ist das ?) null verdiente Heimpunkte haben, gell ? :D[/quote]


...wenn die nach einem Özbeck schauen, ziehen sie wahrscheinlich wieder irgendwelche Statistiken vor - wann er wie viel mal den Ball getroffen hat, bzw. gerade aus geschossen hat - wer zum Teufel ist Özbeck...???
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Weschtkurv hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Außer bei mir, ich WEISS dass ich im Recht bin. :teufel2:
Ich auch. :D
Unn isch bin der Mänung, dass ehr zwää alle beide VOLLPFOSTEN seit.

Einer Rechts, einer Links und ich die dazugehörige Dachlatte.
Ergibt quasi ein komplettes ... TOR ... TOR

Also die drei Holzköpp vun DBB. Dann könnten wir am nächsten Karneval als Pälzer Dreigestirn Antwort, auf die Kölner Idioten auftreten.
WKV als Bauer,
Westkurv als König
und ich als Jungfrau (klar bin eben der Schlauste von uns dreien.) :wink:

So hätten alle was davon... Ihr, wir, die da, die Illinois Statepolice einfach alle ... everybody.

Und jetzt vertragt Euch wieder und schießt euch auf mich ein, anstatt das Forum zu langweilen mit eurer Rechthaberei.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Vertragen ist nicht gallisch...aber woher sollst du Südostwestfale das auch wissen..... :teufel2:
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Steini hat geschrieben:...die Illinois Statepolice...
:tadel:
Die Illinois Law Enforcement Community!

Im Pallace Hotel Ballroom war die Welt noch in Ordnung.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

who have chosen to join us tonight......

Steine als Fahrer des Winnabago, und Leader der Band ....

die Good Ole Boys.....
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

B-lushi statt A-lushi? .
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Hab die Sendung gesehen und man muss wirklich deutlich zwischen den Zeilen lesen um hier herauszuhören, dass der Kader noch weiter verstärkt werden soll.

WIchtig wäre eher eine dezente Kaderverkleinerung, die leider schwer fallen dürfte, da die von uns angebriesenen Spieler sicher nicht die Wunschspieler anderer finanzstarker Vereine sind.
Das los werden dieser "Kaderleichen" ist immer problematisch und wird kaum gelingen ... außer verschenken, verleihen für fast nix, Vertrag auflösen.

Falls doch noch ein SPieler kommen sollte, könnte ich mir primär eigentlich nur ne weitere Leihe von Michtell Weiser vorstellen ... der wurde gerade bei Bayern aussortiert, sollte da diesbezüglich von Bayern ne Leihe gewünscht wär dies sicher möglich und auch sinnvoll.
Ist er bei Pep komplett durch wollen se ihn loswerden und dann wirds ne Geldfrage!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Bugera, Jessen, Löwe... alle recht durchschnittliche Linke AV's, die je nach Liga und auch Partner auf der Position mal mehr oder weniger gut performten.
Bugera zeigte seine Defizite in der Geschwindigkeit eigentlich schon in der Saison 09/10, weshalb Jessen geholt wurde und der wurde, nach dem Weggang von Kirch und als ihm kein adäquater LA mehr zur Seite stand, in der letzten Saison zum Bashing Ziel und die Frequenz des Try und Error wird immer schneller.
Ganz ehrlich, da gibt es viel Durchschnitt und wenige, die billig und willig sind, erweisen sich zumindest als nationale Klasse.
Dick hat sich aufgrund seiner Konstanz und Präsenz auf der anderen Seite eine Art Narrenfreiheit erarbeitet. Er macht defensiv auch weniger gravierende Fehler, hat aber eine unterdurchschnittliche Flankenquote.
Das Problem liegt eher in den Offensivkräften auf der Außenposition, die seit einigen Jahren immer mal wieder ausprobiert werden. Da ist einfach zu wenig Druck dahinter, um den Gegenspieler zu binden oder sie verpuffen ganz harmlos in der Mitte, weil sie zu früh nach innen ziehen. Dann ist zu oft auf den Außen Platz und der Verteidiger steht wie ein Depp gegen Zwei.
Dieses Problem der Außen wird auch nicht dadurch gelöst, daß man ein nominales 442 spielt und den zweiten Stürmer seitlich links oder rechts rausscheren läßt, und damit eine schiefe 3er Mittelfeldlinie bildet, wie es letztes Jahr mit Bunjaku und Baumjohann oft geschah.
Wenn ich nicht die Leute habe oder sie nicht bezahlen kann, dann muss ich halt mit dem arbeiten, was ich habe und versuchen das System entsprechend anzupassen.
In den ersten beiden Jahren Kurz wurde das auch nicht so schlecht gemacht, vielleicht auch weil Kurz taktisch so limitiert war, aber seitdem dreht sich das Transferkarussell immer schneller und gerade die hektischen Wintertransfers lassen keine Systembildung entstehen. Das 6-Monats Gastspiel von Köhler ist da so ein Beispiel. War er jetzt als Offensiver Außen geholt worden oder doch als defensiver 6/8er? Sein bestes Spiel machte er auf der 8 gegen den FSV und das nur aus der Not geboren, da er früh eingewechselt werden musste.
Das da für junge Spieler kaum Platz ist, wenn schon alte Schlachtrösser nicht so recht wissen, wie und wo, das ist selbstverständlich.
Auch wir Zuschauer sind da nicht ganz unschuldig.
Zwar sind alle peinlichst darauf bedacht, ja nicht zu pfeifen und sich ansonsten auch im Stadion Political Correct zu verhalten, aber hier in der Anonymität geht die Anmache doch dann richtig los. Heute hui morgen pfui und das da ein junger Mann aus dem Verein den Erklärungen und Überredungen von Entwicklungsperspektiven und langsamen Heranführen nicht folgt und sein Glück woanders sucht, ist nur verständlich.
Swierczok ist doch so ein Beispiel. Ihm wird es ergehen wie Kotysch, nach der schweren Verletzung alleine und dann fallen gelassen. Erst die große Hoffnung und dann der Depp oder wie andere hier im Forum noch freundlich schreiben: Herzlich willkommen ...und Tschüss

Ach ja und das hat mit Foda wenig zu tun.
Hasta la Victoria - siempre!
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Nebenbei teilte Zuck in einem Interview mit, dass ihn in Freiburg in Sachen Taktikschulung eine ganz andere Welt erwartete. Wen wundert's?
Aber diese Interview hat er nicht zufällig mit unserem geschätzten Salamander geführt :lol:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Satanische Ferse hat geschrieben:Nebenbei teilte Zuck in einem Interview mit, dass ihn in Freiburg in Sachen Taktikschulung eine ganz andere Welt erwartete. Wen wundert's?
Mich! Selbst wenn's stimmt - macht man nicht. Schlechter Stil.
Satanische Ferse hat geschrieben:Taktisch aufgemotzt wird er in dieser Saison wieder angreifen. Wir beobachten das mt großem Interesse.
Ho, ho, ho. "Wir" auch :-P

Im Ernst:

Drazan kann diese Saison den Jendrisek machen, Zuck den Reich (oder den Ballack), Derstroff den Klement usw. usf. Fußball lebt von Fluktuation und der Tatsache, dass Spieler eben nicht die "Spielstärke in Zahlen" haben wie bei FIFA & Co. Ich finde es mittlerweile ehrlich gesagt interessanter, zu schauen was unsere aktuellen Jungs so machen...
Mac41 hat geschrieben:
Kneppfel hat geschrieben:Ich frage mich nur, was die hochqualifizierten Trainer in diesem Forum sagen, wenn wir mit Foda aufsteigen.
Dann hat er alles richtig gemacht und jeder ist begeistert. Lasst den Mann doch mal in Ruhe arbeiten, die Saison hat schließlich erst begonnen und er hat mit unter anderes Personal zur Verfügung.
Auch Kurz ist aufgestiegen, sogar in seiner ersten Saison und hat anschließend einen Platz im oberen Drittel belegt. Trotz der verheerenden Kritiken am Anfang. Und dann ist er genauso toll abgestiegen, und heute gilt er als Blender und Nichtskönner, dem sie noch Scheiße hinterherschmeißen. Also ist Aufstieg und Klassenerhalt kein Kriterium für Qualität!
Kleine Korrektur, werter Mac. Berücksichtige bitte den Geltungsbereich des von Dir entfalteten Arguments. Hier sind Aufstieg und Klassenerhalt mit kleinem Etat kein Kriterium für Qualität. Ein Jürgen Klopp hat die Leistung unserer sportlichen Verantwortlichen 10/11 über der eines Louis van Gaal eingeordnet. Klar, Kurz wird nie Barcelona trainieren - aber das was er kann war damals genau das, was uns zu Erfolg verhelfen konnte. Anders gesagt: Ich halte dagegen - die Tatsache, dass jedem Coach der nicht im Erfolg gegangen ist hinterher Shice nachgeschmissen wird ist kein Kriterium für Qualität.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Fußball lebt von Fluktuation
Nein, daran geht er höchstens irgendwann kaputt.
Von Fluktuation leben, das ist das Geschäftsmodell derer, die man im Frauenhandel Zuhälter nennt. Spielerberater klingt besser, ob es besser ist, steht dahin.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Steini hat geschrieben: ...
Und jetzt vertragt Euch wieder und schießt euch auf mich ein, anstatt das Forum zu langweilen mit eurer Rechthaberei.
Wir vertragen uns doch.
Wir tauschen uns nur intensiv darüber aus, ob der Fisch jetzt frisch is, oder nicht.
Know what i mean ? :D

Und zum Thema:
Ich bräuchte jetzt keinen "Neuen" mehr.
Meiner bescheidenen Meinung nach steht der Kader.
Und er hat - für mich - genügend Qualität.
Jetzt kommts wirklich einzig und allein drauf an, was Foda draus macht.
Wenns nach mir ginge, dürften uns sogar noch zwei/drei Spieler verlassen.

- Auf drei Punkte am Freitag - alles Andere werd niemals, nie nicht, akzeptiert. :teufel2:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Schlossberg:

Alles eine Frage der zeitlichen Dimensionen.

Das Rad dreht sich zu schnell? Zustimmung. Es sollte sich nicht drehen? Sehe ich anders. Ich will jetzt nicht ins philosophische abdriften, aber die Tatsache dass die Spezies Mensch im allgemeinen gleichermaßen Angst vor Veränderung wie vor Stilltand hat ist eine Herausforderung...

Mit Blick auf Fußball:

Die Freude auf Neuzugänge und der schmerzhafte Abschied von Idolen sind für mich zwei emotionale Konstanten der gesamten Zeit, in der ich mit dem FCK feiere und leide. Und ich habe den Verdacht, dass das auch ohne "Zuhälter-Strukturen" zum Fußball gehören würde. Seit 1900 mit der gleichen Mannschaft anzutreten erscheint mir schon rein biologisch schwierig.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Kleine Korrektur, werter Mac. Berücksichtige bitte den Geltungsbereich des von Dir entfalteten Arguments. Hier sind Aufstieg und Klassenerhalt mit kleinem Etat kein Kriterium für Qualität. Ein Jürgen Klopp hat die Leistung unserer sportlichen Verantwortlichen 10/11 über der eines Louis van Gaal eingeordnet. Klar, Kurz wird nie Barcelona trainieren - aber das was er kann war damals genau das, was uns zu Erfolg verhelfen konnte. Anders gesagt: Ich halte dagegen - die Tatsache, dass jedem Coach der nicht im Erfolg gegangen ist hinterher Shice nachgeschmissen wird ist kein Kriterium für Qualität.
Kleine Anmerkung lieber Xberger, nicht viel Anderes wollte ich sagen. GGF eher Bottom-up und etwas ironisch.
Kurz ist aufgestiegen und hat die Klasse souverän gehalten, trotz oder wegen seiner "Beschränktheit" und dem eigentlich, sieht man die Performance der Teammitglieder heute in anderen Mannschaften, unterdurchschnittlichen Kader. Heute wird er hier, im Forum als Blender und Depp bezeichnet.
Ich habe ihm immer beschränkte Fähigkeiten attestiert, bin oft angesichts seiner Inflexibilität schier verzweifelt und sah so manches Spiel den Bach runtergehen, weil er zögerte oder kein Risiko ging.
Aber das ist was anderes, als jetzt mit Shit zu schmeißen, weil er damals mit dem Team und der Situation in der Chaossituation nicht mehr zurechtkam.
Deshalb meinte ich auch, daß der Aufstieg an sich für viele der Diskutanten hier kein Qualitätskriterium für einen Trainer sein kann, denn Kurz ist für die Schreiber unten durch, obwohl er geschafft hat, was Foda nicht zeigte - im ersten Jahr aufzusteigen und dann die Klasse zu halten. Foda hat nur den Klassenerhalt geschafft, allerdings eine Etage tiefer. :wink:

So und um einer Forderung von Thomas nachzukommen jetzt noch eine Ergänzung zum Post Schloss- vs Xberg
Ktown2Xberg hat geschrieben:Die Freude auf Neuzugänge und der schmerzhafte Abschied von Idolen sind für mich zwei emotionale Konstanten der gesamten Zeit, in der ich mit dem FCK feiere und leide. Und ich habe den Verdacht, dass das auch ohne "Zuhälter-Strukturen" zum Fußball gehören würde.
Vollkommen richtig, leider ist aber in den letzten Jahren (wenn ich so nachdenke schon länger)die Frequenz und Amplitude der Wechsel immer heftiger geworden.
Und in den beiden letzten Jahren ist es extrem.
Das muß man nicht gutheißen und es ist (für mich) nicht nachvollziehbar. Vorallem tue ich mich schwer mit den neuen Namen, mit der Identifikation auf dem Spielfeld und auch der Einordnung in taktische Aufgaben und ein System.
Ich bewundere so einige hier, die, kaum haben sie auf TM ein Dossier überflogen, ganze Mannschaftsaufstellungen samt taktischer Kurzanalyse hinknallen.
Ich persönlich würde auch gerne mal was von dem Menschen sehen und wissen, der da unsere Farben trägt. Die Reißbrettstrategen mögen sich mit den Textbausteininterviews zufrieden geben, mich ärgern sie nur einfach.
Und das bei der erhöhten Schlagzahl auch eine gewisse "Amazon": Bestell und bei Nichtgefallen zurück Mentalität aufkommt, ist nicht zu verhindern.
Zuletzt geändert von Mac41 am 23.07.2013, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Mac41 hat geschrieben:... Foda hat nur den Klassenerhalt geschafft, allerdings eine Etage tiefer. :wink:
Sein Vorgesetzter bescheinigt ihm, sehr gut zu arbeiten.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Sein Vorgesetzter bescheinigt ihm, sehr gut zu arbeiten.
Es ist eine Tatsache, dass die Beurteilung auch vom Level des Beurteilenden abhängt.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Schlossberg hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Fußball lebt von Fluktuation
Nein, daran geht er höchstens irgendwann kaputt.
Von Fluktuation leben, das ist das Geschäftsmodell derer, die man im Frauenhandel Zuhälter nennt. Spielerberater klingt besser, ob es besser ist, steht dahin.
Beides nicht ganz richtig... oder doch?

Also das Fluktuation inzwischen im Fußball gang und gäbe ist ist Fakt. Dass man ohne eine gewisse Fluktuation im modernen Fußball nicht überleben kann ist m.M.n. genau so erwiesen. Wo würden wir heute mit einer Lautrer Stadtauswahl spielen? Nicht jede Spielergeneration ist wie die damals bei Fritz und co.
Allerdings ist zu viel, bzw. falsche oder unnötige Fluktuation oftmals auch schädlich.
Das ist wie mit gutem Kuchen. In Maßen ein Hochgenuss, in Massen gibs irgendwann Bauchweh.
Ein gesundes Mittelmaß ist das optimale, aber halt nicht ganz so einfach.

Wie war das auf Seite vier? Özbek besser als Karl? Dass ich nicht lache. Also den Beweis hat Özbek seit er in Berlin ist noch nicht geliefert.

Aber zum Thema. Bei der Frage kommt noch ein Neuer, stellt sich mir automatisch die Frage nach dem Warum? Ich sehe den Kader ausgewogen besetzt. Oder verlässt uns vielleicht noch ein Leistungsträger, der eventuell ersetzt werden müsste?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Schlossberg hat geschrieben: (...)
Löwe ist ja nun nicht direkt schlecht, als Backup für den etatmäßigen LAV wäre er gut genug. Nach heutigem Stand ist er aber für die Startaufstellung geradezu alternativlos.

tina ist eine blöde Kuh, ich mag sie überhaupt nicht.
Naja, lassen wir ihn mal ein paar Spiele spielen. Keine Ahnung warum, aber der Geschmack meines Morgenurins sagt mir, dass er sich noch machen wird und es nicht so schlimm ist, dass wir da keinen anderen geholt haben. Ich bin zwar alles andere als ein Jessen-Disser, aber mit ihm haben wir in der 1. BuLi gespielt.

Wir können uns glaube ich mit Löwe auf der Position nicht beschweren. Besser geht immer. Die Frage ist, zu welchem Preis. Links-Verteidiger gibt es halt auch nicht so viele wie weltklasse-Torhüter in Gerry's Flugschule. :teufel2:

PS: Wer isn die tina?
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Ich war mit Löwe recht zufrieden, Luft nach oben gibt's natürlich noch, aber der junge ist Jung und fleißig, er wird uns helfen.
Überrascht hat mich übrigens der nachfolgende Bericht in der Welt, wonach wir sehr an Rensing interessiert waren. Vielleicht wird da über eine Veränderung nachgedacht?
http://m.welt.de/article.do?id=sport%2F ... &cid=&pg=1
I solemnly swear that I am up to no good.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Mac:

Entschuldige, da bin ich doch tatsächlich in die Ironie-Falle getreten.

@Fluktuation:

Interessante Diskussion! Ich stimme zu, dass davon bei uns zu viel war. Vielleicht sogar viel zu viel. Ohne damit wieder zu lang werden zu wollen: Ich glaube aber auch nicht, dass das aus Wunsch / Intention der Verantwortlichen der Fall war. Wir hatten 2010/11 eine gewachsene Mannschaft. Diese ist zusammengebrochen, der (erzwungene) Umbau 11/12 total schief gegangen und seitdem wird versucht, wieder eine Basis zu schaffen (wobei - für mich unter den Umständen nicht zwangsläufig nötig aber auch nicht total überraschend - leider viel, wahrscheinlich etwas zu viel schief gegangen ist). Nun sieht es so aus, als würde der befürchtete Abgang einiger Säulen abgewendet. Könnte sein, dass wir erstmals seit 2 oder 3 Jahren (je nach Bewertung) wieder mit so etwas wie einem bekannten Stamm in den September gehen. Ich hoffe immer noch vor allem, dass uns kein Spieler mit Potential mehr verlässt. Wobei die Causa Fortounis für mich unter Umständen eine (undurchsichtige) Ausnahme darstellt.

@FCK-Ralle:

Das mit Rensing ist ja echt ne Überraschung! Allerdings klingt das ja so, dass das große Interesse vor allem vor Saisonende bestand. Also als wir noch Aufstiegschancen hatten. Es gab ja schon ein paar Mal Gerüchte, dass Foda Sippel die erste Liga nicht zutraut. Ein solcher Transfer jetzt würde mich überraschen - es sei denn, die Fortuna will Rensing jetzt verschenken...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Na das Theater möchte ich erleben: Rensing als Nummer 1 bei uns im Tor. :lol:
Ich habe ihn übrigens schon immer für einen durchschnittlichen Goalie gehalten und mich über die Hoeness- Aussage von damals über den neuen Nationaltorwart tierisch amüsiert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

FCK58 hat geschrieben:Na das Theater möchte ich erleben: Rensing als Nummer 1 bei uns im Tor. :lol:
Ich habe ihn übrigens schon immer für einen durchschnittlichen Goalie gehalten und mich über die Hoeness- Aussage von damals über den neuen Nationaltorwart tierisch amüsiert.
Naja, aber was Rensing in Köln für Dinger rausgeholt hat, das war nicht von dieser Welt.

Auf alle Fälle hat doch Sippel am Samstag die richtige Antwort auf alle Fragen gegeben. Ist ja nicht so, dass er in der vergangenen Spielzeit von der Kritik der Entscheidungsträger verschont blieb. Erinnert euch an die Winterpause.

Vielleicht wollte man ihm Druck machen, dass auch er nicht unantastbar ist. Vielleicht fordert man noch größere Konstanz und Konzentration von ihm. Es soll ja auch ein Olivier Occean verpflichtet worden sein, um ... Ach, ihr wisst schon :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Mac41 hat geschrieben:Kurz ist aufgestiegen und hat die Klasse souverän gehalten
Stimmt nicht. Souverän geht anders. 5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz nach dem 30. Spieltag sind etwas wenig, wenn man weiß, dass man im nächsten Spiel auswärts in der Turnhalle bei S05 ran muss.

Hätten S05 nicht mit der B-Elf wg. CL-Halbfinale gespielt und Lakic nicht getroffen, wäre es richtig eng geworden.

Tabelle 10/11, 30. Spieltag
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html

Und nur 13 Punkte in 13 Spielen der Rückrunde ist die Bilanz eines Absteigers.

Dass man hinterher noch 7. wurde, lag an den Teams, die keine Lust (Freiburg & Co.) oder Geld angenommen hatten (Hopp & Co.).

Back to topic:
Es sah doch in Paderborn ganz ok aus, Ballbesitz gefühlt 70:30 für uns und das auswärts. Wenn wir weiter so auftreten, werden wir vor der Winterpause nicht mit 10 Punkten hinterm 2. stehen.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Antworten