ich wär für Mohammed Kallon! super stürmer! war mal assi gut in lazio rom und auch sein erstes jahr bei inter mailand war top, stammspieler etc... blos in monaco is er nicht zu recht gekommen und wurde rausgeschmissen (vertrag aufgelöst) . spielt jetz bei al-hili (wo is dass denn bitte), den könnte man versuchen zu holen
Igli Tare hat geschrieben:Ich bin für Igli Tare, der würde uns sicher helfen
Erster Beitrag, schlechter Vorschlag, trotzdem herzlich willkommen
mich begrüßt keiner hab euch auch lieb
weiß jemand vlt was die ablösesumme für kallon betragen würde? dass wär echt der kracher für den fck, würd mir den auch auf schalke wünschen, aber hab ja nix zu melden . marktwert sind 2 mio, aber von al hilil wo er zurzeit spielt wird er ja nich viel kosten^^
blau-weiße grüße aus Ludwigshafen CL 8tel finale
DEUTSCHER MEISTER UND CL SIEGER 2008/09 SCHALKE 04 !!!
auf gehts betze, kommt in die erste liga, wir wollen ja wieder unsere sicheren 6 punkte
Chaos bei der TUS Koblenz. Die Transfers im Sommer haben ein tiefes Loch in die Vereinskasse gerissen, die Zahlen sollen sogar die DFL alarmiert haben.
Wenn am Freitag die TuS Koblenz zum abschließenden Hinrunden-Spiel Alemannia Aachen empfängt, dann könnte es eventuell das letzte Spiel einiger Akteure im Dress der Rheinländer sein. Die in der Vorwoche abgewendete drohende Insolvenz zwingt den Klub wohl, sich von einigen, eventuell auch kostspieligen Leistungsträgern zu trennen. Adieu Ambitionen?
Erst in der vergangenen Woche kamen die alarmierenden Zahlen auf den Tisch. Für die beiden von Partizan Belgrad verpflichteten Defensivspieler Branimir Bajic (28) und Marko Lomic (24), die im Sommer angeblich ablösefrei geholt wurden, musste die TuS tief in die Taschen greifen: Bajic soll stolze 800000 Euro gekostet haben, der stark umworbene Lomic soll dem Aufsteiger der Vorsaison gar 1,5 Millionen Euro wert gewesen sein.
Summen, die ein tiefes Loch in die Kassen gerissen haben. Kein Wunder, dass die Gehälter zuletzt immer später ausgezahlt wurden. Verantwortlich für die teuren Transfers wurde Geschäftsführer Hermann Gläsner gemacht. Offiziell noch bis zum 17. Dezember krankgeschrieben und seit Tagen "abgetaucht", wurde Gläsner vorerst zum Geschäftsstellenleiter degradiert.
Die Nachfolge Gläsners übernahm ehrenamtlich der Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Rüdiger Sterzenbach (61). "Hier konnten die Strukturen nicht mit dem rasanten sportlichen Aufstieg standhalten", erkannte der ehemalige Präsident des Landessportbunds Rheinland-Pfalz sofort. Sterzenbach gilt als Freund des mächtigen Aufsichtsrats-Vorsitzenden Walterpeter Twer, der mit der Berufung Sterzenbachs nur die Versäumnisse seiner Pflichten als Vorsitzender des Aufsichtsrats der GmbH ausbügelte. Angeblich soll auch die DFL schon bei der TuS vorstellig geworden sein.
Statt Aufbruch- also eher Abschiedsstimmung am Oberwerth. "Wir müssen keine Spieler wegen der Finanzen abgeben", betont zwar Sterzenbach, "aber wir müssen, wie überall in der Wirtschaft, das Verhältnis von Leistung und Entlohnung abwägen." Dieser Überlegung könnten Spieler wie Stürmer Dragan Bogavac oder Goran Sukalo (Ausstiegsklausel für eine geringe Ablösesumme) zum Opfer fallen. Eventuell kommen auch andere Profis auf die Verkaufsliste. Keine leichte Aufgabe für Trainer Uwe Rapolder und "Co" Mario Basler.
Also ich weiß ja nicht wie es um unsere Finanzen im genauen steht und das werden wir wohl am Freitag erfahren aber gegen eine geringe Ablöse Spieler wie Bogavac oder Sukalo zu bekommen wäre doch was. Gehaltsmäßig dürften die auch net "Millionen" bei einer TuS Koblenz verdient haben.
Klar, interessant wären die, bzw bestimmt besser als unsere jetzigen, aber ob sie uns entscheidend weiterhelfen bezweifle ich.
Dann bräuchten wir schon andere Kaliber, denk die zwei wären eher Mitläufer.
Sofern die DFL sich da wirklich einschaltet und sich nix tut, könnte ja theoretisch auch die Lizens gefährdet sein.
Das könnte ja für den vierten Abstiegsplatz relevant sein.
Wobei wir natürlich im Moment lizenstechnisch wohl noch schlechter darstehen...
Der wurde die Saison nur fünfmal in der Oberliga eingewechselt (1 Tor).
Hört sich also nicht sehr erfolgreich an.
Ob er verletzt ist/war kann ich nicht beurteilen.
lautrer_lebenslang hat geschrieben:Der so hochgelobte Wunschspieler von Wolfgang Wolf ist im Gespräch bei Kickers Offenbach.Vielleicht könnte man sich ja auch um den bemühen. ---> Aristide Bance http://transfermarkt.de/de/spieler/1548 ... rofil.html
Eine Ausleihe von Christian Eigler von Bielefeld oder von Joshua Kennedy(Nürnberg fände ich auch eine gute Investition.
Also wenn Bance zu bekommen wäre: Her damit! Das wär klasse. *träum*
Man sollte sich vielleicht noch mal bei ihm erkundigen. Vielleicht bereut er es schon damals nicht zu uns gewechselt zu sein.
In der Ukraine hatte er ja so seine Probleme.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Der hatte am Sonntag in 90 Minuten ca. 15 Ballkontakte. Sicher ist das der Spieler, der uns fehlt. Kohle abkassieren, aber nichts bringen. Kann sich noch jemand an Steffen Freund erinnern?
Wir sollten mal bei Hannes Bongartz,seines Zeichens sportirektor von Skoda Xanthi wegen Tomasz Radzinski anfragen. Erfahrener Stürmer und als kanadier durchaus beeiflußbar durch Simpson, Bernier und war letztes Jahr noch mit Runström bei Fulham FC.