Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Große DBB-Umfrage: Wer soll FCK-Kapitän 2013/14 werden?

Albert Bunjaku
17
3%
Florian Dick
385
68%
Tobias Sippel
31
5%
Marc Torrejon
37
7%
Mo Idrissou
23
4%
Markus Karl
36
6%
Ariel Borysiuk
22
4%
Enis Alushi
9
2%
Ein anderer (wer?)
6
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 566

Beitragvon Loweyos » 07.07.2013, 23:07


Ich hab mal für Dick gestimmt.
Er hatte es letzte Saison schon verdient und würde m.E. auch in dieser Saison einen guten Capitano abgeben.
Wobei für mich auch Torrejon ein passabler Kapitän wäre, sofern es mit der Verständigung vernünftig klappen würde.

Ich muss allerdings sagen, dass ich auch mit Bunjaku leben kann, bzw. auch keine Probleme mit Sippel hätte.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon paulgeht » 07.07.2013, 23:25


wkv hat geschrieben:Ein Kapitän muss motivieren können auf dem Platz, führen, vorangehen, und:

DEUTSCH KÖNNEN.


Markus Karl.


...ein Kapitän muss aber auch spielen können.

Ist Karl schon wieder so weit, dass er von Anfang an präsent auf dem Platz stehen kann? Vom Typ her - sofern ich das einschätzen kann - würde ich dir zustimmen, da passt das.

Aber spätestens wenn Alushi wieder 100% fit ist, wird er es schwer haben, auch, weil Borysiuk für mich gesetzt ist. Hinzu kommen de Wit (der für mich auf diese Position gehört) und Zellner, die sicher auch die eine oder andere Minute mal auf dem Platz stehen wollen. Selbst Azaouagh durfte schon hinter der offensiven 3er-Kette und Mo ran.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon SEAN » 07.07.2013, 23:32


Ziemlich eindeutiges Voting bisher. Ich denk auch, das es die richtige Wahl wäre.
->Stammspieler
->schon lange da und kennt das ganze Umfeld
->Kämpfer

Nur mit der Sprache hat er noch ein paar Probleme. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Friedmann » 07.07.2013, 23:34


Ktown2Xberg hat geschrieben:Die Erwartung sagt Bunjaku.

Der Kopf sagt Dick.

Das Herz sagt Borysiuk.



Das sehe ich exakt genau so. Wobei ich immernoch Angst habe, dass uns Ariel evtl. noch abhanden kommen könnte; er ist sicher auch anderen aufgefallen. Falls dem nicht so ist: Ich habe keine Ahnung, wie weit er sprachlich ist, da gab's ja wilde Gerüchte. Auf'm Platz ist halt kein Platz für komplexe Wortfindungsprozesse ...



Beitragvon Tyosuabka » 08.07.2013, 07:57


MO IDRISSOU GANZ KLAR ................................



Beitragvon Paul » 08.07.2013, 08:20


Ich verstehe den ganzen Aufruhr nicht so ganz.
Was ist daran so weltbewegend, einen Kapitän zu bestimmen. Für mich ist diese Binde mehr als Auszeichnung eines Spielers zu verstehen denn als Aufgabe.
Haben andere Spieler dann nicht mehr den Auftrag, voran zu gehen - zu motivieren?

Ein Kapitän darf vielleicht mal zwei Sätze länger mit dem Schiri reden. Er wird an die Trainerbank geschickt, wenn es jemanden zu ermahnen gilt. Der Kapitän muss zur Mittellinie, wenn die Seitenwahl ausgeklüngelt wird...
...alles andere würde ich von allen meinen Spielern erwarten.

Ein Kapitän hält vielleicht auch außerhalb des Platzes eine Truppe zusammen, ergreift das Wort, wenn es mal nötig ist - dazu mag nicht jeder geboren sein und ja, die Sprache spielt dann tatsächlich eine Rolle.

Am Ende ist es mir persönlich egal, ich erwarte nicht, dass von dieser Wahl die Taktik oder Form der Spieler und gesamten Mannschaft abhängt.
Dick hätte sich die Auszeichnung irgendwo verdient! Und das sehen wohl fast alle so. Die Statistik der Umfrage zeigt ja, dass der Rest des Teams "auf einem anderen Niveau gewählt" wird.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon wkv » 08.07.2013, 08:24


Paul,

idealerweise ist der Kapitän derjenige, der die Mannschaft führt und vorangeht.

Wir haben ein paar dieser Kapitäne gehabt.

Bunjaku war keiner.



Beitragvon Paul » 08.07.2013, 08:43


Ja schon. Du kannst natürlich so Leute wie Kadlec oder Sforza oder noch ganz andere nennen. Aber das ist für mich nicht wichtig, ob diese die Binde tragen. Ein Sforza wäre ohne Kapitänsamt sicher kein anderer gewesen, oder?

Deshalb finde ich, wird diesem Amt zuviel Bedeutung beigemessen. Ich erwarte von vielen meiner Spieler, dass sie vorangehen. Idealerweise zumindest einer pro Mannschaftsteil.
Zuletzt geändert von Paul am 08.07.2013, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon wkv » 08.07.2013, 08:45


Er wäre kein anderer gewesen, dass stimmt.

Aber:

Mit Kapitänsbinde LEGITIM.
Ohne Kapitänsbinde PROBLEMATISCH.



Beitragvon MäcDevil » 08.07.2013, 08:50


Heutzutage im Profi-Fussball ist für mich ein Käpitän, der sich selbstbewusst vor die Mannschaft stellt. Jemand der sich in Öffentlichkeitsarbeit nicht wie z.B. Tiffert heulend vor die Kamera stellt als hätte man ihm den "Schnuller weggenommen!" Jemand der Verantwortung übernimmt, wenn der "Baum brennt" !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Paul » 08.07.2013, 08:54


wkv hat geschrieben:Er wäre kein anderer gewesen, dass stimmt.
Aber:
Mit Kapitänsbinde LEGITIM.
Ohne Kapitänsbinde PROBLEMATISCH.

Das ist sicher ein wichtiger Punkt.
Würde glatt dafür sprechen, Mo zum Kapitän zu machen. Der soll sich zwar auf andere Sachen konzentrieren, vorangehen tut er aber udn vielleicht würde diese Binde den ein oder anderen Schiri davon abhalten, vorschnell gelbe Karten zu ziehen.

Bunjaku ist für mich einfach zu ruhig, zu wenig Antreiber. Da ist mir Dick schon wesentlich lieber. Und der von dir erwähnte Karl ist auch ne gute Idee. Alushi sähe ich gerne, der muss aber erstmal wieder zurückkommen, was dem FCK so oder so sehr sehr gut täte.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon YouriDjorkaeff » 08.07.2013, 09:07


DICK, Torre, Albert wäre meine Reihenfolge. :D

Ich wünsche jedenfalls dem neuen/alten(?) Capitano viel Glück und Erfolg!! (Wer es auch immer wird - er kann es bestimmt gut gebrauchen). :teufel2:



Beitragvon daachdieb » 08.07.2013, 09:08


Paul hat geschrieben:Bunjaku ist für mich einfach zu ruhig, ...

In Zeiten flacher Hierarchie ist das ja nicht unbedingt ein Fehler.

ALLE Aufgaben (Spielführung / Kommunikation zum Team / Darstellung des Teams nach außen / Erster Ansprechpartner des Trainers / etc) auf EINE Person zu konzentrieren kann für denjenigen auch eine Bürde sein.

Wir sollten uns von dem Bild des Captains von vor 20 Jahren lösen ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 08.07.2013, 09:37


Bei näherer Überlegung....wieso nicht Mo? Und nein, daachdieb, ich glaube nicht, dass die ruhigere Art die Mannschaft auf dem Platz mitreißen kann....

Ich bin eben immer noch Laudrer. Da peitscht einer die Mannschaft nach vorne, geht den SR an, mault und führt.

Das alles ist Bunjaku nicht.



Beitragvon Betze-Hermann » 08.07.2013, 09:48


Ich wäre für eine Doppellösung Dick/Idrissou wobei Dick die Binde trägt.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD



Beitragvon DevilsPower » 08.07.2013, 10:01


Meiner Meinung nach sollte ein Kapitän kein Offensivspieler sein! Vielleicht habe ich diese Meinung exklusiv, aber Offensivspieler sind nunmal nicht zum Teamplayer geboren.
Daher fällt Albert schon weg, Mo ist zu implusiv für das Kapitänsamt. Tobi ist zu weit weg! Ich halte einen TW für eine schlechte Variante.
Ich halte Flo für geeignet, aber die Position ist auch nicht so der Bringer.

Die beste Position für den Capitano ist im defensiven Mittelfeld (deswegen verstehe z.B. auch nicht warum Lahm der Kapitän der N11 ist). Bei uns kommen in Frage: Markus Karl, Ariel und Enis!
Problem: Wer von denen spielt? Ich halte Ariel für den geborenen Chef, aber vielleicht jetzt noch nicht! Markus Karl ist schon fertig in der Hinsicht, aber die Frage ist wie schnell er fit wird.

Wenn er fit ist, ist Karl meine Nummer eins. Dick würde ich zum Vize-Kapitän machen!

ABER hey, wir haben unseren Franco - Albert ist und bleibt Kapitän! Alles andere wäre schon eine RIESEN Überraschung!!!! :x
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 08.07.2013, 10:06


"Dick, Dick, Dick..." .
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Mogli28 » 08.07.2013, 10:34


Für mich wäre eindeutig Florian Dick der Kapitän. Er verkörpert, dass was wir Fans sehen möchten. Kampfgeist und Wille und ergibt immer alles. Ich glaube auch nicht, dass dieses Amt ihnso belasten würde wie Tiffert. Im Gegenteil, ich hatte letzte Saison, dass Dick, wenn er die Binde hatte, seine besten Spiele gemacht.
Als Stellvertreter wäre ich für Sippel.
Allein mir fehlt der Glaube, dass Foda von seinem Kapitän Bunjaku abrückt. Das heißt, dass wir uns auch nächste Saison wieder viele weichgespülte Interviews mit einem grinsenden Bunjaku nach verlorenen Spielen anhören dürfen. Das war das, was mich am meisten an unserem Kapitän gestört hat. Ich hatte immer irgendwie das Gefühl, er nimmt das alles nicht ganz ernst.
Solange es ein Ziel gibt, kann nichts schiefgehen.



Beitragvon stängsen » 08.07.2013, 11:48


Ich hab wie bereits letztes Jahr für Dick gestimmt.

In der vergangenen Saison habe ich Albert, auf dem Platz selten bis nie als Motivator und antreibende Kraft erlebt.

Da dann schon eher Mo und Flo.
Ich wünsche mir einen Kapitän der die Dinge intern klärt und selbst, wenn berechtigt nicht erst mit der Presse redet und dann mit seinen Mitspielern. Ich fand zwar das Interview von Mo auch ziemlich cool, aber ob das so zielführend ist wage ich zu bezweifeln.

Ich glaub Flo könnte sowohl nach innen als auch nach außen einen perfekten Kapitän abgeben.

Zu den restlichen Kandidaten lass ich mich mal nicht aus.

Wahrscheinlich wirds Drazan. Für irgendwas musst der ja gut sein. Und der kann den Mitspielern dann erklärn, was sich FF so denkt :lol:



Beitragvon wkv » 08.07.2013, 11:53


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:"Dick, Dick, Dick..." .


horny ole man..... :lol:



Beitragvon LDH » 08.07.2013, 11:56


Die Aufgaben die man bei einem Kapitän im Kopf hat sollten mMn auf mehrere Schultern verteilt werden. Ok, Platzwahl und mal mit dem Schiri sprechen is das eine. Aber motivieren, vorneweg gehen etc ist was anderes. Das muss nicht nur der Kapitän machen.
Für ersteres: Florian Dick



Beitragvon WolframWuttke » 08.07.2013, 12:26


Jan Simuenk wäre für mich der Wunschkaptiän. Er hat (als Einziger) das Zeug zum Abwehrchef. Wenn FF ihn als Stammspieler sieht, wäre er der richtige.

Alternative könnte Dick sein. Als Typ definitiv geeignet, von der Leistung her jedoch fraglich.

Bunjaku hat letzte Saison immer Gas gegeben aber leider sehr oft mies gespielt. Vielleicht tut man ihm einen Gefallen damit, das Amt anderweitig zu vergeben.

Bei den anderen Kandidaten habe ich so meine Zweifel:

Sippel = Man sollte grundsätzlich keinen Torwart zum Kapitän ernennen
Alushi = Ist er ein Leadertyp?
Karl = Bekommt er überhaupt einen Stammplatz gg. Boris/Alushi?
Torrejòn/Borysiuk erscheinen mir als Typen zu still und sprechen offensichtlich nicht gut genug deutsch.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon super-jogi » 08.07.2013, 13:03


Gebt endlich dem Dick die Binde. Er hat sie am meisten verdient. Alternativ Sippel.

50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon Chesterfield » 08.07.2013, 13:05


Hier regiert nur einer! Gerry Ehrmann und sonst keiner!



Beitragvon w8.1 » 08.07.2013, 13:11


gib dem Flo das Ding. Er hat´s verdient und wird es wahrscheinlich sehr gut machen.
sapere aude, FCK!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste