Forum

[Ohne Worte] Zum Jahrestag der Deutschen Meisterschaft 1991 (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Mittelläufer
Beiträge: 83
Registriert: 22.06.2013, 16:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Mittelläufer »

Wir waren mit einem Reisebus aus Kaiserslautern unterwegs. Die ganzen Autobahnen in Rot-Weiss. Selbst einige Polizisten hatten unter ihren Diensthemden FCK-T-Shirts.

Wir standen im Unterrang-Ost, Stehplatz-Mitte, 13,00 DM. Plötzlich stand hinter uns de Schneider Paul, der 5 Jahre vorher mit seinen Eltern nach Stuttgart gezogen war und den wir vorher und nachher nicht mehr gesehen haben. :(

Das Spiel ist ja bekannt. Wassergraben runter, Wassergraben rauf, am Spielfeldrand gestanden, Schluss, Platz gestürmt, doch nicht Schluss, Platz brav wieder verlassen, Schluss, Meister, Platz wieder gestürmt. :D

Auf der Rückfahrt hat uns einer der Mitfahrer sein Souvenir der Reise gezeigt: Einen der beiden Elfmeterpunkte, fein säuberlich ausgestochen.
Wir sind dann eine Raststätte angefahren, an der schon einige andere Busse standen. Überrascht stellten wir fest, daß anscheinend an diesem Abend an der Raststätte alles kostenlos war ... :oops:

In Lautre angekommen, hielt der Fahrer direkt an der Steinstrasse. Ich sehe heute noch vor mir, wie ich die Treppen vom Bus herunterstieg und ins Getümmel eintauchte ...
Leider fehlten mir danach einige Stunden. Wahrscheinlich Gedächtnisschwund. :teufel2:
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Ich war damals gerade 10 geworden und hatte noch keinen Plan von Fußball. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass wir an dem Tag eine Feier in der Schule hatten und viele von den Eltern auf dem Schulhof mit Radio unterwegs waren.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

wkv hat geschrieben: Bis heute schwör ich Stein und Bein, es gab keinen Schlußpfiff.
Diesen Schwur verlierst Du. Der damalige Schiri Hader aus Lüneburg, hat mir bei der SWR Veranstaltung zur Übergabe des Balles vun sellmols geschworen ... :D er hätte klar abgepfiffen...

Also ich glaab dem Schiri, zumal der so lieb war und unserem FCK Museum den Ball stiftete...
guggst Du hier:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich werde niemals die zahlenmäßige Überlegenheit auf den Rängen vergessen. Zumindest hörte es sich so an. :wink: Ich stand da mit offenem Mund, selbst wenn ich nicht irgend etwas geplärrt habe. Obwohl das Stadion ausverkauft war, hatte man auf den Stehrängen richtig Bewegungsfreiheit, zumindest unten.

Der Platzsturm, die aufflammende Angst vor einem Wiederholungsspiel, dann wieder die Flucht der Platzstürmenden, als der Stadionsprecher sagte, das Spiel ist noch nicht vorbei. Gott sei Dank!

Die Rückfahrt, die von vollendetem Glücksgefühl geprägt war. Ein Fahnenmeer auf der Autobahn und gegenseitiges Zurufen, -winken und was noch alles.

Danach die Party in Kaiserslautern, die bis heute ihresgleichen sucht (1998 habe ich auch extrem gut in Erinnerung, aber nicht so).

So etwas bleibt haften. Deshalb umso mehr Respekt für den Nachwuchs, der sich in der heutigen Zeit für diesen FCK den Allerwertesten aufreißt und nicht von solchen Erinnerungen zehren kann. Ich frage mich oft, ob ich unter den heutigen Bedingungen dieselbe Leidenschaft aufbringen könnte. Die Anwort lautet leider immer: "Nein!".
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Obwohl das Stadion ausverkauft war, hatte man auf den Stehrängen richtig Bewegungsfreiheit, zumindest unten.
Ich hätte mich doch nach unten durch kämpfen sollen. Aber damals war ich noch schmächtig und klein....
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

Bin damals mit 2 Kumpels, (davon 1 Schalker) nach Köln mit dem Auto. Natürlich OHNE Karte.
Vor dem Stadion liefen einige rum, die Karten zu übelsten Preisen anboten. Ich persönlich hatte nur 180.- DM einstecken. Bei dem einen Kumpel weiß ich es nicht und der Schalker, Achtung Klischee, aber wahr : 10 Mark.... :D
Ihm war es letzen Endes auch egal, er wollte nur kostengünstig saufen !
Sind dann gefühlte Ewigkeiten rumgelaufen um Karten zu einem einigermaßen erschwinglichen Preis zu bekommen.
Immer wieder sind wir dann an einem Typen mit rheinischem Dialekt vorbeigelaufen, der unglaubliche 180.- DM für EINE Karte wollte. Er hielt 4 Karten in der Hand.
Ich sagte ihm bestimmt 10 mal, dass ich ihm 150.- DM für eine ( meine ) Karte geben würde, ich aber meine letzten 30.- DM zum Saufen bräuchte.
Er lachte nur abfällig und sagte sinngemäß : "Dann haste halt Pech gehabt. 180.- DM, sonst haste gelitten".
Die Zeit rannte davon.... Schweißausbrüche vor Zorn...
Dann kamen wir wieder an dem Typen vorbei.
Dann fehlen mir komischerweise 2 Sekunden......
Als ich wieder klar denken konnte... :teufel2:
lag der Typ auf`m Boden, hatte nur noch eine Karte in der Hand und rief nach der Polizei...

Und die Moral von der Geschicht` : nen "heissen" Lautrer f***t man nicht !!! :teufel2:
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Danach die Party in Kaiserslautern, die bis heute ihresgleichen sucht (1998 habe ich auch extrem gut in Erinnerung, aber nicht so).

.
Diese Party war die geilste ...unglaublich Sonntags ab ca. Mitternacht musste man auf Wein umsteigen da keine Brauerei im Südwesten mehr Bier hatte ...weder die Karlsberg, die Bischof oder selbst die Bitburger..kein Wirt konnte noch Bier organisieren.
Ich habe dann bis Montagmorgens 9 Uhr mit Woi weiter gefeiert (hatte vorsorglich Urlaub)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir haben auf FB uns folgende Frage gestellt:

WER IST DIESER KERL???

Bild

Bild

wir haben eine Theorie, aber ich dachte mir, vielleicht äussern wir die mal noch nicht, und es kommt Licht in die Geschichte....
Gledde
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2011, 16:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Marnheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Gledde »

wkv hat geschrieben:Wir haben auf FB uns folgende Frage gestellt:

WER IST DIESER KERL???

[ Bild ]

[ Bild ]

wir haben eine Theorie, aber ich dachte mir, vielleicht äussern wir die mal noch nicht, und es kommt Licht in die Geschichte....
Physiotherapeut (Klaus?) König
Ich leide nicht unter Trunksucht. Ich genieße sie.
Badewanne83
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2009, 20:54

Beitrag von Badewanne83 »

Selten so einen geilen Thread auf DBB gelesen und jeden einzelnen Post verschlungen und genossen als wäre ich selbst dabei gewesen.

VIELEN DANK an alle die hier ihre kleine/große Geschichte erzählt haben !!!

(ich war damals 8 und kann mich leider nicht mehr an diesen Tag erinnern)

Ich würde ALLES GEBEN um einmal sowas Ähnliches miterleben zu dürfen !!!

Betze forever !!! :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gledde hat geschrieben: Physiotherapeut (Klaus?) König
Sicher? Der Mann hat kein offizielles T-Shirt an, oder Trikot, und normale Jeans.....
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Badewanne
mach´dir nix draus. Du bist da in sehr guter Gesellschaft. An den Tag können sich nämlich noch mehr nicht mehr so richtig erinnern. :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

wkv hat geschrieben: normale Jeans.....
Zwei andere haben die gleichen Hosen an. Sieht aus wie einer von den Funkels.....(war aber keiner von denen dabei :nachdenklich: ).
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Gledde hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Wir haben auf FB uns folgende Frage gestellt:

WER IST DIESER KERL???

[ Bild ]

[ Bild ]

wir haben eine Theorie, aber ich dachte mir, vielleicht äussern wir die mal noch nicht, und es kommt Licht in die Geschichte....
Physiotherapeut (Klaus?) König
Richtig.
I solemnly swear that I am up to no good.
51539198
Beiträge: 54
Registriert: 21.02.2013, 16:42
Dauerkarte: Ja

Beitrag von 51539198 »

wkv hat geschrieben:
Gledde hat geschrieben: Physiotherapeut (Klaus?) König
Sicher? Der Mann hat kein offizielles T-Shirt an, oder Trikot, und normale Jeans.....
also Jeans hatte er nicht an ,auf anderen Fotos kann man erkennen das er die selbe Hose an hat wie der Spieler rechts neben Ehrmann fällt der Name nicht ein .

aber soll ja schon aufgelöst worden sein :wink:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Ich habe das Spiel in einer Kneipe in Lautre geschaut und dann zusammen mit dem Wirt nach Spielende ein paar wenige Pils getrunken.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Ich (damals 15) habs zuhause auf der Straße übers Kofferradio mit Kumpels gehört. Nach dem Spiel hat uns mein Vater alle ins Auto gepackt und wir sind hupend Dorfrunden gefahren mit Fahnen und Schals aus dem Fenster.

Das hat meinen Schmerz etwas gelindert, dass ich Karten für Köln bekommen hätte, meine Mutter mich aber mit diesen "biersaufenden, gröhlenden Bekloppten" nicht mitgelassen hat.

Schön war´s......
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Gledde
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2011, 16:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Marnheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Gledde »

also Jeans hatte er nicht an ,auf anderen Fotos kann man erkennen das er die selbe Hose an hat wie der Spieler rechts neben Ehrmann fällt der Name nicht ein .

aber soll ja schon aufgelöst worden sein :wink:
Es sind die blauen Hosen des damaligen FCK Trainingsanzugs. Diesen tragen auch die Betreuer auch auf dem Mannschaftsfoto vor der Saison 1990/91.

Und der Spieler ist Thomas Richter.
Ich leide nicht unter Trunksucht. Ich genieße sie.
Antworten