
Mit Mo und Bunjaku haben wir einen ziemlichen Rentner-Sturm. Das ist für mich unsere dringendste Baustelle. Da müßte in der Tat noch jemand kommen, der seine besten Jahre noch nicht hinter sich hat und für mindestens zehn Tore gut ist. Ob Zoller das Format hat, halte ich eher für zweifelhaft.Saarbrücker Zeitung hat geschrieben:Mohamadou Idrissou und Albert Bunjaku bleiben für das Sturmzentrum – ein weiterer Stürmer soll kommen. Simon Zoller vom VfL Osnabrück wird mit dem FCK in Verbindung gebracht, soll aber nicht der einzige Kandidat sein.
War mir neu, dass wir an dem auch interessiert waren. Ärgerlich, dass mittelmäßige Zweitligisten wie Pauli offenbar bessere Angebote machen können als wir.Saarbrücker Zeitung hat geschrieben:Das Interesse an John Verhoek (Stade Rennes) ist seit gestern Abend hinfällig – er wechselt zum FC St. Pauli.
Ich denke Zoller ist als Stürmer Nr. 2 eine ganz gute Wahl. Vorallem weil Bunjaku öfters verletzt ausfällt und ich Bunjaku eher auf links Außen sehe.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Mit Mo und Bunjaku haben wir einen ziemlichen Rentner-Sturm. Das ist für mich unsere dringendste Baustelle. Da müßte in der Tat noch jemand kommen, der seine besten Jahre noch nicht hinter sich hat und für mindestens zehn Tore gut ist. Ob Zoller das Format hat, halte ich eher für zweifelhaft.
War mir neu, dass wir an dem auch interessiert waren. Ärgerlich, dass mittelmäßige Zweitligisten wie Pauli offenbar bessere Angebote machen können als wir.
Schon wieder ein Umbruch? Schon wieder neue Namen, an die man sich gewöhnen muss? Schon wieder keine Konstanz im Kader? Taurig...Thomas hat geschrieben:Abspecken in der Pfalz
Bei Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern steht nach dem verpassten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga ein Umbruch bevor.
krassimier hat geschrieben:Schon der 1. Satz vrärgert mich:
Schon wieder ein Umbruch? Schon wieder neue Namen, an die man sich gewöhnen muss? Schon wieder keine Konstanz im Kader? Taurig...Thomas hat geschrieben:Abspecken in der Pfalz
Bei Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern steht nach dem verpassten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga ein Umbruch bevor.
Ich finde das aktuelle Personal ganz hinreichend.
Vor Sippel spielen Löwe, Torrejon, Heintz und Dick, falls einer der IVs nicht zu halten ist, springt Simunek ein.
Über die Außen würde ich mich über Köhler und Fortounis freuen, die nur dann gut spielen können, wenn sie das Vertrauen des Trainers, der Fans und der Kollegen spüren. Gibt es ihnen, und sie wird euch positiv überraschen!
Weiter im Mittelfeld Karl und Borysiuk, offensiver Alushi. Einzige Spitze Idrissou, wenn er geht auch Bunjaku, Wooten würde ich behalten.
Shechter eigl auch, aber er ist sein riesiges Gehalt wohl eher nicht wert.
Micanski sehe ich genau wie Köhler und Fortounis, nur dass er wohl wieder nicht spielen wird. Er sollte gehen.
Sukuta-Pasu darf in Österreich bleiben...
Swierczok, Nsor, Linsmeyer und Drazan würde ich verkaufen oder ausleihen.
Die bisherigen Neuverpflichtungen kenne ich nicht. Sie würden evtl. das ein oder andere verändern.
Sehe ich genau so, als "Jimyy Ersatz" wirds ja wohl langen.Zizou91 hat geschrieben:Warum Wooten nicht wenigstens mal als Stürmer Nr. 3 gehalten wird kann ich nicht verstehn. Wenn man sooo wenig von ihm hält, hätte man auch nicht verlängern müssen! [...]
Hauptsache mal den Mund aufgemacht und gemeckert! Der Junge hat vielleicht sein Potenzial angedeutet, aber hat sich in Liga 1 auch nicht wirklich durchgesetzt. Dann wurde er verliehen um in seiner Heimat Erfahrung und Spielpraxis zu sammeln. Nun hat er da nur ein Spiel gemacht, dann leider schwer verletzt und bis heute noch nicht wieder fit ist (lt. tm.de am 30.06. wieder fit)Dr. House hat geschrieben:Ein Hoch unserer Transferpolitik.![]()
Warum allerdings Jakub Swierczok keine Chance kriegt ist mir nicht klar. Der Junge hatte meiner Meinung nach, einen guten Start.
Und er ist vorallem ein Stürmertyp den wir nicht im Kader haben. Stattdessen wird mal wieder über einen neuen Stürmer diskutiert.
Das sehen leider nur wir "Laien"!Phil hat geschrieben:Eine Sache, die ich absolut nicht verstehe, wie ich auch schon woanders geschrieben habe:
Wir haben eine U19, die im Pokalfinale war und wohl wieder in die Bundesliga aufsteigt. Wir haben eine U23, die einer sehr gute phänomenale Saison gespielt haben und fast aufgestiegen wäre.
Warum sieht man sich nach Alternativen nicht im Unterbau um? Ich würde jungen hungrigen und unbekümmerten Spielern eine Chance geben. Vorallem ist hier auch noch das Geldargument ein entscheidendes. Bereits vorhandene Spieler kosten nichts extra.
Stattdessen wird seit Jahren jungen Spielern auf Dauer keine Perspektive gegeben. Vielmehr werden Spieler auf fußballerisch zweit- oder gar drittklassigen Ländern geholt, die weder die Liga kennen noch sich in die Mannschaft einfügen.
FCKjung hat geschrieben:Hauptsache mal den Mund aufgemacht und gemeckert! Der Junge hat vielleicht sein Potenzial angedeutet, aber hat sich in Liga 1 auch nicht wirklich durchgesetzt. Dann wurde er verliehen um in seiner Heimat Erfahrung und Spielpraxis zu sammeln. Nun hat er da nur ein Spiel gemacht, dann leider schwer verletzt und bis heute noch nicht wieder fit ist (lt. tm.de am 30.06. wieder fit)Dr. House hat geschrieben:Ein Hoch unserer Transferpolitik.![]()
Warum allerdings Jakub Swierczok keine Chance kriegt ist mir nicht klar. Der Junge hatte meiner Meinung nach, einen guten Start.
Und er ist vorallem ein Stürmertyp den wir nicht im Kader haben. Stattdessen wird mal wieder über einen neuen Stürmer diskutiert.
Und da frage ich dich was bringt uns so ein Spieler. Der noch verletzt ist und wahrscheinlich noch Monate braucht um einigermaßen fit zu werden. Brauchen wir so einen Typ wirklich im Aufstiegskampf? Dann doch lieber nochmal nach Polen verleihen ihn da wieder komplett fit werden lassen und in Form kommen, oder sehe ich da was falsch?
wie bitte? hat sich nicht in der 1. liga durchgesetzt? wie denn? der hat fast kein spiel gemacht(dank dem tollen trainer kurz, der pfeiffe), die wo er gespielt hat, war er nicht schlecht! deine aussage ist schon ein wenig lachhaft.FCKjung hat geschrieben:Hauptsache mal den Mund aufgemacht und gemeckert! Der Junge hat vielleicht sein Potenzial angedeutet, aber hat sich in Liga 1 auch nicht wirklich durchgesetzt. Dann wurde er verliehen um in seiner Heimat Erfahrung und Spielpraxis zu sammeln. Nun hat er da nur ein Spiel gemacht, dann leider schwer verletzt und bis heute noch nicht wieder fit ist (lt. tm.de am 30.06. wieder fit)Dr. House hat geschrieben:Ein Hoch unserer Transferpolitik.![]()
Warum allerdings Jakub Swierczok keine Chance kriegt ist mir nicht klar. Der Junge hatte meiner Meinung nach, einen guten Start.
Und er ist vorallem ein Stürmertyp den wir nicht im Kader haben. Stattdessen wird mal wieder über einen neuen Stürmer diskutiert.
Und da frage ich dich was bringt uns so ein Spieler. Der noch verletzt ist und wahrscheinlich noch Monate braucht um einigermaßen fit zu werden. Brauchen wir so einen Typ wirklich im Aufstiegskampf? Dann doch lieber nochmal nach Polen verleihen ihn da wieder komplett fit werden lassen und in Form kommen, oder sehe ich da was falsch?