Rossobianco hat geschrieben:Ey betzeherz,
gaaaaanz ruiiiiisch! Sonst tötest du heut noch deinen Nachbarn!![]()
Der Aufsichtsrat arbeitet übrigens "umsonst"! (Ich muss selbst lächeln ob dieser phänomenalen Zweideutigkeit!)
Guter Ansatz also, aber etwas weniger Obsession, bitte![]()
RFD
Hallo Rosso,
jetzt bin ich aber doch etwas enttäuscht:
1. Habe keinen Nachbarn sondern beidseitig Nachbarinnen und glaub mir,
wenn Du die mal siehst, wirst Du verstehen, daß ich die nie töten
würde.
Doch nun ernsthaft:
a) Deine Erwiderung, eine Verein dieser Größenordnung mit so vielen
Mitgliedern (....) brauche einen Aufsichtsrat... - hierzu meine Frage,
warum? Wacht der Aufsichtsrat über die Mitglieder, sitzt er rat über
die Mitglieder? Glaube nicht, daß dies die Aufgabe eines Aufsichtsrats
ist und wenn die Aufgabe eines Aufsichtsrates nicht mit den Mitgliedern
in Verbindung zu setzen ist, dann ist diese Deine Aussage für mich
schlicht und einfach falsch. Wenn ich einen Wellensittichverein gründe
und dann irgendwann zweitauschensechshunderachtundzechzig Mit-
glieder habe muß ich mir nicht zwangsläufig einen Aufsichtsrat leisten,
auch nicht, wenn mir dies von irgendjemand mit cleverster Rethorik
vorgesülzt wird. Sorry, sieh dies einfach ein: Du kannst die Darseins-
berechtigung eines Aufsichtsrates nicht mit der Mitgliederzahl begrün-
den, sonst müßtest Du in Deutschland noch über dreitausend Aufsichts-
räte in Sportvereinen gründen (sogar in einen Taubenzuchtverein
hätten wir dann einen Aufsichtsrat, denn es gibt ein Deutschland einen
Taubenzuchtverein, der hat fast doppelt so viele Mitglieder als der FCK)
Nehme an, Du meinst, daß in einem Verein in dem so viel Geld umgesetzt
wird wie beim FCK ein Aufsichtsrat notwendig ist. Volkommen falsch!
Hier wird davon ausgegangen, daß die Vorstandsmitglieder/Geschäfts-
führer ect. mit dem Geld nicht umgehen können, keinen Fußballsachver-
stand haben oder sogar Geld veruntreuen. Mit sonst nichts läßt sich ein
Aufsichtsrat begründen! O.K., und wenn Du dies nicht begreifst, wenn Du
dies nicht wahrhaben willst (hoffe, daß dies so ist), sind wir dort wo ich
dich haben will: Wenn trotzdem Deiner Auffassung nach ein Aufsichtsrat
gebraucht wird, dann frag ich dich, wo wer dieser als beim FCK Geld
in Millionenhöhe verscherbelt wurde, als die größten Abzocker Europas
beim FCK Spielerverträge erhielten, wo war irgendein Kontrollgremium
(Göbel oder sonst irgendwer) als hier Millionen netto an Spieler (Sforza,
Taribo Süd, West, Nord und Ost) gezahlt wurden? Wie wird dies verbucht?
Wenn Du in einem Verein dieser Größenordnung einen Kassenwart hast
(ich glaub, da brauchste noch nicht mal einen kaufmännischen Beruf er-
lernt zu haben), der sagt "Stopp" zu so was und deckt auf, wenn sollche
Beträge auf meiner subjektiven Meinung nach krminelle Art und Weise
verschlleudert werden. Aber beim FCK gabs Kontrollfunktionen noch und
nöcher und alle hielten sie das Maul (gestern hab ich dies so ähnlich mit
einem "Nicht"FCKler" erörtert, der meinte "sie alle hielten den Mund zu
aber die Hand offen - dem habe ich sofort wiedersprochen, denn so etwas
gab es in unserem ehrenwerte Verein natürlich nie - übrigens der "Nicht-
FCKler" weiß über Dinge bei uns bescheid, da bin ich geschockt. War
teilweise überzueugt, der war bei verschiedenen Verhandlungen dabei -
keine Angst, der kann nichts aussagen, denn er steht so in vorderster
Front.....)
Also, wenn beim FCK in den letzten Jahren mehr und mehr sowohl
sportlich wie auch finanziell abgewirtschaftet werden konnte, ohne daß
irgendeines unserer Kontrollgremien ihre Aufgabe wahr nimmt, wenn
in der Verwaltung mehr "stellvertrende Kugelschreiberminenaustausch-
hauptgremiumreferatsleiter" arabeiten als wir Stürmer in der Mannschaft
haben, wenn dies alles geduldet wird, wenn Millionen und aber Millionen
in den Sand gesetzt werden, wenn beim "Stadionaufbeckunddeubigzur-
denkmalsetzungundfifavorschriftenaberzumnachteilderfansumbau" Fehler
gemacht werden und dabei zwischen dreißig und fünfunddreißig (man
überlege sich mal die Summen) versaubeutelt werden, weil Nichtfach-
männer am Werk waren, wo waren da die FCK- (C)Kontrol(l)(er)gremien?
Sag mir, wo sind sie gewesen? Ich kann dir sagen, wo sie geblieben sind:
Obwohl versagt, sind sie noch da und zum Teil an vorderster Front bzw.
als Aufsicht tätig. "Ich habe versagt, deshalb muß ich leiden" hat mal ein
Großer der Weltgeschichte gesagt. Beim FCK heißt es jedoch: "Ich habe
versagt, deshalb darf ich leiten". Sorry, aber ich glaub manchmal ich
bin nicht mehr unter den irdischen......das darf ddoch alles nicht mehr
wahr sein. Und trotzdem brauchen wir einen Aufsichtsrat, obwohl alle
versagt haben? Glaub mir, Markus (der Schiri) an vorderster Stelle (soll
sagen, was er sich finanziell vorstellt) ein sportlicher Leiter (ist dann
gleichzeitig auch Stellvertreter von Dr. Merk) und dann brauchen wir keinen Aufsichtsrat. Ein Ehrenrat aus ehemaligen Spielern würde genügen
um in kniffiligen Situationen etwas zu erörtern. Markus ist ein so integerer
Mensch, das wissen viele.
Etwas abgeschwiffen, doch begründe nochmal, warum wir einen solchenm
Kontrollapparat brauchen, wenn doch nichts bewerkstellig wird. Nochmals,
was wir brauchen: Vorstand oder Geschäftsführer (Dr.MM), Sportlicher
Leiter (ein EX-Profi, möglichst vom FCK, dieser muß jedoch vorverhandeln
können), Trainer (haben wir, sollten wir vorerst auch weiter machen lassen), einen Co-Trainer (haben wir ein paar, hier ist Geldeinsparungs-
bedarf), einen Torwarttrainer (haben wir auch, ich guck da im Training
manchmal zu, Gerry ist ein richtiger "Quäler", doch den Torleuten scheint
dies Training einen Riesenspaß zu machen, die lassen sich alle von Gerry
gerne quälen und das Ergebnis sehen wir ja alle), einen Kassenwart
(hier brauchst du keinen superausgebildeten und hochbezahlten Mann/Frau sondern jemand mit Sachverstand und Rückgrat.......)
dann noch ene schlanke Verwaltung. Dann muß beim Kartenverkauf
schleunigst etwas geändert werden. Wenn Du 10 Euros investieren
kannst, dann kauf mal 30 Minuten vor dem Spiel an der Süd/Westkasse
eine Karte für die West. Frag ganz dumm, was noch frei ist und dann
kauf diese Karte. Wenn Du dann noch rechtzeitg zum Spiel kommst
haste Glück. Da seitzen vier bis sechs Kartenverkäufer mit Compudtern,
da war früher einer schneller beim Abreissen der Karten von der Rolle.
Und dies kann in unserem Zeitalter nicht wahr sein, das darfs nicht geben.
Isch honn ferdisch