Forum

Neustart in Lautern: Jetzt erst recht! (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Quer durch die Foren beobachte ich ein Phänomen, das uns alle zum Nachdenken anregen sollte.

Aus purer Enttäuschung scheint man sich momentan gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Der Ton wird immer schärfer, rauher, die Eskalationsspirale dreht sich.

Man macht den anderen, der nicht so denkt wie man selbst verantwortlich. Der kann aber genauso wenig dafür wie wir selbst.

Selbst wenn wir alle 100% pro Entlassung, oder 100% pro Foda wären, würde das immer noch nix daran ändern, was unser AR und unser Vorstand tun.

Von daher sollte eine "Übergriffshaftung" tunlichst unterlassen werden.



Wir sind immer noch alle in den Farben vereint. Was das letzte Spiel eindrucksvoll gezeigt hat.
@wkv
Danke!

Eine kleine Ergänzung:

Hatten wir es in den letzten Wochen wirklich bravourös geschafft einen ruhigen Ton anzuschlagen - "alle für den 1.FCK!" - könnten wir das auch beibehalten. Denn an der Prämisse hat sich (für mich) nichts geändert :teufel2:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

wkv hat geschrieben: Wir werden die laufende Saison mit ca.5-6 Mio Euro MINUS abschließen. Wie oft können wir das, ihr Verfechter der ruhigen Hand?
Wer sagt denn, dass die hektische Hand sich besser auf die Finanzen auswirkt. Ein neuer Trainer kostet auch wieder Geld und man sollte sich zumindestens sicher sein, dass er die bessere Lösung ist. Schlimmer gehts immer. Aktionismus ist deswegen ein negativ belegtes Wort, da er sich meistens negativ auswirkt und immer substanzlos ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wilde18 hat geschrieben:Haetten sie ihre Klappe gehalten waere es nur halb so schlimm.
Nach dem Desaster-Abstieg wäre es angebracht gewesen zu sagen, daß man froh wäre nicht in die 3. Liga abzugleiten.
Dann hätten wir jedes Unentschieden im wilden Osten (und nicht nur dort) gefeiert wie einen Sieg und die Bilder der West letzten Montag wären nicht als Trotz sondern als Bejubelung unseres Sonnenkönigs verstanden worden (weiß grad nicht ob hier ein "?" oder ein "!" hin soll)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

...der von Roos angesprochene Verkauf von Zuck war auch für mich der Knackpunkt gewesen, interessant dies zu lesen! Hat man da finaziell etwa Lücken geschlossen die durch den Nichtverkauf von Fortunis an Dortmund entstanden und warum scheiterte dieser "Deal"?

Rückblickend auf Montag, da war ich zu 100% motiviert und mehr als 3 Tage danach noch kaum auf etwas anderes ansprechbar als den FCK und seine Situation. Alles an Vorbehalten und Unzufriedenheiten mit dem "Vereinspolitischen Verlauf" war hintenangestellt. Jetzt, mit etwas Abstand betrachtet, sehe ich meine Kritik die ganze Saison über bestätigt! Das Problem im Verein liegt in der Führung, nicht im geringen Etat oder der übermächtigen Konkurrenz und den 2 verlorenen Relegationsspielen (glücklich/unglücklich/Schiri/bla bla)! Die Fehlentscheidungen der letzten 2-3 Jahre kommen jetzt wie ein Zunami auf uns zugerollt. Mein Fazit, UNNÖTIGER Abstieg aus Liga 1, UNNÖTIG verpasster Aufstieg in Liga 1... Konsequenzen der Verantwortlichen bisher = 0, Zeitfenster bis zum Anstoß in Liga 2 noch 6 Wochen, dass sind die Fakten!!!

Wenn man die jüngste Entwicklung sieht, auch Offenbach hat gerade nach dem MSV seine Lizenz nicht erhalten, da weiß man was einem noch alles passieren kann, wenn nicht endlich die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Stefan Kuntz (ich glaube seinen Tränen wie den meinen) soll endlich zu 100% im Sinne des FCK handeln und Verantwortung abgeben. Der Bäcker backt das Brot und der Metzger macht die Wurst. Wir brauchen einen sportlichen Leiter um die sportlichen Belange zu lösen und einen Vorstandsvorsitzenden, der sich um die Vereinspolitischen Belange kümmert. Wir brauchen einen VERNÜNFTIGEN, unabhängigen AR der dieses Gebilde überwacht, gerne flache Hierachien aber mit dem nötigen Respekt und IMMER zum Wohle von Verein und Stadt! Persönliche Dinge haben da bei allen Seiten keinen Platz... In diesem Sinne, nur der FCK
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Wilde18 hat geschrieben:Wer hat denn gross vom direkten Aufstieg rumposaunt? Die Herren Foda und Kuntz. Haetten sie ihre Klappe gehalten waere es nur halb so schlimm.
Na ja, ich denke, dass allein der Kader schon für große Erwartungen gesorgt hat.
Dazu braucht es auch kein großes Gequatsche von direktem Aufstieg usw.
Das ist kein Kader (gewesen), mit dem man (wie Braunschweig zuvor) plant mehrjährig in Liga 2 rumzuturnen um dann im 2. oder gar 3. Jahr den Aufstieg ins Auge zu nehmen.

Viel schlimmer ist eher die Art & Weise wie diese Saison leider unnötig verbockt wurde.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 02.06.2013, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Wilde18 hat geschrieben:Wer hat denn gross vom direkten Aufstieg rumposaunt? Die Herren Foda und Kuntz. Haetten sie ihre Klappe gehalten waere es nur halb so schlimm.
Na ja, ich denke, dass allein der Kader schon für große Erwartungen gesorgt hat.
Dazu braucht es auch kein großes Gequatsche von direktem Aufstieg usw.

Viel schlimmer ist eher die Art & Weise wie diese Saison leider unnötig verbockt wurde.
DAS ist das Zuenglein an der Waage: Die Mannschaft haette das locker gepackt, aber nicht mit dem Trainer! Einen Mo mit Gelb drin lassen und statt dessen Bunjaku rausholen, dauernd die Mannschaft durcheinander wuerfeln, einen Baumjohann auf links versauern lassen usw usf. ZU viele amateurhafte Fehler die mMn den Aufstieg versemmelt haben
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Wilde18 hat geschrieben:Wer hat denn gross vom direkten Aufstieg rumposaunt? Die Herren Foda und Kuntz. Haetten sie ihre Klappe gehalten waere es nur halb so schlimm.
Na ja, ich denke, dass allein der Kader schon für große Erwartungen gesorgt hat.
Dazu braucht es auch kein großes Gequatsche von direktem Aufstieg usw.
Hätte man vor der Saison die Losung "Hauptsache nicht absteigen" ausgegeben, wäre die Entäuschung keinen Deut kleiner. Die Kaderzusammenstellung hat positiv überascht, waren eben aber auch nur Namen.
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Nochmal Travis: Kader aufstiegsfaehig, Trainer nicht!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Und wie wkv schon bezüglich der Finanzen schrieb.
Ja, ich versuche das auch gern mal auszublenden, eben weil es mir so schrecklich große Sorgen macht.

Und auch wie ich in meinem letzten Beitrag im Nachhinein hinzugefügt habe:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Das ist kein Kader (gewesen), mit dem man (wie Braunschweig zuvor) plant mehrjährig in Liga 2 rumzuturnen um dann im 2. oder gar 3. Jahr den Aufstieg ins Auge zu nehmen.
Ich habe schon etliche Male geschrieben, dass ich mit Liga 2 eigentlich keine großen Probleme habe. Der Verein bekommt diese aber in finanzieller Hinsicht ziemlich schnell.
Ich sehe da keinen "echten" Plan. Eher jedes Jahr "na ja, hat halt nicht geklappt. Tauschen wir halt wieder die halbe Mannschaft aus und greifen wieder an. Klappt es dann wieder nicht, machen wir genau so weiter...".
Dauerschleife bis es knallt??

Bis wir dann mal dran sind, denen der Boden unter den Füßen wegsackt.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Mit Kuntz, einschließlich seinen systemtreuen servilen Gefolgsleuten Haber, Lelle, Lutz, Gruber usw. usw. ist der FCK zu einem großen Kindergarten verkommen.
Die grinsen, lachen plödeln herum u.feiern sich selbst, an Selbstüberschätzung nicht zu überbieten.
Dabei haben wir gerade erst in den letzten beiden Jahren eine Katastrophensaison (sportliche Lachnummer in Deutschland) mit einem schmerzlichen Abstieg u. einer Saison mit einem teuren Kader mit erbärmlichen Spielen hinter uns gebracht.
Normalerweise müsste den inzwischen jegliches Lachen vergangen sein.
Aber weit gefehlt.
Ist ja auch verständlich. Die werden ja trotz diesen beiden peinlichen Spielzeiten von der Westtribüne noch bejubelt u. gefeiert.
Unser leb- u. blutarmer Trainer hat sofort dieses irrsinnige Jubeln, wo besser ein Pfeifkonzert angesagt gewesen wäre, insbesondere wg. dieser schwachsinnigen Mannschaftsaufstellung, vor einem Millionenpublikum sofort so interpretiert, dass hier er, der VV u. die Mannschaft gefeiert werden, dass Friede, Freude, Eierkuchen herscht.
Somit fühlen diese o.g. Herren sich trotz diesem sportlich Versagen bzw. Desaster auch noch bestätigt. Unglaublich!!! Unfassbar!!!
Und zudem geht es denen da oben ja allen auch finanziell beim FCK ohnehin prächtig.
Also alles bestens beim FCK.
Aber der Dauerkartenverkauf beginnt bald.
Und dann wird sich zeigen, was viele Zuschauer vom Management des FCK halten.
Aber das wird dann, da bin ich mir ganz sicher, noch von den oben aufgeführten Personen als Erfolg schön geredet u. wie immer ganz toll abgegrinst.
Der Infantilismus in unser Gesellschaft hat auch beim FCK seinen Einzug gehalten. Zudem auch ein
absoluter Realitätsverlust. Und ehrlicher Weise nicht nur in der Vorstandsetage, sondern auch, angefangen bei den inzwischen zahlreichen Eventies bis hin zu unserem AR, der geradezu wg. einer Kompetenzlosigkeit strotzt.
Die Wohlstandsgesellschaft u. die Auswüchse der 68er Generation mit all ihren gravierenden Fehlentwicklungen haben eben ihren Preis.
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Nach dem Aufmarsch gg Hoffenheim vermute ich mal dass der DK Verkauf gar nicht so schlecht laufen wird.

Habe mir ja dienstags auch gleich eine bestellt :nachdenklich:
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Da versucht man sich mal einmal kurz zu halten :wink:

Axel war ein toller Spieler, dafür gebührt ihm aller Respekt. Die Verteilung von Paranoia und Verehrung war für mich in Lautern aber schon immer etwas zu extrem (was immer mal wieder abrupte Wechsel nach sich zieht). Die Charakterzeichnung in der öffentlichen Wahrnehmung ist (und war hier schon immer) ungefähr so differenziert wie am Pfalztheater. Gut und Böse klar verteilt. Während man bei den vermeintlichen Dämonen noch den Subtext vom Subtext zu wälzen sucht, wird alles was einem nach dem Maul redet als Fest der Authentizität abgefeiert. Gähn...

Dass die Aussagen von Axel hier gut ankommen ist angesichts des Tenors hier im Forum ja nicht soo überraschend - dieser Vorgang hat aber mMn etwas total ermüdendes. Verkürzt: Man findet hier (ob nun zu Recht oder zu Unrecht sei an dieser Stelle mal außen vor, es geht mir um was anderes) ein paar einfache Weisheiten auf die man sich einigen kann. Jeder, der diese Diskussion aufnimmt und ähnlich simpel öffentlich postuliert - s. auch wai's neuen Lieblingslink, den journalistisch maximal dünnen "Morgenweb"-Kommentar - wird dann gefeiert und zum Anlass genommen die selben Erklärungen noch einmal mit Furor vorzutragen. Man krakeelt es hier raus, dann schreibt's jemand ab, der wird hier zitiert, und zu guter Letzt alles nochmals mit eigenen Worten wiederholt. Tautologie als Diskursform.

Tut mir leid - mir ist das zu einfach. Und es wird langweilig.
Schön verfasster Text!

Trotzdem: Die "Tautologie", von der Du sprichst, spiegelt die Ohnmacht des Fans wider. Wie Du weißt, war ich noch vor Kurzem unsicher, was die Arbeit Fodas betrifft. Sicher bin ich immer noch nicht in meinem Urteil, dafür bin ich nicht nah genug dran an dem Geschehen. Es verdichtet sich aber mehr und mehr der Eindruck, dass es mit Foda keine Entwicklung geben kann. Zu viele User, denen ich mehr Fußballsachverstand zuschreibe als mir selbst (u.a.: salamander, KallisErbe, Satanische Ferse), wenden sich mit Grausen ab. In salamanders Neologismus "Fodaisierung des FCK" wird dieses Grausen in einem Wort gebündelt. Es bedurfte eines Alexander des Großen, den Gordischen Knoten zu zerschlagen, damit ein "Neustart" vollzogen werden könnte. Wenn dies nicht geschieht, dreht sich die Diskussion in der Tat weiter im Kreise - Ausdruck der Ohnmacht des Fans!
Zuletzt geändert von Blochin am 02.06.2013, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

@Ktown2Xberg: Was ist verkehrt daran sich darueber zu freuendass wir Laien nicht ganz so falsch liegen mit unserer Einschaetzung wenn man von 'Profis' hoert dass auch sie das so sehen?

Leider ist nun mal Sommerpause und der Ball rollt nicht. Drum diskutiert man halt ueber das Geschehene.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Irgendwie finde ich das aber auch ein bisschen schräg, dass sich manche hinstellen und diese Aufstiegsaussage am Anfang der Saison als gottgegebenes Mantra vorbeten und Kuntz an dieser Aussage, oder wer auch immer die gesagt hat, festnageln.
Glaubt ihr alles was man euch sagt? Ganz ehrlich..wenn etwas in die Presse gebracht wird, sollte man es lieber durch ein paar persönliche Filter jagen und sich mal sein eigenes Bild machen.

Wenn alles geglaubt wird, wieso dann nicht auch die Aussagen von Foda vor jedem Spiel, dass man kämpfen will etc.? Die wurden in regelmässiger Absicht immer zerrupft und als nicht glaubwürdig dargestellt. Mit Recht!
Aber ausgerechnet diese Ausstiegsaussage ist dann das Glaubhafteste? Nicht wirklich.

Für mich wars Opium fürs Volk - ich hatte da nie wirklich dran geglaubt. Und genauso habe ich auch diese ewig lange Ungeschlagenheit in der Hinrunde aufgefasst. Rasierklingentanz.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Irgendwie finde ich das aber auch ein bisschen schräg, dass sich manche hinstellen und diese Aufstiegsaussage am Anfang der Saison als gottgegebenes Mantra vorbeten und Kuntz an dieser Aussage, oder wer auch immer die gesagt hat, festnageln.
Glaubt ihr alles was man euch sagt? Ganz ehrlich..wenn etwas in die Presse gebracht wird, sollte man es lieber durch ein paar persönliche Filter jagen und sich mal sein eigenes Bild machen.

Wenn alles geglaubt wird, wieso dann nicht auch die Aussagen von Foda vor jedem Spiel, dass man kämpfen will etc.? Die wurden in regelmässiger Absicht immer zerrupft und als nicht glaubwürdig dargestellt. Mit Recht!
Aber ausgerechnet diese Ausstiegsaussage ist dann das Glaubhafteste? Nicht wirklich.

Für mich wars Opium fürs Volk - ich hatte da nie wirklich dran geglaubt. Und genauso habe ich auch diese ewig lange Ungeschlagenheit in der Hinrunde aufgefasst. Rasierklingentanz.
Jo. Nicht ganz falsch.

Aber mal ehrlich. Selbst wenn das mehr oder weniger nur Opium fürs Volk gewesen sein soll. Ich frage mich dann aber ernsthaft wozu DIESER Kader zusammengestellt wurde? :wink:
Um "mal zu sehen" ob's zum Aufsteig reicht? Glaubst du doch selber net.
Man muss immer vorsichtig sein mit Aussagen, schlicht und einfachm, weil wir dazu net nah genug dran sind.
Aber das ist ein absoluter Aufstiegskader! Verzockt.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 02.06.2013, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

So schräg finde ich das gar nicht.
Die Aussage von SK über den direkten Wiederaufstieg hat für mich doch eine etwas andere Gewichtung als eine "Aufstiegskandidatenkür" in Bild oder Kicker.
Ich finde es bleibt dabei: Die Messlatte wurde sehr hoch gelegt ( zu Recht, wie ich meine), aber man hat sie leichtsinniger Weise gerissen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

FCK58 hat geschrieben: Ich finde es bleibt dabei: Die Messlatte wurde sehr hoch gelegt ( zu Recht, wie ich meine), aber man hat sie leichtsinniger Weise gerissen.
:!:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

... also ich freue mich sicher nicht, dass ich in meinem Empfinden und der Analyse recht behalte. Ich hätte mich gerne getäuscht. Genauso wenig befasse ich mich mit der abgelaufenen Saison weil der Ball nicht mehr rollt als das ich vielmehr darauf Aufmerksam machen möchte, uns endlich Entscheidungen zu präsentieren für die neue Spielzeit. Wie gerne würde ich jetzt in Vorfreude auf den saisonstart 2013/14 mich in den Sommer verabschieden!!! Wenn ich aber Sport 1 sehe und mir das Größenwahnsinnige Geschwafel (ist Bayern unschlagbar in den nächsten 5 Jahren *Kotz) ansehe und mir die Perspektive des FCK ansehe, so liegen da Welten dazwischen. Für mich ist in den nächsten 5 Jahren ein Szenario KSC wahrscheinlicher als eine Geschichte wie die von Eintracht Braunschweig. Wieso habe ich dieses negative Bauchgefühl, dass hat doch einen Grund?! Wenn nach den ersten 8-10 Spieltagen der FCK im Mittelfeld dümpelt wird der Baum brennen... davor habe ich schon jetzt Bedenken!
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Jo. Nicht ganz falsch.

Aber mal ehrlich. Selbst wenn das mehr oder weniger nur Opium fürs Volk gewesen sein soll. Ich frage mich dann aber ernsthaft wozu DIESER Kader zusammengestellt wurde? :wink:
Um "mal zu sehen" ob's zum Aufsteig reicht? Glaubst du doch selber net.
Man muss immer vorsichtig sein mit Aussagen, schlicht und einfachm, weil wir dazu net nah genug dran sind.
Aber das ist ein absoluter Aufstiegskader! Verzockt.
Warum spielt Wolfsburg dann nicht international? Warum ist Hoffenheim im Abstiegstrudel gewesen?
Die haben ihre Kader sicher auch nicht ganz schlecht zusammengestellt. Aber es funktioniert eben nicht immer so wie es soll.

Vor allem, wenn man schon schnell merkt, dass der Übungsleiter nicht die Massen (Fans, wie Spieler) mitreissen kann.

Mal eine ernstgemeinte Frage:
Wann hatte man das Gefühl, dass die da oben Spass aufm Betze haben - trotz Druck etc.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wilde18 hat geschrieben:@Ktown2Xberg: Was ist verkehrt daran sich darueber zu freuendass wir Laien nicht ganz so falsch liegen mit unserer Einschaetzung wenn man von 'Profis' hoert dass auch sie das so sehen?

Leider ist nun mal Sommerpause und der Ball rollt nicht. Drum diskutiert man halt ueber das Geschehene.
Weil insbesondere genau das nicht gewollt ist. Selbst wenn Idrissou sagt, dass die Mannschaft ein elender Sauhaufen ist und jeder macht, was er will, dann ist das hier verwerflich, dass er es sagt, dass es aber so ist bleibt unkommentiert und vor allem vollkommen außer Betracht. Es kann nicht sein, was nicht sein darf - ich denke mir den FCK, so wie ich ihn will und dann ist er es gefälligst auch.
Damals habe ich schon gesagt, dass man den Verrat liebt, aber nicht den Verräter.
So geht's mit Ross auch, der hat fast nichts Schlimmes gesagt, man könnte sich aber hier hinstellen und könnte sagen: und ihr Theoretiker, was jetzt? Erst hat Idrissou es gesagt, jetzt Ross, was ist mit der schönen
Scheinwelt? Macht ja aber keiner gern, man diskutiert ja zu gerne.

Deswegen sind diese Posts auch leider nur schön zu lesen, dabei aber fernab jeglicher Realität.

Insbesondere Ktown könnte hier auch lesenswerte Beiträge dazu verfassen, warum ganz konkret die Heidi unbedingt den Geißen-Peter heiraten muss. Es würden auch da einige begeistert drauf anspringen. Es ist doch alles so schön
Das ist eine echte Gabe, wenn doch nur die Realität auch mal auf diese Idialisierungen einschwenken und uns nicht immer voll in die Fresse kloppen würde.

Ich sehe es aber wie K-Town, die Diskussion ist tot, Foda bleibt, das ist Fakt.

Ich lege mich mal wieder fest und stelle folgende Prognose auf: wir haben in sechs Wochen mindestens zehn planlose Transfers gesehen, dann eine völlig neue Mannschaft, die den selben Stiefel wie letze Saison spielen, Foda kommt immer mehr in die Kritik, Kuntz schleppt ihn durch bis nach der Winterpause, wir stehen da aber schon im grauen Mittelfeld der 2. Liga.

Ratten raus, Ansprüche runter, Platz 10 ist auch ein Erfolg.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 02.06.2013, 12:23, insgesamt 5-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Jo. Nicht ganz falsch.

Aber mal ehrlich. Selbst wenn das mehr oder weniger nur Opium fürs Volk gewesen sein soll. Ich frage mich dann aber ernsthaft wozu DIESER Kader zusammengestellt wurde? :wink:
Um "mal zu sehen" ob's zum Aufsteig reicht? Glaubst du doch selber net.
Man muss immer vorsichtig sein mit Aussagen, schlicht und einfachm, weil wir dazu net nah genug dran sind.
Aber das ist ein absoluter Aufstiegskader! Verzockt.
Warum spielt Wolfsburg dann nicht international? Warum ist Hoffenheim im Abstiegstrudel gewesen?
Die haben ihre Kader sicher auch nicht ganz schlecht zusammengestellt. Aber es funktioniert eben nicht immer so wie es soll.

Vor allem, wenn man schon schnell merkt, dass der Übungsleiter nicht die Massen (Fans, wie Spieler) mitreissen kann.

Mal eine ernstgemeinte Frage:
Wann hatte man das Gefühl, dass die da oben Spass aufm Betze haben - trotz Druck etc.
WOB kann seine Kohle verbrennen wie sie wollen.
Da kommt vllt ein mahnendes Wort von Winterkorn, oder wie er heisst, und das wars.

Mit dem FCK in keinster Weise vergleichbar.

Beim FCK sollte es besser klappen, wenn man solch einen Kader zusammenstellt.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 02.06.2013, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

8-10 Spieltage?
So lange dauert das nicht. Es wird schon rumoren, wenn nach dem 5. Spieltag nicht mindestens 8-10 Punkte auf der Habenseite zu finden sind.
Holt man in den ersten 3 Spielen aber nur 4 Punkte, geht´s vermutlich noch schneller.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
WOB kann seine Kohle verbrennen wie sie wollen.
Da kommt vllt ein mahnendes Wort von Winterkorn, oder wie er heisst, und das wars.

Mit dem FCK in keinster Weise vergleichbar.
Äh ich hatte das jetzt auch nicht vom wirtschaftlichen Faktor gemeint. Im Grunde ist deine Aussage ja noch mehr ein Beweis dafür, dass WOB Larifarispielen kann und wir eben nicht, aufgrund des wenigen Geldes und des zum Aufstieg Verdammtseins. Ich glaube nicht, dass das die Beine bei uns locker und frei macht und sich die Saisonerfolge leichter einstellen, als bei den Geldverbrennungsvereinen.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
WOB kann seine Kohle verbrennen wie sie wollen.
Da kommt vllt ein mahnendes Wort von Winterkorn, oder wie er heisst, und das wars.

Mit dem FCK in keinster Weise vergleichbar.
Äh ich hatte das jetzt auch nicht vom wirtschaftlichen Faktor gemeint. Im Grunde ist deine Aussage ja noch mehr ein Beweis dafür, dass WOB Larifarispielen kann und wir eben nicht, aufgrund des wenigen Geldes und des zum Aufstieg Verdammtseins. Ich glaube nicht, dass das die Beine bei uns locker und frei macht und sich die Saisonerfolge leichter einstellen, als bei den Geldverbrennungsvereinen.

"Beim FCK sollte es besser klappen, wenn man solch einen Kader zusammenstellt."

Wieso? Eben nicht.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Die Verteilung von Paranoia und Verehrung war für mich in Lautern aber schon immer etwas zu extrem (was immer mal wieder abrupte Wechsel nach sich zieht). Die Charakterzeichnung in der öffentlichen Wahrnehmung ist (und war hier schon immer) ungefähr so differenziert wie am Pfalztheater.
Bei allem Respekt, werter Ktown, Du prangerst ein unterentwickeltes Farbenspektrum in der Argumentationsweise vieler Kritiker hier an.
Ist Deine Charakterzeichnung des gemeinen Pfälzers nicht ebenso schwarz oder weiß?
Hey, versteh mich nicht falsch, auch ich zeichne ab und zu gerne einfarbig, denn ich provoziere gern.
Ok, lassen wir das doch einfach alles weg: kein schwarz/weiß, keine Extreme mehr. Wie in der Politik, alles durch die Mitte!
Wird es einem Ktown2Xberg dann weniger langweilig hier sein?
Machen wir künftig in literarischem Quartett?
Lassen wir zugunsten einer Mehrdimensionalität Unsachlichkeit und Emotionen zu Deiner Genugtuung ab sofort nicht mehr zu?
Dann werden wir wohl in Zukunft große Ereignisse, wie sie in der vergangenen Woche passiert sind, nicht mehr erleben dürfen.
Wollen wir das? Ich nicht!

Ich bin mir sicher dass Dir nicht entgangen ist, mit welch banaler Vehemenz in anderen Bundesliga-Regionen die Protagonisten abgeurteilt und gekreuzigt werden.
Im Vergleich zu Städten mit eingenistetem Boulevard befinden wir uns hier doch eher im Taka-Tuka-Land.

Im Übrigen, schau Dir bitte mal so einige Posts hier an, und Du wirst die von Dir beobachtete Paranoia nicht länger unbedingt im Lager der Unzufriedenen ausmachen können.
Ktown2Xberg hat geschrieben: Man krakeelt es hier raus, dann schreibt's jemand ab, der wird hier zitiert, und zu guter Letzt alles nochmals mit eigenen Worten wiederholt. Tautologie als Diskursform.
Tut mir leid - mir ist das zu einfach. Und es wird langweilig.
Ist Dir mal der Gedanke gekommen, dass diese Tautologie eine zwangsläufige Folge der immer und immer wieder aufgetretenen Fehler seitens Trainer und Spieler ist?
Wenn Entwicklung über spärliche Ansätze nicht hinausgeht, gehäufte Defizite sich in allen Bereichen hingegen stereotyp mit fast sturem Trotz wiederholen und von oben als Naturgesetz abgesegnet werden?
Wenn sich Sonntag für Sonntag auf dem Rasen das gleiche Elend abspielt, dann fällt natürlich auch das Fazit der Ohnmächtigen sehr monoton aus.
Ob das tautologisch ist oder nicht, ist dabei zweitrangig.
Zumal die von Dir hier angeprangerte Tautologie an und für sich nichts verwerfliches ist, im Gegenteil - sie ist auch Dir nicht ganz fremd, wie Deine Posts ja belegen. :wink:
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 02.06.2013, 16:41, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten