Forum

Die Relegation in der Analyse (Spielverlagerung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Fuzzelabbe hat geschrieben:@The Big Easy
Du musst aber doch zugeben, dass die geschriebenen Gedanken des Grazer Genossen mit grausam gruseliger Genauigkeit genau so gekommen sind.

Und auch ich habe Anfangs die Ausreden noch geglaubt und auf Besserung gehofft. Irgendwann muss man aber mal liefern...
Die meisten Punkte treffen auf jeden Trainer zu, der mal eine erfolglose Saison hatte. Schaaf ist mit Werder dank Hurra-Fußball vom Feinsten Double-Sieger geworden; ganz Deutschland hat ihn als einen der modernsten Trainer gefeiert. Und diese Saison hat Werder auch sehr statisch gespielt und musste infolge der schwachen Resultate permanent Spiele schön reden.
In einem Punkt gebe ich dem Grazer Kollegen aber uneingeschränkt Recht (und das ist auch mein zentraler Kritikpunkt an Foda). Die erfolglose Ergebnisverwalterei hat uns nicht nur Platz 2, sondern sogar Platz 1 gekostet: nach der Tabelle der 1. Halbzeit ist der FCK Tabellenführer mit 7 Punkten Vorsprung auf Hertha (Quelle: Focus oder Spiegelonline)
Word
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

The Big Easy hat geschrieben:Die meisten Punkte treffen auf jeden Trainer zu, der mal eine erfolglose Saison hatte.
Also komm, Du willst es doch nicht zugeben, ist doch ok.
Wir werden sehen, wohin der Weg von Foda geht.
So ähnlich beratungsresistent waren einige hier auch, als es um Kurz ging.

Foda hat keine reelle Chance mehr, er müsste über sämtliche seiner Schatten springen.
Er wird sich schon nach ein paar verzockten Spielen einer brachialen Kritik ausgesetzt sehen, nicht wenige Fans haben durchgeladen.

Fodas Tage bei uns sind gezählt, wetten?
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

allar hat geschrieben:
Unser Problem ist nicht Foda oder Kuntz, unser Problem ist der AR. Kuntz kann von mir aus VV bleiben, aber wir brauchen einen AR der Kuntz auch mal in den Arsch treten kann. Und dann muss Kuntz dem Trainer in den Arsch treten.

Solange im AR aber nur Blindschleichen werkeln wird der FCK immer, egal unter welchem Trainer und egal unter welchem VV, aus seiner Lethargie nicht rauskommen und so weitermachen wie seit Jahren.

Also das Unterschreibe ich sehr gerne. :love:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

werauchimmer hat geschrieben:
Fodas Tage bei uns sind gezählt, wetten?

Auch Unterschrieben. Langsam tuen mir schon die Finger weh, vor lauter unterschreiben. :D
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

OT - Der Tagesspiegel möchte von uns wissen:
Wer ist der beste Torwart der Bundesliga-Geschichte?

Bild

Schade, daß Gerry nicht dabei ist ;)

PS: Da geht doch noch was!

Bild
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

reDDevil. hat geschrieben:
Kristallisiert sich in den nächsten Tagen hier ein Trainer heraus, der bezahlbar ist, zu uns will, "modernen" Fußball spielen lässt, auf den Nachwuchs setzt und uns - garantiert - unter die ersten 5 der 2. Liga führt (denn nur so wäre im Umfeld Ruhe[/b]
______________________________________________

Das kann nicht dein Ernst sein, Platz 5 in Liga 2 und Ruhe herrscht im Umfeld? Wo lebst du? Nachdem das Saisonziel "Aufstieg" billigst verschenkt wurde und Sportexperten wie Bundesligatrainer einhellig der Meinung waren, dass der FCK mit diesem Kader Platz 1 oder 2 allemal hätte erreichen können, ja müssen?

Deinen untergeordneten Anspruch können Mannschaften wie der MSV, Pauli oder andere Fahrstuhlmannschaften haben - unserer kann und darf das nicht sein. Und wir dürfen auch >>auf Teufel komm raus<< nicht in diese resignative Genügsamkeitsrolle verfallen.

Im Übrigen interessant, dass Kuntz im >>Kicker-online<< ebenfalls einen Platz zwischen 1-5 für die nächste Saison bereits sowohl als Ziel wie auch als Erfolg verkauft.[/b]

Also auch wieder die Plätze 3, 4, 5!!!

Na, Prost Mahlzeit - eine nächste "Green-Card" für FF, so er denn bleiben sollte. Es sieht leider danach aus,...wenngleich er beim Volke (gegenwärtig min. 75-% gg. FF), wie bei Experten und den Medien - aufgrund des kläglichen Scheiterns des ausgelobten Saisonziels - keinen Tribut mehr hat.

Sagt das nicht alles? Ja, tut es - aber wir wissen alle, dass SK - sofern weiterhin ohne Kontrollorgan, das seinen Namen verdient - auf "unserem Berg" schaltet und waltet wie er gerade mag. Wann zeigt er Einsicht und Handlungsbedarf? Zeigt er es überhaupt jemals? Oder muß es wirklich erst noch zum regelrechten >>Clash<< und >>Showdown<< kommen? Würde das "der Berg" überhaupt überleben, und, wenn ja, wie?

Ein Königreich für eine eindeutige aber nicht weniger verträgliche Lösung. SK - schau doch einfach nur bitte g e n a u hin!
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

reDDevil. hat geschrieben:
Andererseits: Warum wollte der FC Stanislawski halten? Warum schrien die Fans nicht: Stani raus? Was hat er mehr geleistet als Foda bei uns (außer, dass er vielleicht die bessere Type ist)? Hätte Köln gegen Ho$$e besser ausgesehen?
_______________________________________________

Köln hat keine Kohle, null & lall - weniger als wir, deshalb hätten sie Stani nicht entlassen.

Der Deal war letztlich, ich, Stani, hab' die Schnauze voll. Ihr müßt mir keine Abfindung zahlen - dafür kann ich sofort gehen.

STANI war gekränkt, wurde zunehmend in sämtlichen FC-Foren ebenso angegangen wie FF bei uns!!!), denn das Präsidium wollte ihm zwar die Zeit für einen Umbruch einräumen - im Umfeld hingegen stiegen die Ansprüche nach der "mehr-oder-minder-Aufholjagd" in der Rückrunde ins Unermeßliche. Nach der Niederlage gegen uns und den anschließenden Grottenkicks schoß man in den Foren Stani persönlich an und schließlich regelrecht ab. Er hatte de facto keinen Nimbus mehr bei den Fans.

Was war oder ist dort soviel anders als bei uns?

Ja, richtig: Stani möchte ich zwar beim FCK nie als Trainer sehen, ...aber er hat wenigstens Rückgrat, positioniert sich, analysiert die Situation und er entscheidet, dass es für ihn als auch den Club besser ist, sich zu trennen. >>Take a new chance<< - für beide Seiten!

Das hat Stil!

Foda - bitte genau hinsehen und davon lernen. Danke!
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Was Hoffenheim angeht haben wir die Standarts bis
auf ein einziges mal überwiegend versemmelt.
Hoffenheim hat durch die stärke ihrer Standarts
die Klasse erhalten.
In keinem Teil der Mannschaft waren wir ebenwüerdig mit Hoffenheim.
Im Spiel gegen Köln waren wir in alle Belangen besser als im Rückspiel wo es um alles ging.
Warum ?
Spielweise/System von Foda unterirdisch ?
Spieler konnten nicht umsetzten was der Trainer
vorgab ?
Kader zu schwach für so einen Gegner ?
Oder Oder sagt mirs.
Aber was solls ,jetzt müssen wir echten Fans nach
vorne schauen und wieder hoffen und Bangen.
Hoffen das wir einen guten Kader für die nächste Saison presentiert bekommen.
Bis bald an alle unverbesserlochen FCK Fans.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

werauchimmer hat geschrieben: Wir werden sehen, wohin der Weg von Foda geht.
So ähnlich beratungsresistent waren einige hier auch, als es um Kurz ging.
Dann kann man ja nur froh sein, dass du den damals beratungsresistenten Kurz-Befürwortern den richtigen Weg gezeigt hast.
Die darauffolgenden Trainerwechsel waren ja von großem Erfolg gekrönt.

Ich geh jetzt seit knapp 30 Jahren auf de Betze. In dieser Zeit hatten wir über 20 Trainerwechsel und die wenigsten hatten etwas gebracht. Hier wird häufig ein sogenannter Konzepttrainer wie Streich oder Klopp gefordert.
Ich bin mir sicher, dass wir selbst Mourinho persönlich nach einer erfolglosen Saison vom Berg jagen würden. Sowas funktioniert in Mainz und Freiburg; nicht bei uns (Kurz hatte 2 überragende Runden bei uns, wo die Mannschaft mitunter sehr attraktiven Fußball gespielt hat (zB das 5:0 gg Schalke). Dann kam eine Dürreperiode, weil es uns nicht gelungen ist alle Leistungsträger gleichwertig zu ersetzen und auf einmal ist Kurz die größte Nulpe. Genauso war's bei Rehagel, Brehme und Rausch).
Auch bei den Fans muss mal ein Umdenken stattfinden. Dieses reflexartige "Trainer raus" hat uns in der Vergangenheit eher geschadet als genutzt.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Wir sind in der Relegation gescheitert, weil Kuntzes Favoritenstartrainer Foda, diese Inkompetenz in Persona, die Mannschaft durch seine schwachsinnigen Aufstellungen entscheidend geschwächt hat.
Insbesondere die Mannschaftsaufstellung auf dem Betzenberg, die fast bei allen Fans auf völlige Unverständnis stieß, muss man schon klipp u. klar als vereinsschädigend bezeichnen.
Die Mannschaftsaufstellung auf dem Betze ist allein für sich schon ein zwingender Entlassungsgrund.
Auch für den, der diesen uncharismatischen, blutarmen Trainer verpflichtet hat u. ihn auch noch irrsinnigerweise zum Schaden des FCK weiter wurschteln lassen will.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Naja, bis auf den Umstand, dass die von Dir genannten Trainer (Rehagel, Rausch etc.) eine ganze Zeit lang guten Fußball haben spielen lassen. Dadurch wqurde schinbar die FCK-Gemeinde ein wenig eingelullt und hat dann zuviel gefordert. Kann man verstehen oder nicht. Kann richtig sein oder nicht.

Aber warum man an einem erfolglosen Trainer (Erfolglos gemessen an seinen eigenen Worten) ohne Spielsystem, der hässlichsten Fußball spielen lässt festhalten soll, bleibt mir ein Rätsel. Für die Kontinuität des Unausstehlichen?

Ne danke, schlechter geht nimmer...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

was gäbe ich für einen Trainer wie Friedel Rausch.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:was gäbe ich für einen Trainer wie Friedel Rausch.
Wie hieß es damals bei dem nochmal? Rausch raus! 8-) :lol:
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

werauchimmer hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:was gäbe ich für einen Trainer wie Friedel Rausch.
Wie hieß es damals bei dem nochmal? Rausch raus! 8-) :lol:
Sehr gut! Wir verstehen uns :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nicht von mir. Das war ein Trainer nach meinem Geschmack. Der hat sogar die Polizei in Duisburg damals angeblökt, vor dem 7:3.....weil sie den Bus in der Gegend rumfuhren liessen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Nicht von mir. Das war ein Trainer nach meinem Geschmack. Der hat sogar die Polizei in Duisburg damals angeblökt, vor dem 7:3.....weil sie den Bus in der Gegend rumfuhren liessen.
Hätte es aber besser, denn der hat uns in die 2. Liga geführt und er war der erste, der den typischen Betzenbergfussball als "Hurrastil" gebrandmarkt und abgeschafft hat.
Er ist die Mutter aller Totengräber des FCK und so zu sagen die Obernulpe!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

werauchimmer hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Nicht von mir. Das war ein Trainer nach meinem Geschmack. Der hat sogar die Polizei in Duisburg damals angeblökt, vor dem 7:3.....weil sie den Bus in der Gegend rumfuhren liessen.
Hätte es aber besser, denn der hat uns in die 2. Liga geführt und er war der erste, der den typischen Betzenbergfussball als "Hurrastil" gebrandmarkt und abgeschafft hat.
Er ist die Mutter aller Totengräber des FCK und so zu sagen die Obernulpe!
Wann machst Du denn endlich Deinen Trainerschein? Da wir bisher ausschliesslich "Nulpen" hatten, wird es an der Zeit, dass Du die Zügel in die Hand nimmst und uns allen zeigst, wie man es richtig macht.
Ich will Dich jetzt aber auch nicht länger stören, keiner soll Deinen großen Moment zerstören. Schließlich kannst Du nur richtig feiern, wenn wir verloren haben.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@bene
Das mit dem "Trainerschein machen" ist jetzt aber doch etwas zuviel verlangt. Schließlich muss er ja zuerst den VV ersetzen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

FCK58 hat geschrieben:@bene
Das mit dem "Trainerschein machen" ist jetzt aber doch etwas zuviel verlangt. Schließlich muss er ja zuerst den VV ersetzen. :wink:
Ich bin mir sicher, dass er beides kann 8-) Alles Nulpen ausser WAI!!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

reDDevil. hat geschrieben: Und außerdem: zum Thema Stanislawski. Der Vgl. seines freiwilligen Rücktritts in Köln mit einem von Foda bei uns hinkt gewaltig - in zweierlei Hinsicht:

1. Stani hatte weniger Erfolg und wurde am Ende nur 5.
Nur mit dem Unterschied, dass Köln vor der Saison den Aufstieg nicht als Ziel formulierte. Insofern hat man die ursprünglichen Ziele eigentlich erreicht (oder sogar übertroffen).

Der FCK hingegen hat die ursprünglichen Ziele klar verpasst und auch das nachgeschobene und heruntergestufte Ziel ebenfalls.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

waschbaerbauch hat geschrieben:
reDDevil. hat geschrieben: Und außerdem: zum Thema Stanislawski. Der Vgl. seines freiwilligen Rücktritts in Köln mit einem von Foda bei uns hinkt gewaltig - in zweierlei Hinsicht:

1. Stani hatte weniger Erfolg und wurde am Ende nur 5.
Nur mit dem Unterschied, dass Köln vor der Saison den Aufstieg nicht als Ziel formulierte. Insofern hat man die ursprünglichen Ziele eigentlich erreicht (oder sogar übertroffen).

Der FCK hingegen hat die ursprünglichen Ziele klar verpasst und auch das nachgeschobene und heruntergestufte Ziel ebenfalls.
Hört doch auf mit diesem Zielerreichungsquatsch! Hätte Kuntz Platz 12 vorgegeben, dann wären wir jetzt alle zufrieden? Im Leben nicht! Es wird doch schon wieder gemotzt, weil SK für die neue Saison Platz 1-5 und nicht Platz 1-2 in Aussicht gestellt hat.
Im Fußball kommt so viel zusammen. Da kann man keine Punktprognosen abgeben. Hoeneß wird als einer der besten Fußballmanager gefeiert, obwohl er mit der seit ca 20 Jahren besten Mannschaft Deutschlands im Schnitt nur jedes 2. Jahr Meister wird. Das ist Fußball und keine Mathematik! Deal with it!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich finde Arugmentationsketten, die darauf basieren, dass man ja nur meckert, weil man nicht gewonnen hat, denn hätte man gewonnen, würde man nicht meckern, immer wieder einfach nur geil.

WIe meine Exfrau immer nur sagte:

"schlimm ist es nur, wenn du dich aufregst. Reg dich halt nicht auf, dann ist es auch nicht so schlimm".....
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wkv hat geschrieben:Ich finde Arugmentationsketten, die darauf basieren, dass man ja nur meckert, weil man nicht gewonnen hat, denn hätte man gewonnen, würde man nicht meckern, immer wieder einfach nur geil.

.....
Ich finde es schlimm, wenn man meckert, egal, ob ma gewonnen oder verloren hat, nur des Meckerns wegen.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

unbestritten.

Ebenso dämlich finde ich dieses "jetzt mault ihr nicht" bei einem Sieg oder "und jetzt, ihr xyz" bei einer Niederlage....
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

waschbaerbauch hat geschrieben:
reDDevil. hat geschrieben: Und außerdem: zum Thema Stanislawski. Der Vgl. seines freiwilligen Rücktritts in Köln mit einem von Foda bei uns hinkt gewaltig - in zweierlei Hinsicht:

1. Stani hatte weniger Erfolg und wurde am Ende nur 5.
Nur mit dem Unterschied, dass Köln vor der Saison den Aufstieg nicht als Ziel formulierte. Insofern hat man die ursprünglichen Ziele eigentlich erreicht (oder sogar übertroffen).

Der FCK hingegen hat die ursprünglichen Ziele klar verpasst und auch das nachgeschobene und heruntergestufte Ziel ebenfalls.
Wir haben unser seitens der Vereinsführung vollmundig herausposauntes Saisonziel im Laufe der Saison auf Platz 3 herunterkorrigiert.Köln hat seines imLaufe der Saison auf Platz 3 nach oben korrigiert, als dieser plötzlich in Reichweite schien. So gesehen hat Stanislawski das Ziel nicht erreicht.

Foda wird aber nicht wie der Kollege in Köln von sich aus die Konsequenzen ziehen. Er hat bei seiner Vorstellung gesagt, er wolle hier so lange bleiben, wie bei Sturm Graz. Ich fürchte, wir werden noch viel Spass mit ihm haben (müssen).
- Frosch Walter -
Antworten