Mac41 hat geschrieben:@KXberg
Sicher, Foda hat einiges versucht, aber ich sah darin kaum Entwicklung, sondern eher amateurhaftes Dilletieren.
Über Köhler hatten wir beide ja eine intensive Diskussion, ich fühle mich in meiner Ansicht bestärkt, denn er hatte im Spiel gegen den FSV in der Position des 8er seinen besten Auftritt und so einer hat uns am Montag gefehlt.
Bei Foda seh ich offt keinen richtigen Plan, das ist zwar Gewollt, aber nicht Gekonnt, oder wie du sagen würdest, "einige gute Ansätze".
Zu Köhler:
Ich erinnere mich grad nicht an unsere Diskussion - allgemein war ich ja schwer für den Transfer, allerdings fand ich dass BK bei uns einen wirklich schlechten Start hingelegt hat. Gg. F'furt hat er das gezeigt, was er kann und was wir am Montag tatsächlich gut hätten gebrauchen können - Impulse nach vorne. Auf der anderen Seite ist F'furt kein Maßstab und Köhler hat bei uns leider durchgängig Schwächen gezeigt, wenn ihn der Gegner früh attackiert hat (s. u.a. Berlin). Von daher muss ich ehrlich sagen: Ich weiß nicht, ob ich als Trainer BK gegen Hoffenheim gebracht hätte...
Zu Foda:
Dass er keine überzeugende Saison geliefert hat, da sind wir uns einig. Die ganze "Amateur", "Nichtsblicker"-Schiene scheint mir aber auch übertrieben. Von daher würde ich sagen, dass unsere Lesart gar nicht soo weit auseinander liegt, auch wenn wir uns in der Frage ob das noch was wird wohl nicht einig werden. Diese Saison ist mMn rückblickend das größte Problem, dass Foda die Herausforderung, eine vernünftige Grundordnung zu finden, in der AB9 und AB10 ihre Stärken einbringen können (was taktisch etwas knifflig ist, wie wir ja schon alle hier in der Hinrunde diskutiert haben, s. Taktik-Thread) nicht lösen konnte.
Für mich entscheidet sich entsprechend vieles in den nächsten 2, 3 Wochen auf dem Transfermarkt. Jenssen klingt ganz gut, unabhängig davon werden die Transfers demnächst zeigen, ob wir eher Richtung 4-2-2-2 oder 4-2-3-1 gehen (und ich würde gern eins davon minimum als primäre "Weapon of Choice" sehen; taktische Flexibilität meint, dass man mehrere Grundordnungen spielen
kann, d.h. auch wirklich automatisiert hat - und nicht das Geschustere was bei uns auf diese Ankündigung folgte).
Da wir ja jetzt - erfrischenderweise - mal nicht mitten im Wettkampf sind und ein gegebenes System (oder - I'll give you that - Nicht-System) bewerten, erlaube ich mir mal wieder einen Wunsch: Ich persönlich würde mir nach wie vor ein 4-2-3-1 wünschen, allerdings mit richtigen Flügelspielern. Das hängt mMn auch stark an Kostas. Er hat eine enttäuschende Saison gespielt und wieder mal Motivation vermissen lassen. Die kurze starke Phase unter Balakov in der Zentrale lässt mich spekulieren, dass man - neben der Möglichkeit ihn jetzt zu versilbern, hängt davon ab ob nach Potential oder nach Leistung geboten wird - ihm mit dem Andingen der Baumjohann-Nachfolge und der Positionierung auf der 10 durchaus nochmal nen Schub geben könnte. Dazu als Back-Up auf der 10 ein Talent aufbauen und mit Aza einen Routinier in der Hinterhand. Links auf dem Flügel sollte man mMn Gauss ne Chance geben, dazu Drazan - könnte reichen. Rechts würde ich Riedel definitiv hinten einplanen, d.h. wenn die Weiser-Leihe nicht nochmal verlängert wird wären wir da mMn blank. Ein Top-Mann für den rechten Flügel hätte also mMn (wenn Kostas bleiben sollte) Priorität.
Spannend ist der Sturm: Für den (Noch?-)Käpt'n sehe ich bei einem 1-Mann-Sturm erstmal nur die Bank (was meine Ängste vor einem erneuten 4-4-2 befeuert). Mo könnte mMn mit echten Flügelspielern und ohne ständiges Ausweichen nach außen nochmals stärker werden. Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich persönlich würde im Sturm total umbauen. Für unsere Leih-Armada gibt's wohl rundum Interessenten. Bei Mo sicher ähnlich, für Bunjaku gab's ja auch zuletzt Interesse in der Schweiz. Ich würde da einen wie Zoller als Back-Up heranziehen und gezielt nach einem spielstarken Abschlussspieler (Typ - nicht Qualität - Klose) suchen. Bunjaku könnte das evtl sogar auf unserem Niveau übernehmen, die Anlagen hätte er - die Frage ist, ob man ihn taktisch noch entsprechend geschult kriegt und ob er auch die entsprechende Übersicht hat...
Allerdings kann ich mir unter Foda auch sehr gut vorstellen, dass Kostas uns verlässt und wir nach AB9 einfach keine 10 mehr im System haben. Wenn's so kommt (4-2-2-2), dann sollte man aber fix noch eine Satzungsänderung vornehmen: Keine 10er, Stürmer, etc. auf den Flügeln! Man muss taktisch keine Raketenwissenschaft betreiben um Aufzusteigen (Norbert Meier hat's auch geschafft

), aber man sollte zumindest einen klaren Ansatz verfolgen und die Spieler da bringen, wo sie ihre Stärken haben.