Nachdem wir heute unisono "Waffenstillstand" und uneingeschhränkten Support bis nach Spielschluß auslobten, dürfen wir nun kritikastern
- Was war das denn bitte, FF?
Kick & Rush in übelster Reinkultur von der ersten Minute an?
Okay, wenn ich mich dafür schon mangels "limitierter cerebraler Kreativität", Herr FF (!), entscheide, dann doch bitte so, dass ich wenigstens Sekundäraktionen erzwinge, sprich die zweiten Bälle abfange und damit sofort wieder Offensivaktionen erzwingen kann. Nichts dergleichen - Riesenlöcher, in denen nur HOPPelheimer standen und seelenruhig den Ball annehmen konnten.
Insofern: Spannende Torraumszenen? Klare Chancen?
Bitte wo und wann?
Klar - die Aktion gegen Mo war Elfmeter, das Tor war vlt. gleiche Höhe, aber mal ehrlich: Wäre das heute alles in allem auch wirklich verdient gewesen?
- Spielstruktur und - kultur im Offensivbereich?
Niente, nada: Mo leider permanent im Abseits, was sich spätestens nach dem 10. x demotivierend auf eine Mannschaft auswirkt. Schließlich kostet es gehörig Kraft permanent mehr oder minder vergeblich anzurennen.
Bunjaku nicht wirklich fit - aber, wenn angespielt - ebenso wie Baumi - dann auch gefährlich. Allerdings passierte dies viel zu selten, weil FF ganz offensichtlich von Anbeginn die Parole ausgab: "weit & hoch nach vorne!" Irre-kirre! Was hat sich der Graz-Trainer dabei nur gedacht?
Die Aufstellung! Uns verschlug es ja schon im Forum die Sprache! ORBAN? DRAZAN? Selbst ZELLNER nach seiner langen Verletzungspause?
Geht's noch, FF? Das ist doch hier kein Testspiel!!!
Standards! Tja, damit steht FF sowieso auf Kriegsfuß. Eigene verpuffen und sind ungefährlich (bis auf Baumis individuellen Klassefreistoß- aber Ausnahmen bestätigen in diesem Falle leider nur die Regel!), Ecken kommen schwach und kaum bis zum 16-er, Freistöße landen in der Mauer oder in der 2. Etage - bei gegnerischen Standards sind wir indisponiert und planlos wie eine Schülermannschaft.
FF lobt unsere Fans,...und, dass sie gesehen haben, dass wir auf Augenhöhe waren, wir es beinahe gepackt hätten, sie uns trotz des Scheiterns gefeiert haben...bla...bla...bla
Ja, genau, WIR haben UNS, UNS FANS, UNSEREN FCK gefeiert,...weil wir Lautrer sind, weil wir mit zu den besten Fans in Liga 1 gehören, weil "wir noch mal was ganz Anderes sind als sogar der BVB" (Rep. Steffen Simon)- und bedingungslos zu unseren >>Teufelsmannen<< stehen...ABER wir feierten nicht dich, FF!!!
Friedhelm FUNKEL hat es bei Flutlicht mit vornehmer Zurückhaltung völlig richtig gesagt: Die FCK-Verantwortlichen gaben den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel aus - ...und mit dieser Mannschaft, mit diesem Kader mußt du das im Grunde direkt über den 1. oder 2. Platz schaffen.
Danke, Friedhelm! Du sprichst mir aus der Seele (!),....aber wir haben es noch nicht mal indirekt über die Relegation geschafft!
Ergo - wer trägt dafür einzig und allein die Verantwortung? Natürlich der Trainer Franco Foda, der ein konstruktives Spielsystem, ferner eine Struktur im Spielaufbau, einstudierte Laufwege, geordnetes Pressing ebenso wie raffinierte, ausgeklügelte Standards vermissen läßt.
Fazit: Mit diesem Trainer ist - selbst bei einer weiteren Verstärkung der Mannschaft - an Aufstieg nicht zu denken. Summa summarum liegt es nicht an der Mannschaft, die nominell im Grunde stark genug ist und zweifelsohne ihre Qualitäten hat, sondern ausschließlich am Trainer, der nicht zielorientiert arbeitet und konzeptlos agiert.
Eine Mannschaft in die 1. Bundesliga zu führen - dafür fehlt FF ganz offensichtlich die fachliche Kompetenz - sowohl im sportpädagogischen wie -technischen als auch im mentalen Bereich.
Wünschenswert wäre, er würde selbst die Konequenzen aus >seinem< Scheitern ziehen und honorig - wie Stani in Köln - unter Verzicht auf die Abfindung von sich aus gehen. Klassenziel nicht erreicht - daran muß sich Franco Foda nun mal messen lassen.
Ein neuer Trainer ist dringend vonnöten, SK - ...und momentan sind nicht wenige "unterwegs", die für den FCK höchst interessant wären, weil sie außerordentlich qualifiziert sind und dies bereits hinlänglich unter Beweis gestellt haben.
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" Handlungskompetenz ist gefragt, SK. Der Zeitpunkt hierfür kann besser gar nicht sein, Stefan!
>>Allez hopp!<<