Eigentlich befinde ich mich ja im schweigsamen Kampfmodus. Geredet/Geschrieben wurde genug. Könnte mich jetzt selbst ohrfeigen oder wie bei Monty Phyton singen, weil ich mein Schweigegelübde jetzt schon gebrochen habe. Grrrr, Rosso..Rossobianco hat geschrieben:Ach der Stefan. Manchmal könnt ich ich ihn knuddeln, und manchmal würgen!
..
Vielleicht will er das einfach zu oft "spüren", dass wir Pfälzer ihm dankbar sind, so gibt er sich halt oft. Allüren, die er sich sparen sollte, denn der Erfolg der Mannschaft ist sein Arbeitszeugnis. Auch Alltag in dem Geschäft!
Aber deine Betrachtungsweise ist Stefan gegenüber so wohltuend entspannt. Wirkt bei mir krampflösend. Da müsste eigentlich jedem kurzfristig, und zwar reihenweise, die diamantene Presskohle aus dem Arsch fallen. Wenigstens kurzfristig.
Die Passage mit dem 'dankbar'.. Vielleicht ist es das, vielleicht braucht er einfach öfter die Gewissheit, dass wir noch neben bzw. hinter ihm stehen. Wer bin ich, ihm gerade jetzt diese Unterstützung zu entsagen?
Gerade weil der FCK stetig im Hochrisikobereich tanzt, lügen wir Fans uns gerne in die Tasche. Irgendjemand scheint immer fortwährendes Glück versprochen zu haben, kulminiert auf die Position des VV. Es gab gerade im Herbst/Winter wahrlich genügend Entscheidungen und vor allem die Saison über genügend Spiele, in welchen man als Fan die Finger krampfartig zum würgen ausfahren konnte.
Trotzdem gehe ich immer noch lieber mit Stefan (gerade weil es eine Post-Stefan-Zeit geben wird) durch die Scheiße, als mit vielen anderen Potentaten. Aber im Moment fühle ich mich eher so, als hätten/würden wir uns gegenseitig im Stich (ge-)lassen.
Das wird der merkwürdigste Aufstieg des FCK.
Aufstieg = Wir.. tja, und wenn nicht = Er.., dann kommt das Arbeitszeugnis. Und wie bei jedem Zeugnis wird nur auf die Hauptfächer geschaut.
Hmm, naja, das ist mir jetzt selbst zu melodramatisch. Kommen wir erst mal alle zur Relegation zusammen und dann kleben wir uns das beste Heilpflaster "Aufstieg" auf die Wunde und singen „Time to knuddel“ ..