Forum

Kuntz mahnt: "Ansprüche nach unten schrauben" (transfermarkt.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Spätestens wenn am 27. der Noch-Erstligist wie eine angeschossene Sau durch das FWS rennt werden wir sehen ob die Reihen geschlossen werden. Auf dem Platz und auf den Rängen.
Und so lange könnten alle Beteiligten mal einen Gang runterschalten.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Eigentlich zu viel der Worte.



@Ktown2Xberg: meiner Meinung nach war der Bruch nicht im Sommer 2011, sondern im Winter 2012, als man - das darf man nie vergessen - den Kader völlig unsinnig auseinander gerissen hatte und einen Amedick ohne Verabschiedung durch die Hintertür rausgeschmissen hat.


Ja es mag sein, dass da ein Hauch von Wahrheit in den Worten des Vorsitzenden steckt. Gestern Abend aber, durchgefroren, mehrmals nass bis auf die Unterbuchs, die Schuhe voll Schlamm der Schrebergärten, nach fünf Stunden Stau und einem - nicht zu vergessen - ziemlich langweiligen Spiel (drauf geschissen), wäre ich froh gewesen, wenn "mein" Vorsitzender mal sagt, wie geil dieser Verein ist. Weil da mehr Lautrer als Regensburger im Stadion waren, weil wir trotz beschissenster Bedingungen ALLE da geblieben sind, weil wir trotz aller Kritik und allem Aufstöhnen ja doch fast alle immer wieder kommen, weil wir teilweise nachts um halb fünf losfahren um mittags um 13:30 Uhr irgendwo in der Oberpfalz rumzustehen.

Es geht mir (jetzt) gar nicht darum, ob er richtig liegt oder nicht, ob er sich auch "mal" so äußern darf oder nicht. Auch wenn das etwas unfair ist, aber Kuntz hätte gestern so etwas wie den Zusammenhalt vorleben können. Denn verdammt nochmal, er hat von uns allen im FCK dafür die besten Möglichkeiten. Und wenn sich seine Kritik mal wieder, wie schon der Ratten-Spruch, an die falschen versehentlich adressierte, dann muss er halt mal aufhören so einen Quatsch nach den Spielen ins Mikro zu reden.

So bleibt wieder ein Gefühl der Ernüchterung. Fußballerisch und auch neben dem Platz. Der FCK ist einfach gerade so richtig derbe ungeil. Kuntz hat gestern eine Chance vertan, wirklich das VEREINT-SEIN vorzuleben. Denn die fünf Idioten, die immer noch an Mo (oder wem auch immer) rummeckern, die kann ein Stefan Kuntz gegenüber den 4500 anderen auch mal vergessen. Dass gestern während des Spiels mehrfach lautstarke "Idrissou-Idrissou"-Anfeuerungen aus der Kurve kamen, hat er wohl auch überhört.

Auch meine Ansprüche habe ich schon längst runtergefahren, spätestens seit St. Pauli. Und doch stecken wir alle wieder Geld und Zeit in diesen Verein. Obwohl jeder von uns wusste, dass bei den letzten sechs Auswärtsspielen kein gutes dabei war, hofft man heimlich ja doch mal auf ein richtiges Feuerwerk. Dass mit Regensburg ein ähnlicher Kracher drohte wie in Aue, in Cottbus, in Sandhausen, befürchtete jeder und als Sippel den Ball nicht festhielt, da war für einen Bruchteil einer Sekunde eine so gewaltige Wut in meinem Bauch. Und trotzdem bin ich irgendwie froh, gestern dabei gewesen zu sein.

Hat Kuntz vergessen, dass wir in St. Pauli standen, in Berlin, zu Hause gegen Regensburg, gegen Bochum, gegen Aalen, selbst in Paderborn, in Braunschweig, bei der Hertha? Und dann müssen wir unsere Ansprüche noch runterschrauben? Weil wir letztlich an das glaubten, was er selbst uns schon im April 2012 vorausgesagt hat?

Irgendwie ist das eine ziemlich dumme Aussage. Noch dazu bei dem Fußball, der phasenweise geboten wurde.

Und zuletzt - die alte Mär der schwierigen Voraussetzungen. Mein Gott, Düsseldorf und Augsburg und Fürth wären froh, hätten sie solche Leute wie Idrissou, Baumjohann, Bunjaku, Borysiuk, Simunek, Löwe oder Torrejon im Kader. Soooo schlimm kann es uns nicht gehen, wenn wir uns halbjährlich zu diesem Kader noch solche Jahrhunderttransfers wie Harji, Amri, Drazan, Nsor (wo steckt der eigentlich?), Vermouth, Yahia etc. leisten können.

Ja, es geht in die Relegation. Und ja, wir haben alle Chancen. Aber Kuntz tut gerade alles dafür, dass das nicht nur sportlich ein Endspiel wird. Und doch ist die Hoffnung da - auf eine gewaltige Explosion, auf ein fettes Miteinander, auf eine brachiale, euphorische Entladung.

Das ist eine Chance - und sie gehört uns allen. Das sollte auch der Vorsitzende verstehen, statt wieder um sich zu giften.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Die Kölner haben noch besch*sseneren Fußball gespielt (im Resultat wie qualitativ), eine schlechtere Mannschaft (die mehr kostet) - und trotzdem haben sie einen Schnitt von gut 10.000 (!) Zuschauern mehr pro Spiel.

http://www.spox.com/de/daten/fussball/z ... 12-2013/1/

Anstatt sich die Beispiele zu malen sollte man sich vielleicht mal an der Realität orientieren...
Da muss ich dir heftigst widersprechen.

Der FC ist mit anderen Vorrausstzungen gestartet, weil der Trainer von vorne herein kein Standing hatte, noch von den letzten Spielzeiten und auch aktuell unsichere Verhältnisse hat in der Vereinsführung - bis hin zu einer offenen Opposition die wieder erstarkt ist und vor allem ohne große Transfers (im Sommer wie im Winter) eher auf eine jüngere, unerfahrenere Mannschaft setzte. Und nicht zuletzt auch niemals den Aufstieg dermaßen propagierte wie wir.
Sie kamen eher zufällig noch in die Verlegenheit, nochmals oben mit zu spielen.

Was den Zuschauerschnitt angeht, ist Köln schon eigenartig, da sie immer schon eher sich selbst im Speziellen und die Stadt im Besonderen abfeiern. Nix ist lauter dort im Stadion als die zehn Minuten vor dem Spiel und die Karnevalslieder.

Unser Zuschauerschnitt ist wirklich beschissen in diesem Jahr, liegt aber an einer grundsäztlich anderen Haltung zum Club und zum Fußball, als auch aus der speziellen Situation der Basis von uns zur Vereinsführung in jüngster Zeit. Bei uns hat der Heilsbringer der letzten Jahre Stefan Kuntz mit unbedachten Äußerungen und zwei streitbaren Entscheidungen in Richtung der Fans mächtig Federn gelassen.

Im Gegenzug dazu ist das selbstgemachte Chaos im Verein in Köln quasi in der Vereinssatzung verankert seit Jahrzehntnten.

Deswegen ärgern mich die Äußerungen von SK und besonders die Letzte so sehr.
Wie kommt er dazu zu glauben, wenn man dem Konsenz hier folgt, dass trotz dem grummelnden Sound der Rückrunde, wir nicht komplett hinter der Mannschft stehen bei den letzen beiden Spielen? Do or die war immer unser größter oder miesester Moment der Vereinsgeschichte, aber niemals hatten da, noch werden da die Ränge nicht ihr Bestes geben.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 14.05.2013, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

an dieser stelle auch von mir dank
an diejenigen, die sich hier dem negativgerede
ENTGEGENSTELLEN
(und die "persönlichen eitelkeiten" ansprechen,
die da immer wieder VOR das interesse des fck
geschoben werden)

dass internet immer mehr zur meinungsmache
beiträgt, ist jedem bekannt -

und ein negatives wort ist leider IMMER
wirkmächtiger als jedes positive

leider
Stehgeiger
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2013, 23:50
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stehgeiger »

Kuntz und Co (zb Haber) sollten einfach vorsichtiger sein, wie sie mit den Fans indirekt kommunizieren. In den letzten Wochen und Monaten konnte man schon das Gefühl bekommen, ein kritischer FCK-Fan sei gleich ein ungewollter Unruhestifter. Jeder Fan und Mitglied hat das Recht seinen Unmut über etwas zu äußern, dass er ein oder andere dabei nicht sonderlich geschickt ist (Beleidigungen etc.), dürfte keine Neuigkeit sein und findet man in jeder Kurve. Eine Blockwart-Mentalität will doch niemand und im Zuge dieser ganzen Strafen/Pyro-Debatten etc. predigt man mehr Kommunikation mit dem Anhang.

Die Verantwortlichen müssen sich schon unbequeme Fragen gefallen lassen. Manche Dinge die der Fanseele übel aufstoßen, sind aber auch unausweichlich (Sinn von manchen Transfers? Jugendarbeit? Durchlässigkeit? Strategische Ausrichtung? Mittel- und langfristiges Konzept? Spiel- und Vereinsphilosophie? Ausbau des NLZ ohne vertragliche Sicherheiten das Gelände betreffend? Fan-Anleihe? uvm.).

Ich bin zb der Meinung, dass erste Liga um jeden Preis nicht besonders geschickt gewählt war. Aufsteigen ist trotz der in mancher Augen geringen Leistungsdichte, nicht immer so einfach. Man wäre vlt besser damit gefahren, von einer Etablierung unter den ersten 20 Vereinen Deutschlands zu sprechen (wie zb der SC Freiburg).
Dauerhafte Wiederherstellung von Erfolg und Reputation des 1. FC Kaiserslautern funktioniert mneiner Meinung nach nicht durch Hau-Ruck-Aktionen, sondern einen langfristigen Plan. Mir fehlt da eben manchmal der Glaube an das aktuelle Personal. Und das möchte ich wohl sagen können, ohne eine "Ratte" oder "Kuntz-Feind" zu sein (den ich im Übrigen immer schon verehrt habe).


Beste Grüße
Stehgeiger :teufel2:
http://stehgeiger.wordpress.com/

Stehgeiger ist ein Blog rund um den FCK und das Leder (Kunststoff)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

paulgeht hat geschrieben:...
So bleibt wieder ein Gefühl der Ernüchterung. Fußballerisch und auch neben dem Platz. Der FCK ist einfach gerade so richtig derbe ungeil. Kuntz hat gestern eine Chance vertan, wirklich das VEREINT-SEIN vorzuleben. Denn die fünf Idioten, die immer noch an Mo (oder wem auch immer) rummeckern, die kann ein Stefan Kuntz gegenüber den 4500 anderen auch mal vergessen. Dass gestern während des Spiels mehrfach lautstarke "Idrissou-Idrissou"-Anfeuerungen aus der Kurve kamen, hat er wohl auch überhört.

Auch meine Ansprüche habe ich schon längst runtergefahren, spätestens seit St. Pauli. Und doch stecken wir alle wieder Geld und Zeit in diesen Verein. Obwohl jeder von uns wusste, dass bei den letzten sechs Auswärtsspielen kein gutes dabei war, hofft man heimlich ja doch mal auf ein richtiges Feuerwerk. Dass mit Regensburg ein ähnlicher Kracher drohte wie in Aue, in Cottbus, in Sandhausen, befürchtete jeder und als Sippel den Ball nicht festhielt, da war für einen Bruchteil einer Sekunde eine so gewaltige Wut in meinem Bauch. Und trotzdem bin ich irgendwie froh, gestern dabei gewesen zu sein.

Hat Kuntz vergessen, dass wir in St. Pauli standen, in Berlin, zu Hause gegen Regensburg, gegen Bochum, gegen Aalen, selbst in Paderborn, in Braunschweig, bei der Hertha? Und dann müssen wir unsere Ansprüche noch runterschrauben? Weil wir letztlich an das glaubten, was er selbst uns schon im April 2012 vorausgesagt hat?

Irgendwie ist das eine ziemlich dumme Aussage. Noch dazu bei dem Fußball, der phasenweise geboten wurde.

Und zuletzt - die alte Mär der schwierigen Voraussetzungen. Mein Gott, Düsseldorf und Augsburg und Fürth wären froh, hätten sie solche Leute wie Idrissou, Baumjohann, Bunjaku, Borysiuk, Simunek, Löwe oder Torrejon im Kader. Soooo schlimm kann es uns nicht gehen, wenn wir uns halbjährlich zu diesem Kader noch solche Jahrhunderttransfers wie Harji, Amri, Drazan, Nsor (wo steckt der eigentlich?), Vermouth, Yahia etc. leisten können.

Ja, es geht in die Relegation. Und ja, wir haben alle Chancen. Aber Kuntz tut gerade alles dafür, dass das nicht nur sportlich ein Endspiel wird. Und doch ist die Hoffnung da - auf eine gewaltige Explosion, auf ein fettes Miteinander, auf eine brachiale, euphorische Entladung.

Das ist eine Chance - und sie gehört uns allen. Das sollte auch der Vorsitzende verstehen, statt wieder um sich zu giften.
Ich muss das einfach mal fett hervorheben, weil das so fett gut geschrieben ist von dem jungen Mann, der sich hier paulgeht nennt (und mit dem der eine oder andere schon was an der Buzz und anderswo getrunken hat), und vor allem weil es wahr ist.



...........................

Ich habe mir diverse Zitate und Videoschnipsel unseres VV noch mehrmals angesehen, und einige Szenen (AoMV z. B.)nochmals ins Gedächtnis gerufen.
Leider muss ich sagen, dass ich denen, die da eine gewisse Paranoia entdeckt zu haben glauben, nichts entgegensetzen kannn.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die Sky-Moderatorin will von SK wissen, warum denn Mannschaft und Fans sich nach dem Spiel so verhalten gezeigt haben. SK hätte antworten können, dass die Fans nach diesem Spiel erst mal tief durchgeatmet hätten, um ihre Lungen zu füllen, um ihrer Mannschaft die benötigte Rückendeckung für die beiden anstehenden Entscheidungsspiele zu geben. Für verfrühte Euphorie sei es außerdem noch viel zu früh, denn wir haben das große Ziel zwar vor Augen, aber noch ein hartes Stück Arbeit vor uns.

Stattdessen lässt er sich in einem zerfahrenen Statement zum wiederholten Male aus über die ach so undankbaren und mit nichts zufrieden zu stellenden Fans. Und dies wohlgemerkt zu diesem Zeitpunkt, kurz vor dem Saison-Finale, und dazu noch vor 4000 Unentwegten nach zwei Stunden Dauerregen.

Peinlich nebenbei die Erwähnung von Präsenten und Freikarten.

Mit dieser Verkettung von undifferenzierten Rundumschlägen bringt SK so richtig Unruhe in den Laden hinein, die keiner gebrauchen kann. Mobilisierung vor diesen wichtigen Spielen sieht anders aus. Leider keimt bei mir der Eindruck auf, dass SK vorbaut, und den Schwarzen Peter schon mal woanders verortet, falls es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte.

SK weigert sich nach wie vor auf die konstruktive Kritik von Außen einzugehen. Mitglieder und Fans sollen dankbar sein und gefälligst die Klappe halten. Er fährt schon seit Jahren Feindbilder auf: wer nicht 100% für mich ist, ist gegen mich. Was völliger Unsinn ist. Einfach schade diese Sturheit. Und kontraproduktiv. Man spürt förmlich dieses Misstrauen.

SK begreift scheinbar nicht, dass die FCK-Fans, auch die kritischeren, die übrigens immer zahlreicher werden, mit ihrem Verein durch dick und dünn gehen würden. SK entfernt sich immer mehr von der Basis, anstatt auf sie zuzugehen. Zugehen und ernst nehmen, und nicht durch Präsente einlullen und kompromittieren.

SK meint also, dass die Fans ihre Ansprüche enorm herunter schrauben sollen. Wenn das heißen soll, diesen konzeptlosen, leidenschaftslosen und blutleeren Strickjacken-Fußball zu bejubeln, dann hat sich unser VV aber mächtig verschätzt und befindet sich auf dem Holzweg. Den Leuten fehlt u.a. die Leidenschaft, der Esprit... Mein Eindruck ist, dass das auch den Spielern bei ihren Statements anzumerken ist. Sehr verhalten, so wenig ausgelassen.

Bekommt Stefan das denn tatsächlich nicht mit, dass es mächtig rumort im Bauch der Roten Teufel, dass da gerade etwas Elementares am Wegbrechen ist.

Die ersten Vorboten sind deutlich im Anmarsch bzw. im Abmarsch. In der Rückrunde haben im Schnitt pro Heimspiel 5-7000 die Stadiontore nicht passiert, obwohl sie eine Eintrittskarte bezahlt hatten. Das spricht eine eindeutige Sprache. Keine rosigen Aussichten bei einem Verbleib in Liga 2.

Also: Volle Unterstützung von den Rängen, die letzten Kräfte mobilisieren, damit das mit dem Aufstieg klappt. Bin dabei: auswärts und zu Hause. :teufel2:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ paulgeht

Deine sehr tief gehende und veranschaulichende Darstellung trifft die Gefühlslage sehr trefflich. Unser Vorstandsvorsitzender macht uns Fans runter. Der Trainer lobt die Fans anderer Vereine, schläfert uns und seine Mannschaft ein. Der Kapitän schweigt und schweigt und schweigt.

Unser Mo spricht Tacheles, ganz ohne Populismus, trifft damit den Kern und erobert im Sturm die Herzen der FCK-Fans. Einzelne User hier (wie z.B. Ktown2Xberg) versuchen es mit Weckrufen. Irgendwas stimmt nicht im Staate Dänemark...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ich habe mir das Spiel via Sky angeschaut, das Interview von Kuntz gesehen und auf die Reaktionen die da kommen mussten gewartet.
Was mich an diesem Abend bezüglich der Frage der PayTV-Schnalle und Kuntz` Antwort - und es kam ja noch ein zweites ähnliches später bei Spocht1 - etwas ins Hintertreffen brachte, war, die Vorproduktion der ganzen Angelegenheit und dass darauf noch niemand richtig einging. (außer Mac41?)

Ich gestehe Stefan Kuntz zu, hin und wieder mal hemdsärmelig zu sein, weil er so wirken kann, wenn er will und es auch bei Gelegenheit passt bei uns. Medienprofi trotzalledem ist er ja.

Aber diese Art nehme ich ihm hier nicht ab, denn dieses Interview war von vorne bis hinten angedacht und produziert mit größtmöglicher Wirkung.
Bewiesen durch das Grafikinsert, das reingefahren wurde, als Kuntz sein Gespräch nach Vorlage von Sedlaczek auf die offiziellen Aktionen rund um die Freitickets führte.

Die Aktion "Vereint bis zur letzen Minute" wurde groß gemacht, als zu der, in diesem Kontext Gegenreaktion, und das war der Ausgang der Frage vorgefertigterweise, mangelden Stimmung auswärts beim Abfeiern der Fans, trotz Erreichen der Relegation.
Diese Darstellung empfinde ich als vereinsschädigend bis zersetzend nach Innen und leider professionell nach Außen, wie man an so vielen unkritisch kritischen Stimmen hier im Forum und darüber hinaus wahrnehmen kann.

Abartig plump ist es geworden um uns. Wen will man da noch mitnehmen nach einer erfolgreichen Saison mit Aufstieg außerhalb des sportlichen Erfolgs? Das ist nunmal für viele von uns nicht das Einzige.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wozuauchimmer hat geschrieben: Da kann ich nur sagen, selber schuld. Aber Deine Eintrittskarte für das Rel.-spiel hast Du doch schon. Oder?
Nein, glaube es oder lass es, ich werde es nicht einmal im TV ansehen, zumindest nicht live.

Zu mehr hab ich im Moment einfach keinen Bock mehr.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

WKV, wie oft hast du dich schon hier im Forum zurückgezogen, oder abgemeldet?
Das "Versprechen" hielt meist nicht mal paar Stunden.
Einmal hielt es länger und mit der Wiederkehr hattest du angekündigt im "Sumpf" nie mehr zu schreiben.
Verlange doch von Anderen nicht immer etwas, wenn du selbst auch nicht alles einhalten kannst, was du sagst.

Und ja, früher war alles besser.
Der Thines hätte so etwas nie gesagt....
Wieviele Kameras, Fernsehsender, (Online)Medien gab es früher?
Hatten wir zu Thines Zeiten schon 10 Jahre "Scheiße" hinter uns?
SK bekommt unsere Vergangenheit ja auch immer mal wieder zu spüren.

Und dann natürlich das Internet....
Das gab es früher auch nicht.
Aber auf das wollen die Nostalgiker nicht verzichten, sonst wüssten manche nicht mehr was sie den ganzen Tag machen sollen.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Nach diesem Interview kann ich SK nur entgegen halten:
Du bist nicht der FCK! Jeder Fan auf den Rängen ist tausendmal mehr FCK als Du!
Für Dich zählt nur Deine persönliche Eitelkeit und weder der Verein, noch die Menschen aus der Region.
Ich bin für den Verein - für unsere Mannschaft, aber gegen den Vorstand und seine Speichellecker!

Die Außendarstellung ist wiederholt katastrophal und völlig unangebracht. Soweit ist es gekommen, das wir Fans -früher das Faustpfand des Vereins- heute für den sportlichen Misserfolg mitverantwortlich gemacht werden. Das ist nicht nur làcherlich, sondern zeigt die ganze Hilflosigkeit und Überforderung der Führungskräfte.Das ist so ein schlechter Stil, da muss man sich wieder in der ganzen Republik schämen.

Kuntz raus!!!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Doppelt gepostet.........................................
Zuletzt geändert von wkv am 14.05.2013, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

jones83 hat geschrieben:...
Kuntz raus!!!
Das unterschreibe ich ausdrücklich nicht.

Begrenzung der Machtfülle, Kontrolle und Ansprechen der Fehler ja,
aber bitte nicht das Kind mit dem Bad ausschütten.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dimi, es war nie die Rede davon, dass ich mich hier zurückziehe.... was soll das immer?

Steht nirgends...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@paulgeht
Gut geschrieben und richtig analysiert.
Ich bin da wohl etwas zu zynisch im Moment und denke etwas zu schnell gleich zwei oder drei Schritte weiter.
Die Äußerungen des Vorsitzenden verknüpfe ich mit dem Verhalten gegenüber der Initiative zur Fanabteilung, der langsam lächerlich werdenden Verzögerung der Auszählung des Satzungsausschusses, dem undurchsichtig werdenden Umgang mit dem Projekt NLZ und der Fananleihe. Da bildet sich so langsam ein Wunschbild des FCK Mitglieds und Fan heraus, das ich mehr mit anderen Projekten und Organisationen in der näheren Umgebung der Pfalz verknüpfe.

@ Demir Hotic
Stefan hatte mit der Sky Tussi die ganze Zeit schon "rumgemacht", einige dachten ja, er baggert sie an, die Fragen waren aber so klar abgesprochen als Stichworte für seine Aussagen, das war kein Zufall.
Ich hatte sofort beim Interview gedacht, das ist die Fortsetzung der Rattengeschichte. Warum kramt er das aus. Warum setzt er da noch einen drauf.
Sicher ist ihm ein Stein vom Herzen gefallen, einer Zentnerlast ist nun weg, genauso wie nach dem Spiel gegen den FC der große Schritt eigentlich schon getan war, auch wenn es anschließend die Mannschaft noch wieder zu verdaddeln schien. Aber es scheint da wirklich tief in ihm drinzusitzen.

Ich halte es auch schon für etwas "komisch", wenn von einigen Usern hier, die ich persönlich einer gewissen Interessengruppe zuordne, so Erklärungen kommen und so kleine Geschichten, die die Reaktion Stefans als spontane Aktion auf das Fehlverhalten von Einzeltätern interpretiere.
Stefan kann Medien, er vergalloppiert sich zwar manchmal, aber die Aktionen sind bewusst gesetzt. Und zurückrudern ist nicht, das hat er schon so gemeint wie er es gesagt hat.
Hasta la Victoria - siempre!
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Vllt. kann man dieses "Öl ins Feuer gießen" auch als Versuch sehen, den ein oder anderen Fan des FCK für das letzte Heimspiel zu motivieren. Geht ja am Sonntag um nichts mehr und ausverkauft ist auch noch nicht. Wenn schon keine Spannung wg. des Spiels aufkommt...
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

wozuauchimmer hat geschrieben:... zumal der FCK nicht das Geld hat, sich Engagement und Begeisterung mit einzukaufen.
Das funktioniert meines Erachtens eh nicht. Auch ein Verteilen von 500-Euro-Scheinen statt FCK-Käppis auf dem Gästeparkplatz Ladehofstraße hätte kein zusätzliches Feuer entfacht. Begeisternder, leidenschaftlicher Kampffußball über weite Strecken der Saison jedoch sehr wohl...
Dragul hat geschrieben:... der FCK wird in der Relegation mit 12 Mann spielen und der Fritz und seine Elf werden uns von oben zuschauen und lachen! :teufel2:
Von mir aus auch gerne im Entscheidungsspiel uff'm Betze wieder ab der 70. Spielminute weinen... :wink:
Otti Feldhagel hat geschrieben:...
Man kann durchaus verstehen, wenn den Verantwortlichen nach wiederholten Beleidigungen ihrer Spieler durch sogenannte Fans der Kragen platzt.

Aber jegliche Kritik unter den Generalverdacht der Sabotage zu stellen, ja sogar bestimmten Fans ihr Daseinsrecht absprechen zu wollen - das ist starker Tobak...
Eindimensionalität in der Beurteilung der Geschehnisse existiert offensichtlich auf beiden Seiten...

...
Wichtig ist jetzt der Schulterschluss zwischen Spielern und Fans!
Lieber Bruder im Geiste, Du sprichst mir mal wieder aus der Seele.
Eiskratzer hat geschrieben:... Bis auf 2 Mannschaften in der zweiten Liga, die besser und glücklicher waren, würden wohl alle liebend gern mit unseren Problemen tauschen...
Kratzender, Du wirst uns doch wohl bitte nicht wirklich auf eine Stufe mit (beispielsweise) dem Jahn stellen wollen, oder?!? Also ich persönlich weigere mich, meine "Ansprüche" so weit nach unten zu schrauben.
Ktown2Xberg hat geschrieben:... Natürlich hätten wir mit etwas mehr Glück, Leidenschaft und Konzentration evtl. die Braunschweiger geholt ...
Meine Hypothese: Mit mehr Leidenschaft und Konzentration (sowie weniger Bräsigkeit als auch Arroganz in einigen Spielen) hätte es dazu keines Glückes bedurft.
Ktown2Xberg hat geschrieben:... Stefan Kuntz hat gestern versucht, den Teil der Fans, der gestern nach dem Spiel noch gemeckert hat ..., darauf hinzuweisen, dass es ohne Unterstützung in der Relegation eh nix wird. Das war nicht geschickt ausgedrückt, schlecht verkauft und zu undifferenziert vorgetragen - aaaaaaber in der Sache vollkommen richtig...
Es war in der Tat nicht sonderlich geschickt ausgedrückt - zumindest in meiner subjektiven Wahrnehmung -, dennoch will ich auch einem ansonsten solch geschickten, eloquenten und versierten Rhetor mal einen schlechten Tag konzedieren.
paulgeht hat geschrieben:... meiner Meinung nach war der Bruch nicht im Sommer 2011, sondern im Winter 2012, als man - das darf man nie vergessen - den Kader völlig unsinnig auseinander gerissen hatte und einen Amedick ohne Verabschiedung durch die Hintertür rausgeschmissen hat...
Gerade die meines Erachtens unwürdig abgelaufene Trennung von der absoluten Identifikationsfigur (auf und insbesondere neben dem Platz!) Martin Amedick hat Narben in den Seelen der treuesten FCK-Anhänger hinterlassen. Äußerst schade, dass er nie seinen verdienten Abschied bekam.
paulgeht hat geschrieben:... Gestern Abend aber, durchgefroren, mehrmals nass bis auf die Unterbuchs, die Schuhe voll Schlamm der Schrebergärten, nach fünf Stunden Stau und einem - nicht zu vergessen - ziemlich langweiligen Spiel (drauf geschissen), wäre ich froh gewesen, wenn "mein" Vorsitzender mal sagt, wie geil dieser Verein ist. Weil da mehr Lautrer als Regensburger im Stadion waren, weil wir trotz beschissenster Bedingungen ALLE da geblieben sind, weil wir trotz aller Kritik und allem Aufstöhnen ja doch fast alle immer wieder kommen, weil wir teilweise nachts um halb fünf losfahren, um mittags um 13:30 Uhr irgendwo in der Oberpfalz rumzustehen.

... Kuntz hätte gestern so etwas wie den Zusammenhalt vorleben können...
Genau: Eben als Mann an der Spitze das proklamierte und postulierte Vereint-Sein bis zur letzten Minute vorleben (so wie Du es selbst ganz richtig in Deinem nächsten Absatz sagst, lieber paulgeht)!
paulgeht hat geschrieben:... Und doch ist die Hoffnung da - auf eine gewaltige Explosion, auf ein fettes Miteinander, auf eine brachiale, euphorische Entladung.

Das ist eine Chance - und sie gehört uns allen...
:!: :teufel1:
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:... ist Köln schon eigenartig .... Nix ist lauter dort im Stadion als die zehn Minuten vor dem Spiel und die Karnevalslieder.

... ist das selbstgemachte Chaos im Verein in Köln quasi in der Vereinssatzung verankert seit Jahrzehnten...
:love: Herrlich!
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:... Wie kommt er [= SK] dazu zu glauben, ... dass ... wir nicht komplett hinter der Mannschft stehen bei den letzen beiden Spielen? Do or die war immer unser größter oder miesester Moment der Vereinsgeschichte, aber niemals hatten da, noch werden da die Ränge nicht ihr Bestes geben.
Sehe ich ganz genauso.
Stehgeiger hat geschrieben:... In den letzten Wochen und Monaten konnte man schon das Gefühl bekommen, ein kritischer FCK-Fan sei gleich ein ungewollter Unruhestifter...
Meiner Meinung nach sollten Vorstand und Aufsichtsrat umgehend kommunizieren, dass dem eben nicht so ist! Halte ich persönlich für außerordentlich wichtig.
Stehgeiger hat geschrieben:...
Dauerhafte Wiederherstellung von Erfolg und Reputation des 1. FC Kaiserslautern funktioniert mneiner Meinung nach nicht durch Hau-Ruck-Aktionen, sondern einen langfristigen Plan...
Jipp. Zumal Planung die geistige Vorwegnahme künftiger Ereignisse und Handlungen darstellt (um mal einen früheren Prof von mir zu zitieren).
Satanische Ferse hat geschrieben:... SK hätte antworten können, dass die Fans nach diesem Spiel erst mal tief durchgeatmet hätten, um ihre Lungen zu füllen, um ihrer Mannschaft die benötigte Rückendeckung für die beiden anstehenden Entscheidungsspiele zu geben. Für verfrühte Euphorie sei es außerdem noch viel zu früh, denn wir haben das große Ziel zwar vor Augen, aber noch ein hartes Stück Arbeit vor uns...
Wäre - im Nachhinein betrachtet - sicherlich die geschicktere Variante gewesen.
Satanische Ferse hat geschrieben:... SK begreift scheinbar nicht, dass die FCK-Fans, auch die kritischeren, ... mit ihrem Verein durch dick und dünn gehen würden...
Nicht auch, sondern insbesondere die (konstruktiv!) kritischeren Fans sind es, die - überspitzt ausgedrückt - von der Wiege bis zum Grab den Verein treu, loyal und im Herzen engstens verbunden auf allen Wegen begleiten. Und in wichtigen Spielen bis zum Umfallen anfeuern!
Satanische Ferse hat geschrieben:... Den Leuten fehlt u.a. die Leidenschaft, der Esprit...
Sic! Wir brauchen einfach wieder mehr BETZE.
Satanische Ferse hat geschrieben:... Volle Unterstützung von den Rängen, die letzten Kräfte mobilisieren, damit das mit dem Aufstieg klappt. Bin dabei: auswärts und zu Hause. :teufel2:
Ebenso! :teufel1:
Satanische Ferse hat geschrieben:...

Unser Mo spricht Tacheles, ganz ohne Populismus, trifft damit den Kern und erobert im Sturm die Herzen der FCK-Fans...
Mo's Worte könnten sich - bei erfolgreicher Promotion - als ungeheuer wertvoll für die nächsten Jahre erweisen. Für den gesamten Verein. Ein Hallo wach! gerade noch zur rechten Zeit.
Schlossberg hat geschrieben:...

Begrenzung der Machtfülle, Kontrolle und Ansprechen der Fehler ja, aber bitte nicht das Kind mit dem Bad ausschütten.
Und bitte auch nicht den Kind mit dem Bad ausschütten. :wink:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wozuauchimmer hat geschrieben:Wenn ich das mit der Spontaneität der Mainzer Spieler vergleiche, ist doch eine Unlust der Spieler zu erkennen, für den FCK zu spielen. Die hatten sich offensichtlich unter Betzenberg etwas anderes vorgestellt. Eine sehr bedenkliche Entwicklung, zumal der FCK nicht das Geld hat, sich Engagement und Begeisterung mit einzukaufen.
@ wozuauchimmer:

Ich möchte Dich hier nicht persönlich angreifen, und Deinem Post stimme ich in so manchen Punkten absolut zu. (Na ja, ein Löw´sches System hat sich mir bislang doch noch nicht so wirklich offenbart. Aber es freut mich außerordentlich für Dich, dass wenigstens Du so etwas genießen durftest. :wink:

Zur Legendenbildung: Ich bezog mich damit auf den oben zitierten Absatz. Ich lese dort die vorgegriffene Entschuldigung, dass sich die Spieler bei diesen Fans ja nur schwerlich motivieren können.
Das höre ich so auch von Vereinsseite leise durch.
Vielleicht bin aber auch nur ich mittlerweile etwas paranoid. :D
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 14.05.2013, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Playboy-24
Beiträge: 638
Registriert: 21.05.2008, 01:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Merseburg

Beitrag von Playboy-24 »

Ich lege mich fest, aufgrund des Restprogramms wird Hoffenheim mit einer Niederlage bei Dortmund direkt absteigen. Augsburg wird gegen Greuther Fürth gewinnen und an Düsseldorf vorbeiziehen, die gegen Hannover maximal unentschieden spielen.

Düsseldorf ist meiner Meinung nach der Idealfall. Ob´s dann klappt sei dahingestellt. Auf jeden Fall sollte man bis dahin allen Twist untereinander beiseite legen und mit Fans, Mannschaft, sowie Trainergespann als feste Einheit agieren!

Vorallem schon im Hinspiel schon mal 110% abrufen, das über 90 Minuten und auf einen Sieg mit 2-3 Toren Unterschied spielen!

( Und gegen St. Pauli, mal den jungen Stürmern eine Chance geben um sich als Eventualität für´s Endspiel zu empfehlen )
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

wkv hat geschrieben: [...]
Was du hier tust, ist DEINE WAHRHEIT zur Wahrheit verklären. Für mich eine Lüge.
[...]

[...]
Und dabei hab ich die Erkärung mit den Ratten noch abgekauft. Ich hab übrigens niemals geglaubt, er habe mich persönlich gemeint. Vermutlich weiß er nicht einmal, dass mein Gesicht (dass er von verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen sowie Fragen kennen könnte) zu diesem Nick gehört.
[...]
Ich muss da schon KTown ein bisschen recht geben, dass wir auch hier im Forum vielleicht für einen Teil der Stimmung verantwortlich sind.
Sorry wkv, ich nehm da mal zwei Zitate von Dir aus zwei Deiner letzten Posts, weil ich mich schon damals sehr darüber geärgert habe.

Bei der Rattengeschichte hast Du Dir auch erst einmal DEINE WAHRHEIT gemacht und in wirklich unzähligen Beiträgen fast einen ganzen Tag lang wie eine kaputte Schallplatte das Lied auf den gräßliche VV gesungen, um dann sehr dankenswerter Weise mal beim FCK nachzufragen (was ich zugegebenermaßen nie gemacht hätte) und in einer kurzen Nachricht dann zu schreiben, dass er es wohl doch nicht so gemeint hat.

Den Nachhall dieses riesigen Aufschreis, zu dem Du mit wirklich vielen Posts nicht unwesentlich beigetragen hast, hören wir heute noch.
Ich will nicht wissen, wieviele Leute auf diesen Zug aufgesprungen sind OHNE sich das besagte Interview auch nur einmal anzuschauen.

Es sei jedem seine Meinung gegönnt, wir dürfen ja auch diskutieren, aber hier wird schon manchmal durch reine Wiederholung auch Meinungsmache betrieben oder versucht die EIGENE WAHRHEIT zu verkaufen.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Playboy-24 hat geschrieben:... allen Twist ... beiseite legen ...
Hätt' nix dagegen, wenn morgens um fünf in der Aufstiegsfeiernacht dieser Twist aufgelegt werden däääd: http://www.youtube.com/watch?v=7RUVicdW7Ew :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben: Da kann ich nur sagen, selber schuld. Aber Deine Eintrittskarte für das Rel.-spiel hast Du doch schon. Oder?
Nein, glaube es oder lass es, ich werde es nicht einmal im TV ansehen, zumindest nicht live.

Zu mehr hab ich im Moment einfach keinen Bock mehr.
Naja, es ist ja noch 9 Tage Zeit. Gewinn mal etwas Abstand und betrachte dann die ganze Sache mit mehr Souveränität (falls Du über 25 bist, wenn Du allerdings noch Halbstarker bist, ist das natürlich schwer). Ich bin mir sicher, dass Kuntz mit seinem Dummgebabbel nicht Anhänger wie Dich gemeint hat. Wenn ich das richtig sehe, sind das tatsächlich nur Vereinzelte oder auch einschlägige Grüppchen, auf die der Verein gut und gern verzichten kann. Aber nicht auf Leute wie Dich, die mit Leib und Seele beim Fusssball sind - und nicht bei dumpfen Vorurteilen. Leider ist es so, dass man auch in der Stadt mehr und mehr Klagen von Stadionbesuchern über diese Konsorten hört. Allerdings ist die Stimmung in K´town insgesamt wesentlich besser als in diesem Forum.

Wechsle mal die Perspektive und seh die Sache von Kuntz aus. Es ist unübersehbar, dass er schwer enttäuscht war und noch ist, bis ins Innerste getroffen. Warum? Warum und wann reagiert jemand so?

Dazu muss ich vorausschicken, dass Kuntz im Gegensatz zu der Annahme im Forum höchstens zu 10 % Saarländer ist und zu 90 % Lautrer. Sein Familie väterlicherseits ist altes Lauterer Wurzelwerk. Und nach gängiger Erbtheorie kommt es auf das Saatgut an, welche Sorte entsteht, und kaum auf die Krume, in die gesät wird. :teufel2:

Aus dieser tiefen Identifikation heraus hatte er ganz andere Reaktionen der Fans erwartet, zumal vorher noch gutes Wetter mit Lunchpaketen u.ä. gemacht wurde. Dass selbst im relativen Erfolg, bei dem wenigstens Erleichterung erwartet werden durfte, eine derartige Verhaltenheit an den Tag gelegt wurde, in einer Situation wie der des FCK (denkt mal zurück, wie das zwischen 2000 und 2008 war), hat unseren emotionalen Stafan umgehauen. Die saudumme Freche, die leider auch auf der Nordtribüne angesiedelt ist, will ich hier erst garnicht noch ins Feld führen.

Also bitte verstehen lernen. Du willst verstanden werden, die Fans wollen verstanden werden, auch ehemalige Fussballer wollen verstanden werden, zumal wenn sie wie Kuntz mit dem Herzen denken.

Dabei rede ich keineswegs einer solch blöden und kindischen Verhaltensweise das Wort, wie sie der Kölner oder Mainzer Anhang an den Tag legen. Aber da hab ich keine Sorge. Von einer solchen ignoranten Selbstaufgabe und Unterwerfung sind FCK-Fans weit entfernt. Das ist etwas für Karnevalsvereine und/oder Vereine, die noch nichts geleistet haben, und deren Anhänger nichts gewohnt sind und deshalb mit allem zufrieden sind, was ihnen zugemutet wird. Ziel des Fussballs ist der Sieg. Dazu gehört auch, dass eine Niederlage entsprechend empfunden wird. Wenn das nicht mehr der Fall ist, haben wir nur noch Zirkus. Das Spiel erübrigt sich.

Also: Wir stürmen mit Stefan und Foda in die erste Liga. Ich ahne, dass es so kommt! Und dort wiederholt Kuntz seine damaligen Fehler nicht mehr. Dann konsolidiert sich der FCK auch wieder für lange Zeit dort.

@Otti Feldkamp

Es ist nun mal so, dass das Gemüt von Profifussballern von Stimmungen sehr stark beeinflusst wird. Die Stimmung um den FCK ist nun einmal schlecht. Dazu braucht man nicht nur dieses Forum zu durchforsten. Die Mannschaft und auch Kuntz empfinden das als ungerecht. Sie sind der Meinung, sie haben etwas geleistet. Auch wenn ich der Meinung bin, dass sie lediglich ihr Minimumpotenzial abgerufen haben, muss ich diese Einschätzung anerkennen, in der Erwartung, dass sie jetzt, wo es drauf ankommt, ihr wahres Gesicht zeigen.

Bei einem Teil der FCK-Fans hab ich allerdings manchmal den Eindruck, dass für die ihr Fan-Dasein das Wichtigste ist, und nicht der Fussball, die Mannschaft und der Verein. Wenn die dann nicht ihrem Selbstverständnis entsprechend wahrgenommen werden, wo sie doch so wichtig sind, spielen sie die beleidigte Leberwurst. Viele Kritiken hier sind unsachlich und unglaubwürdig, weil es dem Kritiker allein um seine Person und seine Wichtigkeit geht, oder sogar um unlautere, aber durchsichtige Beweggründe. Das beste Beispiel für diese Unvernunft ist das Gezeter um die Tickets. Wie die bornierten Elefanten rasen mit dem Startschuss alle zur Ticketvergabe und wundern sich dann, wenn der Verkehr zusammenbricht. Aber selbst dann wollen die noch genau den Platz mit der Nummer und in der Reihenfolge, die sie sich in den Kopf gesetzt hatten. Wenn ihr Massentierverhalten keinen Erfolg hat, schieben die auch Kuntz die Schuld zu. Bei manchen muss man sich wirklich an den Kopf fassen und fragen, ob die noch ganz dicht sind. Leider! :shock:

Also: Noch 8 Tage könnt ihr in der Schmollecke stehen. Aber am 9. muss es umso mehr rund gehen!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wozuauchimmer hat geschrieben:
Naja, es ist ja noch 9 Tage Zeit. Gewinn mal etwas Abstand und betrachte dann die ganze Sache mit mehr Souveränität..... Ich bin mir sicher, dass Kuntz mit seinem Dummgebabbel nicht Anhänger wie Dich gemeint hat......... Wenn ich das richtig sehe, sind das tatsächlich nur Vereinzelte oder auch einschlägige Grüppchen, auf die der Verein gut und gern verzichten kann. ........

Wechsle mal die Perspektive und seh die Sache von Kuntz aus. Es ist unübersehbar, dass er schwer enttäuscht war und noch ist, bis ins Innerste getroffen. Warum? Warum und wann reagiert jemand so?

Aus dieser tiefen Identifikation heraus hatte er ganz andere Reaktionen der Fans erwartet, ......
........
Dass selbst im relativen Erfolg, bei dem wenigstens Erleichterung erwartet werden durfte, eine derartige Verhaltenheit an den Tag gelegt wurde, in einer Situation wie der des FCK....
......... hat unseren emotionalen Stafan umgehauen. Die saudumme Freche, die leider auch auf der Nordtribüne angesiedelt ist, will ich hier erst garnicht noch ins Feld führen.

Also bitte verstehen lernen. Du willst verstanden werden, die Fans wollen verstanden werden, auch ehemalige Fussballer wollen verstanden werden, zumal wenn sie wie Kuntz mit dem Herzen denken.
............
...... Ziel des Fussballs ist der Sieg. Dazu gehört auch, dass eine Niederlage entsprechend empfunden wird. Wenn das nicht mehr der Fall ist, haben wir nur noch Zirkus. Das Spiel erübrigt sich.

Also: Wir stürmen mit Stefan und Foda in die erste Liga. Ich ahne, dass es so kommt! Und dort wiederholt Kuntz seine damaligen Fehler nicht mehr. Dann konsolidiert sich der FCK auch wieder für lange Zeit dort.
.....
..........
Bei manchen muss man sich wirklich an den Kopf fassen und fragen, ob die noch ganz dicht sind. Leider! :shock:

Also: Noch 8 Tage könnt ihr in der Schmollecke stehen. Aber am 9. muss es umso mehr rund gehen!
:verbeug: :applaus: :verbeug:
Eigentlich hätte der Beitrag ein Vollzitat verdient.
Einer der wenigen Beiträge, die beim Lesen Spaß gemacht haben.

Nicht, dass ich etwas gegen angebrachte Kritik habe. Es kommmt eben auch auf das wann und wie an.
Wenn es auch nicht so ganz den eigenen Erwartungen entspricht, auch mir wäre Platz 1 oder 2 lieber gewesen, kann man sich dennoch über das Erreichte freuen.
Leider gibt es aber Leute die selbst bei einem Sieg das Haar in der Suppe suchen, um einen Grund haben um loszupoltern.
Es wird von Verantwortlichen und Spielern, Selbstkritik und Selbstreflektion verlangt.
Für sich selbst wird aber oft über diese Attribute hinweg gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wozuauchimmer hat geschrieben: @Otti Feldkamp

Es ist nun mal so, dass das Gemüt von Profifussballern von Stimmungen sehr stark beeinflusst wird. Die Stimmung um den FCK ist nun einmal schlecht. Dazu braucht man nicht nur dieses Forum zu durchforsten. Die Mannschaft und auch Kuntz empfinden das als ungerecht. Sie sind der Meinung, sie haben etwas geleistet. Auch wenn ich der Meinung bin, dass sie lediglich ihr Minimumpotenzial abgerufen haben, muss ich diese Einschätzung anerkennen, in der Erwartung, dass sie jetzt, wo es drauf ankommt, ihr wahres Gesicht zeigen.

Bei einem Teil der FCK-Fans hab ich allerdings manchmal den Eindruck, dass für die ihr Fan-Dasein das Wichtigste ist, und nicht der Fussball, die Mannschaft und der Verein. Wenn die dann nicht ihrem Selbstverständnis entsprechend wahrgenommen werden, wo sie doch so wichtig sind, spielen sie die beleidigte Leberwurst. Viele Kritiken hier sind unsachlich und unglaubwürdig, weil es dem Kritiker allein um seine Person und seine Wichtigkeit geht, oder sogar um unlautere, aber durchsichtige Beweggründe. Das beste Beispiel für diese Unvernunft ist das Gezeter um die Tickets. Wie die bornierten Elefanten rasen mit dem Startschuss alle zur Ticketvergabe und wundern sich dann, wenn der Verkehr zusammenbricht. Aber selbst dann wollen die noch genau den Platz mit der Nummer und in der Reihenfolge, die sie sich in den Kopf gesetzt hatten. Wenn ihr Massentierverhalten keinen Erfolg hat, schieben die auch Kuntz die Schuld zu. Bei manchen muss man sich wirklich an den Kopf fassen und fragen, ob die noch ganz dicht sind. Leider! :shock:

Also: Noch 8 Tage könnt ihr in der Schmollecke stehen. Aber am 9. muss es umso mehr rund gehen!
Ich stimme Deinen Aussagen durchaus zu.
Sport ist ganz wesentlich Kopfsache.
Allerdings hatte ich den Eindruck einer mentalen Sperre bei vielen Spielern bereits im ersten Drittel der Vorrunde, als die Stimmung unter den Fans noch weitgehend entspannt war (Hohe Fehlpassquote, fehlendes Fordern des Balles usw. deuteten m.E. bereits früh auf eine zum damaligen Zeitpunkt noch nicht erklärbare Verunsicherung hin.)
Das Ticketgezetere ist für mich auch überhaupt nicht nachvollziehbar.
Beleidigtsein und Unsachlichkeit sehe ich übrigens auf beiden Seiten. Das hier ist allerdings ein Fan-Forum und keine Walldorf-Plattform. Sofern keine Spieler und Funktionäre beleidigt oder verleumdet werden, sehe ich darin auch kein Problem.
Das Gegeneinander muss jetzt unbedingt hinten angestellt werden, da stimmen wir absolut überein.
Nur der Aufstieg zählt! :beer:
Antworten