
Deine Nachricht enthält 34 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
TuK_Kugelfang hat geschrieben:a) hauste dir deine Bewertungen kaputtDiablo-Rojo hat geschrieben:Ich überlege momentan zur Variante "Kaufen und nicht zahlen" überzugehen. Bei engem Zeitplan muss der Verkäufer dann vor Ort versuchen das Ticket los zu werden.![]()
b) biste dann rechtlich dazu verpflichtet, zu zahlen. Theoretisch kann man das Geld von dir also einklagen.
basdri hat geschrieben:,6666666666666666dschinni hat geschrieben:4166
Ist halt die Frage, ob einer, der jetzt mal schnell was verdienen will, zur Polente rennt.Benni81 hat geschrieben:Zu b) auch praktisch
Wollte es nur anmerken, falls du ernsthaft drüber nachgedacht hast.Diablo-Rojo hat geschrieben:Ich bin ja nicht blöde.
Ich hatte irgendwo gelesen, dass der "Gebührenzähler" anspringt sobald man die 1 gedrückt hat.de_fck ler hat geschrieben:Wird eigentlich bei jedem Telefonanruf 14 Cent Gebühr erhoben. Dann beträgt nämlich meine Telefonrechnung jetzt schon über hundert Euro... und dann wäre Viagogo billiger...
Bergischer Teufel hat geschrieben:An alle Nichtmitglieder oder Dauerkarteninhaber, die bislang noch keine Karte haben, nutz die Gelegenheit und deckt euch bei VIAGOGO mit den karten ein.
Ich bin auch kein Freund dieser Plattform, aber man sollte in dieser Situation auch mal über seinen Schatten springen können.
Dem FCK ist nicht damit geholfen, dass am Spieltag dann auf der Ostkurve überall Düsseldorfer sitzen, die sich darüber kaputt lachen, dass wir nicht Alles versucht haben um an Karten zu kommen.
Würde es selber sehr begrüßen, wenn nach der Saison der Scheiss mit VIAGOGO ein Ende hat, aber im Moment sollten wir das Beste daraus machen.
Sollte eine Karte (die ich bei Viagogo gekauft habe) nicht mehr benötigt werden, setze ich Sie hier unmittelbar auf die KArtenbörse zum Einkaufspreis.
Habe gut 30 Euro für die Karten gezahlt inkl. Gebühren und Versand. Beim FCK wären es 17,50€ plus 1 € Vorverkaufsgebühr plus 5.00 € Versand gewesen.
Zeig mir hinterher mal Einen, der sich beschwert, dass er bei so einem Spiel 6 Euro über dem Normalpreis bezahlt hat.![]()
Durch Viagogo haben die FCK-Fans ohne DK oder Mitgliedschaft die Chance überhaupt an Karten für das Spiel zu kommen,denn hier glaubt doch hoffentlich Keiner, dass am Donnerstag noch Karten in den freien Verkauf gehen.
Hellfire hat geschrieben:In "einschlägigen" Facebookgruppen gab es bereits Ankündigungen auch jedem offline-Ticketverkäufer vor dem Stadion nachzugehen und ihnen die Fresse zu polieren.
Kse1985 hat geschrieben:Bergischer Teufel hat geschrieben:An alle Nichtmitglieder oder Dauerkarteninhaber, die bislang noch keine Karte haben, nutz die Gelegenheit und deckt euch bei VIAGOGO mit den karten ein.
Ich bin auch kein Freund dieser Plattform, aber man sollte in dieser Situation auch mal über seinen Schatten springen können.
Dem FCK ist nicht damit geholfen, dass am Spieltag dann auf der Ostkurve überall Düsseldorfer sitzen, die sich darüber kaputt lachen, dass wir nicht Alles versucht haben um an Karten zu kommen.
Würde es selber sehr begrüßen, wenn nach der Saison der Scheiss mit VIAGOGO ein Ende hat, aber im Moment sollten wir das Beste daraus machen.
Sollte eine Karte (die ich bei Viagogo gekauft habe) nicht mehr benötigt werden, setze ich Sie hier unmittelbar auf die KArtenbörse zum Einkaufspreis.
Habe gut 30 Euro für die Karten gezahlt inkl. Gebühren und Versand. Beim FCK wären es 17,50€ plus 1 € Vorverkaufsgebühr plus 5.00 € Versand gewesen.
Zeig mir hinterher mal Einen, der sich beschwert, dass er bei so einem Spiel 6 Euro über dem Normalpreis bezahlt hat.![]()
Durch Viagogo haben die FCK-Fans ohne DK oder Mitgliedschaft die Chance überhaupt an Karten für das Spiel zu kommen,denn hier glaubt doch hoffentlich Keiner, dass am Donnerstag noch Karten in den freien Verkauf gehen.
Wie bereits auf Seite 10 geschrieben sind meine Karten heute morgen um 10:50 im Briefkasten gewesen.Teufelsbuh94 hat geschrieben:Wann werden die Karten verschickt bzw. wann erhält man sie?
so schauts aus! ohne viagogo hätte ich gar keine karten bekommen..hab im endeffekt 28,50€/Ticket bezahlt anstatt 22,50€. das kann ich verkraften und ich bin wenigstens live dabei..Bergischer Teufel hat geschrieben:An alle Nichtmitglieder oder Dauerkarteninhaber, die bislang noch keine Karte haben, nutz die Gelegenheit und deckt euch bei VIAGOGO mit den karten ein.
Ich bin auch kein Freund dieser Plattform, aber man sollte in dieser Situation auch mal über seinen Schatten springen können.
Dem FCK ist nicht damit geholfen, dass am Spieltag dann auf der Ostkurve überall Düsseldorfer sitzen, die sich darüber kaputt lachen, dass wir nicht Alles versucht haben um an Karten zu kommen.
Würde es selber sehr begrüßen, wenn nach der Saison der Scheiss mit VIAGOGO ein Ende hat, aber im Moment sollten wir das Beste daraus machen.
Sollte eine Karte (die ich bei Viagogo gekauft habe) nicht mehr benötigt werden, setze ich Sie hier unmittelbar auf die KArtenbörse zum Einkaufspreis.
Habe gut 30 Euro für die Karten gezahlt inkl. Gebühren und Versand. Beim FCK wären es 17,50€ plus 1 € Vorverkaufsgebühr plus 5.00 € Versand gewesen.
Zeig mir hinterher mal Einen, der sich beschwert, dass er bei so einem Spiel 6 Euro über dem Normalpreis bezahlt hat.![]()
Durch Viagogo haben die FCK-Fans ohne DK oder Mitgliedschaft die Chance überhaupt an Karten für das Spiel zu kommen,denn hier glaubt doch hoffentlich Keiner, dass am Donnerstag noch Karten in den freien Verkauf gehen.
endlich schreibts mal jemand!salomon hat geschrieben:Viagogo ist ViaNOOOOOgo.
Habt Geduld und seht zu, dass ihr die Karten via FCK-Portal oder Fon bekommt - ansonsten unterstützt besser die heimischen Gastronomen im Rahmen des public-viewings auf dem Stiftsplatz.
Viagogo ist ein No Go - bleibt konsequent.
Dein Engagement in Ehren, aber hast du zu viel Freizeit? Das ist doch wirklich Aufgabe des Vereins, der Kartenservice arbeitet auch genau deswegen...Diablo-Rojo hat geschrieben:Zum Melden bei ebay: Ich habe lange Zeit jeden Ticketverkäufer mit Sofort-Kaufen deutlich über Ticketpreis bei ebay gemeldet mit Verweis auf die Ticket-AGB des FCK. Mir wurde dann seitens ebay geantwortet, dass diesen Verstoß nur der Veranstalter geltend machen kann.
Daraufhin habe ich dann dem FCK geschrieben und die einschlägigen Auktionen bzw. Verkäufer aufgeführt. Rückmeldung: Man habe das selbst im Griff und würde regelmäßig auffällige Verkäufer melden bzw. nach Feststellung des Klarnamens sperren.
Mein Gefühl sagt mir, dass da nicht viel passiert. Ich überlege momentan zur Variante "Kaufen und nicht zahlen" überzugehen. Bei engem Zeitplan muss der Verkäufer dann vor Ort versuchen das Ticket los zu werden.![]()
Keine Macht den (semi)-professionellen Ticketdealern!
Du glaubst doch nicht tatsächlich, dass du große Chancen hast über irgendein Fck-Portal an Karten zu kommen. Wenn du jetzt noch keine hast und noch zu halbwegs machbaren Preisen dabei sein willst bleibt dir nur ViaNOgo.daachdieb hat geschrieben:endlich schreibts mal jemand!salomon hat geschrieben:Viagogo ist ViaNOOOOOgo.
Habt Geduld und seht zu, dass ihr die Karten via FCK-Portal oder Fon bekommt - ansonsten unterstützt besser die heimischen Gastronomen im Rahmen des public-viewings auf dem Stiftsplatz.
Viagogo ist ein No Go - bleibt konsequent.
Genauso argumentieren Leute, die sich über den Schwarzmarkt mit Karten eindecken, und anschließnd diese moralisch irgendwie rechtfertigen wollen.Dynazone hat geschrieben:so schauts aus! ohne viagogo hätte ich gar keine karten bekommen..hab im endeffekt 28,50€/Ticket bezahlt anstatt 22,50€. das kann ich verkraften und ich bin wenigstens live dabei..Bergischer Teufel hat geschrieben:An alle Nichtmitglieder oder Dauerkarteninhaber, die bislang noch keine Karte haben, nutz die Gelegenheit und deckt euch bei VIAGOGO mit den karten ein.
Ich bin auch kein Freund dieser Plattform, aber man sollte in dieser Situation auch mal über seinen Schatten springen können.
Dem FCK ist nicht damit geholfen, dass am Spieltag dann auf der Ostkurve überall Düsseldorfer sitzen, die sich darüber kaputt lachen, dass wir nicht Alles versucht haben um an Karten zu kommen.
Würde es selber sehr begrüßen, wenn nach der Saison der Scheiss mit VIAGOGO ein Ende hat, aber im Moment sollten wir das Beste daraus machen.
Sollte eine Karte (die ich bei Viagogo gekauft habe) nicht mehr benötigt werden, setze ich Sie hier unmittelbar auf die KArtenbörse zum Einkaufspreis.
Habe gut 30 Euro für die Karten gezahlt inkl. Gebühren und Versand. Beim FCK wären es 17,50€ plus 1 € Vorverkaufsgebühr plus 5.00 € Versand gewesen.
Zeig mir hinterher mal Einen, der sich beschwert, dass er bei so einem Spiel 6 Euro über dem Normalpreis bezahlt hat.![]()
Durch Viagogo haben die FCK-Fans ohne DK oder Mitgliedschaft die Chance überhaupt an Karten für das Spiel zu kommen,denn hier glaubt doch hoffentlich Keiner, dass am Donnerstag noch Karten in den freien Verkauf gehen.
Ich bin telefonisch jetzt schon drei Mal durchgekommen. Es gab Probleme mit meiner Lieferanschrift, daher musste ich so oft anrufen. War etwas mühselig, aber es sollte doch für alle mitlerweile möglich sein mindestens ein Mal durch zu kommen. Bei allen drei Anrufen war FRAU MÜLLER am anderen Ende. Also entweder heißen aufm Berch alle Müller oder die arme Frau sitzt da ganz alleineRuhrpott_Teufel hat geschrieben:Weiß man eigentlich, wieviele Damen für die telefonische Annahme der Ticketbestellungen abgstellt sind/waren?