ich werde zum nächsten Spiel ein paar Freunde mit zum Betzenberg bringen. Leider haben die nur Karten für die Ostkurve bekommen. Ich würde ihnen aber gerne vor dem Spiel die Stimmung im Bereich der Westkurve zeigen. Daher meine Frage: Kommt man mit Karten für die Ostkurve in die Westkurve und in den Fanshop in der Südtribüne?
Über eine Info würde ich mich freuen
Zuletzt geändert von Thomas am 28.04.2013, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen - wurde weiter oben schon beantwortet.
Also in den Block bzw. in die Kurve nicht, weil das ja für FCK Fans vorgesehn ist, und die ja so schiss haben, dass was eskaliert bli bla blub unso... Außenbereich für Essen, Trinken etc ja
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Woher weiß das Ticket-Portal, dass ich FCK-Mitglied bin?
Unter "Mein Konto" gibt es diese Zeile nicht.
Habe, wie wohl viele, Panik kein Ticket für die Relegation zu bekommen.
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
Servus
hat jemand hier schon erfahrungen mit der Fan-Couch vom Globus auf der Südtribüne gesammelt?
Habe für das letzte Heimspiel zwei Karten dafür gewonnen und mich würde mal interessieren auf was ich mich einstellen kann
merci schonmal
Zählen die gelben Karten und daraus resultierende Sperren auch in der Relegation?? Konkret: Bekommt Mo
im Hinspiel eine "Gelbe" , sind dann die zehn gelben
Karten voll , oder geht es wieder bei Null los??
Zuletzt geändert von Thomas am 16.05.2013, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
chaosgorgi hat geschrieben:Zählen die gelben Karten und daraus resultierende Sperren auch in der Relegation?? Konkret: Bekommt Mo
im Hinspiel eine "Gelbe" , sind dann die zehn gelben
Karten voll , oder geht es wieder bei Null los??
kann mir jemand sagen, ob ich mit einer KArte für die OST durch das WESTtor durch komme ?
Gruß
mari
Zuletzt geändert von Thomas am 19.05.2013, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen - wurde weiter vorne schon beantwortet.
habe ein Problem mit dem Online Ticketshop.
Ich weis überhaupt nicht mehr meine Anmeldedaten also Email Adresse ist mir noch bekannt aber der Benutzername und das Passwort weis ich nicht mehr.
Kann mich auch irgendwie nicht mehr neu registrieren.
Wisst ihr noch wie das damals war, also hat man die Daten mit einem Schreiben geschickt bekommen?
Ich kann mich dran erinnern, dass der Benutzername glaub die die Kundennr ist oder?
Gruß
Zuletzt geändert von Thomas am 19.05.2013, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
@MsgWaldfee:
Ja, ist kein Problem! Du kannst das Stadion durch jeden Eingang mit jeder Karte betreten (höchstens bei Risikospielen gibt es in seltenen Fällen mal Ausnahmeregelungen für Gästefans).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
habe ein Problem mit dem Online Ticketshop.
Ich weis überhaupt nicht mehr meine Anmeldedaten
Bei mir ist es so, das das Passwort aus den ersten 3 Buchstaben des Nachnamens in Großschrift und einer Zahlenkombination besteht.
Die Daten hab ich damals per E-Mail bekommen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Habe für das Heimspiel gegen Hoffenheim 25 Trillerpfeifen geordert, die ich unter unseren Leuten verteilen möchte. Darf ich die Teile einfach mitbringen, oder muss ich sie reinschmuggeln?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Hi,
ich weiß, dass die Frage schon einige Male gestellt wurde. Bisher habe ich aber noch keine Antwort finden können. Wird es bei der Relegation möglich sein,in andere Bereiche des Stadions zu kommen unabhängig vom Ticket?
Und würde der FCK im Falle einer "Zugangssperre" dies bekannt geben?
Cheers, Ozelot
Zuletzt geändert von Ozelot am 20.05.2013, 21:24, insgesamt 3-mal geändert.
@Ozelot:
Bisher ist nichts anderes geplant. Ansonsten kannst Du davon ausgehen, dass der FCK es bekanntgeben wird, so wie z.B. gegen Dresden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hallo liebe Mitleser,
mein Vater und ich suchen ein paar Leute aus dem Raum Heidelberg die Interessa hätten das Relegationsspiel am Donnerstag gemeinsam in ner Kneipe, nem Pub oder evtl. bei Privaterpersonen gemeinsam als kleines "Public Viewing" zu verfolgen, da wir beide nicht wirklich Lust haben das Spiel allein zuhause inkl. fachkundigen Kommentaren der Ehefrau und Mutter zu schauen.
Also wer Interesse und/oder Ideen hat kann mir gerne eine Nachricht schicken und vielleicht kann man ja dann etwas ausmachen
Bis Donnerstag und auf eine erfolgreiche Relegation!!
Ich werde aus deiner Antwort Thomas nicht richtig schlau. Ich habe das gleiche Prblem. Ich habe Karten in S1. Ist es möglich, so wie ufm Betze an jedem Eingang "einzuchecken" auser im Bereich des Gästenblocks? Und kann man im Innenraum des Stadions überall hinlaufen auser in den Gästeblock?
@Anubizzz:
Nächstes Mal einfach die Suchfunktion nutzen bei solchen Uralt-Geschichten, das wurde dann meistens schon behandelt hier im Forum. Hier eine Erklärung von 2007 zu diesem Video von 2002: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 296#p55296
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)