3.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslauterns Idrissou
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Mohamadou Idrissou vom Zweitbundesligisten 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro belegt.
Der Spieler hatte sich im Anschluss an das Zweitliga-Spiel beim FC Energie Cottbus am 29. April 2013 in einem TV-Interview unsportlich geäußert.
Idrissou hat dem Urteil bereits zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sorry, aber das was der DFB hier veranstaltet ist einfach nur albern. Die Interviews nach dem Spiel kann man sich in Zukunft wirklich schenken wenn nach so einer Sache schon Strafe gezahlt werden muss.
Gerade nochmal gutgegangen, lieber Mo. Mach jetzt mal 3 Kreuze Richtung irgendwo. Die Sache hätte auch ganz anders ausgehen können.
In Zukunfft bitte erst denken, dann reden.
Deine Kollegen werden es dir danken.
...und der Stark kann jetzt flennen gehen
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Meiner Meinung nach 3000 € zu viel . Wer hat sich denn darüber aufgeregt ? Aber Hauptsache , lieber DFB , eine Duftmarke gesetzt . Hugh - der DFB hat gesprochen .
.....ß DFB !
Die Geldstrafe war zu erwarten. Wenn die Brüder ermitteln, strafen sie in der Regel auch ab.
Ich vermute sogar fast, dass es da einen deal zwischen dem FCK und dem DFB gegeben hat.
Der DFB sperrt Mo wegen nix und wir verpassen die Relegation - ich glaube, dass war sogar dem DFB zu heiß. Dem Theater wollte man sich sicherlich nicht aussetzen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Unter der Voraussetzung, dass die Eier schön faul sind und so richtig im DFB - Gebäude aufgeklatscht werden, würde ich mich sogar kräftig an den Kosten beteiligen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Soll ich jetzt Lachen oder Weinen? über dieses Urteil.
Jetzt die letzten Spiele so wie gegen den FSV ohne dieses Abseitsstehen und rum maulen und alles wird gut.
Ich bin über die Aussage und das was sie impliziert nicht glücklich, aber die Tatsache das der Verband einem dafür bares Geld abziehen kann ist einfach nur kriminell und anmaßend. Solang die Aussage nicht gegen das Strafgesetz verstößt ist hab ich dafür wirklich kein Verständnis!
Immer diese Chaoten, diese Selbstdarsteller, denen geht es gar nicht um den FCK. die wollen sich nur in Szene setzen. Wir echten Fäns zahlen wegen denen die Zeche.
Oh... Wait... Falscher "Geldstrafe für Kaiserslautern"-Reflex.
Auch finanziell ein guter Deal für Mo: Ein Spiel Sperre wäre infolge entgangener Auflaufprämie sicher teurer geworden. Wenn jetzt in Regensburg hoffentlich noch eine Sieg- und eine Torprämie dazukommen, hat der gute Mo hier ein richtig gutes Geschäft gemacht.
In your face, DFB!