Forum

Foda hofft auf Trotzreaktion gegen Frankfurt (bundesliga.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

wkv hat geschrieben:Lasst die Bornheimer in Ruhe. Ich hab Respekt vor jedem einzelnen, der sich lieber an den Hang stellt als zu den Hartgeldstrichern in den Riederwald.


Und Foda:

Ich hoffe darauf, nie wieder von dir solche Worte wie "Trotzreaktion" "Antwort auf" etc. zu hören.

Wie sieht es mit DEINER TROTZREAKTION aus? Keine Fehler gemacht? Hast dir nix vorzuwerfen, was? Alles gut?

Sorry, aber vor den Jungs aus Bornheim habe ich ebenfalls Respekt. Die "Respektlosigkeit" bezog sich eigentlich auf unseren Übungsleiter, der die Kölner Fans nach der Niederlage lobte! 8-)
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

@ jan

Seit wann geht es denn um verdient und unverdient?
Derjenige, der es vielleicht verdient hat und nachher doch nur vierter wird, kann sich dann auch nichts davon kaufen.
Wenn wir dritter werden, dann haben wir es auch verdient und wenn wir die Relegation gewinnen, haben wir auch das dann verdient.
Und dass man drauf hofft, die nächsten Spiele zu verlieren, kann ich nicht nachvollziehen. Ich will aufsteigen, weil ich meinen Verein in der Bundesliga sehen will und ob das in deiner Auffassung verdient oder unverdient geschieht, juckt mich als FCK-Fan nicht. Nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt und du wirst wohl zugeben, dass ein weiteres Jahr 2.Liga dem Verein mehr schadet als der Aufstieg...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Betzi

Ich kann deine Sichtweise verstehen. Mir ist es generell auch egal ob wir verdient oder unverdient gewinnen. Wovor ich ein wenig "Angst" habe sind die Konsequenzen.
Denn wenn ich heute dran denke wie sehr uns die letzte Saison in Liga 1 geschadet hat (an Ansehen, an Vertrauen, am Fanzuspruch...) bin ich mir nicht sicher was der bessere Weg ist.
Wir brauchen eine Truppe die sich für den Verein zerreißt, dafür benötigen wir einen Trainer der die Mannschaft richtig einstellen kann. Und wie gesagt, in all meinen Jahren beim FCK hab ich noch nie einen solch schlechten Fußball gesehen wie aktuell.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Naja, auf Spieler, die sich für den Verein zerreißen musst du wohl verzichten.
Mir reichen schon Spieler, die ihren Job erfüllen für den sie bekanntlich keinen Hungerlohn beziehen.
Deine Bedenken, dass wir in der Bundesliga Kanonenfutter wären kann ich zwar nachvollziehen, aber so rational ist Fußball nicht. Wie gesagt, nächste Saison werden die Karten neu gemischt und ich bin der Meinung, dass dem ein oder anderen unserer Spieler die Spielweise in der Bundesliga mehr liegt als die robuste und körperbetonte zweite Klasse. Aber das finden wir eben nur im Falle des Aufstiegs heraus :wink:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

jan hat geschrieben:Betzi

Ich kann deine Sichtweise verstehen. Mir ist es generell auch egal ob wir verdient oder unverdient gewinnen. Wovor ich ein wenig "Angst" habe sind die Konsequenzen.
Denn wenn ich heute dran denke wie sehr uns die letzte Saison in Liga 1 geschadet hat (an Ansehen, an Vertrauen, am Fanzuspruch...) bin ich mir nicht sicher was der bessere Weg ist.
Wir brauchen eine Truppe die sich für den Verein zerreißt, dafür benötigen wir einen Trainer der die Mannschaft richtig einstellen kann. Und wie gesagt, in all meinen Jahren beim FCK hab ich noch nie einen solch schlechten Fußball gesehen wie aktuell.
Ich sehe weniger den mangelnden Einsatz, als vielmehr die individuellen Fehler, die der Trainer nie abstellen konnte.
Einmal fliegt der Towart unterm Ball drunter durch, weil er OT"...nunmal eben nicht grösser ist" (das war für mich der Gipfel!), mal ein dummes Foul in Cottbus,wodurch wir diese Nulpen aufbauen, mal saudumme Fehlpässe im Mittelfeld...dazu das fehlende 2. Tor.

Aber: Wie toll sind denn die Kölner ? : in Lautern, ohne Chance ?
Dann zweimal 1:1 , genauso toll wi wir...
Bleibt Nr. 3, der FSV. Weil die überragender als wir sind, sind die ja weit vor uns, gell ?

Die Fans der Zwietracht meinten auch letztes Jahr, mit mehr Glück als Verstand aufgestiegen zu sein (ich wohne hier, kenne genug von denen).
"Mit der Truppe steigen wir gleich wieder ab".Nun sind die fünfter, weil se den Kader richtig umgebaut haben.

Und das traut man unserm FCK nicht mehr zu ?

Die Mannschaft hat Potential, das weiss jeder. Wir spielen besonders gut gegen technisch starke Mannschaften,und solche gibts eher in Liga 1.
Einige Spieler haben Erfahrung in Liga 1,warum also nicht ?
Einzig die Erfahenen Spieler fehlen uns,bzw. die mit Zweitliga-Erfahrung hinken hinterher (insbesondere Köhler, auch Azaouagh,De Wit), bzw.,sind verletzt (Alushi, Karl). Somit fehlen uns 5 ! Spieler im ZM/DM.

Das haben wir kompensiert,und zwar schon die ganze Saison über.

Nimmt man dazu den Austausch der halben Mannschaft zur Winterpause, plus neuem Trainer...wen wunderts ?

Erfolg hatte Foda in Österreich, es bleibt uns nur die Hoffnung, dass es jetzt nach dem Krach mal gereinigt und geschlossen weiter geht !

Die kleine Krise kommt genau richtig, besser als zur Relegation.
Abwarten, wen wir dann als Gegner in welcher Verfassung haben.

Uns Fans bleibt nur, die Mannschaft zum Aufstieg zu brüllen, auch wenns weh tut !

Oder glaubst Du, nächstes Jahr wäre es besser in Liga 2 ?
Wenn Hoppelhausen absteigt, mit der Kohle...und wir können ja sicher nochmal so einen Etat stemmen, und Spieler teuer verkaufen...

Mein Tipp: Wir gewinnen gegen Frankfurt, in Regensburg 1:1 :teufel2:

Und Endspiel gegen St. Pauli.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

jan hat geschrieben: Ach Yves, du verstehst es auch noch nicht.
Zunächst mal nebenbei erwähnt habe ich mittlerweile seit mehr als 20 Jahren eine Dauerkarte beim FCK, bevor du wieder mit der emotionalen "du bist kein Fan" Schiene anfangen möchtest.
Mir geht es um keine Strickjacke oder den Menschen Foda. Lediglich um die Leistung die er seit dem 1.7.2012 bringt. Und die tendiert nicht nur gegen Null, die ist im tiefen roten Bereich!
Als Fan hat man eben auch das Recht darauf Dinge kritisch zu Hinterfragen. Und wer das in der aktuellen Situation nicht tut, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wir haben noch nie einen so besch... Fußball gespielt wie in den letzten beiden Jahren. Nicht unter Zobel, nicht unter Jara, nein noch nicht einmal unter Rekdal!
Ich habe mir von Foda einiges versprochen und ihm lange Zeit gegeben, dachte auch immer die Mannschaft muss sich erst finden. Leider scheint das mit diesem Trainergespann nicht möglich zu sein.

Ich halte Stefan Kuntz nach wie vor für den richtigen VV, was er braucht ist ein starker sportlicher Leiter an seiner Seite!
Er hätte mit einer Entlassung von Foda dafür Sorgen können das wenigstens die Fans nocheinmal in Euphorie verfallen und den Betze somit ein wenig mehr Leben einhauchen.
Denn folgendes Horrorszenario möchte ich nicht erleben:
Wir werden die Relegation erreichen, dort (egal gegen wen) chancenlos sein.
Im kommenden Winter wird Kuntz dann seinen Stuhl räumen müssen, nachdem eine Opposition ihn auf der Jahreshauptversammlung stürzte.
Foda wird am Tag drauf entlassen... während der FCK sich auf Rang 14 der 3. Liga nähert...
Nun, Dein Gedächtnis scheint Dir einen Streich zu spielen. Oder eben die Tatsache, dass früher alles besser war. Dazu neigt der Mensch - negative Erfahrungen einfach auszublenden. Da mache ich Dir nicht mal einen Vorwurf, das geht mir ähnlich.

ABER: Unter Rekdal, Krautzun und Henke war der Fussball einiges schlechter, als das, was wir im Moment zu sehen bekommen. Unter Zobel - da gebe ich Dir recht. Der hatte aber auch eine ganz andere Mannschaft zur Verfügung. Schau Dir mal den Kader an. Ein Grossteil davon hat zwei Jahre vorher die Meisterschaft gewonnen. Der hätte da viel mehr raus holen müssen. Ich hab damals auch alle Spiele live im Stadion verfolgt.

Was die Leistung von Foda angeht - kann man ihm alleine die Schuld geben? Ist es ER, der die vielen Fehler macht? Er hat öfter mal falsch gewechselt. Das passiert jedem. Sogar Ottmar Hitzfeld in einem Champions-League Finale. Ist die Mannschaft denn wirklich trainierbar? Nimmt sie die Anweisungen des Trainers an? ICH weiss es nicht. Ich behaupte nicht, dass er der super Trainer ist. Er ist wohl auch nicht der, der das Maximum aus der Mannschaft raus holt. ABER ich gebe ihm nicht die Schuld an allem. Schau Dir doch mal an, wie der teilweise an der Seitenlinie abgeht. In der ersten HZ in Cottbus hat er die Spieler wie der Teufel selbt angeschrien. Hat es was gebracht? In der zweiten HZ waren sie um einiges besser. Von daher hat er wohl dann in der Kabine ein paar richtige Worte fallen lassen.
So - und dass es einem lieber ist, dass der FCK verliert, statt aufzusteigen ... well, frag doch mal bei den Kölnern, Frankfurtern, oder einigen anderen Vereinen nach, die uns nicht mögen. Die sagen genau das gleiche wie Du. Ihnen ist es lieber, dass der FCK verliert. MIR nicht. Ich will aufsteigen. Egal wie.

Was Kritik angeht - da hast Du das Recht zu. Habe ich auch noch nie abgestritten. Was allerdings die "Euphorie" bei Fodas Entlassung angeht ... meinst Du genau die gleiche Euphorie wie letztes Jahr bei Kurz/Balakov? Kann ich drauf verzichten. Horrorszenarien male ich mir nicht aus. Solange wir auf dem dritten Platz stehen, aufsteigen können gibt es für mich ein Ziel. Ob wir dann in der Relegation eine Chance haben, oder nicht, das sehen wir dann. Aber ich bin lieber in der Relegation dem Erstligisten unterlegen, als erst gar nicht gegen ihn zu spielen.

Deshalb nochmal - jemand der sich wünscht, dass der FCK verliert ist in meinen Augen kein FCK-Fan.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Na ja, der Trainer gibt die Taktik und die Aufstellung vor.

Und wenn ich höre, dass der eine Stürmer dem anderen vorgezogen wird, weil der besser auf die Außen ausweicht als Mittelstürmer, dann frage ich mich schon, wo der Fußball eine Abzweigung genommen hat, die entweder ich oder Foda nicht mitbekommen haben.

Was für einen Sinn macht es, über die Außen kommen zu wollen, und diese dann mit Personal zu überfrachten, die dann keinen Platz mehr haben um ihre Schnelligkeit auszuspielen?

Und auf wen flanken wir dann?


Alles Fragen, die x mal gestellt wurden, und immer wieder auf Foda zurück gekommen sind.


Kuntz hat dem Trainer die Spieler zur Verfügung gestellt, die der Trainer haben wollte, und in unserem momentanen System ist der Trainer da maßgebend.

Kuntz hat für mich seinen Job gemacht, Foda nicht.

Wenn man will, dass Kuntz einen anderen Job macht, muss man die Strukturen schaffen.

Ergo: Sportlicher Leiter.


Aber solange ist für mich vor allem einer verantwortlich für das Sportliche:

Foda.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

wkv hat geschrieben:Na ja, der Trainer gibt die Taktik und die Aufstellung vor.

Und wenn ich höre, dass der eine Stürmer dem anderen vorgezogen wird, weil der besser auf die Außen ausweicht als Mittelstürmer, dann frage ich mich schon, wo der Fußball eine Abzweigung genommen hat, die entweder ich oder Foda nicht mitbekommen haben.

Was für einen Sinn macht es, über die Außen kommen zu wollen, und diese dann mit Personal zu überfrachten, die dann keinen Platz mehr haben um ihre Schnelligkeit auszuspielen?

Und auf wen flanken wir dann?


Alles Fragen, die x mal gestellt wurden, und immer wieder auf Foda zurück gekommen sind.


Kuntz hat dem Trainer die Spieler zur Verfügung gestellt, die der Trainer haben wollte, und in unserem momentanen System ist der Trainer da maßgebend.

Kuntz hat für mich seinen Job gemacht, Foda nicht.

Wenn man will, dass Kuntz einen anderen Job macht, muss man die Strukturen schaffen.

Ergo: Sportlicher Leiter.


Aber solange ist für mich vor allem einer verantwortlich für das Sportliche:

Foda.

Das ist der entscheidende Punkt.
Wir haben einen Kader bestehend aus vielen Spielern mit individueller Klasse und Erfahrung und unser Trainer schafft es einfach nicht, ein System erkennen zu lassen geschweige denn einstudierte Laufwege. Die Situationen in denen ein Idrissou auf den außen zu finden ist, um eine Flanke dahin zu schlagen, wo er selbst stehen sollte, können weder uns Fans, noch unserem Kuntz verborgen geblieben sein.
Ich hoffe, Stefan Kuntz wird nach der Saison handeln und zwar unabhängig von der Ligazugehörigkeit.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@wkv

Und wieder ein mal "same procedure..."
Ich stimme dir zu.

Bei jedem Interview kommen wir auf den gleichen Konsens es fehlt ein Sportdirektor.


Aber mal was anderes:

Glaubt ihr ernsthaft, dass Kuntz Foda entlässt selbst wenn wir nicht aufsteigen? Ich nicht so recht.
Allein das ist für mich, neben der Tatsache, dass mir alles andere widerstrebt, der Grund warum ich den FCK siegen und aufsteigen sehen will. Jedes Jahr, dass wir es nicht schaffen wird schwieriger es überhaupt zu schaffen.
Daher für mich lieber Abstiegskampf in Liga 1 als Rumgedümpel in Liga 2.

Und bevor jemand fragt: Nein ich habe die letzte Saison nicht vergessen. Aber ich habe das Gefühl, dass gerade die Rückrunde und die letzte Zeit mir in dieser Saison mehr an die Nieren geht als in der letzten.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Achja. "Trotzreaktion" sollte das FCK-Unwort des Jahres 2013 werden! :nachdenklich:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Das wir es noch in der Hand haben dafür müssen wir
uns bei anderen Mannschaften bedanken wie auch beim ehmaligen FCKler in München.
Ansonsten könnten wir schon die Saison abhaken.
Das heißt auf viel mehr Glück können wir nocht hoffen da muss die Mannschaft und der Trainer mal richig mit dem A...h hoch kommen.
Dennoch bleibt uns soweit wir echte FCKler sind
nichts anderes übrig als zu hoffen leider sogar
das andere wie zum Beispiel Bochum uns Hilfestellung leisten.Einfach traurig diese Rückrunde was die Auswärtsspiele anbelangt.
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Trotzreaktion? Aha. Eine solche würde ich erwarten wenn man unglücklich verloren hätte.

Was ich gesehen habe war eine Mannschaft die wohl gewinnen wollte, der es jedoch taktisch und spielerisch nicht möglich war gegen einen clever und auch glücklicher agierenden Gegner zu gewinnen. Und wenn man das nicht drauf hat nutzt auch Kampf nicht allzu viel.

Als Trotzreaktion würde ich erwarten dass der Herr Trainer mal ein paar Spielzüge einstudieren läßt. Dass mal ein paar Laufwege abgestimmt werden. Dass mal vorgegeben wird schnell zu spielen und den Abschluss zu suchen.

Ein Spiel in dieser Saison war zufriedenstellend. Das gegen Köln. Das ist mein Maßstab für die Leistungsfähigkeit. Auch wenn der FC für den FCK noch NIE ein Maßstab war.
Und wenn die Herrn Spieler Sonntag für Sonntag oder auch Montag zeigen, dass sie offensichtlich schlecht trainiert werden und keine allzu hohe Arbeitsmoral haben, dann brauch ich auch nicht mehr zu kommen.

Ich weiß echt nicht was aus uns geworden ist. Der FCK ist dritter mit allen Chancen auf den Aufstieg und trotzdem ist nicht die geringste Vorfreude auf ein Spiel gegen einen Mitkonkurenten zu spüren.
Antworten