Der alter FCKler hat geschrieben:Kleiner Tipp an den Uli von mir: Er hat das Geld treuhänderisch für ein paar Freunde in der Schweiz angelegt und den Freunden sein Ehrenwort gegeben, dass er ihre Namen nichtg nennen wird - ein Ehrenwort bricht so ein Ehrenmann ja nicht. So oder so ähnlich hat das ja schon mal bei jemand gezogen.
War das unser alter Herr Bimbeskanzler?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
tja dann sind es jetzt weniger, ich bewege mich nicht in der Steuerklasse , aber Uli hat das ja bestimmt schon lange gemacht. Das wird ihm den "Kopf" kosten.
Am besten finde ich das Koka Daum jetzt dazu im TV auftritt
grasnarbe hat geschrieben:Wie kommt dieser Fall eigentlich an die Öffentlichkeit (Focus-Bericht)? Eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung läuft doch normalerweise anonym ab.
Die Frage heißt immer "Cui bono"? Ich nehme an, der Uli hat das Outing mit seinem Freund Markwort gedeichselt, damit er die mediale Hoheit behält. Vielleicht hat ja jemand die Durchsuchung beobachtet und weitergeforscht? Und der Boulevard hat überall seine Informanten, ganz sicher auch bei den Ermittlungsbehörden. Auch da gibt es Menschen, die sich gerne mal die Butter aufs Brot verdienen.
grasnarbe hat geschrieben:Warum werden, wenn es so war, bei dieser Selbstanzeige Privaträume durchsucht?
Naja, vielleicht weil es die Anzeige des Privatmanns Höneß war? Was hätte man sonst durchsuchen sollen als seine Privatgemächer?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
grasnarbe hat geschrieben:Warum werden, wenn es so war, bei dieser Selbstanzeige Privaträume durchsucht?
Naja, vielleicht weil es die Anzeige des Privatmanns Höneß war? Was hätte man sonst durchsuchen sollen als seine Privatgemächer?
Steuerstrafrechtler Karsten Randt von der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg (Bonn) : "Eine Durchsuchung ist nur dann möglich, wenn die Selbstanzeige widersprüchlich oder erkennbar unvollständig ist."
Mal ein Beispiel, wie es laufen kann, wenn man nicht gut genug "vernetzt" ist:
Am 17. April 1996 erhob die Staatsanwaltschaft Mannheim Anklage gegen Peter Graf und dessen Finanzberater. Der Vorwurf lautete auf Verdacht der „besonders schweren, gemeinschaftlich begangenen Steuerhinterziehung in zwölf Fällen“. Das Urteil erging 1997: Peter Graf wurde wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 12,3 Millionen Mark zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.
grasnarbe hat geschrieben:....
.......
"Eine Durchsuchung ist nur dann möglich, wenn die Selbstanzeige widersprüchlich oder erkennbar unvollständig ist."
Dadurch dürfte der Vorteil, den sich U.H. durch die Selbstanzeige eventuell verschaffen wollte, wohl auch hinfällig sein.
Ich bin gespannt wie sich die Sache entwickelt und wer/was da noch mit involviert ist/wird.
Uli Hoeneß ist nicht untergetaucht. Gestern um elf Uhr meldete sich Uli Hoeneß, 61, in unserer Redaktion (...)
„Ich werde einige Wochen ins Land ziehen lassen, ehe ich mich äußere.“ Was er aber jetzt schon ankündigen kann, ist: „Gegen die Exzesse in einigen Berichterstattungen werde ich mich anwaltschaftlich zur Wehr setzen.“ Einer Münchner Zeitung kündigte er gar an: „Für die wird das richtig teuer.“
Hoeneß hat sich selbst angezeigt. Und wenn diese Selbstanzeige korrekt war und den "eigenständigen" Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zuvor kam, dann geht er straffrei aus?
Auch die Dimensionen sind der "SZ" zufolge kleiner, als am Wochenende spekuliert. Hoeneß habe dem Fiskus drei Millionen Euro an Steuern und Zinsen nachgezahlt. Dies lasse auf einen Gewinn von sechs Millionen Euro und ein Vermögen von 18 bis 20 Millionen Euro schließen. Die "Bild am Sonntag" hatte berichtet, Hoeneß habe bereits einen Abschlag von sechs Millionen Euro gezahlt.
[...]
Hoeneß hofft nun offenbar, dank seiner Selbstanzeige um eine Strafe herumzukommen. Ob das funktioniert, ist aber ungewiss. Er muss auf jeden Fall alle nichterklärten Einkünfte vollständig nachmelden. Theoretisch müsste er dann die gesamten hinterzogenen Steuern nachzahlen, plus ein halbes Prozent Verzugszinsen pro Monat und zusätzlich einen Zuschlag von fünf Prozent.
Ob die Selbstanzeige tatsächlich zur Straffreiheit führe, hänge davon ab, ob Hoeneß "wirklich alles" auf den Tisch gelegt habe, sagte der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, der "Passauer Neuen Presse". Der Experte rechnet mit weiteren Ermittlungsansätzen für Steuerfahnder: "Ich gehe davon, dass noch andere Prominente aus dem Sportbereich Schwarzgeldkonten haben und jetzt nachdenklich werden", sagte Eigenthaler.
paulgeht hat geschrieben:Nur ganz kurz, damit ich das richtig verstehe:
Hoeneß hat sich selbst angezeigt. Und wenn diese Selbstanzeige korrekt war und den "eigenständigen" Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zuvor kam, dann geht er straffrei aus?
Auch die Dimensionen sind der "SZ" zufolge kleiner, als am Wochenende spekuliert. Hoeneß habe dem Fiskus drei Millionen Euro an Steuern und Zinsen nachgezahlt. Dies lasse auf einen Gewinn von sechs Millionen Euro und ein Vermögen von 18 bis 20 Millionen Euro schließen. Die "Bild am Sonntag" hatte berichtet, Hoeneß habe bereits einen Abschlag von sechs Millionen Euro gezahlt.
[...]
Hoeneß hofft nun offenbar, dank seiner Selbstanzeige um eine Strafe herumzukommen. Ob das funktioniert, ist aber ungewiss. Er muss auf jeden Fall alle nichterklärten Einkünfte vollständig nachmelden. Theoretisch müsste er dann die gesamten hinterzogenen Steuern nachzahlen, plus ein halbes Prozent Verzugszinsen pro Monat und zusätzlich einen Zuschlag von fünf Prozent.
Ob die Selbstanzeige tatsächlich zur Straffreiheit führe, hänge davon ab, ob Hoeneß "wirklich alles" auf den Tisch gelegt habe, sagte der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, der "Passauer Neuen Presse". Der Experte rechnet mit weiteren Ermittlungsansätzen für Steuerfahnder: "Ich gehe davon, dass noch andere Prominente aus dem Sportbereich Schwarzgeldkonten haben und jetzt nachdenklich werden", sagte Eigenthaler.
Sofern seine Selbstanzeige rechtzeitig erfolgt ist und er bei dieser tatsächlich komplett die Hosen runter gelassen hat müsste er tatsächlich nicht ins Gefängnis. Das was da am Finanzamt vorbei geflossen ist muss natürlich nach versteuert werden + Zinsen und einen Strafbonus.
Zuletzt geändert von Lestat am 22.04.2013, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Das was da am Finanzamt vorbei geflossen ist muss natürlich nach versteuert werden + Zinsen und einen Strafbonus.
Strafbonus ist ein tolles Wort!
Bonus für Steuersünder!
Hmm ja okay etwas ungeschickt formuliert
Als Bonus gibt es eben noch eine Strafzahlung.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Herr H. möchte also jedem der gegen seine Person schießt einen Maulkorb verpassen, hätte er sich damals auch öfter daran halten sollen.
Gerade er der sich wie die Axt im Walde benimmt.
Wird man von Tag zu Tag enttäuschter oder wird man bestätigt? Finden wirs raus!
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 22.04.2013, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Doch jetzt werden Fragen kommen, auch jene, ob ein mutmaßlicher Steuerhinterzieher noch Präsident und Aufsichtsratschef einer Fußball-AG sein kann, in dessen Kontrollgremium die Vorstände von Dax-Unternehmen sitzen. In diesen Unternehmen stehen die Compliance-Programme, die Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung, längst ganz oben in der Hausordnung.
Spannend wird auch sein, was die Sponsoren so machen. In wie weit das ganze auf die "Marke" FCB abfärbt und das Image des Vereins leidet.
Am Spin wird ja schon gestrickt:
Uli, das Opfer der Medien. Hat eigentlich nur vergessen einen kleinen Mio-Betrag zu versteuern, kam dann nach der Selbstanzeige direkt mit dem Geldkoffer um das nach zu zahlen und wird trotzdem von dem linken Gesocks so mit Schmutz beworfen. Pfui
Also ich schau täglich SKY News HD und da wurde fast nichts zum Vorfall selbst geschildert, da kam fast nix obwohl es für viele das Thema ist.
Heute kam dann nur das er sich zur Zeit nicht äußern will, aber einiges auf Lager hat!
Ich weiß nicht wieviel Leute SKY von euch haben und diese Sendung regelmäßig verfolgen, aber seltsam ist z.b. das man jeden Tag Berichte über den FCB sieht! Jeden verf.....n Tag.
Pizarro ist der Zehnagel eingerissen, da rücken die Jungs gleich aus um ne Reportage zu machen. Ich weiß es ist ein großer Verein, dennoch kurios. Erinnert euch ans Pokalspiel gegen uns. Da wurde nur über Ausfälle des FCB berichtet und gerade die können jede Position 1 zu 1 ersetzen. Wir hatten auch mehrere davon, war aber nicht der Rede wert!
Nach 2 verpatzen Meisterschaften, musste man wenn man sportlich vorher nichts hinbekommen hat mediale Präsenz zeigen.
Könnte mir gut vorstellen das da auch gewisse Zuwendungen entgegengebracht worden sind, damit man wenigstens in den Medien den 1. Platz belegt.
Gestern Günni Jauch gesehn, da werden alte Kumpels eingeladen und dreimal dürft ihr raten in welche Richtung das ging. Armer Uli! (vor allem arm)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Es sollte mich nicht wundern, wenn etliche Leute im Profisport momentan ganz blass um die Nase wären.
Nehmen wir mal ein einfaches, natürlich rein hypothetisches und frei erfundenes Beispiel.
Verein A transferiert mit Hilfe von Spielerberater B den Spieler C an Verein D.
In diesem Zusammenhang fließt Geld an A, B, und C, und sie müssen es versteuern. Wie ärgerlich!
Aber wie problemlos könnte das doch gehen, wenn A, B, C und D Nummernkonten in einem Land hätten, in dem das Bankgeheimnis noch etwas gilt ...
Zuletzt geändert von Schlossberg am 22.04.2013, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Eilesäsch hat geschrieben:Was mir übelst aufstösst, ist der Fakt das er sich am Wochenanfang versöhnlich & solidarisch (Fussballebene) zeigte.
Um einfach diese Meldung zu mildern und noch einige Jünger hinter sich zu bringen / sich reinzuwaschen -> wie er es vermutlich auch mit seinen Milliönchen versuchte.
Der Sender VOX, wird wohl bald ne Sendung machen "Die Promiauswanderer", darunter sieht man dann Guttenberg, Wulff & den volksnahen Uli wie sie in Florida Sektchen schlürfen.
Stösschen...
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Selten hat eine journalistische Enthüllung über einen Superstar die Deutschen so bewegt, wie der Focus-Bericht über Uli Hoeneß geheime Millionen in der Schweiz.
Superstar! (RTL?)
Fehler zugeben, Reue zeigen, weiter ackern, weiter siegen. Niemand ist perfekt.
Ob das reicht?
Es gibt wenige Menschen, denen es gelingt, ehrlich eigene Fehler einzugestehen. Ex-Bundespräsident Christian Wulff ist das abschreckendste Beispiel dafür. Er wäre noch im Amt, hätte er rechtzeitig die volle Wahrheit auf den Tisch gepackt.
Bei Wulff geht es NUR noch um 300€!
Im Fall Uli Hoeneß wird der Staatsanwalt jetzt seine Arbeit tun und darf Uli Hoeneß dabei nicht schlechter behandeln als den Oberlehrer, der mit einem falschen Arbeitszimmer das Finanzamt betrügt.
Kann dieser Dopp nicht endlich in eine richtige Bananenrepublik umsiedeln, in der neben der Politik auch noch die Justiz seinen erlauchten Arsch küsst.