wkv hat geschrieben:Focussierte, angepisste Spieler, die einen Hass haben, weil man ihnen auf dem Weg zur Bundesliga (von neun abstiegsgefährdeten Erzgebirgler)2 Punkte geklaut hat haben eines garantiert nicht:
Gute Laune.
Ach was. Der FCK hat die Lizenz, ohne Auflagen und Bedingungen.
Damit ist klar, das Geld kommt regelmäßig aufs Konto.
Wenn das als Grund für gute Laune nicht reicht, was dann?
Wolfgang hat geschrieben:.....
Konkret: wenn ein Spieler -aufgrund seines Einsatzes zu Recht- Liebling ist, kann er murks machen soviel er will. Es wird auf seine guten Szenen verwiesen. Wenn ein Reitmaier jemals so viele spielentscheidende Fehler gemacht hätte wie Sippel, hätte man ihn vom Berg gejagt. Bei Sippel war es in den letzten Spielen fast immer so: geniale Paraden, dann aber auch 1-2 dicke Klopper pro Spiel. Ich sage jetzt nicht Sippel raus, keine Ahnung was Hohs kann, aber man sollte doch bei allen Spielern die halbwegs gleichen Maßstäbe anlegen.
.........
............
Der Trainer: eine arme Sau. Spieler mit Talent, Spieler mit Erfahrung, aber alle aus irgendeinem Grund von anderen -besseren- Vereinen ausgemustert. Aus der Truppe was zustandebekommen ist nicht einfach, das Potential aus den ganzen Gescheiterten wie Baumjohann, Langzeitverletzten wie Bunjaku etc. rauszuholen...schwierig.
Schaut euch doch mal an, wie lange unsere "Stars" beim letzten Verein waren, schaut an wie lange sie verletzt waren etc.
.......
............
Ein Trainerwechsel war ja in der Vergangenheit auch immer schnell gefordert,.......
Ich erwarte an der Seitenlinie auch keinen Hampelmann ........ ein Trainer sollte die Arbeit vor dem Spiel gemacht haben.
Während man in anderen Vereinen die Infrastruktur verändert, sich in der Belletage durch sportliche Kompetenz verbessert, Sponsoren an sich bindet, wächst bei uns der Zorn.
Spieler die ein Standing bei den Verbrechern auf den Rängen haben verschwinden.
Dafür tauchen Schauspieler und sonstige Balettstars auf, rocken den Berg, suchen den schreibenden Journalisten, das Mikrofon um uns mit täglich neuen Wasserstandsmeldungen die Zornesröte ins Gesicht zu treiben.
Mit der Unterstützung der Presseabteilung, versucht man uns restlos weichzuspülen.
Der daraus erwachsende Unmut steigert sich nach der letzten Saison so weit, daß wir in einem Stadion für 50000 Zuschauer vor einer Zuschauerzahl von unter 30 und nun sogar wahrscheinlich unter 25 tausend Leuten kicken.
Die Entscheidung, die uns vielleicht weiterbringen würden, werden nicht getroffen.
Spieler nach der Blamage jetzt zu tauschen ist wieder ein Versuch die Stimmung vor dem Spiel etwas zu dämpfen.
Wo kann es sein, daß Versager und das in Aue sind Versager gewesen, jetzt noch vor Hohn, Spott und Zorn der Fans geschützt werden?
Denn ein Austausch jetzt, ist eine Kapitulation und ein Eingestehen von Unvermögen des Trainerstabs.
Schick sie Raus ins Stadion, damit sie bei der zu erwartenden Leistung zerrissen werden können.
Weitere Änderungen werden wir weiterhin nicht erleben, dank einer Person, die sich seine Leute gesucht hat, einen AR hinter sich hat, von dem er nichts zu befürchten hat.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ich kann es nicht länger für mich behalten:
Ich hatte gestern eine Strickjacke an
Ich fühle mich schmutzig...
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Bin gespannt ob als Konsequenz der Trainer auf der Tribüne sitzt.
Hat nicht er nach dem 1:0 das Signal zum verwalten des Ergebnis mit der Einwechslung von Willi gegeben und im Interview die Schuld an die Spieler weiter gegeben?
Muss schon sagen, mit dieser Ankündigung wird das Verhältnis Spieler/Trainer noch inniger.