Forum

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK zuhause gegen Paderborn?

Heimsieg
99
55%
Unentschieden
53
29%
Auswärtssieg
29
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 181

bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Uf de Platz un gewinne, mehr will ich net, des werd jo a hoffentlich wohl net zu viel verlangt sin...
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

Uffbasse: Mer gewinnen!
Und sonst hab ich nix zu sagen.
Und was mach ich jetzt mit fünfzig Zeichen?
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

UNBEATABLE hat geschrieben:Zum Fall HEINZ: Ich sehe langsam Parallelen zum Fall des JUNGEN Michael BALLACK. Otto ließ ihn damals auch wenig spielen und meinte ihn "behutsam" aufbauen zu müssen. Nach kurzer Zeit war er in Leverkusen und das sofort als Stammspieler ... den Rest kennen alle. Mich würde es nicht wundern, wenn Heinz trotz dem Vertrages im August auch in Leverkusen (o.äh. Club) spielen würde.

... du brauchst nicht soweit in die vergangenheit. Wie war das gleich mit dem "joker zuck"?
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Das gibt einen Heimsieg irgendwo zwischen "nie gefärdet" und "konzentrierte Leistung". Spielt aber überhaupt gar keine Rolle, weil es dann im nächsten Spiel eine fette Niederlage setzt. Cottbus, wieder im Osten, wieder Montags, wieder ein holpriger Rasen, ein fightender Gegner, kaum eigene Fans vor Ort dazu der Druck des Gewinnenmüssens. Ja, in Cottbus verspielt Foda die Relegation.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ DBB
Schade das mein Vorschlag während dieser Woche, was den Ergebnistipp betrifft, ignoriert wurde :(
Was ironisch ausgesehen hatte, hatte auch was Ernstes. Wäre hochinteressant gewesen, wieviel sich für meine 4.Auswahlmöglichkeit entschieden hätten. Es hätte die Stimmungslage der FCK-Fans, statistisch genau erfasst :nachdenklich:
@ Marky
Endlich jemand der es auf den Punkt bringt. Bunjaku auf außen, ist lächerlich!!!
Zum Spiel:
Obwohl´s ein wenig schwerfällt, diesmal ziehe ich´s durch. FCK-Paderborn - ohne mich :!:
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Beitrag von salamander » 19.04.2013, 16:34
Das gibt einen Heimsieg irgendwo zwischen "nie gefärdet" und "konzentrierte Leistung".
_____________________________________________
___

Wollen wir mal hoffen, dass Albert & Team seinen markigen Sprüchen folgen und über 90 Minuten die Leistung wie gegen Köln abrufen, dann könnte es zu einem Dreier reichen. Ansonsten heißt's in der Tat "uffbasse" und vor allem Konzentration über die gesamte Spieldistanz hochhalten, denn Paderborn ist in der Fremde stärker als auf eigenem Platz und lt. Brückner auch heiß darauf, bei uns zu punkten.

Das könnte ihnen durchaus gelingen, denn nach der Anfangspower und einer erneuten 1:0-Führung dürfen wir gegen den Underdog (...reden wir besser nicht von den Pleiten gg. R'burg, Aalen, Bochum usw.) womöglich wieder zittern, weil FF dann erneut den Tiki-taka-nein-ich-gehe-nicht-mehr-in-einen-Zweikampf-Verwaltungskick ordert und dies durch entsprechende Auswechslungen eindrucksvoll ankündigt.

@FF: Bitte straf mich Lügen - ich hätte z.Zt. nur zu gerne Unrecht. Schließlich geht es mir, nein uns,...nur um unseren FCK und n i ch t um dich!
Kleiner_Chinese
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2013, 11:45

Beitrag von Kleiner_Chinese »

Der Kleine Chinese tippt auf einen Sieg. Und freut sich auf das Spiel.
Pro 针织毛衣
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

Beim Tipp zum Spiel sollte man noch die Möglichkeit

"Is mir egal"

einführen.

Sobald ne Mannschaft auch nur etwas Gegenwehr zeigt brechen die 11 Individuen ,die beim FCK einen Vertrag haben und spielen sollen, zusammen und sind überfordert.


Statt morgen ins Stadion zu gehen sollten wir uns alle um 14Uhr beim McDonalds treffen und ihn leerfressen.
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

AllgäuDevil hat geschrieben:!
Zum Spiel:
Obwohl´s ein wenig schwerfällt, diesmal ziehe ich´s durch. FCK-Paderborn - ohne mich :!:



naja , bin zwar im Stadion***

aber Support...
neee , Schnauze voll*****
Eigentlich müßte man hoffen daß das Spiel in die Hose geht um FF endlich abzuschießen :!:
Ja mir blutet bei dem Gedanken das Herz, :teufel2:
aber um FF länger zu ertragen braucht man mittlerweile schon Schmerzmittel.
Der Typ ist verbreannt.

Erinnere nochmal:FF
Wenn wir die letzen 5 Spiele gewinnen, kann uns keiner mehr einholen.
Glaubt der echt was der so von sich gibt ?
Die Runde spricht ja auch alles dafür daß wir keine Spiele mehr verlieren bzw. Punkte lassen. :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

pebe hat geschrieben:
UNBEATABLE hat geschrieben:Zum Fall HEINZ: Ich sehe langsam Parallelen zum Fall des JUNGEN Michael BALLACK. Otto ließ ihn damals auch wenig spielen und meinte ihn "behutsam" aufbauen zu müssen. Nach kurzer Zeit war er in Leverkusen und das sofort als Stammspieler ... den Rest kennen alle. Mich würde es nicht wundern, wenn Heinz trotz dem Vertrages im August auch in Leverkusen (o.äh. Club) spielen würde.

... du brauchst nicht soweit in die vergangenheit. Wie war das gleich mit dem "joker zuck"?


Ein Grund mehr keine DK mehr zu ordern
bzw. seine Zeit mit GRottenkicks zu verschwenden
HANSLIK/Man of the important Goals
mori
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2009, 20:02

Beitrag von mori »

Pro Waldhof kündigt übrigens einen Entlastungszug nach Homburg an!

Abfahrt um 10:17 in MA!

Wenn das mal nicht einer der Entlastungszüge ist, die immer bei Lautrer Spielen fahren!

Eine Bahnfahrt die ist lustig?
Äh Sicherheitskonzept?
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Sicherheitskonzept? Nü klooooo - wie gechen Dynamoooooo.

Yeppp,..."eine Bahnfahrt die ist lustig, eine Bahnfahrt die macht Spaß,...fiderallala...juchhuuu!"
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

Mir war langweilig.... :wink: :teufel2:

Der 1.FC Kaiserslautern 2012/2013:

Das sind...

... 42 Tore.
... 25 Gegentore.
... zwölf Siege.
... nur vier Niederlagen.
... Spieler wie Mo Idrissou oder Alex Baumjohann.

Die Roten Teufel stehen nach 29 von 34 Spieltagen auf Platz drei der Tabelle in der zweiten Liga. Der Aufstieg in die deutsche Eliteklasse ist in unmittelbare Nähe gerückt und das Erreichen des ausgegebenen Ziels ist, wenn auch über den Umweg Relegation, möglich.

Denkste!

Die Tabelle samt aufgelisteter Statistiken lügt dem neutralen Betrachter kackdreist ins Gesicht. Platz drei spiegelt in keinster Weise die Leistung der Mannschaft wider. Nicht einmal im Ansatz. Wir können froh sein, dass die Liga dieses Jahr offensichtlich ziemlich schlecht ist. Wobei, froh sollten wir darüber eigentlich nicht sein, gibt uns das doch weiterhin die Möglichkeit von unserem eigenen Untergang zu träumen. Sollte die Relegation wirklich erreicht werden, wird dem FCK dort das blaue Wunder blühen (oder das weiße..).
Und wenn selbst hier der Fußballgott kein Erbarmen zeigt, werden wir nächstes Jahr eine Replik der Saison 2011/12 erleben, die immerhin als peinlichste ihrer Art in die Vereingeschichte eingegangen ist. Davon ist zumindest beim jetztigen Stand der Dinge auszugehen.

Warum?

Der FCK spielt einen weitgehend richtig schlechten Fußball. Die Offensive gleicht in Sachen Planlosigkeit dem Berliner Flughafen, dessen Aufsichtsratsvorsitzender getrost Franco Foda werden könnte. Das Bestreben, ein Tor zu erzielen, scheint mehr auf Zufall ausgerichtet zu sein, als auf einstudierte Spielzüge. In Zeiten des geordneten Pressings mitsamt schnellem Umschaltspiel wirkt das Pfälzer Phlegmaten-Festival wie ein Schlag ins Gesicht.

Verschlimmert wird dieses Szenario noch durch die Tatsache, dass die Mannschaft eigentlich in der Lage sein müsste, eben jenen Kombinationsfußball zu praktizieren und damit den fußballerischen Wünschen der Fans gerecht werden könnte. Spieler wie Baumjohann, Fortounis, Weiser oder mit mehr oder weniger großen Abstrichen auch Azouagh bringen die technischen Fertigkeiten mit, eine gegnerische Defensivreihe mit wenigen Pässen komplett aufzuhebeln.
Vor allem Baumjohann hat das im Laufe der Saison immer wieder versucht. Es bringt allerdings herzlich wenig, wenn die Mitspieler keine Ahnung von Laufwegen etc. haben und der Pass dann beim gegnerischen Torwart landet.
Nun, wessen Aufgabe ist das Einstudieren von Spielsituationen, das Verordnen von taktischen Grundzügen oder weitergehenden Anordnungen? Ganz genau...

Die Mannschaften in Mainz, Freiburg oder Nürnberg sind ganz sicher nominell nicht auf Europacup- Niveau. Man muss sich die Frage stellen, wieso trotzdem alle drei gute Chancen auf die Teilnahme an der Europa League haben (Mainz und Nürnberg haben in letzter Zeit etwas geschlampt..). Dazu reicht es, sich ein Spiel dieser Mannschaften anzuschauen. DAS ist moderner Fußball! Pressing ist der zweite Vorname aller Spieler. Und den Trainern gelingt es ganz offensichtlich, die Spieler ideal auf die Gegner einzustellen.

Schaut man wieder zurück nach Kaiserslautern, muss man Verzweiflung, Wut und Trauer irgendwie unterdrücken.

Das Konzept des Vereins, ja vielleicht sogar der Verein selbst, ist überholt. Überholt von zahlreichen Vereinen, die vor 'wenigen' Jahren den FCK höchstens mit Fernglas beobachten konnten.
Das Aufzählen von Gründen für diese Entwicklung ist mühsam, würde den Rahmen sprengen und ist sowieso schon zu Genüge geschehen. Die Fehler sind nicht mehr rückgängig zu machen.
Was aber verändert werden kann, vielmehr verändert werden muss, ist die Ausrichtung des Vereins auf eine bestimmte Philosophie hin. Auch wenn die Verantwortlichen von bereits vollzogener Neuausrichtung sprechen, kann ich davon wenig erkennen.

Gerade diese Saison hat uns gezeigt, dass die momentane Ausrichtung Schmarrn ist. Der Trainer schafft es nicht, eine Mannschaft zu formen. Entweder ist der Trainer schlecht oder die Mannschaft. Oder beide. Die Spieler sind gut, das heißt aber noch lange nicht, dass es die Mannschaft auch ist.

Im Sommer droht der nächste Umbruch, wenn der Aufstieg verpasst wird, wovon momentan fast ausgegangen werden muss. Umbruch folgt auf Umbruch. Das kann doch nicht das Ziel sein.

Die Fans sind bereit, Geduld zu zeigen und einen neuen Kurs miteinzuschlagen. Dafür erwarten sie allerdings auch, dass ein erkennbarer Fortschritt zu verzeichnen ist. Davon kann man 2012/13 nicht sprechen. Der FCK stagniert auf niedrigem Niveau. Von Weiterentwicklung ist nichts zu sehen.

Es rumort heftig im Verein und die Beziehung der Verantwortlichen zu den Anhängern sowie umgekehrt ist unterkühlter denn je. Kuntz' verbale Entgleisung tat sicherlich einen großen Dienst dazu.
Vielmehr ist es aber die Spielweise der Mannschaft, die den Fans die Lust vertreibt. Die Lust auf Fußball. Die Lust auf den Betze. Die Lust auf den FCK.
Der Funke springt nicht über. Nicht vom Feld auf die Ränge. Nicht von den Rängen aufs Feld. Wie auch? Der Fußball, der uns geboten wird, ist langweilig und ineffizient. Es macht keinen Spaß, den Mannen in Rot beim Fußballspielen zuzusehen. Die Mannschaft hat das Stadion durch den von Foda aufgedrückten Fußball leergespielt.
Wer so oft eine Führung durch unglaubliche Passivität verspielt wie der FCK dieses Jahr, darf sich nicht wundern, wenn am Ende alle Ziele verspielt werden.

Die Stimmung, die sich immer mehr gegen den Trainer entwickelt hat, ist eindeutig. Foda hat Zeit bekommen, er durfte über Monate hinweg fast völlig ohne Gegenstimmen arbeiten und hatte die Möglichkeit aus guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Das hat er nicht geschafft. Stand heute muss man sagen, dass Franco Foda keine gute Arbeit geleistet hat.

Aber, und das ist eigentlich unfassbar, dagegen stehen Platz drei in der Liga, die reelle Aufstiegschance und nur vier Niederlagen. Diese Fakten ermöglichen Kuntz die Legitimation des Festhaltens am Trainer. Des Weiteren würde er sich aber ganz sicher in seiner eigenen Position schwächen, wenn er schon wieder einen Trainer entlassen würde. Der dritte innerhalb eines Jahres. Dass Kuntz selbst das schadlos überstehen würde, ist schwer zu glauben.

Nichtsdestotrotz kann er jetzt seinen großen Worten, er handele stets im Sinne des FCK, Taten folgen lassen. Blind ist er nicht. Er sieht das Desaster, das sich Woche für Woche auf dem Grün abspielt.

Wenn er an Foda festhält, man muss immer bedenken, dass er mehr sieht als wir, dann wird sich den Unmut großer Teile der Fangemeinde zuziehen. Immer unter der Prämisse, dass der FCK nicht aufsteigt.
Und dann gibt es genau zwei Möglichkeiten: Entweder die zweite Saison unter Foda wird zum Riesenerfolg, dann gebührt Kuntz Respekt für seinen Mut, oder aber sie gerät, ähnlich wie die erste, zur Farce. Dann wurde Kuntz seiner sportlichen Verantwortung nicht gerecht und muss die Konsequenzen tragen.

Freilich, noch sind fünf Spiele zu spielen. Natürlich kann am Ende tatsächlich die erste Liga stehen. Aber das, was die Fans des FCK diese Saison zu sehen bekamen, lässt sich nicht einfach vergessen. Die sportliche Führung des 1.FC Kaiserslautern, allen voran der Cheftrainer, hat in ganz erheblichem Maße an Vertrauen verloren und es bedarf eines mittelgroßen Wunders, dieses Vertrauen wieder herzustellen.

Man hat die große Chance verpasst, mit einer guten Mannschaft guten Fußball zu spielen. Wenn man jetzt den Aufstieg verpasst, drohen viele Jahre zweite Liga. Vor sechs Jahren hatten wir eine ähnliche(!) Ausgangslage. Ein Jahr später wäre der Verein fast für immer in der Bedeutungslosigkeit versunken. Damals hat uns Stefan Kuntz gerettet.

Schließt sich heute ein Kreis?

Im Vorbericht zur Saison schrieb ich, dass der FCK "ein mit Spannung beladenes Mysterium" sei. Ich habe vieles erwartet und einiges befürchtet. Aber hiermit bestimmt nicht.

Ich will mich wieder freuen können, wenn ich ins Fritz-Walter-Stadion gehe. Ich will wieder mit Stolz das rote Trikot tragen können. Ich will wieder 'meinen' FCK.
Ehre, wem Ehre gebührt..!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Zwei Spieler wären für den Kapitänsjob prädestiniert: Simunek und de Wit

Dass die beiden ständig verletzt waren ist nicht Fodas Schuld. Trotzdem stimme ich Marky zu, dass Bunjaku keine gute Wahl ist, zumal er und Idrissou einfach immer spielen und sehr selten ausgewechselt werden, obwohl sie sich mehrfach für eine Pause (leistungsmäßig) angeboten hatten.

Dann bleibt tatsächlich nur noch Dick.

Warum ein Hoffer überhaupt geholt wurde erschließt sich mir überhaupt nicht. Ich dachte zum Kontern, aber bei Führung kommt er nie rein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

von ottonormal

Freilich, noch sind fünf Spiele zu spielen. Natürlich kann am Ende tatsächlich die erste Liga stehen.
-------------------------------------------------

Selbst wenn am Ende gerade noch so der Aufstieg stehen sollte, was wir -bei aller Kritik - dennoch hoffen, darf es ein >Weiter so< mit FF als Übungsleiter unter gar keinen Umständen geben. Dafür hat er zu viel Erde verbrannt, mit dieser nominellen Kaderstärke zu wenig erreicht, zeigt er in puncto Training/Taktik/Strategie/Sportpsychologie wie -pädagogik zu wenig Einsicht und daraus folgernd Entwicklungspotential,ist er emotional zu "frozen", um eine Mannschaft auch mental auf ein konstant-überzeugendes Top-Niveau zu bringen, hat er last but not least atmosphärisch im Umfeld zu sehr gezündelt. Ein allzu durchsichtiger Versuch, auf preiswert-schäbige Art und Weise von seinen eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken und sie gleichzeitig auf andere abzuwälzen.

Ein Trainer mit einer derartigen Attributenkette paßt nicht zum FCK, da verzichte ich liebend gerne auf den vielbeschworenen "Stallgeruch", nein, ich gehe weiter, ich schäme mich fast dafür.
Foda? >> No, he can't ! <<
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das bisherige Abstimmungsergebnis mit lediglich 55% für Heimsieg und 38% für ein Remis, müsste für unsere Ladies auf dem Platz doch mindestens so ein Schlag in die Fresse sein, wie es das 1:1 in Aue für uns war.
Nur, ob sie das überhaupt kapieren? :nachdenklich:
Egal, wer der Gegner war, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass schon jemals bei einem Heimspiel so viele Zweifel im Spiel waren.
Mein Gott, wohin haben die uns in den letzten Jahren geschossen?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich sehe keinen Grund die Versager aus Aue jetzt auch noch zu belohnen, in dem FF sie aus der Mannschaft nimmt.
Bei einer solch charakterlosen Truppe, muß dem Fan die Möglichkeit gegeben werden, denen die entsprechende Reaktion zu zeigen.
Sei es mit Pfiffen beim Warmlaufen, bei der Leistung während des Spiels, die sich dem Spiel von Sandhausen, Aalen, Union Berlin usw. anpasst, bis hin zum abklatschen nach dem Spiel.
Die Situation wird sich nicht ändern, mit Austausch oder ohne.
Der Karren steckt im Dreck, sehr viel tiefer als wir wirklich glauben wollen.
Die Zeit in der wir den Arsch zusammen gekniffen haben, den ganzen Mist ertragen haben, der ist vorbei.
Trainer die in keinster Weise dem großen Guru gewachsen sind, Spieler die in der Vergangenheit von den Fans respektiert von Vorstandseite abserviert wurden, das alles hat tiefe Gräben aufgerissen und Spuren hinterlassen.
Dazu kommen die vielen kleinen Nackenschläge, das sitzt.
So sitz ich hier, hoffe dass es bei einer Niederlage zu großen Veränderungen kommt, hoffe auf einen Sieg, damit der dritte platz erhalten bleibt, sehe aber höchstens ein Unentschieden auf uns zukommen.
Kein Blut das kocht, keine Spannung die sich aufbaut, kein Feuer das mehr brennt.
Steini, dich bewunder ich, denn ich fühl mich nicht nur leer, nein ich bin total ausgebrannt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Niederlage und Uentschieden (auch eine Art Niederlage) von 50% getippt, das ist schon hart.
Ich habe Niederlage getippt, auch wenn ich weiß, dass sich nichts ändern kann. Aber eine herbe Abreibung für die Ladykicker wäre sicherlich ein Zeichen, dass auch die Presse aufnehmen und Fragen stellen würde.

Ich denke, dass nur das Wirkung zeigen würde.

Das Championsleague Halbfinale weckt in mir mehr Interesse, als die Ladykicker morgen - wenn mir das vor 10 Jahren jemand gesagt hätte, ich hätte ihn nur ausgelacht.

Wir werden wohl leider einen unspektakulären Sieg sehen, der in
Cottbus schon wieder Makulatur ist.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Marky hat geschrieben:Pass auf, wir werden in einem irren Finale doch noch Dritter, gegen Kölle haben wir doch noch nie den Kürzeren gezogen...


Das sehe ich auch so. Köln ist ja auch nur halbgut. Die holen maximal noch 7 Punkte aus den letzten Spielen, d.h. wir bräuchten 8, und dafür ist unser Haufen dann doch noch ausreichend. Was dann in den beiden "Religionsspielen" (wie mein Neffe immer sagt) passiert? Mo gugge.

Seltsamerweise würde ich mich über den 3.Platz gar nicht mal freuen. Wahrscheinlich nicht mal über den Aufstieg. Dann würde nämlich diese Elendssaison von Seiteder Vereinsführung auch noch als Erfolg verkauft werden und so viel Falschheit wäre nur schwer auszuhalten. Schlimmer noch: man wüßte, alles geht in Zukunft so weiter wie bisher.

Leidenschaftlicher Vorbericht, Marky, aber man gewinnt dadurch den falschen Eindruck, diese Saison wäre spannendes Auf- und Ab, während in Wirklichkeit das Grauen von Wochenende zu Wochenende, Köln ausgenommen, nur in unterschiedlicher Ausprägung daherkommt. Der Vergleich mit dem Auf und Ab der 90er-Jahre hinkt gewaltig. Das war damals ein ganz anderer FCK. Besser im Guten und besser im Schlechten.

Zum Spiel? Wird langweilig, aber wir gewinnen 1:0.
- Frosch Walter -
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Lieber Rheinteufel, lies dir die Passage bitte noch mal durch.

Als FCK-Fan lernt man, mit den Extremen zu leben. Kein anderer Verein wird wohl jemals absteigen, Pokalsieger werden, aufsteigen und Deutscher Meister werden. Alles binnen zwei Jahren. Das Pendel schwingt unaufhörlich. Angetrieben wird es von glühenden Emotionen, von höllischer Energie. Die FCK-Gemeinde sieht ständig rot.

So meldete sich nach dem Aue-Trauma (Pendel ins Stockdunkle) auch wieder eine Stimme im Kopf, die einem zuflüsterte: Pass auf, wir werden in einem irren Finale doch noch Dritter, gegen Kölle haben wir doch noch nie den Kürzeren gezogen und in der Relegation ist bei unserer Begeisterungsfähigkeit ja sowieso alles möglich (Pendel ins grelle Licht). Vielleicht halten wir auch deshalb so lange an Trainern und Spielern fest, gehen so sparsam mit Pfiffen und Unmutsrufen aus. Der Fußballgott könnte ja wieder etwas aushecken...

Das Nicht-Aufgeben und -Loslassen-Können liegt uns im Blut. Doch wir brauchen etwas, an das wir glauben können. An dem wir uns festhalten können. Dies zu finden, fällt in letzter Zeit schwer.


Habe ich mich so missverständlich und kompliziert ausgedrückt? :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Lieber Rheinteufel, nix "Mo gugge" - "Mo treffe". :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Marky hat geschrieben:Habe ich mich so missverständlich und kompliziert ausgedrückt? :wink:


Kompliziert nicht, mißverständlich vielleicht schon (ist nicht böse gemeint, ich lese deine Beiträge sehr gerne).

Beispiele:

Das Pendel schwingt unaufhörlich...
glühende Emotionen...
höllische Energie...
Die FCK-Gemeinde sieht ständig rot...
irres Finale...
unsere Begeisterungsfähigkeit...
der Fußballgott...


Da brennt eine geile Glut in deinem Beitrag, die ich aber auf dem Platz diese Saison (und auch schon davor) kaum noch gesehen habe. Bei der Mannschaft nicht, weil sie einfach nicht brennt, und bei den Fans auch nicht, weil sie von den Spielern nicht erwidert und neu angefacht wird. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich merke an mir selbst, dass ich den FCK mittlerweile nur noch beobachte. Früher habe ich mitgefiebert.
- Frosch Walter -
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Da brennt eine geile Glut in deinem Beitrag, die ich aber auf dem Platz diese Saison (und auch schon davor) kaum noch gesehen habe. Bei der Mannschaft nicht, weil sie einfach nicht brennt, und bei den Fans auch nicht, weil sie von den Spielern nicht erwidert und neu angefacht wird. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich merke an mir selbst, dass ich den FCK mittlerweile nur noch beobachte. Früher habe ich mitgefiebert.


"Den FCK" gibt es nicht. Denn, wir sind der FCK. In jedem von uns glüht es. Und es wäre ein Leichtes, diese Glut zu entflammen. Leider haben die, die unsere Trikots tragen (und die Entscheidungs-Träger), in letzter Zeit eher das Talent zum FeuerWEHR-Mann.

Ich weiß genau, wie es dir geht, was du fühlst. Dass man öfter als einem lieb ist beobachtet und nicht mitfiebert, ist nur eine Form von gesunder Distanz. Sonst würden wir verrückt werden vor Schmerz...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Nur mal am Rande: Neururer ist bei Bochum mir 5:0 Toren und 6:0 Punkten gestartet.
Soviel zu dem Thema, was ein richtiger (passender) Trainer bewirken kann.

Und das Sage ich, obwohl ich ihn gar nicht so Leiden kann.

@Marky
Ich kann nicht nachvollziehen, warum die ganzen Leute, die so fühlen still halten und zusehen, wie unser FCK immer mehr vor die Hunde geht?

Achja:
Deine Nachfolge von Gruber ist hiermit genehmigt! :D
Hellboy
Beiträge: 6313
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

werauchimmer hat geschrieben:Nur mal am Rande: Neururer ist bei Bochum mir 5:0 Toren und 6:0 Punkten gestartet.
Soviel zu dem Thema, was ein richtiger (passender) Trainer bewirken kann.


Da kann man ja jetzt mal froh sein, dass wir gegen die schon gepunktet haben. :wink:
Gesperrt