Es soll ja in unserem Fußball Land, Mannschaften geben die nach einer 1:0 Führung gewinnen...
oder seit 2 Jahren nach einer 1:0 Führung immer gewonnen haben.
Ich denke keiner erwartet das von einem FCK Anno 2013.
Aber, ab und zu würden wir uns schon mal einen Sieg wünschen.
Köln? ...Leute wir gewinnen noch gegen Köln wenn die Champions Liga spielen würden und wir dritte Liga. (letztes Jahr war es die Ausnahme welche die Regel bestätigt)
Köln kann nie ein Maßstab für uns sein.
(mein spezieller Gruß an diese lustigen Gestallten aus dieser komischen Stadt mit einstürzenden Archiven)
Foda muss man als gescheitert beurteilen. Wer dies jetzt immer noch nicht wahrhaben will, soll mir Argumente pro Foda liefern.
Noch etwas:
Habe mir mittlerweile die Sendung mit Steppi und seine Aussagen bzgl. Foda angesehen. Welch eine vernichtende Beschreibung.
Das Foda mal gegangen werden wird steht fest. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann.Und schwupp sind wir bei unserem Großmogul. Schon wieder so eine Fehleinschätzung.
Immer wieder die selben Fehler. Zu lange festhalten an Trainer die unhaltbar geworden sind.
Tja man muss ja bei einer Trainerentlassung auch immer mal die Frage stellen dürfen, wer hat Ihn überhaupt eingestellt...upps (ich habe gerade Mac41 zitiert) ...war also die Trainer Einstellung auch wieder so eine Fehleinschätzung? Genauso wie manche der vielen Spielerverpflichtungen?
Sukuta, Schechter ... und der Namen sind so viele die letzten Jahre.
Wieviele Fehleinschätzungen darf man sich eigentlich leisten? Mal ne Frage in die Runde, bzw. an diejenigen die hier immer noch eine Art Burgfrieden fordern. (Wir müssen zusammen stehen)
Beantwortet mir doch mal die Frage, wieviele Fehleinschätzungen dürft Ihr Euch in euren Jobs erlauben? Einen? Zwei? Drei? oder 4-5 (Trainer)
oder über 90? (Transfairs in 4 Jahren)
Bin ich jetzt eine Ratte? Weil ich einfach nur das aufzähle was ich als Beobachter von außen beschreibe?
Wieviel gute Spiele sahen wir denn seit August 2011?
Letzte Saison?
Diese Saison?
Waren es mehr als 5?
Wieso ist das Stadion in der Regel immer schlechter Besucht?
Weil wir zuhause einen begeisternden Fußball sehen?
Ich erinnere mich an genau zwei Spiele, wo wir alle mit dem Gefühl heim gingen:
"Honn mer die heit gespatzt"
Beim 3:1 gegen den Depp ... HELAU HELAU HELAU...
und vor Wochenfrist gegen Köln.
Ansonsten? Selbst beim 4:1 gegen Aue sagten viele... Naja, wenn es dumm läuft bekommt unser Heintz ne Rote Karte, alles vergessen? Ich nicht.
Das sind doch Fakten, ich habe doch nichts erfunden. Der Stadionbesuch, ist seit langem mit der Gewissheit verbunden, eher leidend wieder heim zufahren. Ach so, ich bin FCK Fan und soll mich nicht so anstellen, leiden gehört dazu. Ja ja.
Darum war ich ja auch einer derjenigen die in Aue waren.
Weil ich so gerne leide.
Dann auch noch die Frage nach der Verantwortung der Fans oder des FCK Umfelds zu stellen, ist geschmacklos.
Dass, was wir seit Jahren erleben mussten, würde außer uns beim FCK kein Fan in Deutschland mit sich machen lassen. Ganz besonders nicht bei diesen seltsamen Leuten aus dieser Stadt am Rhein.
Ihr wollt ja schon eure eigenen Leute todschlagen wenn ein Abstieg droht.
Bei uns geht es nicht um
einen Abstieg, sondern um den totalen Verlust einer ehemals absolut eigenständigen und bewundernswerter FCK Identität.
Wie oft konnte man nicht nur auf DBB lesen:
"Das ist nicht mehr der FCK... den ich..." was auch immer.Gerade bei dem Tabellenstand den wir seltsamerweise immer noch innehaben, verwundert diese Frustration, Gleichgültigkeit und Resignation nicht nur, sondern muss doch ein Alarmsignal sein.
Foda ist doch für viele nur das Ventil. "Der FCK ist emotional und in seinem Selbstbild" ein totales Frack.
Einheit? Zusammenhalt? Die da Oben? Die da auf der West? Die bösen Ultras?
WAS MICH ANKOTZT IST DER VERLUST DES WIR GEFÜHLS.
Das ist der Verdienst unseres Retters vom 18.5.2008. Es war einmal...
Nichts ist davon übrig geblieben.
Darum kocht es im Verein und im Umfeld.
Lobt weiter die Fans anderer Mannschaften, veranstaltet so toll geführte AOMV ...oder wechselt alle 12 Monate den Trainer und holt alle 6 Monate 5-6 neue Spieler.
Bittet die Stadt um Mietnachlass,
dass wäre alles irgendwie ertragbar aber das Spalten der FCK Gemeinde ist so armselig und das Schlimmste von allem.
Mal sind es Ratten oder Fußballchaoten, ein anderes Mal Leute die gerne einen Job beim FCK gehabt hätten, dann sind es Heckenschützen oder aber böswillige Verleumder denen mit dem Anwalt gedroht werden muss, sogar E mails an uns Mitglieder werden versendet um eine Wahl zu beeinflussen, was auch schon bei den Wahlen zum AR versucht (Handzettel mit Wahlempfehlung)worden war.
Und
"Ihr da Oben" wundert Euch, dass mittlerweile selbst in den "Rentner Runden" in Lautern, also nicht nur im WWW, eure "Arbeit", insbesondere der Verlust des FCK Zusammenhaltes Thema geworden ist?
" Dess iss nimmie moi Betze, isch geh nimmie enuff".
Was ist Betze? Wir alle haben da so unsere Vorstellungen und viele glauben auch zu wissen was Betze ist.
Doch was ist es Anno 2013 oder anders gefragt,
Was ist davon noch übrig? Nicht viel.
Auch das ist ein Grund für die massive Kritik am Ventil Foda. Trotz des 3. Platzes und der Chance den Aufstieg noch aus eigener Kraft zu schaffen, entsteht Anno 2013 keine Euphorie, keine Parolen wie ALle nach Cottbus...im Gegenteil, wer so etwas schreibt wird nur noch bemitleidet.
Was ist Betze 2013?