Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon wkv » 17.04.2013, 04:46


Ktown2Xberg hat geschrieben:Nochmal:

Das hat mit Manndeckung nix zu tun, sondern mit den taktischen Vorgaben der einzelnen Spieler / Mannschaftsteile, etc. Und weil ich mir nie wieder die Mühe mache, das ähnlich kompliziert nachzuzeichnen wie damals nach dem Bochum-Spiel verweise ich in dem Zusammenhang auf den Taktikthread. :wink:

Nix gegen die "der kann nix"-Party, aber sich auf solche Sätze zu stürzen ist einfach quatsch.

das sehe ich völlig anders. Es geht um eine taktische Grundordnung. Dort sind Laufwege vorgegeben, Zuständigkeiten verteilt, Zuordnungen gegeben. Dinge, die uns elementar fehlen.

Denn bei klaren Laufwegen kann es schlecht passieren, dass der Stoßstürmer dem Flügelspieler im Weg steht...und dann in der Mitte fehlt. In der Raumdeckung läuft eben der IV dem Idrissou nicht nach auf die Außen....

Ein Defensivsystem funktioniert nur mit taktischer Disziplin und klaren Zuordnungen. Übergeben, zustellen, nachrücken, elementare Dinge.

Ebenso in der Offensive. Überfallartige Konter gehen nur, wenn jeder sich an seine ihm zugeteilten Laufwege hält. Der sogenannte blinde Pass geht nur, wenn ich WEISS, dort wird mein Mitspieler hinlaufen. Der MF Spieler, der auf den Außen mitgeht, weil von dort einer mitläuft und der IV einrückt.

Dinge wie diese sind elementar, nicht Makulatur.
Es gibt Mannschaften, die diese Makulatur zur Perfektion treiben und blind ihr "tikitakat" spielen, und das sogar über die von uns erreichte Maximalzahl von 3 Bällen, bevor er zum Gegner geht.

Oder aber ich verstehe die Aussage grundverkehrt, bei uns ist alles bestens, wir spielen einen ansehnlichen Offensivfußball und sind in der Lage, selbst größte Gr utzermannschaften auszuhebeln...... und stehen defensiv immer sattelfest, weil das MF weiß, was es zu tun hat.

Denn unsere Viererkette weiß dies sehr wohl, und diesbezüglich können wir nicht klagen. Wenn es zu Situationen kommt, die gefährlich werden, dann allzu oft deshalb, weil das defensive Mittelfeld eben nicht die ihm zugedachte Aufgabe erfüllt.

Oder ist das nicht etwa ein Hauptkritikpunkt an Fortounis?

Aber ich stelle mir gerade vor, wie ich einem meiner Trainer, der am meisten auf Taktik wert gelegt hatte gesagt, "Hörnse mal, Herr Eigendorff, das ist doch alles eh Makulatur"..... :nachdenklich:


Oder verstehe ich hier etwas völlig falsch, und es geht Foda um was völlig anderes?



Beitragvon Dillkreisteufel » 17.04.2013, 06:49


Was mir aufgefallen ist das diese Saison schon sehr viele Gegentore nach genau dem Schema von Montag gefallen sind, jedes mal steht Dick hinter dem Mann und kann ihn nicht am Kopfball hindern. Das ist meiner Meinung auch die Aufgabe eines Trainers da etwas zu ändern ist ihm nie gelungen. Ich sage es noch mal ich habe das Gefühl das jeder Spieler unter FF diese Runde schlechter geworden ist. Na Ok außer Drazan der spielt durchgängig konstant(schlecht).
Wahrscheinlich ist es eh zu spät für einen Trainerwechsel und würde nichts bringen, aber mit diesen Spielern nur auf Platz drei oder weniger zu kommen ist mehr als nur ein Armutszeugnis.
Sollte es doch noch für Platz drei reichen und sollten die durch irgendeinen dummen Zufall doch in die 1. Bliga kommen dann muss da was passieren.
Der kommt ja schon nicht in der 2. Bliga klar.
Noch so ein Jahr in dem wir negativ Rekorde schreiben verkrafte ich nicht.



Beitragvon France Hitman » 17.04.2013, 07:24


Man siht Montags so ein Spiel und dementsprechend geht man in die ganze Woche. Ich steh zum FCK aber jedesmal hab ich miese Laune nach den unnötigen und zahlreichen unentschieden (wie so oft 1 zu 1). Wenn gegen Paderborn wieder so eine schwache Leistung kommt werden sie weder mich noch mein Geld für Fanartikel oder Eintrittskarten sehen. Wenn sie verlieren kein Problem aber die Einstellung und der Kampf muss stimmen.

Spielt ordentlich und kämpft um die Bälle dann werden auch die Fans wieder zu euch stehen und euch bedingungslos unterstützen. Wir lieben alle den FCK und wollen einfach nur Fußball sehen (gegen Aue wurde ja kein Fußball gespielt das war alles andere aber kein Fußball).

Auf gehts Lautern, kämpfen und siegen :teufel2:
Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!



Beitragvon Lautrer » 17.04.2013, 07:48


Sandro W. der Drecksköder wird es schon richten und Köln zum Sieg schießen!!!!!!



Beitragvon Blochin » 17.04.2013, 08:07


Loweyos hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Egal ob der Trainer Jara, Wolf, Henke, Rekdal,Sasic, Kurz, Balakov oder Foda heißt.....die Schreiberei hier bleibt immer die Gleiche.

Also mein lieber mxh, das stimmt dann doch nicht.
Sasic und Kurz wurden hier völlig anders bewertet wie z.B. Foda.

Bei Beiden gab es sehr viele Forumsmitglieder, die ihnen bis zum bitteren Ende die Stange hielten, während bei Foda die Resonanz vollkommen einhellig ist.
Und wobei Du ganz sicher auch wissen müßtest, dass Sasic von Deinem großen Vorbild SK höchstpersönlich den Stuhl vor die Tür gesetzt bekam (wohl zurecht). Das gleiche gilt für Balakov, den er schon nach kürzester Zeit entlassen hatte, um seinen Wunschtrainer FF zu verpflichten :shock: . Und ob wir mit Balakov schlechter aufgestellt wären wage ich zu bezeifeln, weil es m.E. ganz einfach nicht mehr schlechter geht.

Aber mit Henke und Rekdal muss ich Dir Recht geben - alle drei das gleiche Kaliber. Und wenn ich an Wolf denke, kommt mir heute noch das :kotz:.


Kein Fan sollte über Balakov herziehen. Wir wissen es schlicht und ergreifend nicht, was er geleistet hätte. Ich erinnere an eines der letzten Spiele unter KB, nämlich gegen Hannover, wo der FCK in Führung geht. Das Spiel war definitiv besser als das Spiel in Aue. Einige User meinten, unter KB spielerische Fortschritte gesehen zu haben.

Erst mit dem Spiel gegen Köln war Marco Kurz nicht mehr haltbar. In der Hinrunde waren brauchbare Spiele dabei; ich erinnere an den Auftritt auf Schalke - das sicher beste Spiel der Hinrunde. Marco Kurz wurde immer von Usern verteidigt; es gab doch die berühmten Lager - pro und contra MK.

Bei Foda? Nach dem Spiel gegen Köln kam ein bisschen Hoffnung auf, dass er doch noch die Kurve kriegt. Aber wer verteidigt FF?

Also Zustimmung Loweyos: sehr pauschalierend, was mhx schreibt.
Zuletzt geändert von Blochin am 17.04.2013, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon France Hitman » 17.04.2013, 08:23


Auf das Risiko hin jetzt auf Ärger zu stoßen möchte ich mich trotzdem mal etwas genauer zu der Trainerdiskussion äußern. Meiner persönlichen Meinung nach war es ein Fehler den Marco Kurz zu entlassen. Wenn man die Spielweise von MK und FF vergleicht ging es uns unter der Leitung von MK wesentlich besser. Klar waren da auch miese Spiele bei aber die Mannschaft hatte den Kampf mehr angenommen und war bissiger. Ich kenne die Trainingsmethoden von FF nicht aber allem Anschein nach muss da ja einiges nicht stimmen. Schon alleine den Zuck wieder ab zu geben und einen Drazan als Ersatz dahin zu stellen lässt mich an seinen Fähigkeiten zweifeln. Die ständigen Trainerwechsel empfinde ich auch als Teamschädigend. Als MK gegangen wurde war ich schon zimlich enttäuscht. Meiner meinung nach war es ein Fehler.


Pro MK :teufel2:
Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!



Beitragvon paulgeht » 17.04.2013, 08:30


Balakov war doch die ärmste Sau. Hat sich angeblich mit eigenem Geld aus seinem Vertrag bei Split rausgekauft, um einerseits selbst wieder Geld zu verdienen (angeblich blieben doch dort die Zahlungen aus), zu seiner Fammilie nach Deutschland zu kommen und hier im Profigeschäft Fuß zu fassen.

Zwar verstehe ich auch den Vorsitzenden, dass man in die neue Saison möglichst befreit gehen will, aber rückblickend hätte er sich die ganze Posse sparen können.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Schwabenteufel1 » 17.04.2013, 08:40


also man kann kuntz viel vorwerfen, aber jetzt geht man zu weit.

kurz hätte schon viel früher weggemusst. damals in stuttgart hätten wir auf sieg spielen müssen und er hat nur auf ein remis spekuliert, damit er seinen arsch rettet.

und es war schon ein fehler balakov zu holen. das dann kuntz seinen fehler korrigiert hat und foda geholt war, völlig in ordnung.

gefühlte 90% der lautern anhänger waren dafür. und das es mit foda nicht klappt, damit konnte man nicht rechnen.
das ist sehr schade.

ich würde mir einen jungen unverbrauchten wünschen. pro konrad fünfstück. und mit ihm eine junge hungrige manschaft aufbauen und den aufstieg zurückstellen.
erzwingen kann man eh nichts, das sehen wir ja gerade.



Beitragvon mxhfckbetze » 17.04.2013, 08:48


In meinem Alter hab ich keine Vorbilder mehr.
Um Foda gerecht zu beurteilen, sollte man ihm mindestens zwei Spielzeiten geben.
Aber dass er aus Mainz stammt und nach Leverkusen ging, macht es ihm bei Einigen halt schwer.



Beitragvon werauchimmer » 17.04.2013, 08:51


Blochin hat geschrieben:Marco Kurz wurde immer von Usern verteidigt; es gab doch die berühmten Lager - pro und contra MK.

Bei Foda? Nach dem Spiel gegen Köln kam ein bisschen Hoffnung auf, dass er doch noch die Kurve kriegt. Aber wer verteidigt FF?


Objektiv gab es nie ein Lager pro MK, das hat zuletzt gerade wieder Hoffenheim klar und deutlich gemacht - Rauswurf nach ein paar Monaten, weil klar war, dass er es nicht schafft und nichts drauf hat, der, mir persönlich sehr symphatische, Herr MK.

Es gab aber massenweise Bremser und Schönredner, die teilweise bewußt alles geleugnet und kritische User als Hetzer und Nestbeschmutzer diffamiert haben.
Ich kenne da einen, der heute immer noch (von mir gern gelesene und hochwillkommene) Fachaufsätze über Taktik und sonstige Tehmen beim FCK verfasst, bei dem fing die Saison auch gegen Mainz erst an. :teufel2: (Derjenige weiß das und weiß, dass ich ihn für einen cleveren Kerl halte und nimmt mir das Bohren in der Wunde nicht krumm.)
Faktisch war sie da aber schon rum, Kurz hätte gefeuert werden müssen, geleugnet wurde das aber bis zum Schluß.
Witzigerweise haben die ganzen Größen sich kürzlich darin ergötzt, wann sie den Abstieg vorausgesagt hatten - das war natürlich schon viel früher, als hier offiziell im Forum gepostet - jaja, klar. :lol:

Ähnlich war es doch bei Foda. Gegen Aalen im Dezember war das jetzige Drama schon geschrieben, aber alle Chancen noch da, da wäre genug Zeit gewesen sich vom damals schon kritisierten Trainer zu trennen.
Aber stattdessen wurde unter dem Jubel der Fans ein Bus voller Spieler geholt, inkl. der Wunschnulpe Drazan und auf ein Wunder gehofft.
Das kommt aber nicht, sondern es läuft alles wie gehabt.

Foda ist eine unnahbare, beratungsresistente und von sich selbst eingenommene Trainerlusche, dem jetzt der Arsch auf Grundeis geht und der deswegen sich mit allen, inkl. den eigenen Fans anlegt. Angeblich will er die restlichen Heimspiele in Köln austragen... :love: :teufel2:

Nur: Die Mannschaft folgt ihm nicht, da interessiert keinen, was der für einen Hampelmann an der Seitenlinie macht. Das ist am Montag wieder überdeutlich geworden, die Mannschaft ist völlig führungslos und macht, was ihr gerade passt oder auch nicht.
Vogelwild nennt man sowas und Foda befeuert das ganze, indem er offensichtlich nicht leistungsbezogen, sondern spezihaft aufstellt.
Weiser raus und Drazan rein? Bunjaku Kapitän und auch noch drin? Lächerlich, absolut lächerlich.

Alleine die Tatsache, dass ein Mann wie Köhler, der als absolute Verstärkung geholt wurde (und von dem man das auch berechtigterweise so erwarten konnte) keinen Fuß auf den Boden bekommt, sagt schon einiges über die Verfassung von Mannschaft und Trainer aus.
Das ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, wenn ich seine Vita nicht kennen würde, wäre ich der Auffassung, dass der bis vor einem Jahr noch Minigolfweltmeister, aber noch nicht mal C-Klasse Fußballer war. Und das ist bei uns an der Tagesordnung, bei uns würden selbst Schweinsteiger, Müller, Robben und Gomez im Nirvana verschwinden.
Die Mannschaft merkt das, kennt die vernichtende Kritik der Fans, weiß, dass Foda damit eine lahme Ente ist und verweigert offen die Gefolgschaft und damit die Leistung - mehrfach und immer wieder diese Saison.

Ein VV, der so was wie am Montag und in Sandhausen über die gesamte Saison wiederholt sieht und völlig tatenlos hinnimmt, der ist ebenso am Untergang schuld, wie der Trainer selbst. Es gibt kein "Weiter so" mit Foda, das Tischtuch mit dem Umfeld ist zwerschnitten, wer das leugnet, macht das wider besseren Wissens.

Foda ist Geschichte, es geht nur um den Namen des Nachfolgers.

Salamander sieht Kuntz diesbezügliche Tatenlosigkeit und das dicke Ende kommen und den Sturz von Kuntz...Stimmt, ich auch. Selbst schuld! - kann man da nur sagen.
Ich habe aber auch den leisen Eindruck, dass Kuntz sein Schicksal an Foda knüpft und bei völligem Scheitern seinen Hut nimmt. Ist aber nur ein Gefühl.

Aber wie wird es wahrscheinlich kommen?
- Relegation? Eher nicht!
- Gefühlter 250. Neuanfang am Saisonende mit gefühlten 30 Neuzugängen und 0 Abgängen? JA!



Beitragvon Thorsten76 » 17.04.2013, 09:01


Foda hat es jetzt nach fast einer Saison nicht geschafft mit diesem nach Hertha BSC stärksten Kader der 2. Liga ein Team zu formen.
Seit dem ersten Spieltag ist bis auf ein oder zwei Ausnahmen keine Entwicklung zu erkennen, es steht kein Team auf dem Platz, es sind keine Spielzüge, Laufwege, Standards einstudiert, Woche für Woche liefern die 11 auf dem Platz einen Offenbarungseid an Leistung ab und das kann man nur am Trainer fest machen. Der Kader ist meiner Meinung nach wesentlich stärker als unser Kader letzte Saison in der ersten Liga.
Ein fähiger Trainer würde viel mehr aus dem Kader raus holen. Ich denke ein Trainer wie, bitte jetzt nicht draufhauen:-), Klopp, Tuchel, Streich, auch ein Luhukay hätten der Mannschaft ein Gesicht gegeben, die wären eingespielt, natürlich würde auch Spiele verloren gehen aber es gäbe nicht den Rumpelfußball den wir seit 25 Spieltagen vorgesetzt bekommen. Und genau daran, nicht nur nach den Ergebnissen, auch nach der Art und Weise wie die Mannschaft auftritt muss sich ein Trainer Foda messen lassen. Das Urteil ist vernichtend meiner Meinung nach, er ist mehr als gescheitert und hätte schon nach dem ersten Rumpelspielen der Rückrunde gefeuert werden müssen, genau wie man hätte Bunjaku als Kapitän hatten ablösen und erlösen müssen.

Das Problem generell in den letzten Jahren sind nicht die Trainer Kurz, Balakow oder Foda an sich, das Problem meiner Meinung nach ist Stefan Kuntz. Er holt nur solche Trainer die nicht wirklich starke Persönlichkeiten sind, die eine eigene Meinung haben diese auch bis aufs Blut verteidigen und durchsetzen, nein er holt welche die machen was er sagt. Würde er (Kuntz) mal einen starken Trainer holen der ein Konzept hat und dies auch auf Teufel komm raus durch setzt wären wir lange einige Schritte weiter, aber solange er das Sagen hat wird ein solcher Trainertyp nicht kommen und solange dümpeln wir auch in der zweiten Liga rum bzw. steigen in aller regelmäßigkeit aus der 1. Liga ab.
Man stelle sich mal einen Favre, Veh, Meyer, Tuchel, Streich als Trainer beim FCK vor, mit dem Machtbessenem Kuntz das ging nicht lange gut und deswegen holt er solche Persönlichkeiten auch nicht zu uns.
Selbst wenn Foda gefeuert wird, was dann? Dann zaubert er wieder einen alten Weggefährten aus dem Hut der macht was er sagt, ein erneuter Rückschritt und eine Change vertan für den FCK.
Es muss ein Sportdirektor und ein Trainer mit Akzeptanz und Konzept her der die Jungs motivieren kann, zu dem sie aufschauen und der ihnen etwas bei bringen kann, all diese Eigenschaften vermisse ich bei unserem aktuellen Trainer, ich bin mir sicher die Jungs können viel viel mehr wenn man sie denn lässt und richtig ein- bzw. aufstellt.
Für diese Saison ist das definitv zu spät, da müssen wir weiterhin uns irgendwie durchwurschteln wie bisher auch, gucken was dabei raus kommt und im Mai Herrn Foda und vor allem uns erlösen.



Beitragvon paulgeht » 17.04.2013, 09:02


@wai

Ich fand Kurz sympathisch und gehöre zu denen, denen hier dieses "Blender"-Gerede derbe auf die Nerven geht.

Ich denke nur: Wenn Kuntz den Trainer entlassen wollte, dann hätte das entweder nach dem 0:1 gegen Köln, als nichts mehr passte, oder allerspätestens nach dem Spiel in Mainz, als mehr kaputt ging als der Klassenerhalt, sein müssen.

So lange zu zögern - und ja, das sage ich jetzt im Nachhinein - war einer der größten Fehler des Vorsitzenden. Damit hat er weder dem Verein, noch dem Trainer noch der Mannschaft geholfen. Und sich selbst auch nicht. Daraus resultierten eine Dinge, deren Auswirkungen wir heute noch spüren, nicht nur die Ligazugehörigkeit ist da gemeint.

Damit wären wir auch wieder in der Gegenwart angelangt.

Angenommen, Foda müsste morgen gehen - wird dann auf Anhieb alles besser?
Zuletzt geändert von paulgeht am 17.04.2013, 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 17.04.2013, 09:11


werauchimmer hat geschrieben:Objektiv gab es nie ein Lager pro MK, das hat zuletzt gerade wieder Hoffenheim klar und deutlich gemacht - Rauswurf nach ein paar Monaten, weil klar war, dass er es nicht schafft und nichts drauf hat, der, mir persönlich sehr symphatische, Herr MK.

Es gab aber massenweise Bremser und Schönredner, die teilweise bewußt alles geleugnet und kritische User als Hetzer und Nestbeschmutzer diffamiert haben.
Ich kenne da einen, der heute immer noch (von mir gern gelesene und hochwillkommene) Fachaufsätze über Taktik und sonstige Tehmen beim FCK verfasst, bei dem fing die Saison auch gegen Mainz erst an. :teufel2: (Derjenige weiß das und weiß, dass ich ihn für einen cleveren Kerl halte und nimmt mir das Bohren in der Wunde nicht krumm.)
Faktisch war sie da aber schon rum, Kurz hätte gefeuert werden müssen, geleugnet wurde das aber bis zum Schluß.
Witzigerweise haben die ganzen Größen sich kürzlich darin ergötzt, wann sie den Abstieg vorausgesagt hatten - das war natürlich schon viel früher, als hier offiziell im Forum gepostet - jaja, klar. :lol:

Ähnlich war es doch bei Foda. Gegen Aalen im Dezember war das jetzige Drama schon geschrieben, aber alle Chancen noch da, da wäre genug Zeit gewesen sich vom damals schon kritisierten Trainer zu trennen.
Aber stattdessen wurde unter dem Jubel der Fans ein Bus voller Spieler geholt, inkl. der Wunschnulpe Drazan und auf ein Wunder gehofft.
Das kommt aber nicht, sondern es läuft alles wie gehabt.

Foda ist eine unnahbare, beratungsresistente und von sich selbst eingenommene Trainerlusche, dem jetzt der Arsch auf Grundeis geht und der deswegen sich mit allen, inkl. den eigenen Fans anlegt. Angeblich will er die restlichen Heimspiele in Köln austragen... :love: :teufel2:

Nur: Die Mannschaft folgt ihm nicht, da interessiert keinen, was der für einen Hampelmann an der Seitenlinie macht. Das ist am Montag wieder überdeutlich geworden, die Mannschaft ist völlig führungslos und macht, was ihr gerade passt oder auch nicht.
Vogelwild nennt man sowas und Foda befeuert das ganze, indem er offensichtlich nicht leistungsbezogen, sondern spezihaft aufstellt.
Weiser raus und Drazan rein? Bunjaku Kapitän und auch noch drin? Lächerlich, absolut lächerlich.

Alleine die Tatsache, dass ein Mann wie Köhler, der als absolute Verstärkung geholt wurde (und von dem man das auch berechtigterweise so erwarten konnte) keinen Fuß auf den Boden bekommt, sagt schon einiges über die Verfassung von Mannschaft und Trainer aus.
Das ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, wenn ich seine Vita nicht kennen würde, wäre ich der Auffassung, dass der bis vor einem Jahr noch Minigolfweltmeister, aber noch nicht mal C-Klasse Fußballer war. Und das ist bei uns an der Tagesordnung, bei uns würden selbst Schweinsteiger, Müller, Robben und Gomez im Nirvana verschwinden.
Die Mannschaft merkt das, kennt die vernichtende Kritik der Fans, weiß, dass Foda damit eine lahme Ente ist und verweigert offen die Gefolgschaft und damit die Leistung - mehrfach und immer wieder diese Saison.

Ein VV, der so was wie am Montag und in Sandhausen über die gesamte Saison wiederholt sieht und völlig tatenlos hinnimmt, der ist ebenso am Untergang schuld, wie der Trainer selbst. Es gibt kein "Weiter so" mit Foda, das Tischtuch mit dem Umfeld ist zwerschnitten, wer das leugnet, macht das wider besseren Wissens.

Foda ist Geschichte, es geht nur um den Namen des Nachfolgers.

Salamander sieht Kuntz diesbezügliche Tatenlosigkeit und das dicke Ende kommen und den Sturz von Kuntz...Stimmt, ich auch. Selbst schuld! - kann man da nur sagen.
(...)

Aber wie wird es wahrscheinlich kommen?
- Relegation? Eher nicht!
- Gefühlter 250. Neuanfang am Saisonende mit gefühlten 30 Neuzugängen und 0 Abgängen? JA!


Möchte mal fast deinen gesamten Beitrag zitieren.
Sehe das überwiegend genauso!


werauchimmer hat geschrieben:Ich habe aber auch den leisen Eindruck, dass Kuntz sein Schicksal an Foda knüpft und bei völligem Scheitern seinen Hut nimmt. Ist aber nur ein Gefühl.


Hier bin allerdings anderer Meinung bzw. überzeugt, dass SK daran nicht im geringsten denkt.
Ich bin bezüglich SK allerdings gespalten.
Kann man ihn für die Transferpolitik wirklich kritisieren? Sicherlich schon, da er ja der "Commander in Chief" ist.
Holt er Spieler eigentlich selbst oder immer auf Wunsch der Trainer?
Hinzu kommt das derzeit so scheinbar tatenlose Zusehen und der (vorsichtig ausgedrückt) Konfrontationskurs mit den Fans.

In der Sommerpause steht uns, wschl. zwangsläufig, der nächste Umbruch entgegen. Allein der Gedanke daran lässt mich wieder schaudern.
Welche Gespenster bleiben an Bord, welche gruseln sich neu auf den Berg? :nachdenklich:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Westkurvenalex » 17.04.2013, 09:26


Also irgendwie scheint mir der Satz "Und täglich grüßt das Murmeltier" hier an dieser Stelle passend zu sein. Wie oft standen wir in den letzten Jahren an diesem Punkt?
Wir fordern Kontinuität und diskutierten nach dem ersten Drittel der Saison schon über den Trainer.
Wir fordern Spieler, die von der Ersatzbank oder verletzt zurückkommen und wenn sie den ersten Fehler machen, jagen wir sie vom Berg. Fast jede Bemerkung von Kuntz wird auseinandergenommen, jeder falsche Laufweg eines Spielers zig mal diskutiert. Mal ist Mo unser Fußballgott, mal der Abseitskönig. Mal ist Fourtunis der Söldner, dann unsere Hoffnung. Drazan wird als größter Fehleinkauf der letzten Jahre gehandelt, wenn er nächtstes Jahr einschlägt ist er der Gott.
Wenn es nach 3-4 Spielen nicht läuft sind wir die Absteiger, nach einem Spitzenspiel Aufstiegskandidat Nr. 1.
Wie soll in diesen Verein auch nur mal ansatzweise Ruhe reinkommen, wenn wir alle 1,5 Jahre den Trainer wechseln und der Neue eine eigene Philosophie und Wunschspieler hat?
Nein, die Anhänger des FCK sind bei weitem nicht an allem Schuld, wir sind aber definitiv Teil des Problems.
Ein Verein, in dem ständig über Personalien negativ diskutiert, Entscheidungen grundsätzlich kritisiert und jedes Wort der sportlichen Leitung krumm genommen wird, kann nicht erfolgreich sein.

Hertha hat es vorgemacht. Nach dem ersten Drittel der Saison stand man auf Platz 6. Anstatt in Panik zu verfallen blieb man ruhig und arbeitete normal weiter.

Die Lösung des Problems? Da das System in den letzten Jahren mit nicht funktioniert hat, gibt es eigentlich nur 2 Wege:
1. Foda, Kuntz und die gesamte Führungsriege und Trainerschaft müssen ausgewechselt werden.
2. Man rauft sich zusammen (VV, Fans, alle Verantwortlichen),stellt sich öffentlich jetzt zu 100% hinter den Trainer und gibt ihm noch 2 Jahre Zeit.

Ich tendiere zu Punkt 2. Das soll nicht heißen, dass man grundsätzlich Dinge nicht auch kritisch beäugen sollte, aber ein wenig mehr Weitblick könnte vielen mal nicht schaden!



Beitragvon Blochin » 17.04.2013, 09:51


@ werauchimmer

Ich sagte doch: Mit dem Heimspiel gegen Köln war Kurz nicht mehr zu halten. Danach hatte die Mannschaft definitiv keine mentale Stärke mehr und MK konnte auch keine Impulse mehr setzen. Die Trennung kam dann viel zu spät. Balakov die ärmste Sau, weil er eine tote Mannschaft übernahm. Das Auswärtsspiel in Stuttgart, das du ansprichst, war nach dem Köln-Spiel.



Beitragvon Jakomini » 17.04.2013, 10:18


Ist mir schon ein Lächeln wert, dass es genau die selben Kritikpunkte gibt, welche es schon in Graz gab. Nur, dass die Zahl der Blinden, die sich heute noch den Offensiv-Franco zurückwünschen bei uns weit höher ist, als bei euch.



Beitragvon Michael aus Zypern » 17.04.2013, 10:22


Westkurvenalex hat geschrieben:Also irgendwie scheint mir der Satz "Und täglich grüßt das Murmeltier" hier an dieser Stelle passend zu sein. Wie oft standen wir in den letzten Jahren an diesem Punkt?
Wir fordern Kontinuität und diskutierten nach dem ersten Drittel der Saison schon über den Trainer.
Wir fordern Spieler, die von der Ersatzbank oder verletzt zurückkommen und wenn sie den ersten Fehler machen, jagen wir sie vom Berg. Fast jede Bemerkung von Kuntz wird auseinandergenommen, jeder falsche Laufweg eines Spielers zig mal diskutiert. Mal ist Mo unser Fußballgott, mal der Abseitskönig. Mal ist Fourtunis der Söldner, dann unsere Hoffnung. Drazan wird als größter Fehleinkauf der letzten Jahre gehandelt, wenn er nächtstes Jahr einschlägt ist er der Gott.
Wenn es nach 3-4 Spielen nicht läuft sind wir die Absteiger, nach einem Spitzenspiel Aufstiegskandidat Nr. 1.
Wie soll in diesen Verein auch nur mal ansatzweise Ruhe reinkommen, wenn wir alle 1,5 Jahre den Trainer wechseln und der Neue eine eigene Philosophie und Wunschspieler hat?
Nein, die Anhänger des FCK sind bei weitem nicht an allem Schuld, wir sind aber definitiv Teil des Problems.
Ein Verein, in dem ständig über Personalien negativ diskutiert, Entscheidungen grundsätzlich kritisiert und jedes Wort der sportlichen Leitung krumm genommen wird, kann nicht erfolgreich sein.

Hertha hat es vorgemacht. Nach dem ersten Drittel der Saison stand man auf Platz 6. Anstatt in Panik zu verfallen blieb man ruhig und arbeitete normal weiter.

Die Lösung des Problems? Da das System in den letzten Jahren mit nicht funktioniert hat, gibt es eigentlich nur 2 Wege:
1. Foda, Kuntz und die gesamte Führungsriege und Trainerschaft müssen ausgewechselt werden.
2. Man rauft sich zusammen (VV, Fans, alle Verantwortlichen),stellt sich öffentlich jetzt zu 100% hinter den Trainer und gibt ihm noch 2 Jahre Zeit.

Ich tendiere zu Punkt 2. Das soll nicht heißen, dass man grundsätzlich Dinge nicht auch kritisch beäugen sollte, aber ein wenig mehr Weitblick könnte vielen mal nicht schaden!



BRAVO! Westkurve!! Das war der erste vernünftige Beitrag, den ich hier gelesen habe. Natürlich war auch ich bitter enttäuscht, ja fassungslos. Nach der Gala gegen Köln so eine Pleite.
Aber deshalb alles in Frage stellen? Nein!!!

Beispiel St.Pauli: die vergeigen gegen Dresden eine 2 0 Führung. Aber es bleibt ruhig im Verein und das nächste Spiel wird gewonnen.

Wir Fans können oder könnten auch für etwas Entspannung beiträgen. Die Bereitschaft dazu ist aber nicht erkennbar. Mir geht das ständige Gemeckere dermassen auf den Geist. Aber ich sehe es als meine "Fan-Aufgabe" an, den Verein an guten und an schlechten tagen zu unterstützen.

Und auch zu verzeihen!!! Auch wenn es mir machmal schwerfällt. Besonders nach dem letzten Montag. Aber ich tue es, weil ich keinen anderen Weg sehe.

Gegen Aue hatten es schon viele Teams schwer, was unseren arroganten Auftritt nicht entschuldigt.

Ich möchte an dieser Stelle voll hinter die Mannschaft und ihren Trainer Foda stellen und auch hinter SK.

Wir haben noch 5 Spiele. Also alles in unserer Hand. Nach der Saison können wir - und der Vorstand - den Verlauf sachlich analysieren und eventuell Konsequenzen ziehen. So weit ist es aber noch nicht.

Leute! Die Mannschaft braucht uns jetzt noch immer!

Alles Gute aus Zypern und FCK OLE!!!



Beitragvon glanteufel68 » 17.04.2013, 10:24


@ westkurvenalex
Ich sehe einiges so wie du, aber einiges auch völlig anders.
Du hast ein hervorragendes Beispiel dafür genannt was ein guter Trainer bewirken kann, nämlich Hertha BSC.
Jos Luhukay hat schon vor der Saison zu Spielern und Umfeld gesagt daß nur der direkte Aufstieg das Ziel sein kann. Das kenne ich von irgendwo her! Er hat aber auch gleich gesagt daß er 10-12 Spiele braucht um dem Team seine Systeme und Spielweisen beizubringen. So lange sollte man ihm und der Mannschaft Zeit geben und so war es ja auch. An der Fieberkurve kann man doch deutlich erkennen daß es permanent nach oben ging. Die Spieler haben von ihm etwas gelernt, sowas kann ich bei uns nicht feststellen, im Gegenteil, es wird immer schlechter. Keiner weiss wo er hinzulaufen hat, man steht sich oftmals, obwohl nur zu zweit vorne, dann noch im Weg rum. Blinde Pässe können schon gar nicht gespielt werden da niemand weiss wo die Anderen gerade sind. Das ist aber die Aufgabe eines Trainers. Daran sieht man die Qualität. Und genau deshalb ist für mich FF kein Trainer, vielleicht reicht das für die Alpenrepublik, für D ist das aber viel zu wenig. Ich kann von all dem nämlich nichts erkennen.

Du willst auch bei Nichtaufstieg ein 2. Jahr mit FF, der jetzt schon das Stadion leerspielen lässt? Dann mußt ich dich ernsthaft was fragen. Bezahlst du dem Verein die daraus folgenden Verluste? Sowas kann ich echt nicht verstehen. Sollte er hier weiter machen dann ist auch meine DK ernshaft in Gefahr. Ich will Betze-Fußball sehen, dann kann auch mal verloren werden. Ich will und kann keinen Foda Fußball mehr sehen. Und so geht es vielen. [/b][/b]



Beitragvon flammendes Inferno » 17.04.2013, 10:26


werauchimmer hat geschrieben:
Ich habe aber auch den leisen Eindruck, dass Kuntz sein Schicksal an Foda knüpft und bei völligem Scheitern seinen Hut nimmt. Ist aber nur ein Gefühl.

Das ist kein Gefühl von dir ,das ist reines, altes Wunschdenken von dir ,wahrscheinlich ist Kuntz noch da,wenn du längst in der Kiste liegst und aus keinem Rattenloch mehr kucken kannst.
Er ist ja ein Sonnenkönig wie Ludwig der Vierzehnte.
Deshalb nicht stürzbar durch eine Rattenrevolution.
Es gibt keine Dantons,Robespierres und Marats,die sich aus der Deckung wagen ,nur kleine Internetratten,die nichts bewirken.
Ätsch...
Aber Foda sollte bald entsorgt werden.



Beitragvon werauchimmer » 17.04.2013, 10:34


Jakomini hat geschrieben:Ist mir schon ein Lächeln wert, dass es genau die selben Kritikpunkte gibt, welche es schon in Graz gab. Nur, dass die Zahl der Blinden, die sich heute noch den Offensiv-Franco zurückwünschen bei uns weit höher ist, als bei euch.


Deine damaligen Beiträge gehen mir schon die ganze Zeit im Kopf rum.
Welche Paralellen siehst Du denn zu Euch, wenn Du von den selben Kritikpunkten sprichst?

Das würde mich wirklich mal interessieren?!

@Heidegeist
Nimm mal bitte zur Kenntnis, dass das Psychogramm eines Pfälzers und speziell eines FCK Fans in keinster Weise mit dem eines Rheinländers zu vergleichen ist. Das Verhältnis zum FCK ist von schwerster Emotionlität geprägt und insbesondere die leidet im Moment in allen Belangen schwer.

Du vergeleichst hier also Äpfel mit Birnen und hast gar keine Ahnung, um was es konkret geht.

Du kannst auch sicher sein, dass der FCK seine Fans hat und Du kannst sicher sein, dass wenn es drauf ankommt, dann stehen die auch wie eine 1 hinter dem Verein und der Mannschaft und dann sind wir mindestens immer einer mehr, als die Kölner.

@fi
Vor was hast Du eigentlich genau Angst? Wieso traust Du Deinen eigenen Worten scheinbar nichts? Lass mich doch meine unwichtigen Thesen verbreiten, interessiert ja doch keinen, oder etwa doch?
Lass Dir versichert sein, dass ich liebend gerne auf alle gedanklichen Stürze und Rücktritte verzichte und stattdessen mich in meinem Rattenloch schimmelig über meinen FCK freue. Das setzt aber sportlichen und emotionalen Erfolg vorraus, davon sind wir momentan aber leider etwas abgekommen, oder täusche ich mich da?
Foda weg, aber Kuntz soll bleiben? Ok und wenn Kuntz Fode nicht kicken will? Oder wenn er es gezwungenermaßen auch so sieht und die Verantwortung übernimmt und mit geht?
Die Forderung Foda raus, die Du hier postulierst, bedeutet auch immer ein Stück weit Kuntz mit raus, denn der hat ihn geholt und der trägt die Verantwortung, wenn der insgesamt vierte Trainer in fünf Jahren fliegt und der fünfte eingestellt wird.
Das verstehst Du vieleicht nicht, das willst Du nicht sehen, das ist aber so - leider.

Wie gesagt: Wenn ich die Wahl hätte ob Bunjaku, oder Kuntz, dann wäre die Wahl klar: Stefan! Ramm den verdammten Freistoß in der 91., in Aue, mit dem Kopf rein und Ende! Der pure Wille, der pure Kampf.
Exakt das fehlt uns, das geht uns auch emotional alles ab.
Wie schaffen wir es, dass (bildlich gesprochen)unser VV zum Kopfballduell hochgeht und der nächste Trainertransferkopfball im Winkel landet?

Anders rum: Kuntz Transfers vor der Saison und vor allem in der Winterpause sind und waren gut, was muss passieren, dass dieses "Material" eine erfolgreiche sportliche Einheit, also Mannschaft wird?

Die Frage stelle ich mir permanent.

Ich würde mich ja auch gerne mal in Kuntz hineinversetzen, er ist ja aber nach der Kurzoffensive abgetaucht. Ich bin mir sicher, wenn die Fans mehr von seinem Innenleben mitbekommen würden, wäre die Solidarität mit ihm auch viel größer.

Sein Zögern und Abtauchen sehe ich als seine größten Schwächen, er macht sich und uns damit keinen Gefallen. Warum das so ist, ist mir nicht klar. Sicher kann er nicht alles kommentieren, aber nach so einem Spiel wie am Montag mal öffentlich alle ins Gebet nehmen sollte doch drin sein, oder?
Ich habe da immer Hoeneß bewundert, der hat auch immer wieder medial einen auf den Tisch gehauen, das hat auch gewirkt und sei es nur im Umfeld.

Die Tatsache, dass er der erfolgreichste Manager der Bundesligageschichte ist und exakt damit Erfolg hatte, sollte unserem Stefan mal ein lehrreiches Beispiel sein und ihn dazu ermuntern es ähnlich zu handhaben.

Für mich ist er diesbezüglich ganz schlecht beraten.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 17.04.2013, 10:52, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon Hans Dampf » 17.04.2013, 10:41


Heidegeist hat geschrieben:...Man kann die Situation doch überhaupt nicht vergleichen.

Wir sind mit einer Mannschaft abgestiegen, die von der Leistungsfähigkeit nie hätte absteigen dürfen. Trotzdem war das Stadion immer voll und man hat bis zum Schluß dran geglaubt.


Wieso sollte man das nicht vergleichen können? Wir haben eine Mannschaft, die vom Potential her aufsteigen MUSS und zwar als erster oder zweiter. Das Potential wurde aber nie (ein oder zwei Ausnahmen) abgerufen. Wie bei Euch letzte Saison nur eben eine Klasse tiefer. Also sehr wohl vergleichbar.

Wir Fans haben aus allen Richtungen vom VV, AR, Trainer und Mannschaft IMMER zu hören bekommen "...sofortiger Wiederaufstieg"!!

Als man gemerkt hat, das wird wohl nix werden, wurde auch der Relgationsplatz für gut befunden. Wenn alles schlecht läuft, sagt man uns dann, dass der vierte Platz auch nicht schlecht ist. Ich scheiß drauf.

Dass der Betze immer leerer wird, liegt auch daran, dass alle halbe Jahr ein Umbruch stattfindet. spieler kommen und gehen zuhauf. Wie sollen sich da viele Fans damit identifizieren? Ich kann das, da mir der Verein am Herzen liegt. Können das viele andere auch?

Man dachte nachdem man die Klasse unter Kurz gehalten hatte, man könnte sich irgendwie wieder in der 1. Liga etablieren und wurde so bitter enttäuscht und verarscht. Es wurde nicht besser ganz im Gegenteil (finanzielle Situation mal ausgeklammert). Wir wollen den Betze wieder sehen. Dann kommen auch die Leute wieder, die nur ab und zu hingehen. Die hartgesottenen Fans sind nach wie vor da. Noch...!!

Bei Euch in Kölle wäre es auch nicht anders. Eure Liebe zum FC sah auch schon anders aus. Also erzähl mir nichts.

P.S. In spätestens sechs Wochen sind wir alle schlauer.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon Westkurvenalex » 17.04.2013, 10:53


glanteufel68 hat geschrieben:@ westkurvenalex
Ich sehe einiges so wie du, aber einiges auch völlig anders.
Du hast ein hervorragendes Beispiel dafür genannt was ein guter Trainer bewirken kann, nämlich Hertha BSC.
Jos Luhukay hat schon vor der Saison zu Spielern und Umfeld gesagt daß nur der direkte Aufstieg das Ziel sein kann. Das kenne ich von irgendwo her! Er hat aber auch gleich gesagt daß er 10-12 Spiele braucht um dem Team seine Systeme und Spielweisen beizubringen. So lange sollte man ihm und der Mannschaft Zeit geben und so war es ja auch. An der Fieberkurve kann man doch deutlich erkennen daß es permanent nach oben ging. Die Spieler haben von ihm etwas gelernt, sowas kann ich bei uns nicht feststellen, im Gegenteil, es wird immer schlechter. Keiner weiss wo er hinzulaufen hat, man steht sich oftmals, obwohl nur zu zweit vorne, dann noch im Weg rum. Blinde Pässe können schon gar nicht gespielt werden da niemand weiss wo die Anderen gerade sind. Das ist aber die Aufgabe eines Trainers. Daran sieht man die Qualität. Und genau deshalb ist für mich FF kein Trainer, vielleicht reicht das für die Alpenrepublik, für D ist das aber viel zu wenig. Ich kann von all dem nämlich nichts erkennen.

Du willst auch bei Nichtaufstieg ein 2. Jahr mit FF, der jetzt schon das Stadion leerspielen lässt? Dann mußt ich dich ernsthaft was fragen. Bezahlst du dem Verein die daraus folgenden Verluste? Sowas kann ich echt nicht verstehen. Sollte er hier weiter machen dann ist auch meine DK ernshaft in Gefahr. Ich will Betze-Fußball sehen, dann kann auch mal verloren werden. Ich will und kann keinen Foda Fußball mehr sehen. Und so geht es vielen. [/b][/b]


Das Foda keinen Durchblick hat bzw. das die meisten ihm den Trainersachverstand absprechen lasse ich nicht gelten. Und der Vergleich zu Österreich lasse ich auch nicht gelten. Dort wird auch Profi Fußball gespielt und Foda war dort eine feste Größe.
Seid ihr so nahe an der Mannschaft dran, bei jedem Training, dass man behaupten kann, dass so etwas nicht einstudiert wird? Jetzt mal ehrlich, glaubt ihr wirklich, Kuntz wäre das Risiko mit Foda eingegangen, wenn er nicht von seinen Qualitäten überzeugt wäre? Glaubt ihr, dass Foda nicht weiß, was er einstudieren kann oder nicht?

Wenn Foda an der Seitenlinie Anweisungen gibt, die Spieler aber nicht folgen, dann ist das eine Sache der Eintstellung der Mannschaft. Soll das nächste mal die Mannschaft bestimmen, wer der Trainer ist? Gegen Köln hat es doch auch geklappt. Wo ist die Motivation der Spieler hin?
Man macht es sich sehr leicht.
Meiner Meinung nach hat Foda durchaus die Qualität und auch er braucht vielleicht auch ein wenig Zeit den richtigen Weg zu finden.
Wenn Foda ohne Konzept angestellt worden wäre, dann hätten wir ein weitaus größeres Problem als derzeit.



Beitragvon MarcoReichGott » 17.04.2013, 10:54


Hab mir gerade mal den ersten Beitrag von Jakomini durchgelesen und das stimmt mich defintiv traurig...

"Aber auch nur weil der aufgrund der finanziellen Misere mit den jungen Spielen musste. Gefordert hatte er immer wieder neue Spieler, aber der Vorstand gab nichts frei. So entstand das Märchen als Jugendförderer"

Bestätigt ja genau unserer Erfahrung. Als es in der Hinrunde nicht anders ging hat er auf die Jungen gesetzt. Inzwischen ist davon wenig übrig geblieben.

"Deswegen auch die Trennung mit Foda und auch aufgrund der sportlichen Leistung. Spielerisch seit 2-3 Jahren nicht mehr anzuschauen. Extrem unflexibel, statisch und defensiv mit der Doppel-6 ausgerichtet. Diese zieht er, egal welcher Gegner ansteht, durch und dementsprechend blieb auch der Erfolg aus."

Gerade die Doppel-6 Einwechslungen wurden ihm ja auch bei uns die letzten Spiele angekreidet.

"Auch im Meisterjahr spielerisch wenig Glanzpunkte. Vorne hatten die Stürmer einen Lauf und hinten hielt der jetzige Frankfurter Gordon Schildenfeld die Abwehr zusammen."

Erinnert mich sehr stark an unsere Hinrunde.

Ich hab ja auch immer noch die Hoffnung, dass das Team noch zusammenwachsen kann und die Abstimmungsschwierigkeiten auch auf Neueinkäufe+Verletzungen zurückzuführen sind. Aber wenn man die momentane Situation bei uns dann mit so einem Erfahrungsbericht aus der erfolgreichen Zeit von FF vergleicht, dann könnte man doch anfangen zu heulen. Klingt nicht so, als wäre FF in der Lage sich neu zu erfinden oder zumindest weiterzuentwickeln.



Beitragvon flammendes Inferno » 17.04.2013, 10:55


werauchimmer hat geschrieben:


@fi
Vor was hast Du eigentlich genau Angst?
Dass Foda noch Jahre beim FCK bleibt.
Die Forderung Foda raus, die Du hier postulierst, bedeutet auch immer ein Stück weit Kuntz mit raus
Nöö,das steht nicht im Grundgesetz und nicht in der Satzung

Wie gesagt: Wenn ich die Wahl hätte ob Bunjaku, oder Kuntz, dann wäre die Wahl klar: Stefan! Ramm den verdammten Freistoß in der 91., in Aue, mit dem Kopf rein und Ende! Der pure Wille, der pure Kampf.Tjaa,wai,deutsche Nationalspieler können wir uns leider nicht leisten
landet?

Anders rum: Kuntz Transfers vor der Saison und vor allem in der Winterpause sind und waren gut, was muss passieren, dass dieses "Material" eine erfolgreiche sportliche Einheit, also Mannschaft wird?
Vielleicht ein anderer Trainer ? Fünfstück,Hasenhüttl,Kaucinski,Vogel oder ein erfolgreicher 3.-4. Ligatrainer ?
aber wir wissen ja ,dass unser Getippsel mehr ein Zeitvertreib und Frustabbau ist und nehmen uns deshalb nicht sooo wichtig...
:wink:



Beitragvon Floyd » 17.04.2013, 11:07


Was mir zur Zeit am meisten weh tut, ist die Tatsache, dass es nicht wirklich weh tut...




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste