Zum Artikel: Die undankbare Aufgabe von diesem Spiel zu berichten solide gelöst.
daachdieb hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Ich sehe hier keine Argumente gegen meine Sichtweise.
Ich weiß gar nicht ob ich dir widersprechen wollte
Wenn FF "hoch und weit" spielen wollte, warum dann mit einem "technischen Mittelfeld", das eher zu "schnellem nach vorne kombinieren" taugt?
Aber, was mach ich mir 'nen Kopf. ktown2xberg schreibt das meist (auch) in meinem Sinn. ich warte einfach, bis er hier aufschlägt
Meine Laune ist grad auch noch nicht wieder auf "Wettkampfniveau". Daher für heute nur soviel:
Das gestern geht mMn nicht auf Foda. Er hat
- so wie gegen Köln aufgestellt
- in der Halbzeit nachvollziehbar gewechselt (Aza hat sich kurz vor der Halbzeit im eigenen Strafraum den bis dahin dicksten Bock des Spiels geleistet, war gelb vorbelastet, nach dem Hühnerhaufenauftritt kurz vor der Pause war eine zweite 6 eine legitime Reaktion, viele Alternativen zu Orban gab's dann nicht; EDIT @wkv: Drazan ist kein Defensivspieler, sonern ein richtiger Außen; passt zu Fodas Forderung nach Flügelspiel in Hz. 2)
- in der zweiten Hälfte permanent von der Seitenlinie deutlich gemacht, dass die Jungs nach vorne sollen; dabei so deutlich darauf hingewiesen, dass die Jungs "in die Breite" (= über die Außen) statt hoch und weit spielen sollen, dass es sogar der Sky-Kommentator mitbekommen hat
- nach dem Spiel sofort all das angesprochen, was schlecht gemacht wurde
Und da soll man davon ausgehen, dass das Verhalten der Mannschaft "top-down" vom Trainer so verordnet war? Erscheint mir sehr unwahrscheinlich...
mMn haben sich die Jungs gestern wieder von einer Mannschaft die mit Einsatz am Rande der Legalität daher kommt den Schneid abkaufen lassen. Dummerweise gerade nach dem 1:0 (davor wurde eigentlich gut dagegengehalten) und erst recht in der zweiten Hälfte.
Zwischenfazit (sieht ja eh Woche für Woche je nach Ergebnis alles anders aus

):
Es heißt, ein gutes Rennpferd springt immer nur so hoch wie es muss. Wir haben da ein Problem: Unsere Jungs ticken genau so - nur dass sie sich permanent knapp verschätzen, wie hoch die Latte liegt und das kleine Stück zu wenig springen... Klar, Tobis (zweiter) Patzer gestern darf so nicht passieren; die 9 Mann waren außerhalb von Standards ungefährlich; Mo's Pfostenschuss sprach auch für uns. Und dann ein Team, dass so hingeht, dass 2 Platzverweise noch zu wenig waren (okay, die Notbremse war hart), Hochscheidt geht vor seiner Aufwechslung nur aufs Knie. Im Ergebnis hatte kaum einer von unseren Bock, für das entscheidende 2:0 die Knochen hinzuhalten. Motto: 1:0 reicht ja auch. Anscheinend haben die Jungs noch nicht oft genug das 1:1 gekriegt...
Ich denke immer noch, dass wir in der Relegation eine Chance hätten (gg. Mannschaften die auch die Chance auf ein eigenes Tor suchen ist "Kämpfen" immer noch was anderes als gegen Spielverweigerer im Überlebenskampf, ersteres kann die Mannschaft wie 45min gg. Braunschweig oder 90min gg. Köln gesehen). Wir können nur hoffen, dass diese "Minimalaufwand"-Einstellung uns nicht
trotz des schweren Restprogramms der Kölner noch den dritten Platz kostet...