
Spielbericht: Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern 1:1
Die Schande vom Schacht
Welche Fußballqualen muss man als Fan des 1. FC Kaiserslautern eigentlich ertragen? Nach dem Montagsspiel im 510 Kilometer entfernten Aue, bei dem es trotz doppelter Überzahl nur zu einem mageren 1:1 reichte, muss man sich diese Frage ernsthaft stellen.
- Fotogalerie: Fanfotos Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie: Spielszenen Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern
Aus dem Leben eines Auswärtsdauerkartenbesitzers: „I don't like mondays“, hatte sich FCK-Fan Karl S. (Name geändert) gedacht, als die DFL die Spieltage 28 und 29 terminierte. Freitags zuhause gegen Köln, okay. Aber an einem Montag zum Auswärtsspiel nach Aue? Schon wieder montags, nach den Partien in München, Berlin, Braunschweig und - wie wir mittlerweile wissen - Ende April auch noch Cottbus? Für die Fans des FCK bedeutet das insgesamt 5.560 Reisekilometer alleine zu den fünf Montagsspielen von Februar bis April 2013.
Konkret heißt das für Karl: Morgens noch schnell einen halben Arbeitstag durchjagen von 8 bis 12, dann sofort ins Auto und ab nach Mainz, wo fünf Mitfahrer und ein zweites Fahrzeug warten. Immerhin, die Sonne scheint, der Frühling ist endlich da, nachdem die vorigen Montagsspiele nicht ohne Schnee und klirrende Kälte ausgekommen waren. Nach fünfeinhalb Stunden im Auto am Erzgebirgsstadion angekommen gleich die nächste Überraschung. Am Eingang stehen Angestellte des FCK und verteilen weiße Auswärtstrikots und Freikarten für das Heimspiel gegen Paderborn an die mitgereisten Fans. Als Dank für die Treue. Eine schöne Aktion vom Verein, jetzt fehlt nur noch der Auswärtssieg, denkt sich Karl.
Um die 700 FCK-Fans haben sich in Aue eingefunden, wo es auch für die Gastgeber noch um viel geht. Was die Roten Teufel noch schaffen möchten, will der FCE unbedingt vermeiden: Den Relegationsplatz zum Saisonende, bei Aue freilich im Kampf gegen den Abstieg. 8.300 Zuschauer unterstützen die „BSG Wismut“ im Rennen um den Klassenerhalt und zeigen zum Spielbeginn eine choreographierte Huldigung für das kultige Erzgebirgsstadion. Für die FCK-Fans kann es derweil nur ein Motto geben: „We don't like mondays“ prangt einmal mehr riesengroß am Zaun. Während dem Spiel ist die Stimmung im Gästeblock ganz okay, mit Höhen und Tiefen, aber einfach zu wenigen Leuten für einen wirklich starken Auftritt.
Auf dem Platz heißt es - besser: soll es heißen, anknüpfen an die beste Leistung seit fast zwei Jahren. „Never change a winning team“ lautet die Devise für Franco Foda, der die gleiche Elf wie beim furiosen Heimsieg gegen Köln ins Rennen schickt. Das klingt doch schon mal vielversprechend. Doch die Hoffnung weicht schnell der Realität, die Roten Teufel zeigen eine enttäuschende erste Halbzeit. Trotzdem: Alles scheint nach Plan zu laufen, als Alexander Baumjohann sich aus dem Mittelfeld heraus ein Herz fasst und den Ball einfach mal ins Netz hämmert (22.). Jubel im Gästeblock, Jubel auf dem Rasen, Jubel auf der Bank! Hallo Köln, egal wie viele Tore ihr in der letzten Minute schießt, an uns kommt ihr nicht vorbei! Verdammte Axt noch mal! Mit dieser Führung geht es auch in die Pause.
In der Halbzeit kurz mal mit dem Handy bei Facebook reingeschaut. Die daheimgebliebenen Kollegen von „Der Betze brennt“ haben eine Vorahnung: „Wie so oft führt der FCK 1:0 - geht es auch so aus wie fast immer?“ Nee... lass mal, heute nicht. Am 29. Spieltag sollte man doch davon ausgehen können, dass Spieler und Trainer aus ihren Fehlern der bisherigen Saison gelernt haben, oder? Leider werden die 700 Mitgereisten und die unzähligen vor den Fernsehbildschirmen eines besseren belehrt.
Schon wieder dieser Verwaltungsfußball statt das 2:0 nachzulegen, schon wieder dieser fehlende Biss. Und das gegen einen Gegner, der zehn Plätze hinter dem FCK steht und in der Schlussphase klinisch tot ist: Zwei Platzverweise kassieren die Gastgeber vom strengen Schiedsrichter Felix Zwayer. Elf Lautrer gegen neun Auer, eine 1:0-Führung im Rücken, auf fast jeder Position einen besseren Spieler als der Gegner und nur noch eine Viertelstunde zu spielen. Alle Zeichen stehen auf Sieg, nur eines fehlt: Kampf, Leidenschaft, der unbändige Wille zum zweiten Tor. Und so kommt es, wie es kommen musste: Die aufopferungsvoll kämpfenden „Veilchen“ erzielen in der Schlussphase, nun enthusiastisch unterstützt vom zuvor eher schläfrigen Publikum, nach einem Torwartfehler von Tobias Sippel tatsächlich den Ausgleich durch Kevin Schlitte (83.). In doppelter Unterzahl!!! Jetzt - erst jetzt - herrscht plötzlich Hektik beim FCK, werfen die Lautrer noch mal alles nach vorne. Aber auch die Einwechslung von Jimmy Hoffer bringt nichts mehr, es bleibt beim 1:1. Und beim peinlichsten Auftritt der bisherigen Saison. Alexander Baumjohann und Mo Idrissou verschwinden sofort stinksauer in der Kabine, die jungen Spieler müssen von den Betreuern getröstet werden, beim Abklatschen am Zaun ist einfach nur Frust angesagt.
Danach wieder kurz der Blick aufs Handy: Auch in der Heimat ist die Stimmung erwartungsgemäß mies, der Webserver von „Der Betze brennt“ droht unter dem Andrang der Leidensgenossen in die Knie zu gehen.
„Montags könnt' ich kotzen“, denkt sich Karl und wohl alle FCK-Fans pflichten ihm gedanklich bei. Aber dieser Brechreiz ist tageszeitunabhängig. Wenn Stefan Kuntz recht hatte, dass nach schwachen Leistungen die Kritiker wie Ratten über den Verein herfallen, dann steht dem Betzenberg in den nächsten Tagen wohl eine riesige Ungezieferplage hervor. Alle im sportlichen Bereich tätigen Angestellten des FCK sollten sich hingegen in ihre Löcher zurückziehen, Selbstreflexion üben und sich danach ausschließlich auf die kommenden 90 Minuten gegen Paderborn konzentrieren. Schämt Euch!
Jedes weitere Wort ist zuviel nach einem Montagabend, der für sich spricht. Da braucht es keine Statistiken, keine Einzelkritik, keine Analyse und keine Interviews. Sofort nach dem Spiel geht es für Karl und Co. nach Hause. 4:00 Uhr Ankunft in Mainz, 5:00 Uhr daheim in Kaiserslautern. Um 8:00 Uhr heißt es dann wieder arbeiten. Heute vielleicht nur einen halben Tag, je nachdem, was so auf dem Schreibtisch liegt - mal schauen. Am Samstag steht dann das 13:00-Uhr-Heimspiel gegen Paderborn an, ehe es am übernächsten Montag schon wieder auf Auswärtsfahrt geht, ins 670 Kilometer entfernte Cottbus. Dann aber wohl ohne Karl, der Frust ist zu groß und irgendwann muss auch mal die Arbeit gemacht werden. Wie stand es auf dem passenden Spruchband im Gästeblock: „Hey DFL, wir haben auch nur begrenzt Urlaub!“
Immerhin: Durch den Punkt“gewinn“ konnte der FCK den Konkurrenten aus Köln überholen und steht nun mit acht Toren Vorsprung wieder auf dem Relegationsplatz. Aber kann das ein wirklicher Trost sein nach dieser Schande von Aue? Wohl kaum.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Immer noch ohne Worte



Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
(Fritz Walter)
Treffender Bericht.
Sippel mag uns zwar schon einige Punkte gerettet haben aber auch er ist in den letzten Wochen ziemlich schlecht drauf.
Ich hab mir das Spiel nur Phasenweise angesehen,aber ich glaube die beiden waren immer bemüht und daher ist diese Reaktion völlig verständlich.
Ablatschen???Nach so einer Leistung?
Und das Bild von Bunjaku spricht Bände.
Genau so tritt er seit Monaten auf...
Ich bin aktuell ganz klar nicht von Foda sondern von der Mannschaft genervt.
Wenn man mal sieht wie der da draußen abgedreht ist und die Spieler das völlig ignoriert haben...das ist in höchstem Maße respektlos.
Aber das bestätigt auch meine Vermutung dass es einfach zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
Trotzdem sind immer noch die Spieler für das Verantwortlich was sie auf dem Platz machen.
Und gestern war das mehr als nur Flasche leer.
Sippel mag uns zwar schon einige Punkte gerettet haben aber auch er ist in den letzten Wochen ziemlich schlecht drauf.
Alexander Baumjohann und Mo Idrissou verschwinden sofort stinksauer in der Kabine
Ich hab mir das Spiel nur Phasenweise angesehen,aber ich glaube die beiden waren immer bemüht und daher ist diese Reaktion völlig verständlich.
beim Abklatschen am Zaun ist einfach nur Frust angesagt.
Ablatschen???Nach so einer Leistung?



Und das Bild von Bunjaku spricht Bände.
Genau so tritt er seit Monaten auf...
Ich bin aktuell ganz klar nicht von Foda sondern von der Mannschaft genervt.
Wenn man mal sieht wie der da draußen abgedreht ist und die Spieler das völlig ignoriert haben...das ist in höchstem Maße respektlos.
Aber das bestätigt auch meine Vermutung dass es einfach zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
Trotzdem sind immer noch die Spieler für das Verantwortlich was sie auf dem Platz machen.
Und gestern war das mehr als nur Flasche leer.
(Versuchter und schlechter) Verwaltungsfußball anstatt Geilheit auf Sieg - das ist wirklich die treffende Formel, was in dieser Saison bei so vielen Spielen ein absolutes Ärgernis war und uns so viele unnötige Punkte gekostet hat und gestern zu dieser grenzenlosen Schmach geführt hat. Tja, und insofern auch das passende Foto gewählt, Bunjaku steht wirklich sinnblidlich für diese Haltung. Was sind das für (bestenfalls) halblebige Abschlüsse, die er da von sich gibt ?
Scheiße scheiße scheiße.
Und das Moderatorenteam hat einem dann wirklich noch den letzten rest gegeben. Meine Fresse, was für ein dummes hohles Gewäsch.
Ich war so bedient von gestern, will jetzt nach diesem Post das Spiel ganz schnell aus meinem Hirn bannen und am Samstag wieder mit "Reset auf null" starten.
Scheiße scheiße scheiße.
Und das Moderatorenteam hat einem dann wirklich noch den letzten rest gegeben. Meine Fresse, was für ein dummes hohles Gewäsch.
Ich war so bedient von gestern, will jetzt nach diesem Post das Spiel ganz schnell aus meinem Hirn bannen und am Samstag wieder mit "Reset auf null" starten.
Zuletzt geändert von harryyy am 16.04.2013, 14:44, insgesamt 3-mal geändert.
Alle im sportlichen Bereich tätigen Angestellten des FCK sollten sich hingegen in ihre Löcher zurückziehen, Selbstreflexion üben und sich danach ausschließlich auf die kommenden 90 Minuten gegen Paderborn konzentrieren. Schämt Euch!

Wobei Stefan "Strahlemann" Kuntz auch gerne heute noch einmal den Fokus der Kameras suchen und ein Statement abgeben darf. Oder geht das nur nach einem Sieg?
4:00 Uhr Ankunft in Mainz, 5:00 Uhr daheim in Kaiserslautern. Um 8:00 Uhr heißt es dann wieder arbeiten. Heute vielleicht nur einen halben Tag, je nachdem, was so auf dem Schreibtisch liegt - mal schauen. Am Samstag steht dann das 13:00-Uhr-Heimspiel gegen Paderborn an, ehe es am übernächsten Montag schon wieder auf Auswärtsfahrt geht, ins 670 Kilometer entfernte Cottbus. Dann aber wohl ohne Karl, der Frust ist zu groß und irgendwann muss auch mal die Arbeit gemacht werden.
Und wo ist jetzt der erste, der als erstes von den tollen alten Zeiten schwärmt und die Verweichlichung der eigenen Leute bemängelt?
Nein, die Anhänger des FCK haben die geringste Schuld an dem Geschehen seit dem Winter 2012, der Situation des Vereins jetzt und in ein paar Jahren.
Das schlimme ist ja das es ein Tor mit Ansage. Einfach beschämend gegen 9 Mann sich so hinten reinzustellen. Schämt euch!
Für immer FCK! 

Danke Thomas ich kenne da so einige Karls ...
Aber noch schlimmer sind die Menschen hier, welche immer noch so Parolen raus hauen wie:
von zu zusammen stehen ...
Jetzt erst Recht ...
und bitte nicht kritisieren...
oder Ihr kotzt mich alle hier an ...
Warum sind die schlimmer?
Weil solche Menschen würden das noch schreiben wenn wir sellmols im Mai in die Bedeutungslosigkeit versunken wären.
Diese Art Menschen leben ein Harmoniebedürftigkeit ...welche fast schon pathologisch ist.
Wer nach einer solchen Blamage, nach der 11 Führung welche wir in dieser Saison verspielt haben, immer noch die vermeintliche Kraft
hat ... Durchhalteparolen zu schreiben, hat Gene eines gewissen Herrn Paulus im Körper.
Man könnte es auch Kadavergehorsam nennen.
Der Tabellenplatz und die Möglichkeit immer noch aus eigener Kraft das unmögliche zu schaffen, sind doch nur Blendwerk.
Mittlerweile setzt sich auch der Gedanke durch, was wollen wir mit dieser Mannschaft oder diesem Trainer oben?
Warum den das auf einmal Leute? (Achtung Ironie)
Wenn man sich nun den Weg ins Fritz Walter Stadion spart, dann nicht weil man den FCK nicht liebt, sondern weil man nicht mehr leiden will. Weil man es nicht mehr erträgt von seiner Großen Liebe immer wieder verarscht zu werden.
Unsere Große Liebe verarscht uns nur noch. Wie blöd muss man eigentlich sein, sich das noch länger bieten zu lassen?
Bis her gab es weder Anti Plakate, nicht im Stadion noch am Trainings Platz, auf das Niveau der Affen aus Köln (WIR SCHLAGEN EUCH TOT) nein Herr Foda, dass würden wir unserer Liebe FCK nie entgegen schreien.
Loben Sie besser die Kölner Fans, als sich mal für die dargebotenen Leistungen bei den FAN s vom FCK zu entschuldigen.
Herr Foda als Sie uns 1990 mit dem Satz verließen:
"Ich will auch mal Deutscher Meister werden"
Da haben Sie schon damals den Beweis angetreten, von Fußball eine mir fremde Sichtweise zu besitzen.
Wir der FCK wurden seither zweimal Deutscher Meister...Sie nie genauso wenig, wie Sie einen Aufstieg schaffen werden.
Es denn ... nein Herr Foda ich traue Ihnen das nicht mehr zu. Bitte gehen Sie. Verlassen Sie uns um mal Deutscher Meister zu werden.
Ich glaube, irgendwo gibt es ein Plätzchen für Fantasten. Den gibts es ja auch bei uns FCK Fans.
Aber einen Platz in unseren Herzen, Nö da ist nur unsere Große Liebe ... der FCK.
Wir werden auch sie überleben und überstehen. Was wir alles verkraftet haben, da schaffen wir auch Sie.
Wisst Ihr was liebe DBB User... warum holen wir nicht Kurt Jara zurück...selbst der war besser als Foda. Sorry OWL Teufel. Aber so sehe ich das nach einer schlaflosen Nacht.
Wieder eine schlaflose Nacht wegen meiner Geliebten. Wegen meiner großen Liebe.
Ich werde dich immer lieben ....nur sehen mag ich dich zur Zeit nicht. Ich brauche Urlaub, Du meine große Liebe, am Samstag musst Du ohne mich auskommen. F...e jemanden anders. (Hast meine Erlaubnis)
Und schmeiss endlich diesen Spielverderber raus.
PS: Wer mir nun einen Ratschlag bzgl. einer neuen Geliebten geben will...Lass es bleiben. Ich gugg keine Andere an.
Aber noch schlimmer sind die Menschen hier, welche immer noch so Parolen raus hauen wie:
von zu zusammen stehen ...
Jetzt erst Recht ...
und bitte nicht kritisieren...
oder Ihr kotzt mich alle hier an ...
Warum sind die schlimmer?
Weil solche Menschen würden das noch schreiben wenn wir sellmols im Mai in die Bedeutungslosigkeit versunken wären.
Diese Art Menschen leben ein Harmoniebedürftigkeit ...welche fast schon pathologisch ist.
Wer nach einer solchen Blamage, nach der 11 Führung welche wir in dieser Saison verspielt haben, immer noch die vermeintliche Kraft

Man könnte es auch Kadavergehorsam nennen.
Der Tabellenplatz und die Möglichkeit immer noch aus eigener Kraft das unmögliche zu schaffen, sind doch nur Blendwerk.
Mittlerweile setzt sich auch der Gedanke durch, was wollen wir mit dieser Mannschaft oder diesem Trainer oben?
Warum den das auf einmal Leute? (Achtung Ironie)
Wenn man sich nun den Weg ins Fritz Walter Stadion spart, dann nicht weil man den FCK nicht liebt, sondern weil man nicht mehr leiden will. Weil man es nicht mehr erträgt von seiner Großen Liebe immer wieder verarscht zu werden.
Unsere Große Liebe verarscht uns nur noch. Wie blöd muss man eigentlich sein, sich das noch länger bieten zu lassen?
Bis her gab es weder Anti Plakate, nicht im Stadion noch am Trainings Platz, auf das Niveau der Affen aus Köln (WIR SCHLAGEN EUCH TOT) nein Herr Foda, dass würden wir unserer Liebe FCK nie entgegen schreien.
Loben Sie besser die Kölner Fans, als sich mal für die dargebotenen Leistungen bei den FAN s vom FCK zu entschuldigen.
Herr Foda als Sie uns 1990 mit dem Satz verließen:
"Ich will auch mal Deutscher Meister werden"
Da haben Sie schon damals den Beweis angetreten, von Fußball eine mir fremde Sichtweise zu besitzen.
Wir der FCK wurden seither zweimal Deutscher Meister...Sie nie genauso wenig, wie Sie einen Aufstieg schaffen werden.
Es denn ... nein Herr Foda ich traue Ihnen das nicht mehr zu. Bitte gehen Sie. Verlassen Sie uns um mal Deutscher Meister zu werden.
Ich glaube, irgendwo gibt es ein Plätzchen für Fantasten. Den gibts es ja auch bei uns FCK Fans.

Aber einen Platz in unseren Herzen, Nö da ist nur unsere Große Liebe ... der FCK.
Wir werden auch sie überleben und überstehen. Was wir alles verkraftet haben, da schaffen wir auch Sie.
Wisst Ihr was liebe DBB User... warum holen wir nicht Kurt Jara zurück...selbst der war besser als Foda. Sorry OWL Teufel. Aber so sehe ich das nach einer schlaflosen Nacht.
Wieder eine schlaflose Nacht wegen meiner Geliebten. Wegen meiner großen Liebe.
Ich werde dich immer lieben ....nur sehen mag ich dich zur Zeit nicht. Ich brauche Urlaub, Du meine große Liebe, am Samstag musst Du ohne mich auskommen. F...e jemanden anders. (Hast meine Erlaubnis)
Und schmeiss endlich diesen Spielverderber raus.
PS: Wer mir nun einen Ratschlag bzgl. einer neuen Geliebten geben will...Lass es bleiben. Ich gugg keine Andere an.
Zuletzt geändert von Steini am 16.04.2013, 13:40, insgesamt 4-mal geändert.
Ich halte mich immer aus taktischen "Ratschlägen" raus. Ich maße mir nicht an etwas besser als der Trainer entscheiden zu können.
Aber EINE EINZIGE Sache muss der Trainer einfach falsch sehen:
Wir haben es in dieser Saison X-Mal mit Ergebnisverwaltung nach einer 1-Tor Führung versucht und fast IMMER ist das fehlgeschlagen. ENTWEDER ich coache mein Team so das das ordentlich funktioniert (nach X-Fehlversuchen muss der Trainer für einen Lerneffekt sorgen) ODER ich gehe auf ein 2:0.
---
Und nochwas muss ich nachschieben: Bunjaku muss als Kapitän erlöst werden. Mir tut er einfach nur noch Leid. Völlig überfordert und desorientiert.
Aber EINE EINZIGE Sache muss der Trainer einfach falsch sehen:
Wir haben es in dieser Saison X-Mal mit Ergebnisverwaltung nach einer 1-Tor Führung versucht und fast IMMER ist das fehlgeschlagen. ENTWEDER ich coache mein Team so das das ordentlich funktioniert (nach X-Fehlversuchen muss der Trainer für einen Lerneffekt sorgen) ODER ich gehe auf ein 2:0.
---
Und nochwas muss ich nachschieben: Bunjaku muss als Kapitän erlöst werden. Mir tut er einfach nur noch Leid. Völlig überfordert und desorientiert.
Lasst den Betze einfach leer am Samstag - auch wenn's weh tut. Die aktuelle Truppe plus Trainer und offensichtlich leider auch Vorstand sind es nicht wert, auch nur noch einen Schritt auf sie zuzugehen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
harryyy hat geschrieben: Tja, und insofern auch das passende Foto gewählt, Bunjak steht wirklich sinnblidlich füpr diese Haltung.
Da steigt bei mir schon wieder der Puls, wenn ich das Bild vom dem über dem Artikel sehe.
Diese S-Truppe ist es nicht mal wert Ausgepfiffen zu werten.
Am besten bei jedem Ball der auf einem Meter ankommt klatschen.
Am besten bei jedem Ball der auf einem Meter ankommt klatschen.
Zuletzt geändert von fck-stein am 16.04.2013, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Drecksversager!!!!!!!!!!
Bin immer noch am Kochen!!
Diese Drecksversager!!!!!!!!!!
Bin immer noch am Kochen!!
Bin immer noch am Kochen!!
Diese Drecksversager!!!!!!!!!!
Bin immer noch am Kochen!!
DocZenith hat geschrieben:harryyy hat geschrieben: Tja, und insofern auch das passende Foto gewählt, Bunjak steht wirklich sinnblidlich füpr diese Haltung.
Da steigt bei mir schon wieder der Puls, wenn ich das Bild vom dem über dem Artikel sehe.
So siehts aus!!!!
Bleibt einfach weg vom Berg.Wenn da oben eine Mannschaft steht,die endlich mal wieder kämpft und sich den Arsch aufreißt,auch bei einer Niederlage,sind wir alle wieder da.
Nicht nur Sprüche machen,sondern handeln.
Wegbleiben!!
Wegbleiben!!
und nochmals Wegbleiben
Nochmal :
Slapstick.
Des war wohl enn Witz.
Alle schlecht.
Trainer wechselt einen Scheiss, Spieler kicken einen Dreck.
Furchtbar.
Aber als die Idioten sich absolut unverdient und glücklich mit 1:0 in dei Halbzeit GERETTET haben, war klar was kommt.
Der Schiri hätte Hochscheidt auch noch vom Platz stellen können, den Ausgleich hätten wir trotzdem kassiert.
Und verdient wars allemal - für Aue.
Wir sind so saudumm !
Da kann man nur den Kopf schütteln.
Slapstick.
Des war wohl enn Witz.
Alle schlecht.
Trainer wechselt einen Scheiss, Spieler kicken einen Dreck.
Furchtbar.
Aber als die Idioten sich absolut unverdient und glücklich mit 1:0 in dei Halbzeit GERETTET haben, war klar was kommt.
Der Schiri hätte Hochscheidt auch noch vom Platz stellen können, den Ausgleich hätten wir trotzdem kassiert.
Und verdient wars allemal - für Aue.
Wir sind so saudumm !
Da kann man nur den Kopf schütteln.
Ich stelle mir nach gestern viele Fragen:
*WIESO hat der FCK immer noch so viele Fans im Osten? Das war beeindruckend zu sehen, wie ganze Familien aus ganz Sachsen in rot/weiß angereist sind um uns im Stadion zu unterstützen. Hat mich ehrlich gesagt ein bisschen stolz gemacht.
*WIESO Willi Orban ? Azaouagh war gelb verwarnt, OK. aber warum nicht positionsbezogen gewechselt? Nichts gegen Willi, aber immer wenn er bisher über mehr als 10 Minuten spielen durfte gab es ein spielerisches Debakel. Ich erinnere an ein Spiel in Nürnberg mit ihm als Rechtsverteidiger.
*WIESO nicht Weiser? Nach dem spielerischen Glanzpunkt gegen Köln eigentlich für die meisten Leute ein sicherer garant für die Startaufstellung,wurde dem Jungen klar gezeigt wer hier die Hosen an hat.
Hätte ihn gerne anstelle von Drazan gesehen... gerade von der 83 bis zur 90 Minute hätte er das Kopflose Huhn namens FCK Mittelfeld reanimieren können.
*WIESO Pumpt Aue die Bälle so hart auf? Kann doch nicht sein, dass so ein Ball das zarte Füsschen eines Künstlers der Marke Fortounis kaputt macht! Der Spieler kann mit Sicherheit nicht daran schuld sein, wenn jede ecke, jeder freistoss Vogelwild durch die erzgebirgische Fauna streicht....
*WIESO stellt man bei zwei man Überzahl kurz vor Schluss bei einem freistoss am eigenen Strafraum nicht jemanden an beide Pfosten? Auch wenn Sippel vorbei fliegt hätte da immer noch ein Abwehrbein stehen "dürfen" um den Ball von der Torlinie zu wixen.
Wie ihr seht, jede Menge Fragen, kaum antworten und noch mehr Frustration. Der FCK befindet sich wohl in einer Metamorphose - vom Verein der Kämpfer und Grätscher hin zum Club der Dichter und Denker. Ich würde mir wünschen dass die Babbsäck da oben endlich ihre eier wiederfinden die sie in der ersten Liga verloren haben und uns endlich wieder unsere Identität wiedergeben.
Im Moment scheiße ich auf den Schulterschluss und ich hoffe, dass wir gegen Paderborn unser Feuer wiederfinden und denen "Da unten " und "da oben" ein wenig Feuer unter dem satten Hintern machen. Trümmertruppe!
*WIESO hat der FCK immer noch so viele Fans im Osten? Das war beeindruckend zu sehen, wie ganze Familien aus ganz Sachsen in rot/weiß angereist sind um uns im Stadion zu unterstützen. Hat mich ehrlich gesagt ein bisschen stolz gemacht.
*WIESO Willi Orban ? Azaouagh war gelb verwarnt, OK. aber warum nicht positionsbezogen gewechselt? Nichts gegen Willi, aber immer wenn er bisher über mehr als 10 Minuten spielen durfte gab es ein spielerisches Debakel. Ich erinnere an ein Spiel in Nürnberg mit ihm als Rechtsverteidiger.
*WIESO nicht Weiser? Nach dem spielerischen Glanzpunkt gegen Köln eigentlich für die meisten Leute ein sicherer garant für die Startaufstellung,wurde dem Jungen klar gezeigt wer hier die Hosen an hat.
Hätte ihn gerne anstelle von Drazan gesehen... gerade von der 83 bis zur 90 Minute hätte er das Kopflose Huhn namens FCK Mittelfeld reanimieren können.
*WIESO Pumpt Aue die Bälle so hart auf? Kann doch nicht sein, dass so ein Ball das zarte Füsschen eines Künstlers der Marke Fortounis kaputt macht! Der Spieler kann mit Sicherheit nicht daran schuld sein, wenn jede ecke, jeder freistoss Vogelwild durch die erzgebirgische Fauna streicht....
*WIESO stellt man bei zwei man Überzahl kurz vor Schluss bei einem freistoss am eigenen Strafraum nicht jemanden an beide Pfosten? Auch wenn Sippel vorbei fliegt hätte da immer noch ein Abwehrbein stehen "dürfen" um den Ball von der Torlinie zu wixen.
Wie ihr seht, jede Menge Fragen, kaum antworten und noch mehr Frustration. Der FCK befindet sich wohl in einer Metamorphose - vom Verein der Kämpfer und Grätscher hin zum Club der Dichter und Denker. Ich würde mir wünschen dass die Babbsäck da oben endlich ihre eier wiederfinden die sie in der ersten Liga verloren haben und uns endlich wieder unsere Identität wiedergeben.
Im Moment scheiße ich auf den Schulterschluss und ich hoffe, dass wir gegen Paderborn unser Feuer wiederfinden und denen "Da unten " und "da oben" ein wenig Feuer unter dem satten Hintern machen. Trümmertruppe!
‎I solemnly swear that I am up to no good.
Spielverderber. Leider nur allzu treffend.Steini hat geschrieben:Und schmeiss endlich diesen Spielverderber raus.
Da sich die Foda raus rufe ja vermehren würde mich ernsthaft mal interessieren welche Trainer denn gewünscht sind?
Vielleicht sollte man in Zukunft nicht mehr Spieler holen die zwischen 1. und 2. Liga pendeln sondern eher junge Wilde aus der 2. und 3. Liga die diese Ligen gewohnt sind und keinerlei Probleme damit haben gegen Sandhausen, Aue, etc. 110% Leistung abzurufen und Gras zu fressen.
Vielleicht sollte man in Zukunft nicht mehr Spieler holen die zwischen 1. und 2. Liga pendeln sondern eher junge Wilde aus der 2. und 3. Liga die diese Ligen gewohnt sind und keinerlei Probleme damit haben gegen Sandhausen, Aue, etc. 110% Leistung abzurufen und Gras zu fressen.
"Sorry", wollte eigentlich "Paul" zitieren.
Ich koche immer noch,daher diese Verwirrung.
Ich koche immer noch,daher diese Verwirrung.
Ich finde diese Dreiteilung immer noch nicht gelungen, viele gute Gedanken sind im Vorgängerthread, der jetzt verschwunden ist....
Zum Spiel:
Nach der Einwechslung von Drazan für Fortounis war doch jede Variante über die Flügel hottehü.
Gerade Weiser, der gegen Köln ein fantastisches Spiel gemacht hatte, wäre die richtige Auswechslung gewesen.
Eine offensivere Aufstellung, ein Beschäftigen des Gegners in der eigenen Defensive wäre die richtige Antwort gewesen, anstatt auf die Chancen von Aue mit dem gewohnten Mauer-Reflex und dem 4-2-3-1 zu reagieren.
Aue hat auf uns reagiert, in dem sie die Mitten zugemacht haben und mit Härte das Spiel des FCK unterbanden.
Jeder Kreisklassentrainer wäre auf die Flügel ausgewichen, hätte einem völlig neben sich stehenden Bunjaku erlöst, und als Tabellendritter, der beim Abstiegskandidaten spielt, auf OFFENSIVE gesetzt.
Nur einer fand es richtig, gegen Neun Mann mit einem Stürmer zu spielen. Und hat damit die 2 Mann Unterzahl kompensiert, die Aue hatte. Die konnten ZWEI MANN aus der Viererkette nach vorne schicken, und waren immer noch hinten in der Überzahl. Und wenn dann nur noch hohe Bälle nach vorne kommen, weil im MF alles dicht ist, dann hat Mo vorne auch verloren. Weil er keinen hatte, auf den er den zweiten Ball geben könnte.
Gerade beim Spiel mit hohen Bällen nach vorne ist der "zweite Ball" der, den man eigentlich will.
Nur: Der ging IMMER zum Gegner.
Taktisch einfach nur jämmerlich. Ich nehm an, ein Trainer Halter aus Morlautern würde bessere Arbeit leisten im taktischen Bereich.
Nimm dir doch einfach mal eine Taktiktafel, und stelle mal ein 4-4-1-1 mit Hoffer und Mo in der Mitte, sowie Fortounis und Weiser als Flügelspieler gegen die NEUN MANN der Erzgebirgler. Dazu hinter Mo und Hoffer noch Baumjohann offensiv.
Und dann zieh deine Schlüsse angesichts dessen, was wir gesehen haben.
Sippel hat einen Fehler gemacht. Es hat - wieder einmal - zu einem Gegentor geführt.
Aber nicht der TW ist das Problem, der vorher schon x Chancen entschärft hat, sondern die Mannschaft davor und der Trainer an der Seite, weil deren Einstellung, und des Trainer Aufstellung, einen Torwartfehler nicht erlauben.
Es war die 11te Führung, die wir versaut haben. Wir haben das Meisterstück fertig gebracht, eine Taktik, die uns 10 Mal die Führung versaute, auch ein ELFTES MAL zu versuchen. Chapeau.
Und erinnert ihr euch an unser Pokalspiel damals in Braunschweig, als wir mit einem Mann weniger die Viererkette auf Dreierkette umstellten, und somit Braunschweig zwangen, hinten nicht völlig aufzumachen?
Gestern Abend haben wir es fertig gebracht, gegen 2 Mann weniger mit einem Stürmer zu spielen und es Aue so ermöglicht, hinten frei gewordene Kräfte nach vorne zu schicken.
Taktische Glanzleistung.
Hierfür gibt es 2 Mutmaßungen von mir:
Der Trainer wollte das so: Dann muss er einfach nur noch gehen.
Der Trainer wollte das so nicht, hat deshalb an der Außenlinie so rumgefuchtelt, die Schweinebande auf dem Platz hat ABSICHTLICH die Anweisungen des Trainers nicht befolgt....
Dann ist das Problem viel größer.
Aber gestern hat man einfach auch den fehlenden Mut von Foda gemerkt.
Mit einem 4-1-4-1 offensiv begonnen, hat die Abwehr über die linke Seite nicht gut ausgesehen, und Aue 4-5 Chancen erlaubt. Was macht Hasenfuß Foda? Umstellen auf 4-2-3-1, mit ausgerechnet Orban als einem der Sechser, er holt dann auch noch Fortounis raus und ersetzt ihn als nominell offensivem MF mit einem Defensivmann....
Und ich hab Kurz feige genannt. Gegen Foda ist Kurz ein wahrer Napoleon.
Zum Spiel:
Nach der Einwechslung von Drazan für Fortounis war doch jede Variante über die Flügel hottehü.
Gerade Weiser, der gegen Köln ein fantastisches Spiel gemacht hatte, wäre die richtige Auswechslung gewesen.
Eine offensivere Aufstellung, ein Beschäftigen des Gegners in der eigenen Defensive wäre die richtige Antwort gewesen, anstatt auf die Chancen von Aue mit dem gewohnten Mauer-Reflex und dem 4-2-3-1 zu reagieren.
Aue hat auf uns reagiert, in dem sie die Mitten zugemacht haben und mit Härte das Spiel des FCK unterbanden.
Jeder Kreisklassentrainer wäre auf die Flügel ausgewichen, hätte einem völlig neben sich stehenden Bunjaku erlöst, und als Tabellendritter, der beim Abstiegskandidaten spielt, auf OFFENSIVE gesetzt.
Nur einer fand es richtig, gegen Neun Mann mit einem Stürmer zu spielen. Und hat damit die 2 Mann Unterzahl kompensiert, die Aue hatte. Die konnten ZWEI MANN aus der Viererkette nach vorne schicken, und waren immer noch hinten in der Überzahl. Und wenn dann nur noch hohe Bälle nach vorne kommen, weil im MF alles dicht ist, dann hat Mo vorne auch verloren. Weil er keinen hatte, auf den er den zweiten Ball geben könnte.
Gerade beim Spiel mit hohen Bällen nach vorne ist der "zweite Ball" der, den man eigentlich will.
Nur: Der ging IMMER zum Gegner.
Taktisch einfach nur jämmerlich. Ich nehm an, ein Trainer Halter aus Morlautern würde bessere Arbeit leisten im taktischen Bereich.
Nimm dir doch einfach mal eine Taktiktafel, und stelle mal ein 4-4-1-1 mit Hoffer und Mo in der Mitte, sowie Fortounis und Weiser als Flügelspieler gegen die NEUN MANN der Erzgebirgler. Dazu hinter Mo und Hoffer noch Baumjohann offensiv.
Und dann zieh deine Schlüsse angesichts dessen, was wir gesehen haben.
Sippel hat einen Fehler gemacht. Es hat - wieder einmal - zu einem Gegentor geführt.
Aber nicht der TW ist das Problem, der vorher schon x Chancen entschärft hat, sondern die Mannschaft davor und der Trainer an der Seite, weil deren Einstellung, und des Trainer Aufstellung, einen Torwartfehler nicht erlauben.
Es war die 11te Führung, die wir versaut haben. Wir haben das Meisterstück fertig gebracht, eine Taktik, die uns 10 Mal die Führung versaute, auch ein ELFTES MAL zu versuchen. Chapeau.
Und erinnert ihr euch an unser Pokalspiel damals in Braunschweig, als wir mit einem Mann weniger die Viererkette auf Dreierkette umstellten, und somit Braunschweig zwangen, hinten nicht völlig aufzumachen?
Gestern Abend haben wir es fertig gebracht, gegen 2 Mann weniger mit einem Stürmer zu spielen und es Aue so ermöglicht, hinten frei gewordene Kräfte nach vorne zu schicken.
Taktische Glanzleistung.
Hierfür gibt es 2 Mutmaßungen von mir:
Der Trainer wollte das so: Dann muss er einfach nur noch gehen.
Der Trainer wollte das so nicht, hat deshalb an der Außenlinie so rumgefuchtelt, die Schweinebande auf dem Platz hat ABSICHTLICH die Anweisungen des Trainers nicht befolgt....
Dann ist das Problem viel größer.
Aber gestern hat man einfach auch den fehlenden Mut von Foda gemerkt.
Mit einem 4-1-4-1 offensiv begonnen, hat die Abwehr über die linke Seite nicht gut ausgesehen, und Aue 4-5 Chancen erlaubt. Was macht Hasenfuß Foda? Umstellen auf 4-2-3-1, mit ausgerechnet Orban als einem der Sechser, er holt dann auch noch Fortounis raus und ersetzt ihn als nominell offensivem MF mit einem Defensivmann....
Und ich hab Kurz feige genannt. Gegen Foda ist Kurz ein wahrer Napoleon.
Hm....ich könnte wetten, der Karl hat heute nicht mal nen halben Tag Urlaub.... 

Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
rot_weißer_Partybus hat geschrieben:Da sich die Foda raus rufe ja vermehren würde mich ernsthaft mal interessieren welche Trainer denn gewünscht sind?
Keinen mit Stallgeruch, keinen Kumpel, keinen "Namen".
Keiner, der mit Kurz und Foda auf dem Fußballtrainerseminar war, wo nur 4-5-1 auf dem Lehrplan standen.
Einer wie Fünfstück. Mit Herz, Verstand, Wille und Stolz.
Einer wie Fünfstück.
Steini hat geschrieben:Ich werde dich immer lieben ....nur sehen mag ich dich zur Zeit nicht. Ich brauche Urlaub, Du meine große Liebe, am Samstag musst Du ohne mich auskommen. F...e jemanden anders. (Hast meine Erlaubnis)
Sehr schön formuliert. Und deshalb bin ich am WE
auch ohne schlechtes Gewissen auf einem Festival.
Und bedauere irgendwie meinen Bruder, der die
DK nimmt. Das letzte Mal war das gegen Bochum so...
Omnia vincit amor
Es wäre so einfach gewesen.
Einfach nur locker zu Ende spielen.
Aber stattdessen stellt man sich so SAUDUMM an, wie es seit der ganzen Runde NUR DER FCK fertigbringt.
Ham die eigentlich nach den ganzen hergeschenkten 1:0 Führungen überhaupt nix gelernt ?
WIE DOOF DARF MAN EIGENTLICH SEIN ???
Einfach nur locker zu Ende spielen.
Aber stattdessen stellt man sich so SAUDUMM an, wie es seit der ganzen Runde NUR DER FCK fertigbringt.
Ham die eigentlich nach den ganzen hergeschenkten 1:0 Führungen überhaupt nix gelernt ?
WIE DOOF DARF MAN EIGENTLICH SEIN ???
Grundsätzlich bin ich nur bedingt auf Foda sauer. Die Einwechselung von Drazan statt Weiser war ein Fehler meiner Meinung nach. Alles andere ist Sache der Mannschaft. Foda ist am Spielfeldrand abgegangen und hat die Mannschaft nach vorne schreien wollen. Auch Gerry war dabei und stinkesauer.
Warum es die Mannschaft dann mit lässigen Ballspielchen versucht hat anstatt zu rennen und zu kämpfen müssen die Spieler selber beantworten.
Nun können sie es ja in den letzten Spielen zeigen was sie drauf haben. Allesamt kann man gewinnen ! Ausreden zählen nix mehr ...
PS:
Wir sind dabei, wir haben es in der Hand, wir können es besser und wir können noch alles erreichen !
Warum es die Mannschaft dann mit lässigen Ballspielchen versucht hat anstatt zu rennen und zu kämpfen müssen die Spieler selber beantworten.
Nun können sie es ja in den letzten Spielen zeigen was sie drauf haben. Allesamt kann man gewinnen ! Ausreden zählen nix mehr ...
PS:
Wir sind dabei, wir haben es in der Hand, wir können es besser und wir können noch alles erreichen !
Wie lächerlich!!!! Mit 2Mann in überzahl nur 1:1!! -.-
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste