Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Schlossberg » 09.04.2013, 10:30


Die Schäfchen sind doch nicht wegen Erfolglosigkeit angepfiffen worden, sondern wegen lockeren Trabens Marke Zockelgaul im Abseits.
So blöd ist nicht einmal der gewöhnliche Betze-Lemming, dass er Kampf und Alibi nicht unterscheiden könnte.

Nun hat ja auch die altehrwürdige FAZ einen Hilfsvolontär die Nagetiere erwähnen lassen, in einem eigenartigen Konvolut aus Fröhnerhof, Stadt, Stadion und Steuerzahlern, nicht zu vergessen eine Auslandsreise des Bürgermeisters.
Der Durchschnittsabonnent wird das konfuse Werk schnell zur Seite gelegt haben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon werauchimmer » 09.04.2013, 11:31


@flammendes Inferno

Jaja, klar, obwohl, ich bin doch die ganze Zeit schon da, oder?



Beitragvon Steini » 09.04.2013, 13:20


Vielleicht hilft das unserem FCK:

Rattenbekämpfung:

Die Rattenbekämpfung hat das Ziel, das Vorkommen von frei schreibenden Ratten im Umfeld menschlicher Internetforen zu verhindern, oder zumindest klein zu halten, um Seuchengefahr, Vernichtung von Schreibkultur, sowie Schäden und Verschmutzungen durch die Tiere gering zu halten.

Bei großräumigen Rattenbekämpfungsmaßnahmen ist keine staatliche Kontrolle vorgesehen. Diese wird vom Fachbereich Pressearbeit durchgeführt. Die Bekämpfungsmaßnahmen müssen solange fortgeführt werden, bis der Erfolg erkennbar ist.

Ratten vermehren sich besonders gut, wenn sie leichten Zugang zur Gerüchteküche haben. Deshalb sollte mit "insider" Abfällen sorgsam umgegangen werden. Insbesondere undichte Informationsquellen aus der Geschäftststelle sind so zu beseitigen, dass die Ratten keinen Zugang bekommen. Die Entsorgung über das Abwasser (Internet) ist nicht ratsam, da viele Ratten in der Kanalisation leben und auf diese Weise direkt mit Nahrung versorgt werden. Eine gute Alternative ist die Biotonne. Ein vorschriftsmäßig angelegter Komposthaufen bietet keine Vermehrungsmöglichkeit für Ratten. Hingegen bieten Sperrmüllhaufen oder unaufgeräumte AOMV einen guten Unterschlupf. Auch Fütterungsstellen für Presse werden gern besucht. Hier ist besonders auf Hygiene zu achten, wenn möglich sollten die Fütterungen (z. B. unnötige Interviews im Winter) eingestellt werden.

Ratten lassen sich aufgrund ihrer sozialen Intelligenz sehr viel schwerer fangen als Mäuse oder treudoofe Mitglieder. Sie kommen in Familienverbänden vor und lernen vom Schicksal ihrer Familienmitglieder. Eine entarnte Ratte hält Kontakt zu ihren Verwandten und vermittelt ihnen die Einsicht, dass sich mit der "Apparatur" eine Gefahr verbindet.

Auf Schiffen (hier die Unzerstörbar) ist eine Begasung oder Gift keine Lösung, da sich die Ratte nach der Einnahme irgendwo an unzugänglicher Stelle verkriecht, dort verendet, verwest und verwandelt sich in eine weitere Leiche im Keller...

Frei nach Rattipedia



Beitragvon Rheinteufel2222 » 18.04.2013, 02:01


Schlossberg hat geschrieben:
Es ist glaube ich typisch für Kaiserslautern, dass vor allem in Schwächephasen die ersten kleinen Ratten wieder ihre Köpfe aus den Löchern strecken. Und es gibt dann natürlich nichts besseres, als sie mit einem Sieg wieder zurückzuschicken.


Darf sich - wenn auch in einem emotionalen Moment - der Vorsitzende des 1.FCK, noch dazu öffentlich und vor einem Millionenpublikum, so über seine Kritiker äußern?


Ratten ist schon ziemlich daneben. Andererseits ist es halt Fussball und da darf man auch mal danebengreifen. Geschenkt.

Was allerdings gar nicht geht, ist als VV des 1.FC Kaiserslautern, "Ratten" als "typisch für Kaiserslautern" zu bezeichnen. Das ist die gleiche Qualität, wie wenn Berlusconi sagt, dass Italien ein Scheiss-Land sei. Fristloser Kündigungsgrund.

Interesaanterweise war von Kuntz bis zum Köln-Spiel ewig nichts mehr zu sehen und zu hören. Nach dem Köln-Spiel war er dann sofort wieder grinsend vor der Kamera. Nur soviel zum Thema "aus den Löchern kriechen." Wer im Glashaus sitzt, gelle...
- Frosch Walter -



Beitragvon FCK58 » 18.04.2013, 09:49


Nach dem Spiel gegen Köln grinsend wie ein Honigkuchenpferd vor der Kamera und nach dem Aua-Spiel wieder abgetaucht, wie die Ratte im Loch.
War das jetzt politisch korrekt? :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Steini » 18.04.2013, 11:28


FCK58 hat geschrieben:Nach dem Spiel gegen Köln grinsend wie ein Honigkuchenpferd vor der Kamera und nach dem Aua-Spiel wieder abgetaucht, wie die Ratte im Loch.
War das jetzt politisch korrekt? :wink:


Du Dreck . . .

:D

So also Du auch ...willkommen in der Ratten famly FCK.



Beitragvon FCK58 » 18.04.2013, 14:42


Ääähm " Du Drecksratt"? :wink:
Ich frage mich jetzt nur noch, ob das ein dreckiges "rat race" bis zum letzten Spieltag gibt oder ob unsere boygroup doch eher auf ihren "Flohzirkus" steht. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 48 Gäste