
ach ja, hat er das??? Wie ausgeprägt doch das kurzzeitgedächtnis der menschen ist. Köln hat einen lauf, seit der rückrunde und länger ungeschlagen wieder auf kurs. Vergessn deren interne grabenkriege mit overath und co., vergessen die morddrohungen und schierereien an deren vereinsgelände, vergessen und einfach die momnetaufnahme als beispiel angeführt. Zu foda, mich interessiert eigenlich dieser scheiss club aus der großmauligen rheinmetropole nicht die bohne, weder die stadt noch ihre bescheuerte kirche, enge straßen mit ihrem ring, keine lindenstraße und auch nicht deren humor! Wieso wird also nicht erleichterung gebracht auch und gerade wegen unserer leidensfähigkeit respekt gezollt? Sollen sie doch bei bayern oder köln ne bewerbung einreichen, da wird mehr verdient und braucht sogar nichtmal ne meisterschaft zu feiern (köln wirds nie wieder und bayern interessiert nur CL)... Ach ich vergaß, bei bayern da sind ja mindestens 5 kaliber, echte schwergewichte wo man sich einordnen müsste... Wir werden verkauft, in vielerlei hinsicht und dabei ist das fangut das wichtigste, bei uns zahlt nicht VW, telekom oder die gasprom die rechnung, sondern der größte teil die fans!!!!Wailando hat geschrieben:"Es ist glaube ich dann typisch für Kaiserslautern, dass vor allem in Schwächephasen die ersten kleinen Ratten ihre Köpfe aus den Löchern strecken. Es gibt natürlich nix besseres als mit einem Sieg die wieder zurückzuschicken."
Kuntz meint mit dieser Aussage sicherlich nicht den durchschnittlichen Fan, der differenziert seine Meinung kund tut. Die Meinung kann natürlich sehr wohl kritisch sein. Nein, diese meint Kuntz nicht. Er zielt ausschließlich auf die Leute ab die nur dann zum Vorschein kommen, wenn's schlecht läuft. Mit meist unsachlicher und übertriebener "Kritik" versuchen diese Leute Stimmung gegen den Verein und daraus Politik zu machen… wie genau jetzt wieder: Mit der Aussage ist nicht die Allgemeinheit der Fans sondern unsere lieben Heckenschützen gemeint. Schwer zu interpretieren ist die Aussage eigentlich nicht… wie hier einige wieder versuchen das Ganze in eine bestimmte Richtung zu drehen ist interessant.
Übrigens, auch ich kritisiere den Fußball den FF spielen lässt, vor allem die taktische Ausrichtung. Auch ich würde mich wohler fühlen, wenn es noch einen Sportdirektor neben Kuntz geben würden… und trotzdem fühle ich mich von diesem Zitat nicht im Geringsten angesprochen.
Genauso das Zitat von Foda… mein Gott, er hat die Gästefans gelobt, was ist denn daran schlimm? Die Kölner haben schön gefeiert und haben sich super benommen… das ist doch toll so! Könnte man auch als Anspielung auf das Benehmen der Dresdner-Fans sehen, nach dem Motto: Seht her, es geht auch anders! Einfach ein friedliches Fußballfest!
Och, brauch ich nicht. Ich bin schon so lange FCK-Fan... die Leidensfähigkeit ist mittlerweile Grundvoraussetzung für das FCK-Fan-DaseinOtti Feldhagel hat geschrieben:da hätte er mal besser die eigenen Fans gefeiert, die nach den bislang gezeigten Leistungen in ihrer grenzenlosen Leidensfähigkeit immer noch willens sind, den Berg zu erklimmen.
Zum rhetorischen Spezialisten fehlt es FF sicherlich noch ein wenig... trotzdem sehe ich in der Aussage nix verachtenswertes...flammendes Inferno hat geschrieben: Nicht schlimm, aber doof.
Das kurze Interview findet man in der ARD Mediathek. Die Aussage ist doch nur eine umgangssprachliche Metapher, und sollte man nicht überbewerten. Kuntz muss sich in letzter Zeit sicherlich wieder unheimlich viel dummes Zeug anhören und das war ein einfacher Seitenhieb. Sicherlich ein wenig von Emotionen getrieben, aber daher auch menschlich.Blochin hat geschrieben: Mit der Äußerung Fodas gebe ich Dir Recht. Aber die Wortwahl von SK ist schon sehr problematisch - unabhängig davon, ob er den durchschnittlichen Fan meint oder eben einzelne Heckenschützen. Ich habe das Interview nicht gesehen, finde es aber insgesamt auch problematisch, in der Sportschau überhaupt schmutzige Wäsche zu waschen. Welcher Dämon trieb ihn dazu?
Chapeau lieber Mac, Chapeau für diesen Post.Mac41 hat geschrieben:Jetzt erst zurück aus der Internetdiaspora, kam ich gestern abend erst dazu die Reaktionen zum Spiel und die Kommentare aufzuarbeiten.
Erst mal zum Spiel:
Endlich... Endlich.... spielte der FCK mal so, wie man es von den Ansprüchen der Verantwortlichen, der Mannschaft, der Fan zu Saisonbeginn erwarten konnte. Endlich... gab es wohl den Knall, der die Mannschaft von Beginn an wachrief und sie dominieren ließ.
Da hatte Foda, gezwungenermaßen, die Doppelsechs aufgelöst und mit einem offensiven Mittelfeld, in dem ich insbesondere Fortounis positiv erwähnen möchte, den Kölnern schon in den ersten Minuten den Schneid abgekauft.
Diese waren wirklich schwach, in der Vorwärtsbewegung, aber auch nach hinten. Stani, der Hochgelobte, zeigte mal wieder seine analytisch-taktischen Schwächen, denn die defensive Grundhaltung kam dem FCK an diesem Abend entgegen.
Wir sollten jedoch vor dem 3:0 (derartige Ergebnisse hatten wir ja schon einige auf dem Betze diese Saison) nicht die Augen vor den Schwachpunkten verschließen, so zum Beispiel die mangelhafte Chancenverwertung in der 1. Halbzeit, die kurze Schwächephase vor dem 3. Tor und die meiner Meinung nach noch Luft nach oben bietende Leistung einiger Spieler.
Dennoch ein gelungenes Spiel, das spät in der Saison, aber hoffentlich nicht zu spät, Hoffnung auf den Aufstieg wieder aufleben läßt.
Doch ebenso wie das "Ausverkauft" ist dieses 3:0 nur ein erster Schritt die Saison dennoch zu retten, da gilt es nachzulegen.
Von daher ist der Satz des Vorstandsvorsitzenden vor den Kameras nicht ein unglücklicher Faux-Pas, sondern seiner nicht würdig.
Das ist einfach mangelnde Souveränität.
Selbst wenn er die unter der Gürtellinie angesiedelten "Foda Raus und Kuntz gleich mit" Krakeeler mit dem Vergleich gemeint hat, oder die wieder hochkommenden Gerüchte bezüglich seines Transfergebaren, oder irgend was anderes, was ihm nicht passt, da gibt es nichts zu relativieren und auch nichts zu beschönigen, sowas darf der Vorsitzende des Vereins vor einem Millionenpublikum nicht sagen.
Sicherlich hatte SK geschickter formulieren können, aber er ist kein großer Diplomat. Nur was hier wieder hochgekocht wird ist absolut überzogen. SK hätte höchstens die "Sensibilität" und die Interpretationskunst der Fans bedenken können.pebe hat geschrieben:..aber auch das zeigt, vielleicht unterschätzt er die moderne fussballwelt und das mediale tempo, ebenso wie die sportliche und die wirtschaftliche. Alles sind eigenständige abteilungen und es bedarf der gewaltenteilung und teamfähigkeit. Vielleicht hätte er sich von einer vernünftigen presseabteilung im vorfeld beraten lassen sollen. Meine meinung, der bäcker backt das brot und der metzger macht die wurst. SK erweckt eben den anschein, überall als "one man show" zu fungieren. So produziert man zwangsläufig fehler, selbst wenn es in dem fall ein missverständnis sein sollte (was ich nicht glaube).F.W.8 hat geschrieben:Oh mein Gott,der böse böse Stefan Kuntz...
In der Sache hat er durchaus Recht, wobei ich nicht glaube, dass er unbedingt den Fan meint, der dem FCK seit Jahren die Treue schwört und Woche für Woche im Stadion ist. Er meint wahrscheinlich andere Ratten, die es im Umfeld schon lange gibt bzw. immer gab.
Also liebe Gemeinde, locker bleiben und nicht alles auf die negative Goldwaage legen.
tja,irgendwie hätte er halt doch mal mitkriegen sollen,dass wir den 1.FC Köln "nicht mögen".Wailando hat geschrieben:Zum rhetorischen Spezialisten fehlt es FF sicherlich noch ein wenig... trotzdem sehe ich in der Aussage nix verachtenswertes...flammendes Inferno hat geschrieben: Nicht schlimm, aber doof.
tja,irgendwie hätte er halt doch mal mitkriegen sollen,dass wir den 1.FC Köln "nicht mögen".flammendes Inferno hat geschrieben:
Ich weiß nicht warum mir spontan Scientology und Baghwan einfällt, wenn ich Deinen Post lese.....mxhfckbetze hat geschrieben:
Kuntz ist der EINZIGE der DAS auch nur halbwegs hinkriegt.
Vielleicht wird SK vor Heimspielen ja von solchen Visionen geplagt, wenn er an den Marsch der Menge auf den Berg denkt:
Lieber ktown, seit Abpfiff gab es reichlich Posts, die auf das Spiel eingehen. Aber offensichtlich gibt es momentan Themen, die weitaus mehr die Fanseele bewegen als ein Sieg gegen Köln mit reichlich Betze-Fußball.Ktown2Xberg hat geschrieben:Hammerspiel, emotionale Wiedergeburt - und hier kriegt man mühevoll ein paar Seiten voll indem 2 Sätze in der Sportschau hin und her gewälzt werden.
Da braucht man keine Diskursanalyse, um Fremd- und Selbstbild einiger einschätzen zu können. Nu nehmt Euch doch mal n bissl weniger wichtig...
Ich würd ja gern mal 5min drüber reden, dass wir richtig guten Fußball gespielt haben.
Die Kölner haben sich aufm Betze astrein benommen, ohne Ausnahme. Vielleicht hat das auch mit den Stadionverboten zu tun? Kölner Quertreiber habe ich nicht gesehen. Die Kölner-Fans die ich vor und nach dem Spiel erlebt habe waren alle friedlich und (mehr oder weniger) fröhlich. So soll’s doch auch sein? Fußball schauen, Stimmung machen, Emotionen raus lassen und nach dem Spiel gemeinsam ein Bier trinken. Mir ist so ein Club 1000mal lieber als Vereine die entweder gar keine Fans mitbringen oder viele (halb)kriminelle in ihren Reihen haben. Was das ganze mit „verkauft werden“ zu tun hat ist mir ein Rätsel.pebe hat geschrieben: ach ja, hat er das??? Wie ausgeprägt doch das kurzzeitgedächtnis der menschen ist. Köln hat einen lauf, seit der rückrunde und länger ungeschlagen wieder auf kurs. Vergessn deren interne grabenkriege mit overath und co., vergessen die morddrohungen und schierereien an deren vereinsgelände, vergessen und einfach die momnetaufnahme als beispiel angeführt. Zu foda, mich interessiert eigenlich dieser scheiss club aus der großmauligen rheinmetropole nicht die bohne, weder die stadt noch ihre bescheuerte kirche, enge straßen mit ihrem ring, keine lindenstraße und auch nicht deren humor! Wieso wird also nicht erleichterung gebracht auch und gerade wegen unserer leidensfähigkeit respekt gezollt? Sollen sie doch bei bayern oder köln ne bewerbung einreichen, da wird mehr verdient und braucht sogar nichtmal ne meisterschaft zu feiern (köln wirds nie wieder und bayern interessiert nur CL)... Ach ich vergaß, bei bayern da sind ja mindestens 5 kaliber, echte schwergewichte wo man sich einordnen müsste... Wir werden verkauft, in vielerlei hinsicht und dabei ist das fangut das wichtigste, bei uns zahlt nicht VW, telekom oder die gasprom die rechnung, sondern der größte teil die fans!!!!
Ein Absatz zwischen den beiden Zeilen der nicht nötig war...Rossobianco hat geschrieben:Muss er auch nicht, ich bin genauso unwichtig wie 46.000 andere!
was mich stört ist die Entfremdung, (...)
Gibt es eigentlich Teufelsratten?Steini hat geschrieben: Die roten Ratten von Betzenberg
Na, wollen wir mal nicht mehr draus machen als es wirklich ist. Fundierte Kritik schön und gut. Dagegen werden auch Kuntz und Foda nichts einzuwenden haben.wkv hat geschrieben:Die Aussage Fodas in Verbindung mit der von Kuntz wird in der entsprechenden Szene als offene Kriegserklärung verstanden werden.