Mod-Edit:
PN-Text gelöscht. PNs sind, wie der Name schon sagt, PRIVATnachrichten und gehören somit nicht ungefragt ins öffentliche Forum!
O.K. Lange habe ich überlegt, ob ich es zum einen schreibe (siehe unten), derart an dbb melde und jetzt das ganze veröffentliche. Eine Antwort an Mac41 habe ich mir verkniffen, weil mir die Tonalität nicht gefallen hat und man den Eindruck hatte, man muss fast schon gegen Köln verlieren und eine nicht vorhandene Opposition dann mobilisieren.
Sorry, das widerstrebt meiner Sportlerehre! Ich sehe in der jetzigen Situation die Möglichkeit aufzusteigen, langfristig in der ersten Liga als e.V. mitzuspielen, wenn man den Eindruck hat, das es im Verein stimmt.
Zum anderen war das komplette Zitat allgemein gehalten und auch nicht auf Mac41 gemünzt. Auch nicht auf Herrn Grünewaldt, Herrn Kuntz, ... (?)
Es bezieht sich auf den Kontrast, wenns die Eltern bisserl reicher sind... Hast keinen im Kopf gehabt. Ehrlich!
Für viele(?) hatte es wohl den Anschein mit der Axt im Walde unterwegs gewesen zu sein. Wenn man quasi als liberaler Bauer (nicht persönlich Landwirt, sondern Opa, aber halt schon aus Überzeugung FDP wie der Opa) einen Baum versucht aufzuziehen!
Ratte? O.K. Pfälzer und Lautrer seit der Saison 88/89, als es anfangs nicht lief. Aber wohl(?) eher intuitiv ein Hurensohn.
Gedanken hast dir darüber wenig gemacht, mehr gespürt oder zu spüren bekommen.
Einen fördernden und fordernden Vater oder Mutter hattest du nicht gehabt. Relativ gesehen. Musstest holt versuchen das Beste aus der Situation zu machen.
Alex76([i]Benutze dieses Formular, um die ausgewählte Private Nachricht zu melden. Meldungen sollten nur erfolgen, wenn die Nachricht den Foren-Regeln widerspricht. Die Meldung einer Privaten Nachricht macht diese für alle Moderatoren sichtbar.[/i])gemeldet an dbb hat geschrieben:
Revolution der Revolution wegen?
Sorry. Irgendwann kommt es auf das Menschenbild drauf an.
Wann ist die nächste Revolution? In einem Jahr oder in zwei Jahren? Hätten´s Eier würden´s gegen Hoffenheim(!) und gegen Mainz(!) in den Zweikampf treten.
Würdens mit dem FCK loiden, wüssten sie, was es heißt wenns dir der Bauchspeichel- und Lungenkrebs aus dem Rachen gehustet kommen würde... So fühlt es sich an. Noch kein Befund!
Für Freiheit, Verantwortung, Vertrauen und Bildung (auch wenns um die Schwerbelehrbaren geht)!
Wir sind der 1.FC Kaiserslautern, als e.V.!
PS: Sorry, wenn ich das so anmerken muss.
Aber direkt auf die Nachricht zu antworten und das ganze wohl zig mal weitergeleitet zu werden. An Spezies. Ist mir zu blöd!
Da es hier um die Möglichkeit einer neuen Einnahmequelle geht (Identitätsstiftendes Trikotsponsoring eines quasi DAX-Unternehmens), kann ich die Aufregung nicht ganz nachvollziehen, zumal es darum ginge den Zuschauerrückgang abzufedern. Außerdem habe ich hier in dem aktuellen Beitrag keinen persönlich angesprochen, sondern im allgemeinen gesprochen, um auch auf meine besondere Situation für den FCK gewinnbringend hinzuweisen (... quasi verlustdämpfend). Letztlich geht es aber bei der deskriptiven Umschreibung auch um die Mitarbeitermotivation im besagten Unternehmen und die wäre bei einer Wertschätzung der schweren Arbeit am Fließband dann auch entsprechend hoch, dokumentiert und ein bisserl gewürdigt durch das Trikotsponsoring. Anders bei vielen anderen Trikotsponsorings, wenn man das auf Mitarbeiterebene als Geldvernichtung betrachten würde.
Etwas (1.FCK) so einzureißen, um es später im kleinen wieder aufzubauen? Würde nicht meiner Liebe zum FCK entsprechen.
Einige meinen sie wären Che Guevera, aber ohne heilende Hände ...
... wenns um nachhaltige Mitarbeitermotivation, Vertrauen, Moral und Anstand geht. Wenns nur um die Revolution der Revolution ginge, oder das Begleichen von persönlichen Eitelkeiten oder das Implementieren von Abhängigkeiten in der Satzung durch ein "Klüngel an Spezialisten" unterfüttert durch die Mitarbeit von Ehrenamtlichen, damit die Satzung von den Seiten ins uferlose quellt und eine JHV oder die Satzung für ein neutrales euphorisches (emotionales) FCK-Mitglied nicht mehr nachvollziehbar oder schlicht uninteressant wird? Wo das, was den FCK als Verein im Gegensatz zu anderen Vereinen auszeichnet einfach mal so platt gemacht wird?
Sorry: Für mich stellt das jetzt ein Worst-Case-Szenario da!
Und die Satzung wird dann ständig überarbeitet, damit für den Vorstand alles noch komplexer und schwieriger werden würde und man jede Vorstandsentscheidung chronologisch mit dem ständigen Satzungsausschuss in Einklang bringen müsste, so dass der eigentlich für eine Stadt wie Kaiserslautern schon schwierige Bundesligaalltag in den Hintergrund rückt??? Wo du denkst, dass der Einklang mit der Satzung wichtiger ist, als ein Spiel gegen Schalke, BVB oder die Mainzer???
Natürlich habe ich alle Namen bzgl. des Satzungsausschusses vergessen - scheiß Gedächtnis - nur finde ich die Richtung falsch. Gerade wenn es um die Wettbewerbsfähigkeit ginge mit einem e.V. aus MZ, wo man wohl sämtliche 50-50% Entscheidung konstant durchwinken würde. Keinen interessiert es. Keine Revolutionen. Keine Befürchtungen.
Und die Medialisierung wirst leider nimmermehr abschaffen, so dass du zwangsläufig den sportlichen Umstieg vom rein kämpferischen aufs spielerische schaffen musst! Auch Trainings- und Zuschauerdidaktisch.
Kannst die Spuiler leider nicht immer Ochsenblut trinken lassen, damit´s in den Zweikämpfen kracht. Ab und zu halt schon. Andererseits hättest mehr unterschiedliche Beiträge. Ich denke gerade in der jetzigen Situation werden die Weichen gestellt, dass sich ein Mannschaftsgefüge bilden kann, wenn es eben nicht läuft. Wo auch Jugendspieler an Krisensituation herangeführt werden.
Dann sieht man, dass z.B. ein Linsmeyer gerade das funktionierende Rädchen zwischen Profi- und Amateurmannschaft evtl. sein könnte. Wenn es für die 1.Liga vielleicht nicht ganz reichen sollte und man ihn quasi so ein bisserl reinprügelt... oder die Chance geben würde sich zu beweisen und Erfahrungen zu sammeln. Dem Trainer, das ganze vorzusagen widerspricht meinem Freiheitsgedanken, dem Trainer das nachträglich um die Ohren zu werfen, widerspricht meinem Fairplaygedanken. Im Nachgang darauf ein bisserl hinzuweisen, ist vielleicht net schlecht, damit´s er ein bisserl daraus lernt. Aber vielleicht macht er es ja heute Abend schon irgendwie richtig, zumindest aus meiner Sichtweise.
Und dann musst schauen, dass der Linsmeyer damit auch gescheit umgehen kann.
Sorry, wenn ich Mac unrecht tue und diese Form gewählt habe, aber für mich ist das alles zu martialisch/statisch betrachtet.
nachträglich korrigiert