Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Schlossberg hat geschrieben:So etwas hatte ich befürchtet.

Trotzdem erlaube ich mir dann noch eine Frage.

Auf der Skala zwischen Mann der Tat und Mann hohler Worte,
wo ist Stefan Kuntz anzusiedeln?

Ca. bei Olcay Sahan...
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 890
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Otto Rehagel hat geschrieben:Was fehlen sind schlicht und einfach 10% !!!

10% mehr Konzentration
10% mehr Genauigkeit
10% mehr Biss
10% mehr Teamgeist
10% mehr Mut
10% mehr Herzblut
10% mehr von uns Fans
= 70%, die fehlen, nicht 10. Das kommt dann auch eher der Realität nah... :wink:
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Roterteufel-france hat geschrieben:Zu Baumjohann...

Er ist aber auch ein eher sensibler Mensch, der Vertrauen braucht.

Zum Baumjohanns Auftritt gestern nur so viel: Mir ist ein Typ, der dann doch geradeaus zugibt, warum er nur einen 1-Jahresvertrag unterschrieben hat und unbedingt wieder in Liga 1 will, tausend mal lieber als irgendwelche Heuchler, die mit Pseudo-Liebeserklärungen die naiven Fans vergackeiern.
Ansonsten sehe ich in der Position Baumjohanns ein nicht unerhebliches Konfliktpotential. Durch seinen Status als unumstrittener 10er, dem man offenbar auch suboptimale Leistungen zugesteht, berauben wir unserem Spiel eine großes Maß an Flexibilität.
Baumjohanns Effektivität lässt wirklich zu wünschen übrig............

Warum wohl ?

Habe ich hier nicht schon gelesen, dass Berlin an ihm interessiert sei ?

Wenn's stimmt, kann's ihm doch letztlich egal sein, was mit dem FCK passiert, oder ?
Zuletzt geändert von Bingo am 02.04.2013, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

flammendes Inferno hat geschrieben:
karsten hat geschrieben: Ich habe mir den Text jetzt mehrmals durchgelesen, aber mir erschließt sich leider nicht, was uns der Autor mit seinen Zeilen mitteilen will.
das ist doch leicht verständlich,das war ein klares ,eindeutiges FODA RAUS
Na klaro :lol: :lol: :lol:
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

++++++ EILMELDUNG ++++++


Pep Guardiola wird doch nicht Trainer bei den Bayern ! Er unterschrieb heute in Kaiserslautern ! Im Gegenzug wechselt Foda zum FCB !


Stimmen der Trainer:

Pep Guardiola: " Bei dem Spielerpotential von Bayern München brauchen die keinen erstklassigen Trainer. Daher freue ich mich auf die neue Herausforderung auf dem Betze... "

Franco Foda: " Bei den erstklassigen Spielern von Bayern brauchen die keinen guten Trainer. Daher habe ich mich entschlossen, den FC Bayern München zu coachen und freue mich auf die neue Herausforderung... "
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Danke, Foda. Deine dementsprechenden Einwechslungen stellten wirklich eine taktische Meisterleistung Deinerseits dar.
Hättest du Ariel drin gelassen nach der Halbzeit? Wen hättest du gebracht für Karl? Und wie stehts um die Auswechslung von Weiser?
Ariel raus war richtig, Köhler rein alternativlos. Karl raus war nötig, aber Heinz rein falsch. Azaouagh und Köhler hätten das zusammen lösen können, aber Foda macht sich in die Hose. Da liegt das Problem, mit Simunek war nicht mal ein Doppelpass spielbar. Aber klar, gegen Sandhausen muss man zu dem Zeitpunkt auf Sicherheit gehen...
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

nur nicht aufregen:
wären zu Saisonbeginn nicht ein paar Spiele glücklich gewonnen worden, ginge es jetzt um den Abstieg und nicht um einen gesicherten Mittelfeldplatz.
der Verein ist letztes Jahr abgestiegen und ich dachte es geht nicht mehr schlimmer, aber auch ich habe mich da wohl geirrt.

Die einzigen die wohl im nächsten Jahr nicht mehr da sein werden sind wohl Torejon, Heinz, Borysiuk und nein das wars sonst fällt mir keiner ein der für andere Vereine gut genug wäre
betze80
Beiträge: 114
Registriert: 20.01.2011, 19:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betze80 »

Alle Diskussion zur Mannschaft sind unnötig.. am Freitag heisst es von den Rängen Akzente setzen...

Die Mannschaft ist zum kotzen!! Das einzige was zählt ist der Verein... Diese Truppe schafft es immer wieder das man nach einen kleinen Funken Optimismus alles wieder flöten ist.

Am Freitag wird es, sollte es schief gehen, Zeit die aufgestaunten Dinge der letzten Jahre rauszulassen...
Nur die Farben, nur der Verein...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

TreuDemFCK hat geschrieben:
Ariel raus war richtig, Köhler rein alternativlos..
Weshalb denn bitte?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben:
Ariel raus war richtig, Köhler rein alternativlos..
Weshalb denn bitte?
In Ordnung, alternativlos stimmt so nicht. Ich kann aber prinzipiell nachvollziehen, dass Foda in dem Wahn, er besäße überhaupt eine Taktik, den Spieler bringt, der am ehesten die Position von Borysiuk spielen kann. Köhler ist (war) ein Kratzer und Beißer, in Normal- bzw. Altform wäre das eine nachvollziehbare Entscheidung gewesen.

Er hätte natürlich da schon Azaouagh bringen können oder Fortounis auf Außen und dafür Baumjohann in die Mitte.

Aber zu dem Punkt will ich das nicht als großen Fehler bezeichnen. Simunek auf die 6 zu stellen war weitaus desaströser.
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

Am Freitag haben wir gegen Köln so keine Chance. Die werden wir nicht schlagen. Und dann muss Foda weg! Die leeren Floskeln kann sich schon lange niemand mehr anhören :!:

Foda raus :!:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Bei aller berechtigter Kritik an Trainer,Stefan,Mannschaft und auch an die angeblich ach so tollen Fans.Am Freitag gegen Köln müssen wir alle auch wenn es schwer fällt Vollgas fahren.Wir müssen dieser Truppe zeigen was der FCK ist,so wie 2006 und uns nicht von 12000 Kölner lächerlich machen.Schon wenn die Mannschaftsbusse den Betze hochfahren muss der Support begingen und wenn die Mannschaften zum Warmmachen auf den Rasen kommen muss klar sein wer heute nur gewinnen kann.Wenn unsere zusammengewürfelt Truppe dann wieder keinen Charakter auf dem platz zeigt soll sie der rote Teufel holen.Dann muss es knallen im Stadion und der Protest bis in die Stadt hinunter hörbar sein.
betze80
Beiträge: 114
Registriert: 20.01.2011, 19:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betze80 »

Die Mannschaft muss von Anfang an spüren was los ist wenn es schief geht...
Jetzt können wieder einige anfangen, "Nee, die sind ja so sensibel"...
Was soll denn diese Bauchpinselei.. Das hat nix mit Mobbing oder sonst zu tun, aber die müssen einfach wissen was es heisst dieses Trikot tragen zu dürfen..
Und als zahlender Zuschauer und Mitglied hat man auch das Recht zu Kritik..
Nur, diese Kritik muss auch auf dem richtigen Niveau bleiben... und nicht in AWH münden, wie es ja einige gern tun...
Seh aber echt eine Chance drin wenn es Freitag schief gehen sollte.. Dann hört das vllt endlich mal mit dem Sing-Sang und was weiss ich auf...
Nur die Farben, nur der Verein...
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

mibuehl hat geschrieben:Bei aller berechtigter Kritik an Trainer,Stefan,Mannschaft und auch an die angeblich ach so tollen Fans.Am Freitag gegen Köln müssen wir alle auch wenn es schwer fällt Vollgas fahren.Wir müssen dieser Truppe zeigen was der FCK ist,so wie 2006 und uns nicht von 12000 Kölner lächerlich machen.Schon wenn die Mannschaftsbusse den Betze hochfahren muss der Support begingen und wenn die Mannschaften zum Warmmachen auf den Rasen kommen muss klar sein wer heute nur gewinnen kann.Wenn unsere zusammengewürfelt Truppe dann wieder keinen Charakter auf dem platz zeigt soll sie der rote Teufel holen.Dann muss es knallen im Stadion und der Protest bis in die Stadt hinunter hörbar sein.
Scheiss meine natürlich 2008 und nicht 2006-Schreibfehler
Old_Man
Beiträge: 972
Registriert: 28.08.2007, 09:17
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Old_Man »

mibuehl hat geschrieben:Bei aller berechtigter Kritik an Trainer,Stefan,Mannschaft und auch an die angeblich ach so tollen Fans.Am Freitag gegen Köln müssen wir alle auch wenn es schwer fällt Vollgas fahren.Wir müssen dieser Truppe zeigen was der FCK ist,so wie 2006 und uns nicht von 12000 Kölner lächerlich machen.Schon wenn die Mannschaftsbusse den Betze hochfahren muss der Support begingen und wenn die Mannschaften zum Warmmachen auf den Rasen kommen muss klar sein wer heute nur gewinnen kann.Wenn unsere zusammengewürfelt Truppe dann wieder keinen Charakter auf dem platz zeigt soll sie der rote Teufel holen.Dann muss es knallen im Stadion und der Protest bis in die Stadt hinunter hörbar sein.
Ja, so prinzipiell unterschreibe ich das ja auch. Es ist aktuell echt etwas schwierig, sich selbst das "Feuer" zu "verordnen". Zumindest geht es mir so. Natürlich, den Kölnern muß auf den Rängen gut Paroli geboten werden. Nur..wenn die Mannschaft wieder mal so leidenschaftslos auftritt wie in den letzten Spielen ist das für den geneigten und lange Jahre leidgeprüften Fan kein Selbstläufer mehr.

Ich gehe natürlich erstmal von mir selbst aus, ich war am Wochenende auf nem spannenden Auswärtsspiel von meinem FCK :) gut, nicht in Sandhausen..dafür mit nem befreundetem Eintrachtfan in Eschborn, hier um die Ecke. Die "Erste" hat in mir irgendwie Emotionen getötet, die ich bei den Amas "finde". War auch kein so wirklich "glanzvoller" Sieg, aber er war ehrlich und am Ende auch verdient. Auch mit etwas Glück, man konnte halt schon "mitfiebern", das geht mir bei dem Schlafwagenfußball von FF völlig ab, tue ich mir aktuell auch ehrlich gesagt nicht mehr an. Wie hier jemand schrieb..haste ein Spiel gesehen, haste sie alle gesehen.
Ich erwarte gegen Köln nicht viel mehr als gg Sandhausen, lasse mich gerne eines Besseren belehren..allerdings gehe ich davon aus das die "Mannschaft" sich den daraus (evtl) entstehenden Vorteil auch noch nehmen lassen wird. Releation wird ohne uns ablaufen, ist auch Nerven schonender.
FF will ich nicht mehr sehen, wir haben das Spielermaterial um aufzusteigen. Anfangs der Saison dachte ich noch "okay, war arm das Spiel..aber die Punkte haben wir. Erstmal oben dran bleiben, egal wie und dann eingespielt und mit Plan richtig angreifen." Schade..es wird Spiel für Spiel schlechter. Ich glaube wir sind einer der ganz wenigen Vereine, bei dem sich jeder(!!) einzelne Spieler kontinuierlich nach unten entwickelt. Mannschaftlich, taktisch mindestens genauso.

Köhler..was hab ich mich gefreut..er hätte etwas herangeführt werden sollen, der kanns nämlich(!!) Abzocken hätte er in Frankfurt einfacher..der wollte es!!! Mo..anfangs gut und treffsicher..dann aber griff das "System Foda" mehr und mehr..
Kann man beliebig weiter fortführen..traurig..und der VV steht da und tut nichts..außer auf die Fans druffknüppeln..
rumneys
Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2007, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von rumneys »

Aktueller Teamstatus:

Tobias Sippel

Hat bereits einige Punkte gerettet, darf sich auch mal ei Osterei legen.

Marc Torrejón

Hat es als Robbie Double nicht geschafft, jetzt Innenverteidiger.

Florian Dick

Solide aber fussballerisch begrenzt

Chris Löwe

Macht statt Flanken üben zuviel „Nachtschicht“.

Ariel Borysiuk

Der Kämpfer – gute Defensivleistungen, leider immer gelb/rot gefährdet

Alexander Baumjohann

Der Traum aller Schwiegermütter, 4wöchiges Survivaltraining im Pfälzer Wald
(inklusive Grasfressen) würde sicher gut tun.

Denis Linsmayer

Sofort in die Startelf !!!

Mitchell Weiser

Kaiserslautern -9 Grad, die Frisur sitzt. Beruflich abgesichert
Verträge mit Loreal und Gard bereits fix.

Benjamin Köhler
Beruf verfehlt, sollte sich besser um einen Moderatorenplatz bei der Shoppingqueen
bewerben. (Einziger Gegenkandidat Marco Engelhardt (Erfurt))

Konstantinos Fortounis
Guter Techniker, ist wohl unser Briefgold

Christopher Drazan

Warum hat man den den eigentlich geholt ???
Sollte er uns direkt weiterhelfen ? Hohe Qualität !?
Markus Karl

Leider verletzt, sonst als 6er unumstritten !!!

Mohamadou Idrissou

Wäre er mal nur auf dem Platz so schnell wie auf der A6 wenn er zum Training kommt.

Albert Bunjaku
Spielt eigentlich seit Wochen gepflegten Schweizer Käse

Erwin Hoffer
Bekommt zu selten eine Chance

Franco Foda
DER VULKAN
Hat soviel Emotionen wie Angie Merkel beim Kaffeekränzchen.
Wenn er den rechten Arm hebt, den Zeigefinger ausstreckt und leise
Auf den Platz haucht „Auf geht´s Jungs“ dann meint er dass er Kloppo
Und Taschentuchel in einer Person ist.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Ich weiss nicht, in welcher Beziehung hier einige zum Verein stehen, oder ob von denen einige überhaupt live bei den Spielen des FCK sind. Jedenfalls scheinen ihre richtigen und zutreffenden Meinung nicht repräsentativ und werden offensichtlich von denen nicht wahrgenommen, an die sie eigentlich gerichtet sind. Seit über 2 Jahren ist die Aufregung hier sehr gross, die Zuschauerzahlen sinken drastrisch, das öffentliche Interesse am FCK ist auf dem Niveau eines viertklassigen Dorfvereins und überall hängt dieser Verein den Leuten zum Hals heraus.

Völlig unbewegt macht die Führungsklique des Vereins
seinen Stiefel weiter. Kuntz hat nicht nur keine Ahnung von Management und Personalführung, sondern er ist auch nicht der erste ehemalige gute Spieler, der keine Ahnung davon hat, wie Fussball wirklich funktioniert. Da fehlen nicht 10 oder 70 %, sondern 99,8 %!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

So, zurück aus dem Osterurlaub.
Ich verstehe hier die allgemeine Aufregung nicht ganz. Es ist doch nichts geschehen, was nicht von Anfang an deutlich abzusehen war. Wir spielen nicht wirklich schlechter, nur die Ergebnisse passen sich mittlerweile der Leistung an. Unsere Siege in der Vorrunde waren leider nur Augenwischerei (eigentlich war es ja mehr eine nutzlose Nicht-verloren-Serie).
Also ich bin recht entspannt, den Aufstieg hab ich im vergangenen Dezember bereits abgehakt. Und zu meiner hier kritisierten Aussage, dass der FCK eine Katastrophensaison spielt, stehe ich voll und ganz.

Dieses Jahr ist noch schlimmer als die vergangene Spielzeit. Und zwar seit dem ersten Spieltag: Die erste HZ gegen Union bereits hat ALLES offengelegt, was wir NICHT können: Wir können nämlich ALLES nicht! Naja, verteidigen klappt ja recht gut, aber eben so gut wie nie entscheidend über die gesamten 90 Minuten.

Auch ich sehe die Kaderqualität weit besser, als unsere trostlosen Auftritte dies hergeben.
Was ich noch nicht sehe, ist die Lösung: Welcher Trainer ist auf dem Markt, der Besserung verspricht?

Ich denke, gegen Köln werden wir verlieren, die kommen mit dem gefühlten Aufstiegsturbo. Und das war es dann für FF. Leider 4 Monate zu spät.
Dass man an MK festhielt, konnte ich noch bedingt nachvollziehen. Aber hier?

Naja, ich hoffe mittlerweile bei jedem Spiel auf ein paar lichte Momente der Freude.
Dabei hatte das Forum hier vor einer Woche wieder Feuer, als die Kölner auftauchten. Am Freitag hätte es nochmal richtig Betze-Feeling geben können. Ich glaube, da wäre tatsächlich nochmal ein Simmungsumschwung zu schaffen gewesen.

Alle 5 Spieltage verhalten einen Sieg bejubeln, mein Bierchen genießen, das ist mein FCK 2013.
Prost.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 02.04.2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich glaube, dass Foda schlichtweg Erfahrung und taktisches Rüstzeug fehlen. Er hat halt immer nur in ein- und derselben Liga gearbeitet und da immer beim gleichen Verein. Ich glaube, man tritt Niemandem in Österreich zu nahe, wenn man unterstellt, dass in der deutschen zweiten Liga andere Anforderungen gestellt werden.

Foda hat hier zum ersten Mal so etwas wie "Starspieler", die manchmal "schwierig" sind. Er trifft nun auf Mannschaften, in denen professionell gearbeitet wird und wo Trainer auf der Bank sitzen, die ihm überlegen sind. Er hat es mit einem medialen Umfeld zu tun, in dem es nicht genügt, die immer gleichen Plattitüden herauszuhauen. Foda gebricht es offensichtlich an Kreativität, an Akribie, an Auffassungsgabe einfach an allem. Diese Schuhe sind zu groß für ihn.

Wo hat er denn mal hospitiert, der Herr Foda? Gelernt von verschiedenen großen Trainern in der täglichen Arbeit? Was hat er denn gesehen über die Jahre, außer Graz, wo er irgendwann jeden Baum kannte? Und nun steht er da und soll auf einmal keine Mannschaft aus österreichischen Jugendlichen auf das Spiel gegen Mattersburg oder Ried vor 500 Zuschauern vorbereiten, sondern Spieler wie Baumjohann oder Idrissou, auf ein Spiel vor 50.000.

Foda ist überfordert. 2009 hat er das noch gewusst und unsere Anfrage abgelehnt, er wollte in Österreich bleiben. Das war eine gute Entscheidung und dabei wäre er auch besser geblieben.

Ich glaube, der Mann ist auch in seinen holzschnittartigen Interviews authentisch. So langweilig, wie er da wirkt, so eindimensional, so bieder und fadenscheinig seine Erklärungen sind, so ist der auch im Umgang mit der Mannschaft. A bisserl langsam, a bisserl stur, a bisserl eigenbrötlerisch, a bisserl ratlos. Der kann nicht nur der Öffentlichkeit nicht erklären, warum seine Mannschaft so spielt wie sie spielt, der weiß es ganz einfach nicht. Fast tut er einem leid. Ratlos sitzt er auf den PK-Podien und stanzt seine auswendig gelernten Worthülsen.

Foda ist ein Trainer der Marke Wolf. Ein Spieler, der nach dem Karriereende seine Beziehungen nutzt, irgendwie im Geschäft zu bleiben, jetzt halt als Trainer. Aber ohne Konzept, ohne Fußballphilosophie, ohne eine Idee vom Spiel. Nur mit dem Rüstzeug des Trainerkurses und seiner Profikarriere im Rucksack. Das kann gutgehen, man kann als Trainer von der Autorität des gestandenen Profis zehren, wenigstens eine Zeitlang und vor allem bei jungen Spielern und unterklassigen Teams. Und manchmal funktioniert es sogar darüber hinaus - wenn der Trainer überdurchschnittlich intelligent ist oder über eine mitreissende Persönlichkeit verfügt. Oder beides. Bei Foda ging es gut bis Graz. Nun aber quält er sich. Franco gegen alle. Gegen die Mannschaft, die nach einem richtigen Trainer dürstet, gegen die Fans, die seinen Abgang herbeisehnen (und sei es um den Preios des Mißerfolgs) und am Ende auch gegen Kuntz, der ihn schassen muss, um aus der Schusslinie zu kommen.

Wie gesagt, fast tut er einem leid. Noch 7 Spiele, dann ist er erlöst.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das glaube ich nicht. Ich glaube es einfach nicht.

Man wird uns das Ei wieder für einen Apfel vormachen, auf der JHV wieder ein paar nette Filmchen, Bildchen zeigen und das Thema Aufstieg ausrufen, damit die Masse Ruhe gibt.

Ich glaube nicht daran, dass man Foda entlässt. Dazu hat Kuntz sich zu sehr mit seinem Namen an ihn geheftet.

Aber wir werden es merken...wenn wieder irgendwelche "Storys" auftauchen wie damals bei Sasic oder Kurz..

Dann wird es eng für Foda.
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Im Prinzip ist es scheissegal ob Foda geht oder bleibt. Das Problem sitzt eine Etage höher
**** ** ****
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

rumneys hat geschrieben:Aktueller Teamstatus:

Tobias Sippel

Hat bereits einige Punkte gerettet, darf sich auch mal ei Osterei legen.
Stimmt.
rumneys hat geschrieben:Marc Torrejón

Hat es als Robbie Double nicht geschafft, jetzt Innenverteidiger.
Du willst sagen was??

rumneys hat geschrieben:Chris Löwe

Macht statt Flanken üben zuviel „Nachtschicht“.
Sagt wer? Und wenn ja, wie lang & wie oft? Oder besser, weshalb denn nicht? Haben Profis bei dir Ausgehverbot? Hast Du Zahlen und Fakten?

rumneys hat geschrieben:Denis Linsmayer

Sofort in die Startelf !!!
:shock: Dein Ironie-Button fehlt!
rumneys hat geschrieben:Mitchell Weiser

Kaiserslautern -9 Grad, die Frisur sitzt. Beruflich abgesichert
Verträge mit Loreal und Gard bereits fix.
?? Von mir aus...
rumneys hat geschrieben:Benjamin Köhler
Beruf verfehlt, sollte sich besser um einen Moderatorenplatz bei der Shoppingqueen
bewerben. (Einziger Gegenkandidat Marco Engelhardt (Erfurt))
Das ist totaler Unfug! Das stimmt erst, seit er unter FF trainiert!
rumneys hat geschrieben:Franco Foda
DER VULKAN
Hat soviel Emotionen wie Angie Merkel beim Kaffeekränzchen.
Da tust Du der Kanzlerin aber unrecht! :wink:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ salamander:
100 % Zustimmung! Auch was das Mitleid und die Erlösung anbelangt. Die kommt für FF und uns alle jedoch meiner Meinung nach bereits im Laufe nächster Woche. Nutzlos, aber der Verein wirkt dann immerhin noch aktiv - deshalb wird er handeln.
Vier Monate zu spät.
betze80
Beiträge: 114
Registriert: 20.01.2011, 19:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betze80 »

wozuauchimmer hat geschrieben:Ich weiss nicht, in welcher Beziehung hier einige zum Verein stehen, oder ob von denen einige überhaupt live bei den Spielen des FCK sind. Jedenfalls scheinen ihre richtigen und zutreffenden Meinung nicht repräsentativ und werden offensichtlich von denen nicht wahrgenommen, an die sie eigentlich gerichtet sind. Seit über 2 Jahren ist die Aufregung hier sehr gross, die Zuschauerzahlen sinken drastrisch, das öffentliche Interesse am FCK ist auf dem Niveau eines viertklassigen Dorfvereins und überall hängt dieser Verein den Leuten zum Hals heraus.

Völlig unbewegt macht die Führungsklique des Vereins
seinen Stiefel weiter. Kuntz hat nicht nur keine Ahnung von Management und Personalführung, sondern er ist auch nicht der erste ehemalige gute Spieler, der keine Ahnung davon hat, wie Fussball wirklich funktioniert. Da fehlen nicht 10 oder 70 %, sondern 99,8 %!

Danke, triffts genau!!
Nur die Farben, nur der Verein...
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

betze80 hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben:Ich weiss nicht, in welcher Beziehung hier einige zum Verein stehen, oder ob von denen einige überhaupt live bei den Spielen des FCK sind. Jedenfalls scheinen ihre richtigen und zutreffenden Meinung nicht repräsentativ und werden offensichtlich von denen nicht wahrgenommen, an die sie eigentlich gerichtet sind. Seit über 2 Jahren ist die Aufregung hier sehr gross, die Zuschauerzahlen sinken drastrisch, das öffentliche Interesse am FCK ist auf dem Niveau eines viertklassigen Dorfvereins und überall hängt dieser Verein den Leuten zum Hals heraus.

Völlig unbewegt macht die Führungsklique des Vereins
seinen Stiefel weiter. Kuntz hat nicht nur keine Ahnung von Management und Personalführung, sondern er ist auch nicht der erste ehemalige gute Spieler, der keine Ahnung davon hat, wie Fussball wirklich funktioniert. Da fehlen nicht 10 oder 70 %, sondern 99,8 %!

Danke, triffts genau!!

So ist es.
Antworten