Es gibt zwei positive Dinge vom Spiel.
Nicht verloren und kein Gegentor kassiert.
Meine Freundin hat zum ersten mal mit mir Fussball geschaut und nach einer Halbzeit haben wir abgeschaltet und "Bauer sucht Frau" geschaut.
Meine Freundin hat keine Ahnung vom Fussball aber sie sagte gleich. Die Roten sehen aus als hätten sie die Hosen voll, die haben Angst vor dem Ball und wissen nicht recht etwas damit anzufangen.
Und wenn ich mir das mal so überlege, die hatte recht.
Es treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen, wenn ich sehe, was aus dem FCK geworden ist.
Wenn wir absteigen ist das der traurigste Tag in meinem Leben.
Mein Onkel, der Borussia Mönchengladbach Fan ist, nimmt einmal inm Jahr mit mir die weite Anreise zum Betzenberg auf sich, um mir ein Spiel meiner Mannschaft zu gönnen. Letztens kamen auch vom ihm Sprüche wie." Lass uns da noch schnell hinfahren. In der dritten Liga fahre ich keine 500 KM zum Betze um mir ein Spiel gegen einen Dorfverein anzusehen?" Sowas tut schon weh.
Ich komme nicht aus der Region, aber mir tut es trotzdem schon weh, dann möhte ich nicht wissen, wie es den Leuten in der Region geht, die nichts anderes als den Fussball haben.
Die Spieler sollten vielleicht hier mal ein paar Nachrichten lesen, um z u sehen, was sie den "Fans und der Region" eigentlich mit solch schlechter Leistungen antun.
Ich weiß ihr wollt es nicht hören, aber mein momentaner Lieblingssport ist Eishockey, die Iserlohn Roosters (10 Minuten mit dem Auto von mir) haben das kleinste Buget in der DEL und SPiele im Moment um die Playouffs mit, Die haben vier Spiele in einer Woche und mindestens 56 Spiele in einer Saison. Nowitzky hat über 100 Spiele in einer Saison und der jammert auch nciht und bekommt nicht die hälfte von den, was die Spieler in Lautern "bekommen". Ich schreibe extra bekommen, weil verdienen tun sie es sich nicht.
Wenn sich nicht bald etwas tut, die Spieler die Angst verlieren und endlich mal richtig Kämpfen, dann sieht es mit dem Verein und der Region ganz ganz böse aus. Hoffen wir auf die "Sponsoren", die ja angeblich vor der Tür warten, was die JHV ergibt.
Na ja was will man zum Spiel großartig sagen? Halt einfach schlecht! Gründe sind die selben, wie schon seit Wochen...
Fand mit Reinert kam bisschen Schwung ins Spiel! Finds wirklich schade, dass der Junge nicht 1. Wahl ist. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann! Der gehört in die 1. Elf und ins zentrale/offensive Mittelfeld. Was Bernier dort abzieht ist unter aller Sau... aber bis das unsere Schlaftablette merkt ist es wahrscheinlich schon zu spät...
Stimmung fand ich gestern wirklich gut. Wenn man bedenkt, dass die Stimmung eigentlich von einem spannenden und emtionsgeladenem Fußballspiel lebt, war die wirklich, trotz des Gurkenspiels, Top!
Ich gebe dann den meisten Vorschreibern recht. Das war gestern nicht das was ich mir erhofft hatte, aber villeicht hat mich endlich der realismus eingeholt. Ich war die gesamte zeit Pro-Rekdal, aber er hat seine Schrottspieler zu verantworten und die bringen nichts. Der bernier wollte die 10 und spielt schlechter als der junge Kotysch. Der war gestern die bremse im Spiel. Logisch kann man ein Spieler mal auf dem Feld lassen und hoffen, dass er sich wieder fängt, aber der Spielt seit dem Freundschaftsspiel gegen Stuttgart absolut schlecht. Zu manchem andern fehlen mir die Worte, es ist auf dem Platz 1 Sekunde vor 12, da muß sich was tun, weil so sind wir 97 aus der ersten Liga abgestiegen (mit dieser dämmlichen Schönrednerrei, und dieses am Trainer festhalten) zum Glück hatte damals die Mannschaft wenigtens potential.
Ich verstehe auch nicht, das die leistungen zu schwanken............
Ich hoffe ma das Toppi und der Bauckhage die Sache richten.. . .. .. . .. . . .
Zu der Choreographie: War absolut klasse und mein tiefster Respekt vor der Leistung. Fand die Stimmung auch recht okay, nicht wahnsinnig aber okay................. .
Was mich gestern genervt hat waren die Touristen (Fahne runter, pass mal mit deinem Bier auf.etc..............) sollen die gegen Paderborn auf den Betze gehen, dann können sie sich ein Gartenstuhl auf dei West stellen und Schirmschendrinks schlürfe...................... .
38000 Zuschauer sind toll, aber gegen Jena werdens wieder 20000, und das ist ein Spiel in dem der Support genial werden muß. Gegen Bayern und Drecks-Mainz treue zeigen ist toll, gegen Jena und Paderborn verdient das aber unser Respekt und da kann ich so Modefans auch mal akzeptieren wenn sie gegen Mainz kommen und nicht das leben was ich im Herzen trage...................... .
Zuletzt geändert von Judas am 27.11.2007, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bloß was willste machen nach schlechtem Start( kann passieren)!
Er kann nur reden und zusehen damit sie halbwegs klar kommen!
Denen klebt halt im moment die scheiße am Hacken!!
Wie Nowitzki bekommt nicht die Hälfte von dem wie die Jungs vom Berg?
Eishockey-Nowitzki? Den kenn ich nicht. Aber der, den ich kenn, der könnte uns fast alleine sponsoren.
Kleines Spässle am Rande: Sag deiner Freundin, nicht nur die Spieler hatten die Hosen voll, sondern du auch, sonst hättet ihr nicht Bauer sucht Frau sonder Bernier versucht Pass geguckt!
- Sippel hat klasse und strahlt ruhe aus, einzig seine langen abschläge, die eh zu 80% beim gegener landen, sollte er sich abgewöhnen. Das er die aber überhaupt spielt, liegt
- daran, daß von hinten heraus selten einmal ein geordnetes aufbauspiel in gang kommt, spätestens wenn der ball beim müller war, konnte man davon ausgehen, daß er ihn nicht zum nächsten mann gepasst bekommt.
- Es bietet sich aber auch kaum einmal jemand im mittelfeld an einer der spielsituation angemessenen stelle an, alle scheinen sich lieber hinter den gegnern verstecken zu wollen nach dem motto "ich will den ball nicht-mach' du was mit ihm". Man weiß gar nicht, wie man dieses eklatante defizit im spielaufbau überhaupt noch in worte fassen kann.
Die beste offensiv - aktion gestern war eine einzelleistung von simpson, der einmal den mut hatte, mit tempo auf die mainzer abwehrreihe zuzulaufen. Ansonsten war da gar nix, wirklich gar nix. Mit dem rezept, auf die abgeprallten zweiten bälle zu bauen, wird man in höchster abstiegsgefahr bleiben.
Ich glaube allerdings nicht, daß für diese defizite der trainer allein verantwortlich zu machen ist - auf unerklärliche weise ist bei der mannschaft der in den ersten beiden saisonspielen vorhanden gewesene spielerische faden gerissen. Den wird man, auch durch zwei drei neueinkäufe nicht, so ohne weiteres wieder zusammenfügen können, denn die mannschaft scheint tief verunsichert zu sein. Warum? Sowas wie aufbauspiel und passwege, das kann man imo n i c h t üben im training, entweder kann manns - oder man kann es nicht und das scheint die mannschaft zu realisieren, daß man es eben nicht kann, jedenfalls gegen mannschaften von der güte mainz' nicht.
Auf zweitliga-niveau befanden sich gestern nur sippel, mE bellinghausen und schönheim sowie der junge schwede im sturm. Macht vier aus elf. Torchancen: Eine ganze (ein unbedrängter kopfball nach ecke knapp über die latte) sowie drei halbe (zwei weitschüsse sowie ein freistoß), macht 2,5 - mainz hatte eine ganze (ein glück, daß der nicht drin war, der volleyschuss) sowie dito zwei drei halbe: Macht in der summe ein gerechtes 0:0.
Daraus folgt: Es wird diese saison nur darum gehen, den abstieg zu vermeiden. Dies kann gelingen, denn alleine gladbach, freiburg, mainz, 1860 und fürth haben die klasse, mal drei vier spiele nacheinander zu gewinnen. Alle anderen, incl. hoffenheim und köln, sind so unkonstant in ihren leistungen, daß sie sich besser nach unten als nach oben orientieren sollten.
Deshalb wird jeder einzelne punkt zählen, den man erzielen kann - insofern betrachtet, war das gestern, trotz einer weiteren spielerisch dritt- bis viertklassigen leistung, ein punktgewinn gegen den abstieg.
Es müsste doch mit dem teufel zugehen, wenn man nicht vier mannschaften von zwölf möglichen hinter sich lasssen kann. Dafür bedarf es an jedem spieltag aufs neue einer engagierten einstellung, so wie sie gestern - und das war das einzig positive - ja zu sehen war.
Also bei st. pauli einen punkt holen, irgendwie jena schlagen (obschon die bei ihrem spiel in gladbach einen guten eindruck gemacht haben) und vielleicht in köln auch einen mitnehmen - dann hätten wir siebzehn, was für die rückrunde alle möglichkeiten offenhalten würde.
Ach ja eines noch: Spielvermögen kann man - s.o.- wahrscheinlich nicht trainieren, aber kopfbälle nach ecken, ecken selbst, freistöße und lange einwürfe auf strafraumhöhe hingegen schon - hier sollte der trainer extraschichten bis zum anbwinken durchführen, denn irgendwie müssen die tore ja geschossen werden und wenn es aus dem spiel heraus nicht geht, dann eben nach sog. standard-situationen.
Mir und anderen "alten Haudegen" blutet das HERZ und mir tut es leid so manches hier lesen zu müssen.
Gestern haben wir unseren Ex-Präsidenten in der Halle unter der Nordtribüne vorm Spiel beobachtet. Der Norbert hat sich - wie FRÜHER - mit Fans unterhalten, Leuten (Kutten-, keine Krawattenträger) auf die Schulter geklopft, wildfremde Hände geschüttelt und mit seinem Lächeln positive Energie verstreut. DAS ist es, was unseren 1. FCK auszeichnete und auch weiterhin auszeichnen soll. Genau deshalb gehe ich immer noch hoch auf den Berg! WIR sind der 1.FCK und deshalb meine Bitte: Laßt diese "zerfleischenden Kommentare", geht aufeinander zu und nehmt bitte Hinweise (keine Besserwisserei) und Tipps von der "Vergangenheit" wahr und auch ab und zu Mal an.
WIR (die Vergangenheit) wissen um die jetzige Situation und möchten niemals als Pedanten angesehen werden. WIR meinen es mit UNS nur gut!
du fragst mich, welcher trainer aus sch.... gold machen kann.
die frage kann doch nicht ernst gemeint sein. wir hatten doch schon genug gute trainer am betze, die genau das bewiesen haben. nur um mal 2 namen zun nennen , könig kalli und kurt jara. auch auf die gefahr hin, daß ich mich wiederhole, vergangene saison unter wolle, mit fast dem gleichen kader standen wir nie so schlecht da(@yogi ich hatte nie, zu keinem zeitpunkt den kopf von wolle gefodert !!!).
an wem liegt es denn wenn der wunschspieler, ein dänischer nationalspieler (!!!) in der zweiten deutschen bundesliga an seine grenzen stößt. ich muß dir ehrlich sagen, wenn so eine schnarchnase wie der trainer vor mir steht und versucht mich zu motivieren, dann würde ich auch fast einschlafen. ein trainer muß charisma und ausstrahlung haben, alles eigenschaften die man bei kr vergebens sucht. der soll mal ein seminar von bestsellerautor bodo schäfer besuchen, vielleicht fällt ihm dann etwas auf. was hatte kalli damls für ein feuer ?
hardy68 hat geschrieben:@ alaska
Kleines Spässle am Rande: Sag deiner Freundin, nicht nur die Spieler hatten die Hosen voll, sondern du auch, sonst hättet ihr nicht Bauer sucht Frau sonder Bernier versucht Pass geguckt!
lg
hardy68
Wie Nowitzki bekommt nicht die Hälfte von dem wie die Jungs vom Berg?
Eishockey-Nowitzki? Den kenn ich nicht. Aber der, den ich kenn, der könnte uns fast alleine sponsoren.
Kleines Spässle am Rande: Sag deiner Freundin, nicht nur die Spieler hatten die Hosen voll, sondern du auch, sonst hättet ihr nicht Bauer sucht Frau sonder Bernier versucht Pass geguckt!
lg
hardy68
Ich meine den Basketballer Nowitzki. So viel verdient der auch nicht. Die meisten Fussballer hier im Land verdienen mehr. Aber er verdient wenigstens sein Geld und bekommt es nicht nur, wie es unsere Jungs tun. Es geht auch eigentlich um die Anzahl der Spiele, die die machen. Habe vor zwei Wochen im Doppelpass richtig gelacht, wo ein Didi Beiersdorfer über die Überbelastung der deutschen Spieler gesprochen hat. Da ist der Moderator von DSF ausgetickt und hat gesagt. "So eine scheiße, die Handballer spielen bei eine WM alle zwei Tage. Nowitzki macht 140-200 SPiele in einer Saison und ihr spricht bei maximal 2 Spielen in der Woche und maximal zwei Stunden Training am Tag von einer Überbelastung" Fand ich gut und richtig den Kommentar. Dann kam nur von Beiersdorfer: "Ist ja was ganz anderes Fussball ist was ganz ganz anders". Ja, Fussball kann jeder spielen und ist nicht anstrengend. Ich liebe Fussball über alles, aber diese Engstirnigkeit mancher Fussballer ist zum kotzen. In anderen Sportarten werden Trainer von anderen SPortarbten mit Einigebunden um neue Trainningsmethoden zu entwickeln etc. Und hier beim Fussball wird sich gestreubt, wenn der erfolgreichste Hockeybundestrainer mit in den Trainerstab aufgenommen werden soll, weil er angeblich von Fussball keine Ahnung hat. Von Fussball hat jeder Ahnung. Was machen die denn heute? Die Spieler ein paar Runden laufen lassen, Ball in die Mitte und 22 doofe hinter einen Ball herlaufen lassen, obwohl sie alle Geld für einen eigenen hätten.
Dieses Gejammer von den Spielern und immer diese Interviews. "Wir haben heute nicht in die Zweikämpfe gefunden nicht gut gespielt, dass muss besser werden". Dann tut doch endlich auch mal das, was ihr in den Interviews sagt. Wenn ein Spieler mal einen schlechten Tag hat, ist das ja noch ok aber dann gleich immer die ganze Mannschaft???
du fragst mich, welcher trainer aus sch.... gold machen kann.
die frage kann doch nicht ernst gemeint sein. wir hatten doch schon genug gute trainer am betze, die genau das bewiesen haben. nur um mal 2 namen zun nennen , könig kalli und kurt jara. auch auf die gefahr hin, daß ich mich wiederhole, vergangene saison unter wolle, mit fast dem gleichen kader standen wir nie so schlecht da(@yogi ich hatte nie, zu keinem zeitpunkt den kopf von wolle gefodert !!!).
an wem liegt es denn wenn der wunschspieler, ein dänischer nationalspieler (!!!) in der zweiten deutschen bundesliga an seine grenzen stößt. ich muß dir ehrlich sagen, wenn so eine schnarchnase wie der trainer vor mir steht und versucht mich zu motivieren, dann würde ich auch fast einschlafen. ein trainer muß charisma und ausstrahlung haben, alles eigenschaften die man bei kr vergebens sucht. der soll mal ein seminar von bestsellerautor bodo schäfer besuchen, vielleicht fällt ihm dann etwas auf. was hatte kalli damls für ein feuer ?
seh ich genauso der Typ strahlt schon so was unbeteiligtes aus - dem iss der Verein doch Scheißegal - das wirkt eher so als müsste er halt eine unangenehme Arbeit machen um Geld zu verdienen.
Wenn ich mir die Interviews anschaue - dann bestätigt sich meine These -
resignation und Gleichgültigkeit - und das iss genau das Gegenteil von dem was den FCK ausmacht - da muss Temperament her, wir sind nicht der FC Polkappe !
Zuletzt geändert von WalkingTall am 27.11.2007, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kritik macht mich nur noch stärker. Wenn mich in Dortmund von 55 000 Zuschauer 50 000 hassen, mir am liebsten ein Bein abhacken würden, mich mit 'Arschloch' begrüßen, dann fühle ich mich wie Arnold Schwarzenegger gegen den Rest der Welt. Das ist geil für mich.
Dirk Nowitzki ist der derzeit bestbezahlte deutsche Sportler. Sein aktueller Vertrag wurde am 26. September 2006 um drei Jahre bis zum Ende der Saison 2010/11 verlängert.[3] Sein Gehalt entspricht der nach NBA-Richtlinien erlaubten Höchstsumme (ein so genannter maximum contract). In der Saison 2006/07 bezog Nowitzki 15,1 Mio. US-Dollar von den Dallas Mavericks. Der Betrag steigert sich pro Saison um etwa 12,5%, so dass Nowitzki in der Saison 2010/11 voraussichtlich etwa 21,5 Mio. US-Dollar erhalten wird.
warum soll ich dich einer steinigen? Dass du gestern auf Bauer sucht Frau umgeschaltet hast, sagt mehr als tausend Worte zum Spiel.
Ich bin gestern zehn Minuten vor der Pause in den Innenraum, weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Man steht in der Westkurve und ist mit seinen Gedanken überall, nur nicht beim Spiel. Ich habe mich gefragt, wer sind die roten dort unten eigentlich? Wo bin ich überhaupt? Was mache ich hier eigentlich noch?
Wenn noch einer bei Lautern gegen Mainz das Wort Derby in den Mund nimmt, muss ich ihn bemitleiden. Früher gab es vor den Spielen des FCK, Spiele der F-Jugend gegen andere Vereine aus Rheinland-Pfalz. Diese Spiele hatten hundertmal mehr Leidenschaft und Brisanz als der austauschbare, beliebige 08/15-Kick gestern abend.
Bezeichnend für diesen Scheiß-Abend eine Szene nach dem Spiel: Vor dem Bus eine Gruppe Mainzer mit Schals und allem was zu einem richtigen Fan dazugehört. Einige von ihnen hielten Ansmann-FCK-Fahnen in der Hand, was einen Umstehenden zu der Frage provozierte, was sie mit den Fahnen wollten. Die Antwort: "Die gabs für umme".
Willkommen im modernen Fußball - nur weiter so...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
in den nächsten 3 spiele müssen mindestens 5 punkte geholt werden!
in pauli ist en unentschieden drin! auswärts haben wir zuletzt stärker gespielt! vielleicht klappts ja auch mal mit einem auswärtssieg! wenn ich an die leistung vom aachen-spiel denke.. da hat ja nur das glück gefehlt!
gegen jena ist ein 3er aber sowas von pflicht..
köln wird schwer! aber en punkt muss einfach auch drin sein!
- unsere oft überhaupt nicht zum Spiel passenden Gesänge, Dauergesang ist gut, aber was soll bei einem von der Situation her gefährlichen Freistoß das Anstimmen des Liedes 'Wir sind von der Westkurv...', sorry, dass ich das Fass nochmal aufmachen muss, aber die Kurve reagiert mir oft viel zu wenig und zu unpassend auf das, was da unten geschieht...kann es sein, dass da einige gar nicht wirklich wegen dem FCK da sind, sondern nur, um mit ein paar Kumpels ihre Lieder zu singen??? Es gab Zeiten, da war das aber sowas von anders...da wurde jede Ecke und jeder Freistoß reingekrischen...(kann ja wohl nicht sein, dass aufgrund unserer bisher wahrlich mageren Standards einfach nicht mehr hingeguckt wird)
Stimme ich Dir voll u. ganz zu.
Die solten sich mal überlegen, warum ein gewisser Herr Bauckhage meinte, dass das gewisse etwas fehlt, von Mannschaft und Fans.
Zitat: "Der Betze-Geist springt nicht vom Rasen zur Westtribüne und umgekehrt". Ich hätte mir mehr Emotionen von unserer Seite her gewünscht. Das soll nicht heißen, dass wir auf unterstest Niveau sinken sollen (Abstoß: Arschl.., Wix..,...), sondern mit Pfiffen, Schmähgesängen, etc. siehe Möller (alle auf die 10.) die Stimmung so anheizen, dass die da unten sehen, dass das ein Derby ist. Dann hätte ich auch gerne mal einen gesehen, der mal ein Arschlochfoul begeht, sich ne Gelbe abholt, den anderen zeigt, jetzt gehts los, dann wäre die Stimmung vlt. da gewesen.
Diese KINDERKACKE kann ich mir nicht mehr geben.
Der Mensch: aus Bequemlichkeit wird gewartet, was die da unten anfangen zu singen, alles Rotz.
So muss aufhören, sonst PlatztMirDerKragen.
Wer einem Rekdal gleichgültigkeit vorwirft hat mit Verlaub einen an der Klatsche und sollte sich einmal zu einer Trainingseinheit des FCK begeben und dort genau zusehen, sowas wird nämlich nicht durch "Bundesliga Aktuell" auf DSF ersetzt
Nörgel, Nörgel ich kanns bald nicht mehr hören. Als ob das irgendwas bringt! Beispiel an Norbert Thines nehmen!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Bernier,Demain,Opara unterirdisch schlecht.Wieso dürfen solche Antifußballer überhaupt noch spielen??Mit solchen Fehlpassungeheuern gewinnt man kein Spiel,wird einmal ein Ball erkämpft,wird er direkt wieder zum Gegner gespielt,außerdem sind alle viel zu langsam und behäbig,sieht das der Trainer nicht??10 Tore in 14 Spielen ,erbärmlich.Ab und an muß auch mal gewonnen werden,und Mainz war gestern zu schlagen,die wollten doch nur einen Punkt.
vielen dank für das kompliment.
ich habe mir schon trainingseinheiten dieses emotionslosen trainers angeguckt. was nutzt es, wenn die mannschaft nicht in der lage ist gute trainingseindrücke im wettkampf zu bestätigen? das dieser farb- und blutleere nicht pushen kann sieht man schon daran mit welcher einstellung die mannschaft regelmäßig aus der kabine geschlichen kommt. eine hochmotivierte mannschaft sieht anders. ich muß sagen, ich habe schon viele trainer live am betze trainieren sehen (brehme,rehhagel,jara,gerets,henke,moser,rekdal) und von denen hat meiner meinung nach henke das beste training gemacht und was hat's gebracht ?
das mag ja stimmen, aber trainingsweltmeister hilft nicht weiter. entweder ist das alles momentan pech oder die spieler sind überfordert, oder der druck ist zu hoch............wahrscheinlich ist es alles zusammen.
@Paul
Auch dir gebe ich recht. es ist manchmal als ob die stimmung fürs tv serviert wird. manche lieder hören sich klasse an sind laut, aber der spielsituation ehrlich nciht angemessen. wir müssen ein besseres gespür für die spielsituation bekommen. das team braucht uns, auch wenn ich manchmal den haas bekommen könnte, aber ohne team kein fck.................. .
@Marky
Die Mainzer haben null Identität. Die meisten waren früher Lauternfans oder haben irgendwelche andere Mannsachften favorisiert. Auf einen erfolgreichen Zug aufspringen könnte jeder aber ich erinner mich immer an den Ausspruch von Del Piro von Juve der gesagt hat eine Dame darf man nicht verlassen..............genauso seine liebe zum verein.
@ Thomas
sehr geniale bilder und toll das du die gestern nacht reingestellt hast.
ich hatte schon vor dem spiel die bitte an alle , dass endlich mal wieder der gegner gnadenlos ausgepfiffen wird! das hätte zu 100% mehr gebracht alles dieses "...wir hassen mainz.."-lied!
karsten, sorry für die Wortwahl aber ich werde nie verstehen wie man der Meinung eines Klaus Toppmöller bzgl. Rekdal nicht vertraut und sich im Gegensatz dazu so sehr an vermeintlich unkorrekten Äußerlichkeiten (!) frestkrallt. Ihr könnt in den Mann nicht reinschauen, da sieht es garantiert ganz anders aus. Hergott der ist halt mal Skandinavier!
Die Wutkugel Wolf war nur deswegen als Trainer besser, weil er die letzten Euro aus dem Vorstand quetschen konnte. Rekdal ist doch unter ganz anderen Prämissen eingestellt worden. Stichwort Göbel und sein Jugendkonzept, kein Geld. Stichwort Trainer = Angestellter. Wer hat da eigentlich welche Fehlentscheidung getroffen, hmm?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Zum Training: Meine Schwester ist Physiotherapeuthin und konnte es gestern nicht fassen, welche Aufwärmübungen die Mannschaft vorm Spiel gemacht hatte...
Und noch was: Die Stimmung an das Spiel anpassen? Wie soll das aussehen? Gähnen, stottern, schlafen?
Man hat gemerkt, dass Beda gestern auch so tierisch Lust auf das Spiel hatte!! Behäbig übern Platz gelaufen und schlechtes Stellungsspiel. Zum Glück stand die Null
wie passt denn k.hansen in das jugendkonzept ?
ich behaupte mal der dänische nationalspieler wurde unter anderem auch auf wunsch von herrn rekdal verpflichtet. ich nehme mal an, der spieler ist nicht so mittelmäßig wie er sich zur zeit präsentiert ist. also ist der trainer in der pflicht von ihm leistunge einzufordernn und genau in diesem punkt stößt der herr rekdal an seine grenzen