Die sich mir bietende Perspektive momentan lässt mich während des Spiels immer stark pendeln...zwischen lautem Gelächter, Bestürzung, peinlicher Berührtheit und Entsetzen.
Zum einen sehe ich in wackligen Streams mehr schlecht als recht das Spiel, parallel verfolge ich hier im Forum das Debilitäts-Kabinett des Grauens von den Gestalten, die sich während des Spiels hier so herumtreiben.
Aber das ist wie ein Verkehrsunfall, was man sieht, treibt einem die Tränen in die Augen, aber man kann auch nicht weggucken.
Aber gestern wurde gewonnen, etwas für die Tordifferenz getan und die zweite Halbzeit war hier und da okay. Soweit in Ordnung. Zudem wurde zumindest die Grundtugend, der Kampf, vorgetragen. Daher will ich nicht meckern.
@bene
Nach dem Spiel waren wir noch etwas länger in der Nord. An der Buzz kurz mit rmpa77 über das Spiel gesprochen. Als er ging und nur noch der werte HPB nebst holder Lebensgefährtin anwesend war, haben wir bei diesem Sauwetter auf den Heimweg gemacht. Gemütlich ist halt anders.
Bei besserem Wetter sieht die Sache wieder anders aus. Wird nicht das letzte Bier gewesen sein welches wir zusammen getrunken haben.
Steini, immer wenn mein Bruder dabei ist verlieren wir. Er war nicht dabei. Also, vergiss alles und mach dass du gegen Köln wieder dabei bist.
OWL hat geschrieben:Die sich mir bietende Perspektive momentan lässt mich während des Spiels immer stark pendeln...zwischen lautem Gelächter, Bestürzung, peinlicher Berührtheit und Entsetzen.
Werner, meinst du etwa, während dem Spiel wäre das im Block anders? Wie lang bischt du jedesmol uff de Betze gefahr?
Moin, moin,
Hellen - natürlich kein Streit. Ist alles bestens geregelt. Gegen Köln sind wir wieder alle komplett und wenn es mit Karten klappt gegen Sandhausen ebenso alle am Start.
Da lag doch heute morgen das Mitgliedermagazin in meinem Briefkasten, mit den Kandidaten für den Satzungsausschuss.
Ohne jetzt als Erbsenzähler und Volljurist erscheinen zu wollen, finde ich die Erklärung, wer wie und warum für den Satzungsausschuss gewählt wird, schon etwas "unvollständig".
Zum einen hätte, meiner Meinung nach der Versammlungsbeschluß vollständig abgedruckt werden müssen.
Zum zweiten ist nicht erklärt, daß der Satzungsausschuß die gewählten 6 Vertreter der Mitglieder und weitere vom Vorstand und Aufsichtsrat bestimmte Vertreter enthält. Es entsteht der Eindruck, daß der vollständige Ausschuß von den Mitgliedern gewählt wird.
Zudem kandidieren einige Leute, die mir persönlich eine zu große Nähe zu Vereinsgremien, interessierten Firmen oder Verbänden haben.
Ja... und warum bei einem Kandidaten, dem ich zutraue korrekte Sätze zu formulieren, in seinem "Steckbrief" unerklärlich viele Rechtschreibfehler auftauchen, bleibt das Geheimnis der Redaktion.
Ich hoffe ja, daß Thomas einen eigenen Thread mit einem Bericht dazu eröffnet.
Ich habe heute meinen Kleinen mit meinem Grossvater fotografiert. Ein schönes Bild, das mich sehr glücklich aber auch sehr traurig macht. Er ist leider nicht mehr so fit. Hoffentlich sieht er den Zwerg noch laufen..
Ich bin zuhause angekommen, das tut gut.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Familie ist wichtig und wunderschön wenn es funktioniert. Unsere Tochter wurde noch von vier Urgroßomas bestaunt. Ist allerdings schon ein bisschen her.
Spätzünderin, drücke uns die Daumen dass es heute mit den Karten für Sandhausen klappt. Freue mich jetzt schon tierisch auf die Tour am Ostersonntag. Egal - mit oder ohne Karten!
Mac, habe leider nur das Magazin auszugsweise gelesen. Musste gestern den Garagentor- Antrieb reparieren. Wurde etwas später. Werde dies aber sicherlich heute nachholen.
Meins ist noch nicht mal da. Am Ende hat mich der Verein rausgeworfen
Urgroßeltern? Ich durfte nicht mal meinen Opa kennenlernen, also sei froh bene - auch wenn es vielleicht weniger Jahre sind als man sich natürlich erhofft.
Auch im Westerwald von Frühling keine Spur nur ne Praktikantin auf der Arbeit die mich wen sie so weiter macht,noch in den Selbstmord treibt.
Ansonsten wie ich mal für Kultur hier sorgen.
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Euch allen nen Schönen Frühlingsanfang wen er den mal kommt.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Hubschrauber nahe Berliner Olympiastadion abgestürzt
Nahe dem Berliner Olympiastadion sind laut Medienberichten zwei Polizei-Hubschrauber am Donnerstagmorgen gegen 10:30 Uhr im Schneegestöber ineinander gekracht und abgestürzt
Offenbar geschah das Unglück bei einer Großübung der Polizei zum Vorgehen bei Fußballkrawallen am Olympiastadion und am nahe gelegenen S-Bahnhof. Rund 400 Polizisten sollen dabei im Einsatz gewesen sein, die Hälfte davon sollten Hooligans mimen.
Pfefferspray war gestern.. In Zukunft werden böse Fussballverbrecher durch herabstürzende Helikopterteile zurückgedrängt.
Ok, geschmacklos. Aber warum trainiert man sowas im dichten Schneetreiben?
Einerseits tut es mir Leid um die Opfer, andererseits fühle ich mich hier von der Pressedarstellung her wieder verarscht.