Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Ich will mich auch kurz zum Spiel äußern, nicht dass es heißt, dass die Kritiker sich nach einem Sieg "verstecken"...
Habe das Spiel auch nur in der Zusammenfassung gesehen.
Fazit: Es war ein Schritt in die richtige Richtung. Nicht mehr und nicht weniger. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling!
...und es war noch weit weg von dem was ich als Fan sehen will!
Und noch was: Ich würde mich freuen wenn Foda noch die Kurve bekommt und wir auf einen erneuten Trainerwechsel verzichten können. Aber dafür bedarf es in den letzten Saisonspielen weiterer Steigerungen.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

c.e hat geschrieben:Die Spieler waren lang genug in der Kurve...
Was erwarten manche Fans nach den letzten Wochen?
Ein Autocorso durch KL weil wir endlich mal wieder gesiegt haben? LAOLA. Spieler im Block?
Ich war ganz froh das es nur ein kurzes Händeklatschen war. Feiern kann man wenn WIR was erreicht haben. Gestern haben wir nur einen Schritt nach vorne gemacht und nicht wie die letzten Wochen 2 zurück.
Das Idrissou nicht in die Kurve kam ist doch wohl verständlich...Wenn man Ausgepfiffen wird soll man sich auch noch bedanken kommen? Als er am Anfang der Saison traff wurde als der Held gefeiert und jetzt ist er der Sündenbock? 3 Tore, Mo schießt eins und legt eins vor. Sicher war er sonst nur auffällig durch Abseits und Fouls, aber in den entscheidenden momenten war er da.

Noch zur Stimmung...
Das es nicht mehr so ist wie "früher" ist klar. Aber muss doch auch jedem bewusst sein das "nur" 20000 Zuschauer da waren. Das Liedgut könnte man auch mal etwas "Aggresiver" strukturieren. Siehe Anheizer gegen die Barrakler.
-Dies sehe ich ganz genauso! Gut zusammengefasst.
Macht den Mo nicht weiter unsicher mit den Pfiffen. Der wird meiner Meinung nach noch gaaaanz Wichtig sein und in den entscheidenden Spielen die Tore schiessen wartet es ab. Und Albert wird auch wieder kommen ein Stürmer braucht erfolge. Ich glaube an die beiden auch weiterhin.
Daheim gegen Köln muss die West mal wieder brennen mit Hoffentlich 40.000 Zuschauerern am Freitag Abend. Dann ist die Stimmung auch wieder eine ganz andere. Die Mannschaft hat es jetzt in der Hand.
FCK ein Leben lang.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Der Spielbericht: schön und gut, aber wir leben in der Gegenwart und nicht mehr in der Vergangenheit. Ein Großteil der FCK Fans denkt nur an die erfolgreiche Zeit zurück und damit ist niemanden geholfen. Der Betze ist nicht mehr das was er einmal war, nur ganz selten kommt das Betzefeeling hoch!

Zum Spiel unserer Mannschaft kann man insgesamt als ordentlicher Auftritt festhalten. Die ersten 15-20 Minuten waren ok, danach fiel man bis kurz vor dem 1:0 in eine Phase, indem das Spiel hätte kippen können. Der Elfer ist umstritten, für mich war die Hand von Görlitz am Trikot von Bunjaku und er hielt ihn kurz fest. Die Regelauslegung ist da klar formuliert. Das sich nach dem Spiel Görlitz hinstellt und behauptet das es ne Schwalbe war ist lachhaft! Wenn er da seine Hand weglässt passiert überhaupt nichts. Mit der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden gewesen, man hatte Ingolstadt die ganze zweite Hälfte im Griff. Beide Tore waren gut rausgespielt, wobei man aber klar festhalten sollte, solche Tore bekommt der FC Augsburg gegen uns nicht. Ganz schwaches Abwehrverhalten beim 2:0. Wo war beim FCI die Zuordnung? Bunjaku konnte sich sogar die Ecke aussuchen und zimmerte das Ding drauf. Ebenfalls beim 3:0 da konnte Azouagh in Ruhe flanken ohne angeriffen zu werden. Also sehr schwaches Abwehrverhalten vom FCI.
Schön das Bunjaku nach dem 2:0 zum Trainer lief! Zeigt das die Mannschaft und der Trainer noch eine Einheit sind. Ein Pluspunkt bekommt Foda, weil er einen Willi Orban brachte. Der Junge wartet schon seit 1 Jahr auf einen Einsatz in der ersten Mannschaft.

Nach dem Abpiff kam die Mannschaft nicht in die Kurve. Warum eigentlich nicht? Es gab nach einer glücklosen Aktion Pfiffe gegen Bunjaku und Mo. Lächerlich von der Westkurve! Der Zusammenhalt ist nicht mehr da, weil die Fans merken, es wird am Ende der Saison wahrscheinlich nicht reichen.
Schorle und Bier
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Kann mir mal außerdem kurz jemand erklären, wo Mo vor dem 2:0 gefoult hat, wie Oral in der Pressekonferenz nach dem Spiel so vehement behauptet hat? Ich hab es mir noch ein paar mal angeschaut, vielleicht hab ich auch die Vereinsbrille auf oder es war nicht die Rückgabe, sondern vorher gemeint, aber ich seh nix ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Ich oute mich jetzt hier einmal:

Ja - ich bin ein Pessimist.
Ich habe nicht erwartet, das der FCK sein Heimspiel gegen Ingolstadt gewinnt. Schon gar nicht mit 3:0.
Ich habe auch nicht erwartet, das der FCK seinen Gegner im Griff hat.

Ja - ich bin ein Miesmacher.
Trotz des Sieges bin ich nicht zufrieden. Ich habe das selbe Gegurke gesehen, wie ich es schon die ganze Saison über
sehe. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die alles versuchte - aber einfach nicht mehr kann. Nur war das Ingolstadt.
Unsere Mannschaft könnte mehr - zeigt es aber nicht.

Und jetzt das schlimmste: Ich glaube ich bin kein echter FCK-Fan.
Ich bin selbst erschrocken! Ich habe meinen Nebenmann ungläubig angeschaut - aber dem ging es genauso.
Gerade war Bunjaku gef.... hmm - naja, hingefallen worden - und hat den Elfmeter versenkt. Die Westkurve jubelte und klatschte ab.
Die halbe(!) Mannschaft stürmte zu Franco Foda und lag sich in den Armen. Nur ich - ich konnte mich nicht richtig freuen. Ich habe mich vielmehr
geärgert, das unser Mannschaftskapitän wieder einmal der Fallsucht unterlag. Nun gut - vielleicht wird es ja besser, dachte ich.
Aber auch beim 2:0 und beim 3:0 konnte ich mich nicht wirklich freuen. Meine einzigen Gedanken waren: Jetzt wird sich nichts ändern. Wir werden weiter diesen
unattraktiven, langweiligen, unansehnlichen Mistfussball spielen. Wir werden den 3. Platz halten und dann gegen Augsburg, Düsseldorf, Bremen, Wolfsburg oder Stuttgart
(ich gehe davon aus, das Fürth und Hoffenheim direkt absteigen, die genannten halte ich für gefährdet) hmm - nunja: antreten.
Und wir werden chancenlos sein. Weil unser Fußball destruktiv ist, weil wir keine Ideen haben. Und weil wir so spielen, wie ich gestern im Stadion stand: emotionslos.

Ja, wir stehen -nüchtern betrachtet- auf einem guten 3. Platz.
Normalerweise würde jetzt im Fritz-Walter-Stadion vor 35000 (je nach Gegner gerne mehr) Zuschauern die Post abgehen.
Mensch, es geht um den Aufstieg. Ist doch klasse! Wir müssen jeder alles geben, alles für den Erfolg tun. Alle zusammenstehen.

Aber in mir ist die letzten 2-3 Jahre was kaputtgegangen. Der Kurz-Balakov-Fodasche-Ergebnisfussball hat mir den Spass genommen.
Das ist kein Fussball Marke Kaiserslautern mehr. Das ist austauschbarer Einheitsbrei. Da ist keine Leidenschaft mehr auf dem Platz.
Sorry, aber ich kann keine Mannschaft feiern, die sich nicht ins Zeug legt. Die nicht alles gegeben hat. Ich will kein Barcelona-Real-Bayern-Fussball.
Ich will ehrlichen Betzenberg-Fussball. Ich will ganz viel Koch, will Roos, will Hotic, will Labbadia (damals in Leverkusen - glaubt ihr Bunjaku wäre auch nur einmal aufgestanden?).
Und jetzt brauch mir keiner erzählen, die hätten gestern alles gegeben. Körperlich vielleicht - ja. Aber psychisch? Haben alle elf ihr Herz gegeben?

Mit Kopfschütteln habe ich die Taschentücher am Ende zur Kenntnis genommen. Nicht wegen der Taschentücher - die find ich grundsätzlich geil!
Gegner verhöhnen gehört für mich dazu! Aber mir war einfach nicht nach feiern zumute. Nicht nach diesem wiederholten Kack-Fussball.
Ja, natürlich sind Fortschritte zu erkennen (seit 2 Spielen). Aber sorry - das sind kleine Fortschritte im Bereich Einstellung, Motivation, Einsatz, Kampf.
Alleine, das bei diesen Grundeigenschaften Fortschritte DRINGEND NOTWENDIG waren, kotzt mich an. Und das hier immer noch Potential vorhanden ist, gibt mir zu denken.
Kann ein Fussballer denn nicht immer 100% geben? Ist das zuviel verlangt?
Ich spreche nicht von taktischen oder individuellen Mängeln. Ich spreche von der Einstellung! Von den 11 Spielern auf dem Platz strahlen vielleicht 3,4 BETZENBERG aus.
Der Rest sind namenlose, austauschbare Hüllen.
Und deswegen schrumpft die Zuschauerzahl. Und deswegen sind die Leute unzufrieden. Und deswegen sind so viele Meckerer wie ich unterwegs.
Mit diesem Fussball auf dem Platz - und der Politik in der Führungsetage - wird das Stadion über kurz oder lang leer gespielt.

Ich will endlich wieder einmal Betzenberg erleben!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

R_Sharpe hat geschrieben:von werauchimmer » 17.03.2013, 21:40
"...Ach ja, ich finde Bunjakus Auftreten zu tiefst unsympathisch, seine geschundenen Elfer sind zum Kotzen, einfach ekelhaft, er beschädigt das Image des FCK massiv..."


Oooch....

Da sitzt er und schreibt sich seit Jahren die Finger wund. Dieser Verein muss doch irgendwie zu Grunde zu richten sein. Nicht durch einen gottgewollten universalen Schicksalsschlag! Nein, durch die anonyme Beharrlichkeit...das wäre sein Meisterstück, geht es ihm durch den Sinn und blickt dabei versonnen auf die Tastatur vor ihm. Rot-Weiß-Rot? Lachhaft! Aber das Lächeln will ihm heute nicht gelingen, dabei hatte alles so gut angefangen. Die Aufgebrachten, die Enttäuschten, die er mit steten Verlautbarungen langsam aber sicher auf seine Seite gebracht zu haben schien. Nur noch eine kleine Niederlage und er würde mit gezielten Kommentaren das Chaos perfekt machen. Und dann dieser geschundene Elfmeter. Die Kiefermuskulatur ist zum Zerreißen angespannt. Die aufeinander malenden Zähne knirschen. Er verspürt ein scharfes Ziehen, das über den Unterkiefer den Rest des Schädels erfasst. Schweißtropfen bilden sich auf seiner Stirn und tropfen auf die geschundenen Tasten. Für einen Moment blickt er benommen auf den einen salzigen Tropfen, der auf der W-Taste den Schmutz und Staub zu einer gelblichen Flüssigkeit auflöst. Ekelhaft! Einfach Ekelhaft! Er wendet sich ab. Draußen dringt das Geräusch vorbei fahrenden Abendverkehrs gedämpft zu ihm vor. Die ersten Straßenlaternen verströmen ihr gelbliches Licht, welches bizarre Muster durch die schmutzverkrusteten Fenster auf seien Schreibtisch wirft. Er lehnt sich zurück, die trockenen Lippen mit der Zunge befeuchtend. Nein, heute war kein guter Tag. Da ließ sich dieser vermaledeite AB10 so geschickt im Strafraum fallen, dass dieses Mädchen aus Hannover einfach pfeifen musste. Für einen Moment steigt so etwas wie Bewunderung in ihm auf. Erschrocken über diese nicht vorhersehbare Gefühlsregung zügelt er sich zugleich, die Hände zu Fäusten geballt. Widerlich. Ekelhaft, einfach ekelhaft. Er presst die Hände gegen seine Schläfen. Sein Brustkorb hebt und senkt sich. Er wird weiter machen, sein ziel vor Augen. Irgend wann wird dieser Verein durch wen auch immer zu Fall gebracht, sagt er sich und erhebt sich träge vom Stuhl. Der Rest der Wohnung liegt im Dunklen, nur spärlich beleuchtet durch das fahle Licht des Computers, das sich mit dem fleckigen Leuchten der abendlichen Stadt mischt. Mit einem plötzlichen Unbehagen dreht er sich zu der in Dunkelheit liegenden Wohnungstür um. War da ein Geräusch? Nein alles ist still, bis auf das permanente Rauschen in seinen Ohren. Seine Hand fährt über den Mund. Irgendwann werden die schlechten Zeiten noch schlechter werden, sagt er sich und verspürt dabei einen Anflug von Erleichterung. Er kann den nächsten Misserfolg schon riechen, ja mit Händen greifen. Er malt sich aus was er schreiben wird und die freudige Erregung bei der Vorstellung, welche Lawine der Niedergeschlagenheit, Enttäuschung und Zorn dabei losgetreten wird, lassen seine Hände zittern.

Ja, er wird weiter machen....

Spitze, hast mich wirklich gut beschreiben, woher kennst Du mich so genau? :D

Nein im Ernst: Perfekter, bekannt anmutender Schreibstil..mir fehlt nur ein bestimmes Wort und ich würde sogar soweit gehen, dass ich weiß wer Du bist...!
Hast Du früher täglich Tischtennis und 4 Gewinnt gespielt? Anwort gerne auch per PM.

Und ja, ich werde weitermachen, die dunkle Seite der Macht mit mir! :lol:

Achja: Schwalben lehne ich ab, generell, das gestern war nicht geschickt, oder sonst wie clever, sondern eine ganz einfache Schwalbe.
Man stelle sich vor ein Bührer oder ein Andy Möller hätte so was gegen uns fabriziert. Es wäre eines der schlimmsten Spiele in der Geschichte geworden.
Das das hier die Mehrheit mittlerweile gut findet und auch noch das Verhalten rechtfertigt zeigt mir, wie groß die Identitätskrise inzwischen geworden zu sein scheint.

@CGS
Willst Du neben salamnader mein Ghost-Writer werden? :lol:
Sorry, ich will Dich und Deine ehrliche Gefühlsbeschreibung nicht auf den Arm nehmen, aber das war 100% gestern auch mein Gefühl.

Es war auch deswegen so eine komische Stimmung, viele hatten nun mal durchgeladen. Das konnte man als alter Betze Gänger spüren. Es war nur eine Frage der Zeit und Gelegenheit.

Das kann man aber als Tastatur Professor am Rechner zuhause so nicht nachvollziehen.

Gestern war Karl in Flutlicht: netter, guter, sympathischer Auftritt von ihm.

Er hat klare Kritik an den Fans geäußert und erzählt, dass er Pfiffe während dem Spiel nicht gut findet und der nächste Pass dann sicher nicht besser ankommt.

Mir ist dabei die Szene mit Heintz durch den Kopf geschossen. Zufall, dass er seit dem kein Spiel mehr machen konnte/ (oder gar wollte)?

Alles Spekulation, aber er tut mir heute noch leid, er hat ALLES gegeben, er hat 100% Leistung gebracht und keinen einzigen Pfiff verdient.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 18.03.2013, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
Blubb321
Beiträge: 114
Registriert: 19.02.2013, 21:05

Beitrag von Blubb321 »

derhonkel hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher ob es unbedingt hilfreich ist wenn die Spielberichte immer noch so
Was für ein Spiel! Das Stadion auf dem Betzenberg platzt aus allen Nähten, die Stimmung ist auf dem Siedepunkt. Die Fans stehen eng an eng, um ihre Jungs vom 1. FC Kaiserslautern in noch nie da gewesener Lautstärke nach vorne zu peitschen. Und die Mannschaft ist bis unter die Haarspitzen motiviert, um von der ersten Sekunde an Vollgas zu geben und den Gegner aus dem Stadion zu fegen. Die nachfolgenden 90 Minuten werden legendär. Es ist der 17. März 1982 und der FCK spielt gegen Real Madrid.
anfangen.
Du hast es nicht verstanden.
Es geht nicht darum mit Stars wie damals gegen Vereine wie Real Madrid zu spielen.
Es geht viel mehr darum Traditionen und Eigenschaften von damals weiter zu leben, denn genau das geht immer mehr verloren. Wir haben einen lethargisch über den Platz trabenden Kapitän, der seinen schlecht selbst geschundenen Elfmeter feiert. DAS ist das traurige.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit früher ist ein gutes Stichwort.

FRÜHER waren wir zufrieden, wenn wir ein Spiel mit Kampf gewonnen haben.

KAMPF hab ich gesehen. GEWONNEN haben wir auch.

Wieso können wir nicht ein Stück weit zufrieden sein heute?

Abwarten, ob sich eine positive Entwicklung einstellt bzw (je nach Sichtweise) weiter entwickelt?

Ehrlich, heute morgen nervt mich das Rumgemaule ein wenig.

Ebenso die "Revenger", die meinen, nach einem Heimsieg hier mit der Axt rumlaufen zu müssen.



Mal die puren, reinen Statistikwerte von gestern:

- 3 Tore
- Zu Null
- 52% gewonnene Zweikämpfe
- 5 Ecken
- 17 Torschüsse (9 für Audi)
- 15 Flanken (7 für Audi)


Ich bin zufrieden. Ich kann mich nicht hinstellen, ständig Betzetugenden fordern, und dann maulen und fußballerische Hightlights fordern, wenn sie gezeigt wurden.

Versucht mal drüber nachzudenken.

Spiele wie diese gab es früher zuhauf.
Zuletzt geändert von wkv am 18.03.2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

CGS hat geschrieben:... will Labbadia (damals in Leverkusen - glaubt ihr Bunjaku wäre auch nur einmal aufgestanden?).
Das ist aber kein gutes Beispiel wenn man sich
über Fallsucht aufregt. So kultig das Tor auch ist,
zustande kam das ja nur weil Labbadia damals mehrmals einen Elfmeter schinden wollte :wink: .
Ja Bunjaku fällt leicht, mir passt das auch nicht,
aber in der Szene war es doch einfach nur dumm und
dämlich von dem Ingolstädter. Lässt der seine
idiotischen Finger weg passiert gar nichts, was hat
seine Hand da zu suchen?? Das soll er mal erklären.
Omnia vincit amor
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

VandeCholtiz hat geschrieben: schön und gut, aber wir leben in der Gegenwart und nicht mehr in der Vergangenheit. Ein Großteil der FCK Fans denkt nur an die erfolgreiche Zeit zurück. Der Betze ist nicht mehr das was er einmal war

Japp ich kann dem nur zustimmen...!

Wir alle sind doch verwöhnt von den 90er Jahren...der FCK auf dem Höhepunkt seines Schaffens...wir haben fast immer um den Tiel bzw irgendeinen Titel gespielt..noch bis 2003...so arg lange ist das garnicht her...!

Was viele aber vergessen: Der FCK war von 1955 bis 1990 eine mehr und weniger graue Maus...
In dieser Zeit hat man NULL Titel geholt, man galt sehr häufig als Abstiegskandidat....

Alleine von 1963 bis Ende der 70er war der FCK nur unten in den Tabellen zu finden...
Alle Pokalfinals wurden hoch und verdient verloren...(ganze 5 Stück)
Sicher war das 7:4 gegen Bayern DER Höhepunkt.

Trotzdem war der FCK auch noch Ende der 80er eine
"kleine Nummer" bis Feldkamp uns gerettet hat.

Der Zuschauerschnitt damals war schlechter als der jetzige in der 2. Liga, das darf man nicht vergessen.

Es ist nicht so, dass auf dem Betze immer ein Feuerwerk abgebrannt wurde..im Gegenteil...da war wirklich viel Mist dabei...
Zuletzt geändert von WernerL am 18.03.2013, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Zur Klarstellung:
Uff'm Betze gebt's kä g'schunnene Elfer!
Uff'm Betze gebt's berechtigte un unberechtigte Elfmeter. Unberechtigte Elfmeter sind die, die gegen den FCK verhängt werden. Berechtigte Elfmeter sind die, die für den FCK gepfiffen werden.
Des is so, des war so un des bleibt so.Einmal Lautrer-immer Lautrer :teufel2: .
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sagen wir mal so....

Wäre dieser Elfer GEGEN uns gepfiffen worden,

ich hätte "MORD!!!" gerufen, und die Hunde des Krieges losgelassen.

Bunjaku könnte etwas mehr "Standfestigkeit" vertragen für meine Sicht der Dinge.
Blubb321
Beiträge: 114
Registriert: 19.02.2013, 21:05

Beitrag von Blubb321 »

CGS hat geschrieben:Ich oute mich jetzt hier einmal:

Ja - ich bin ein Pessimist.
Ich habe nicht erwartet, das der FCK sein Heimspiel gegen Ingolstadt gewinnt. Schon gar nicht mit 3:0.
Ich habe auch nicht erwartet, das der FCK seinen Gegner im Griff hat.

Ja - ich bin ein Miesmacher.
Trotz des Sieges bin ich nicht zufrieden. Ich habe das selbe Gegurke gesehen, wie ich es schon die ganze Saison über
sehe. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die alles versuchte - aber einfach nicht mehr kann. Nur war das Ingolstadt.
Unsere Mannschaft könnte mehr - zeigt es aber nicht.

Und jetzt das schlimmste: Ich glaube ich bin kein echter FCK-Fan.
Ich bin selbst erschrocken! Ich habe meinen Nebenmann ungläubig angeschaut - aber dem ging es genauso.
Gerade war Bunjaku gef.... hmm - naja, hingefallen worden - und hat den Elfmeter versenkt. Die Westkurve jubelte und klatschte ab.
Die halbe(!) Mannschaft stürmte zu Franco Foda und lag sich in den Armen. Nur ich - ich konnte mich nicht richtig freuen. Ich habe mich vielmehr
geärgert, das unser Mannschaftskapitän wieder einmal der Fallsucht unterlag. Nun gut - vielleicht wird es ja besser, dachte ich.
Aber auch beim 2:0 und beim 3:0 konnte ich mich nicht wirklich freuen. Meine einzigen Gedanken waren: Jetzt wird sich nichts ändern. Wir werden weiter diesen
unattraktiven, langweiligen, unansehnlichen Mistfussball spielen. Wir werden den 3. Platz halten und dann gegen Augsburg, Düsseldorf, Bremen, Wolfsburg oder Stuttgart
(ich gehe davon aus, das Fürth und Hoffenheim direkt absteigen, die genannten halte ich für gefährdet) hmm - nunja: antreten.
Und wir werden chancenlos sein. Weil unser Fußball destruktiv ist, weil wir keine Ideen haben. Und weil wir so spielen, wie ich gestern im Stadion stand: emotionslos.

Ja, wir stehen -nüchtern betrachtet- auf einem guten 3. Platz.
Normalerweise würde jetzt im Fritz-Walter-Stadion vor 35000 (je nach Gegner gerne mehr) Zuschauern die Post abgehen.
Mensch, es geht um den Aufstieg. Ist doch klasse! Wir müssen jeder alles geben, alles für den Erfolg tun. Alle zusammenstehen.

Aber in mir ist die letzten 2-3 Jahre was kaputtgegangen. Der Kurz-Balakov-Fodasche-Ergebnisfussball hat mir den Spass genommen.
Das ist kein Fussball Marke Kaiserslautern mehr. Das ist austauschbarer Einheitsbrei. Da ist keine Leidenschaft mehr auf dem Platz.
Sorry, aber ich kann keine Mannschaft feiern, die sich nicht ins Zeug legt. Die nicht alles gegeben hat. Ich will kein Barcelona-Real-Bayern-Fussball.
Ich will ehrlichen Betzenberg-Fussball. Ich will ganz viel Koch, will Roos, will Hotic, will Labbadia (damals in Leverkusen - glaubt ihr Bunjaku wäre auch nur einmal aufgestanden?).
Und jetzt brauch mir keiner erzählen, die hätten gestern alles gegeben. Körperlich vielleicht - ja. Aber psychisch? Haben alle elf ihr Herz gegeben?

Mit Kopfschütteln habe ich die Taschentücher am Ende zur Kenntnis genommen. Nicht wegen der Taschentücher - die find ich grundsätzlich geil!
Gegner verhöhnen gehört für mich dazu! Aber mir war einfach nicht nach feiern zumute. Nicht nach diesem wiederholten Kack-Fussball.
Ja, natürlich sind Fortschritte zu erkennen (seit 2 Spielen). Aber sorry - das sind kleine Fortschritte im Bereich Einstellung, Motivation, Einsatz, Kampf.
Alleine, das bei diesen Grundeigenschaften Fortschritte DRINGEND NOTWENDIG waren, kotzt mich an. Und das hier immer noch Potential vorhanden ist, gibt mir zu denken.
Kann ein Fussballer denn nicht immer 100% geben? Ist das zuviel verlangt?
Ich spreche nicht von taktischen oder individuellen Mängeln. Ich spreche von der Einstellung! Von den 11 Spielern auf dem Platz strahlen vielleicht 3,4 BETZENBERG aus.
Der Rest sind namenlose, austauschbare Hüllen.
Und deswegen schrumpft die Zuschauerzahl. Und deswegen sind die Leute unzufrieden. Und deswegen sind so viele Meckerer wie ich unterwegs.
Mit diesem Fussball auf dem Platz - und der Politik in der Führungsetage - wird das Stadion über kurz oder lang leer gespielt.

Ich will endlich wieder einmal Betzenberg erleben!
muss ich zitieren, könnten exakt meine worte sein!

okay höchstens zum thema ingolstadt, die haben mMn nicht alles gegeben, hatten nen schlechten tag, in etwas besserer form hätte sie ganz easy punkte mitgenommen.

ansonsten 100% zustimmung, klasse beitrag!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Wir tanzen einfach auf einem verdammt schmalen Grat. Das Spiel gestern war fast eine Kopie des Spiels gegen Dresden. Ein Dosenöffner und sehr viel Mühe und Aufwand, aber es fielen die entsprechenden Treffer. Wenn ich die Spiele vergleiche und die Schanzer allein wegen der Platzierung in der Tabelle als stärker (besser ausgedrückt abgezockter und ätzender) einschätze, dann war das gestern ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Ohne Rausch, ohne Glanz, immerhin ein Wille ist wieder erkennbar.

Betzefeeling?? Das fällt nicht wie Manna vom Himmel (in Liga 2 ???) und es werden sich u.a. auch keine Hotics oder Briegels auf dem Platz materialisieren. Wir arbeiten mehr und mehr an einem Minderwertigkeitskomplex der ist schlimmer als die Leistung auf dem Platz.

Es ist klar, dass wir keinen Befreiungsschlag mehr erleben. Wir werden uns in Liga 1 reinkämpfen müssen. Die Kampfbereitschaft ist da. Deswegen wäre mir vor einer Relegation auch nicht Bange.
Nur erst mal dahin kommen. In den restlichen Spielen haben wir abgesehen von Köln und vllt. noch Cottbus und Pauli, nur Mannschaften, die alle einen Dosenöffner brauchen. Mannschaften die davon profitieren wenn wir uns totlaufen. Und unsere Offensivaktionen sind beim Stand von 0:0 nun mal nicht überzeugend.

Trotzdem empfinde ich einige Spieler verbessert. Der Einsatzwille von Fortounis gefällt mir von Spiel zu Spiel besser. Weisers Aktionen werden sicherer und gefälliger. Löwe ist bisher der Wintertransfer schlechthin und sorgt mit Karl für sehr viel Stabilität.

Insgesamt, wenn wir den Gegner in seiner Hälfte stellen können, dann tun wir uns leichter, wenn wir an der Mittellinie warten, haben wir ein Abseitsfestival der ersten Klasse. Ist ja genug Zeit den Mo und Albert Abseits zu stellen, bzw. die Jungs können ihren Platz nicht ausspielen, weil die Anspiele auch beschissen sind.. Wo soll da Betze herkommen, wenn nicht im Strafraum des Gegners.

Die allgemeine Debatte um Foda habe ich für mich diese Saison abgehakt. Ich habe nach wie vor nicht viele Argumente für ihn. Nach dem Herthaspiel kam es mir wie ein Totalschaden vor, aber der Karren läuft noch irgendwie.
Auch wenn mich die Situation an Sasic erinnert, Foda hat es irgendwie verdient diese Saison zu einem wie auch immer lautenden Ergebnis zu bringen. Der Witz ist doch, was sagen wir wenn sein System wider Erwarten zum Saisonfinale greift? Nur so viel, dass wir Relegation spielen. :?

Vielleicht tun wir uns alle leichter, wenn wir uns damit abfinden, dass diese Diskussion aufgeschoben aber nicht aufgehoben ist. Das ist m.M. nach hilfreicher in der Beurteilung als die Gefahr, wie salamander es ausdrückt, dass "Stabilität als Selbstzweck [..] das Fehlerhafte [konserviert]".

Kommt Jungs (und Mädels).. Wir haben sehr viel gelitten unter den zerfahrenen Spielen bisher, die restlichen Spiele schaffen wir auch noch. Sandhausen, Paderborn, Regensburg.. Es fühlt sich wie Hautauschlag an.

Ich finde, allein deswegen haben wir die Relegation verdient.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Blubb321 hat geschrieben: Du hast es nicht verstanden.
Es geht nicht darum mit Stars wie damals gegen Vereine wie Real Madrid zu spielen.
Es geht viel mehr darum Traditionen und Eigenschaften von damals weiter zu leben, denn genau das geht immer mehr verloren. Wir haben einen lethargisch über den Platz trabenden Kapitän, der seinen schlecht selbst geschundenen Elfmeter feiert. DAS ist das traurige.
Nee. Entschuldige, aber Du hast nicht ein Wort von dem was ich gemeint habe verstanden.
Traditionen und Eigenschaften von damals weiter leben? Dann sollten wir damit anfangen. Anstatt immer und immer wieder von den einstigen grossen Erfolgen zu philosophieren.
Denn das nervt mich als Fan schon gealtig, wie geht es dann erst den Spielern?
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Gestern konnte ich leider nicht aufm Betze sein, also schaute ich mir das Spiel zu Hause bei Sky an! Uli Putowsky war ja schon eine Strafe!
Im Laufe des Spiels musste ich dann etwas feststellen, was mir wirlich Angst macht! Ich liebe meinen Verein und gebe immer Vollgas. Wenn ich zu Hause schaue nehme ich das halbe Wohnzimmer auseinander und bin am schimpfen wie ein Rohrspatz...die lieder der West summe ich mit.

Dann Elfmeter Lautern, Bunjaku, TOR!
Meine Freundin guckt mich an: "Was los mit dir?" Ich: "Warum?" Sie: "Normalerweise nimmest du mir hier die halbe Bude auseinander und schreist rum wie ein Irrer! Und jetzt? Nichts?" Ich: "Ich freue mich innerlich." Sie: "Bist du krank, ich mache mir sorgen um dich:" Ich: "Quatsch."

Doch dann musste ich darüber nachdenken. Die Emotion flacht ab. Und ich kann mich kaum dagegen wehren. Aber warum? Fehlende Identifikation? Ich weiss es nicht. Auf jeden Fall macht es mir große Sorgen!

Ich will den alten Betze zurück. Ich will eine Mannschaft auf dem Platz die alles gibt für den Sieg. Eine Mannschft die beißt und kratzt und fightet bis sie kotzt! UND JA: Einen Trainer, der mit geht...einen im Trainingsanzug...einen der zum Betze passt! Franco?

Das 3:0 war auf jeden Fall ein wichtiges und positives Ergebnis, aber alles in allem fehlt mir derzeit zu viel von allem! Es muss sich schnell was ändern, sonst geht mein geliebter FCK vor die Hunde! Ich bin nicht der Trainer und nicht der Vorstand...ich kann nix tun..nur zuschauen und hoffen!

ÄNDERT WAS! SCHNELL...sonst wird aus Herzblut bald Herzstillstand mangels Blut!

Alles für den FCK! :love:
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Wir alle sind doch verwöhnt von den 90er Jahren...
... und haben damals "auf Kosten der heutigen Generation" gejubelt. Das sollten "die Älteren" mal nicht vergessen. Die Altlasten von damals sind unser Atommüll. Bis der weggeräumt ist dauert seine Zeit.

---

Das gestrige Spiel hat meine Nerven geschont. In keiner Sekunde mußte man befürchtet, daß wir das vergeigen. Schon dafür bin ich heute dankbar ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Kurzzeitig den Absturz abgebremst?
Oder sollte es nach der spielerischer Verbesserung in Hälfte 1 in Braunschweig und dem jetzigen 3: 0 gegen Ingolstadt (ist kein Fallobst)doch aufwärts gehen?
Zu wünschen wäre es.Viele Zweifel bleiben!
Das unsere Offensivabteilung der entscheidene Schwachpunkt sein wird, hätte ich im letzten Herbst für undenkbar gehalten.Da stand eigentlich immer unsere Abwehr ( insbesondere die Außen ) in der Kritik.Und dies zurecht!
Die nach dem 2:0 nach außen getragene Einigkeit zwischen Mannschaft und Trainer, habe ich sehr wohl registriert und sehe es schon als positives Zeichen der Mannschaft( bzw. Teile der Mannschaft).
Ich bin auch mit Sicherheit der Letzte,der nur des MAULENS wegen auf Mannschaft oder Trainer einbrügelt.
Bisher war es aber so,dass die Mannschaft kein Zeichen setzte, um uns Fans zu verstehen zu geben ,dass der Wille da ist.
Hinsichtlich der Mängel im Spiel ( welche von "Salamander" treffend analysiert wurden) und der allgemeinen Einschätzung, dass unser Spiel unatraktiv und inspirationsfrei wirkt,kann man kaum weitere Punkte ergänzen.
Eigentlich verlangen wir Fans nichts unmögliches von Mannschaft und Trainer.Aber nach gut 7 Monaten wöchentlichen Training und einer Wintervorbereitung kann man schon bei Standards und einstudierten Spielzügen mehr von der Mannschaft verlangen.Und gerade hier hat der Trainer sein Betätigungsfeld. Die Ergebnisse auf dem Platz zeigen,dass hier etwas mächtig im Argen liegt.
Ja- und dies mit diesem Spielerpotential!
Auf ein Problem möchte ich noch einmal hinweisen.
Unserer Mannschaft fehlt auch weiterhin augenscheinlich ein

Leitwolf.
Diesen kann man nicht bestimmen,der muss reifen,der muss durch Leistung auf dem Platz und darüber hinaus von den Spielern zum Leitwolf erklärt werden.Einem-dem man auch mal blind folgen würde.
Einer der auf dem Platz auch mal einen Mitspieler den Marsch blässt und die anderen akzeptieren es.
Solch einen Spieler haben wir leider immer noch
nicht.
Nun können wir wieder mal nur hoffen, dass die positiven Ansätze in der aufkommenden Fühlingsluft nicht wieder verweht werden.
Jungs -nutzt die 2 Wochen Training und zeigt uns gegen Sandhausen und danach gegen Köln, das ihr bedingungslos -spielerisch verbessert- die Relegation wollt.
Blubb321
Beiträge: 114
Registriert: 19.02.2013, 21:05

Beitrag von Blubb321 »

bagaasch 54 hat geschrieben: Unserer Mannschaft fehlt auch weiterhin augenscheinlich ein Leitwolf.
Dick macht das schon ganz ordentlich, sehe ihn immer recht motiviert rummbrüllen wenns nötig ist.
Leider hat man ihm ja den absoluten Anti-Kapitän Bunjaku vor die Nase gesetzt. Der hat auf dem Platz soviel zu melden wie Frauen in Saudi-Arabien.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Diskussionen werden hier nicht aufgeschoben.
Nach Unentschieden und Niederlagen unqualifiziert und unterste Schublade.
Nach Siegen haben dann nur noch die Krümmelsucher ab und zu was zu schreiben.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

wkv hat geschrieben:Das mit früher ist ein gutes Stichwort.

FRÜHER waren wir zufrieden, wenn wir ein Spiel mit Kampf gewonnen haben.

KAMPF hab ich gesehen. GEWONNEN haben wir auch.

Wieso können wir nicht ein Stück weit zufrieden sein heute?

Abwarten, ob sich eine positive Entwicklung einstellt bzw (je nach Sichtweise) weiter entwickelt?

Ehrlich, heute morgen nervt mich das Rumgemaule ein wenig.

Ebenso die "Revenger", die meinen, nach einem Heimsieg hier mit der Axt rumlaufen zu müssen.



Mal die puren, reinen Statistikwerte von gestern:

- 3 Tore
- Zu Null
- 52% gewonnene Zweikämpfe
- 5 Ecken
- 17 Torschüsse (9 für Audi)
- 15 Flanken (7 für Audi)


Ich bin zufrieden. Ich kann mich nicht hinstellen, ständig Betzetugenden fordern, und dann maulen und fußballerische Hightlights fordern, wenn sie gezeigt wurden.

Versucht mal drüber nachzudenken.

Spiele wie diese gab es früher zuhauf.
Ich habe lange überlegt, was ich zu dem Spiel schreiben soll. Durch Deinen Post erübrigen sich für mich weitere Gedankengänge. Ich sehe es genau so. Deswegen Full Quote.

Nur noch was zu denen, die beim Elfer eine Schalbe sahen. Die Schwalbe saß vielleicht bei Euch zu Hause auf dem Dach und hat Euch auf den Kopf gesch.....
!! druff un dewedder !!
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Ich möchte noch was zu meinem Post ergänzen:
An der Schiedsrichterleistung gab es nichts zu meckern. Frau Steinhaus hatte mehr Eier als die bisherigen Flaschen die auf dem Betze gepfiffen hatten. Das rumtreten wurde sofort unterbunden und mit gelb bestraft. Ich kann mich gegen Aue, Regensburg und Sandhausen zuhause erinnern, da hat es fast 60 Minuten gedauert bis der gelbe Karton gezogen wurde. Über den Elfer kann man sich streiten, aber es für viele war es einer. Trotzdem sehr gute Leistung, da können sich einige eine Scheibe abschneiden.
Schorle und Bier
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

VandeCholtiz hat geschrieben:Ich möchte noch was zu meinem Post ergänzen:
An der Schiedsrichterleistung gab es nichts zu meckern. Frau Steinhaus hatte mehr Eier als die bisherigen Flaschen die auf dem Betze gepfiffen hatten. Das rumtreten wurde sofort unterbunden und mit gelb bestraft. Ich kann mich gegen Aue, Regensburg und Sandhausen zuhause erinnern, da hat es fast 60 Minuten gedauert bis der gelbe Karton gezogen wurde. Über den Elfer kann man sich streiten, aber es für viele war es einer. Trotzdem sehr gute Leistung, da können sich einige eine Scheibe abschneiden.


Allerdings, ich musste zwischendurch auch an
Regensburg denken und fand es sehr positiv,dass
Frau Steinhaus dieses Spielchen nicht mitgemacht hat.
Übrigens auch von der Körpersprache eine Wohltat,
konsequent aber nicht arrogant. Wenn ich da an
Stark und Co. denke :nachdenklich: . Die Dame darf
gerne wieder kommen.
Omnia vincit amor
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

SUPER-FCK!


... jetzt macht so weiter, und wir glauben an den Aufstieg!
:prost: :schal: :applaus:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wie würde ein Ösi sagen: "Des is bruhthaal" !
Vergleicht der Thomas doch wirklich dieses Spiel gegen IIIIIhhhh 04 mit der Partie gegen Real Madrid.
Nein... das hat keiner verdient, weder die Mannschaft damals, noch die Spieler heute, noch Menschen, die damals im Stadion waren und gestern am TV und auch da nur halb dabei...
Doch ist es auch schön sich in diesen tristen Märztagen (zumindest was das Wetter hier in Berlin angeht) an den Abend und die Tage drumherum von damals zu erinnern.
Zum Spiel gestern, die erste Hz. war zum vergessen, bis zu dem Elfer und auch der, war nicht die Geburt eines Mythos.
Das war wieder dieses Fehlpassfestival, doch man konnte auch einen Aufwärtstrend feststellen, die Quote der erfolgreichen 2. Pässe lag über Null.
Ebenfalls positiv war, das in der 2. Halbzeit weiter nach vorne gespielt wurde, genauso wie schon in der ersten Halbzeit. Ja und es fielen noch 2 Tore, wobei positiv zu erwähnen ist, daß zumindest das Tor von Bunjaku wirklich so aussah, als wenn es Produkt eines gewollten Spielzuges war.
Es geht also aufwärts, es ist noch Leben in der Mannschaft und im Trainer, denn man konnte selbst im TV sehen, daß er Anweisungen gibt und so aktiv am Spiel teilnimmt.
Ansonsten war das nicht allzuviel und es war meiner Meinung auch gut, daß die Mannschaft nicht feiern wollte und sich nicht feiern ließ.
Und dennoch braucht man Foda nicht wieder hinter den Alpenhauptkamm zu wünschen und es ist kein Kuntz-Bashing zu schreiben, daß trotz eines 3:0 Sieges, der Lack ab ist.
Da ist wirklich nicht mehr viel Betze im Fritz-Walter-Stadion, in dem ich zumindest zahlend anwesend war. Das ist das eigentlich Schlimme an der Situation, der Betze begeistert nicht mehr.
Ja und sollte es wirklich gelingen in die Relegation zu kommen, sollte dort wirkich der Aufstieg gemacht werden, es würde doch nur die Agonie folgen, der Abstieg von Beginn an, und die Null in der Tordifferenz der Anfangstabelle wäre noch einer der wenigen positiven Aspekte.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten