Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hell hat geschrieben:Ich dachte Profifussballerinnen hätten keine richtigen Bälle zum Kneten. Damit läuft es sich doch schlechter.
Mac wird uns erleuchten. Der hat nächste Saison bestimmt ne Dauerkarte :D
Hell wieder falsch:

mac hat nächste Saison keine Dauerkarte sonderden bereits heute einen Dauerständer
aufgrund des absolut berauchenden Spiels gestern... :lol: :lol:
Oder verwechsel ich da was ...

Egal ich muss mich aufraffen und ins Stadion pilgern zum Treffen mit Ronnie ...

wenn ich ehrlich bin zieht es mich nicht zum Betze hin.(heute)
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Ist für dieses Jahr wieder ein Event mit der Linken und der Rechten Hand ( Der alte FCK`ler
und Steini) des Teufels geplant?
Oder ist das genau Planlos wie die Jünger Fodas
spielen.
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Nabend,

was für ein Wochenende glaube gerade irgend wie nicht an den Aufstieg.

Aber eins steht fest mein Neffe wird nie Probleme mit den Nieren bekommen gestern Abend bis drei Uhr nachts den kleinen pinkeln lasse.

Heute dann gut Kopfschmerzen gehabt.

Aber was tut man nicht alles für die Gesundheit seines Neffen.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Da macht man in München bei einer Fussball-Produktion mit und unterhält sich mit einem Nachwuchs-Fussballer und der sagt, als er meinen Fck Geldbeutel sieht:
"Fck? Mein Vater hat da mal gespielt."

So richtig schön beiläufig 8-)

Sein Vater ist ja nur Meister mit dem Fck geworden in den 90ern. Bernhard Winkler. Euch wird er ein Begriff sein.
Herrlich.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bernhard Winkler....ja, der ist mir ein Begriff....der hat in Köln das 2:0 und das 3:1 geschossen....der mit dem Nest als Frisur....

Lange her.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Hallo.... na?
War was?

Oder nur die gleiche Prozedur wie halt immer? Wir haben die Möglichkeit etwas Vorsprung heraus zu arbeiten und - verkacken episch. Warum sollte sich das auch mal ändern?

Was mich irgendwann unweigerlich zu der Frage bringt: warum ist das eigentlich so? Ist das irgend so eine Grundtugend? Um sich das ganze Jahr im eigenen Sud zu wälzen und am letzten Spieltag den Bock doch noch umzustossen? Muss ja schon. Weil wenn es anders ist, wir zB 2010/12, als wir 'relativ' früh den Klassenerhalt hatten und uns auf dem 7. (siebten) (sic!) Platz einreihten sind hier ja auch alle durchgedreht...

Vielleicht stinkt der Fisch nicht nur vom Kopf, manchmal ist auch der Tümpel nicht mehr ganz frisch.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Och honkel, ehrlich gesagt nervt mich so langsam die Schimpferei auf die eigenen Fans.

wir haben dem FCK innerhalb kürzester Zeit 6 Mio Euro zur Verfügunge gestellt.

Andere Vereine wären froh darum. Wir sind nun einmal etwas anders gestrickt, und früher waren wir stolz drauf.


Update zum Grillen:

Wir feiern in der Nähe von Enkenbach, dort kann man entweder in einer Hütte pennen, oder im Freien. Beides mit Luftmatratze und Schlafsack. Es hat Duschen.

Wir wollen ein Spanferkel bestellen, und noch ein wenig was grillen, wer lieber Pute oder dergleichen will.

Getränke werden zentral besorgt... nur die Salate müssen wir selbst machen.

Überlegt euch mal, ob das nicht ein schöner Abschluß wäre, ich würde mich freuen, einmal euch alle dort zu sehen. Die Leute sind auch alle okay, Steini kennt ja einige.

Je nachdem, wie viele Leute sich anmelden, schätze ich die Kosten pro Nase auf ca. 25 Euro für Essen und Trinken all incl.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

wkv hat geschrieben:Och honkel, ehrlich gesagt nervt mich so langsam die Schimpferei auf die eigenen Fans.

wir haben dem FCK innerhalb kürzester Zeit 6 Mio Euro zur Verfügunge gestellt.

Andere Vereine wären froh darum. Wir sind nun einmal etwas anders gestrickt, und früher waren wir stolz drauf.
Stimmt. Früher waren wir stolz darauf und früher war das der Zaubertrank. Nur leider ist das scheinbar altes Geld. Was die Fans für den FCK bedeuten ist mir genau so bewusst wie Dir, immerhin nehme ich für mich in Anspruch einer zu sein. Und dennoch kann so etwas auch zur Bürde werden. Vielleicht ist das ein Grund dafür, warum junge, hungrige Spieler innerhalb von 3 Wochen zu Abziehbildern verkommen sind. Weil - wenn sich etwas über Jahre hinweg durchzieht, alle Variablen ausgetauscht wurden und nur eine Konstante bleibt - stimmt vielleicht irgendwas an der Gleichung nicht.
Ich will hier keinem auf den Fuss treten, reichlich 1. Ligisten und andere Vereine Europas würden sich über einen Anhang à la FCK mehr als glücklich schätzen, aber meinst Du nicht das auch gerne viel im Gestern gelebt wird? Das wievielte Buch (und auch damit möchte ich niemandem auf die Füsse treten) wurde grad über die grossen und grössten Spiele veröffentlicht? Wie oft sind so Aussagen à la "Hach, jetzt lassen wir uns schon Spieler vom SCF abluchsen. WIR, der GROSSE FCK der vor x-Jahren gegen Real Madrid gewonnen hat..." Wir haben uns am Freitag beim Basketball drüber unterhalten, dass ein US-Sportreporter in einer Auflistung der grössten Spieler LeBron James vor "His Airness" Michael Jordan gesetzt hat. Ein Affront! Aber auch nur für jeden jenseits der 25-28. Die jüngeren Spieler wussten zwar das Jordan ein "Guter" war, aber er ist halt nicht mehr so präsent wie es "The Chosen" ist.
Verstehst Du was ich damit sagen will. Natürlich sind die Fans vom FCK ein Faustpfand, aber im Moment weiss doch keiner woran es liegt. Seit den dunklen Jahren wurde alles umgedreht, es ist ausser Tobi Sippel kein Spieler aus 2008 mehr da. Neue Trainer, neue Ärzte, neue wasweissich. Und dennoch haben wir immer und immer wieder das gleiche Phänomen.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Honkel, vielleicht leben viele (mich eingeschlossen) deshalb so gerne in der Vergangenheit, weil die Gegenwart so beschissen ist.

Nicht die Liga, nicht der Verein.

Die Art und Weise, das, was aus dem FCK wurde, den wir so lange kennen.

Seine Werte, sein "Image", das, was wir darstellten.

Alles nur noch eine Karikatur.

Ich für meinen Teil liebe es, mit alten Kempen über die Zeit zu erzählen, in der wir was darstellten, und wenn es der Spielverderber war, der anderen den Rasen kaputt machte, wenn wir schon nicht gewinnen konnten.

Denn hier stimmt, was woanders vielleicht nicht stimmt:

Früher war alles besser.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

wkv hat geschrieben:Honkel, vielleicht leben viele (mich eingeschlossen) deshalb so gerne in der Vergangenheit, weil die Gegenwart so beschissen ist.
Weiss ich nicht. Glaub ich auch nicht. Dafür sind viele der Leute mit denen ich zu tun hab zu realistisch.
Und ich denke auch nicht das "schwelgen in Erinnerungen" ist das Problem.

Ich weiss es nicht, wo das Problem ist. Ich weiss das ich nen Problem damit habe, dass nach ca. 30 Minuten in der zweiten 1. Liga-Saison gepfiffen wurde weil der 7. Platz des Vorjahres Erwartungen geweckt hat die nicht erfüllt werden konnten...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da bin ich bei dir.

Das waren aber die, welche den siebten Platz nicht in der Lage waren einzuordnen.

Wir waren am 24.Spieltag noch auf dem Drittletzten Tabellenplatz.

DAS war die Realität. Und das Unvermögen des Restes der Liga, die sich bis Tabellenplatz 10 um den Abstieg prügelten.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Moin,moin allerseits. :D
@derhonkel
"Murphy´s law" is out. "Lex Betze" is in. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

wkv hat geschrieben:Da bin ich bei dir.

Das waren aber die, welche den siebten Platz nicht in der Lage waren einzuordnen.

Wir waren am 24.Spieltag noch auf dem Drittletzten Tabellenplatz.

DAS war die Realität. Und das Unvermögen des Restes der Liga, die sich bis Tabellenplatz 10 um den Abstieg prügelten.
Und GENAU das meine ich. Wir prahlen damit den Kampf annehmen zu wollen. Aber genau den Kampf wollten wir (also, nicht alle wir) nicht. Wir wollten nicht die nächsten 5-10 Jahre auf den Plätzen 13-18 uns mit Vereinen wie Freiburg, St. Pauli, Hannover, Nürnberg etc. um den letzten Platz über dem Strich balgen. WIR NICHT. WIR SIND DER FCK, der im Selbstverständnis zu vieler im europäischen Wettbewerb spielen MUSS.
Die ruhige Arbeit, die man dafür erledigen muss, die haben andere gemacht. Leise, ruhig. Heimlich und still. Ich kann den Tuchel und Heidel absolut nicht aufs Fell gucken, aber man muss neidlos anerkennen das die Arbeit die dort geleistet wurde die unserer Verantwortlichen bei weitem übertrifft. Der Depp steht da wo er steht weil er sich das erarbeitet hat.
Ebenso Freiburg.
Jetzt wird neidisch auf einen Trainer wie Streich geblickt. Eine Wohltat nicht nur vom Fussball sondern vom gesamten Auftreten, bedächtige Interviews, ruhiges Auftreten. Kein Schwachkopf und Schreihals.
Weisst Du wie gross der Aufschrei gewesen wäre, hätten wir jemanden wie Tuchel oder Streich nominiert? Einen NOBODY? Zum grossen grossen FCK?
Und dem auch noch Zeit geben etwas über 1-2 Saison entwickeln und reifen zu lassen?
NIEMALS! Welche Namen wurden hier gehandelt bevor Kurz präsentiert wurde? Welche Namen wurden erwartet? Und wie gross war das Gemähre, als er es wurde. Jetzt noch wird er als Blender und Taugenichts von diversen Low-Brainern verschrieen... hier haben in jüngster Vergangenheit nicht ehrliche Arbeiter (die wir ja im Selbstverständnis alle sind) gezählt, sondern Showmaker. Jäggi, Gerets, ja auch Kuntz. Die der Volksseele das geben was sie hören wollen. Nie müde den grossen Wert der Anhängerschaft zu betonen, und doch sind die Anhänger nicht mehr wert als ein lästiges Anhängsel, das man zu Zeiten in denen es gut läuft gerne sieht, es aber zu gewissen Zeiten am liebsten draussen lassen würde...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

derhonkel hat geschrieben:... hier haben in jüngster Vergangenheit nicht ehrliche Arbeiter (die wir ja im Selbstverständnis alle sind) gezählt, sondern Showmaker. Jäggi, Gerets, ja auch Kuntz. Die der Volksseele das geben was sie hören wollen. Nie müde den grossen Wert der Anhängerschaft zu betonen, und doch sind die Anhänger nicht mehr wert als ein lästiges Anhängsel, das man zu Zeiten in denen es gut läuft gerne sieht, es aber zu gewissen Zeiten am liebsten draussen lassen würde...
Das ist die Basis, an der wir ansetzen müssen.
Aber zu schnell kommen wir wieder in die allgemeine Beschimpfungs- und Grummelorgie.
Hasta la Victoria - siempre!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

fck-stein hat geschrieben:Ist für dieses Jahr wieder ein Event mit der Linken und der Rechten Hand ( Der alte FCK`ler
und Steini) des Teufels geplant?
Oder ist das genau Planlos wie die Jünger Fodas
spielen.
Bitte unterscheide zwischen planlos und spontan...

Vlt. machen wir am Samstag spontan aber mit Plan einen Termin fest, gugge mer mol.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Mac41 hat geschrieben: Aber zu schnell kommen wir wieder in die allgemeine Beschimpfungs- und Grummelorgie.
Na ja, ist ja auch klar. Zu durstig nach Erfolg ist man hier. Zu durstig ein paar "alte Rechnungen" zu begleichen.
Nur - schneller Erfolg ist wie schneller Reichtum nun mal nicht wirklich möglich oder nicht von langer Dauer...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

derhonkel hat geschrieben:... Wir wollten nicht die nächsten 5-10 Jahre auf den Plätzen 13-18 uns mit Vereinen wie Freiburg, St. Pauli, Hannover, Nürnberg etc. um den letzten Platz über dem Strich balgen. WIR NICHT. WIR SIND DER FCK, der im Selbstverständnis zu vieler im europäischen Wettbewerb spielen MUSS...
Einspruch, Euer Ehren! Wir alten FCKler wollten das schon - denn genau so war es sellemols. Seit Ende der Sechziger war ich so gut wie bei jedem Heimspiel dabei (als die Kurve noch eine Kurve war). Da - ebenso wie in den Siebzigern - ging's regelmäßig gegen den Abstieg.

Geil war's! Auswärts reihenweise auf'n Sack bekommen - und zuhause dann wieder alles zammgerammelt, sodass es am Schluss dann doch noch gereicht hat. Und wenn wir dabei ab und zu mal einem der Großen ans Bein pinkeln konnten, dann war das einfach phantastisch...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

[quote="derhonkel"]
Das wievielte Buch (und auch damit möchte ich niemandem auf die Füsse treten) wurde grad über die grossen und grössten Spiele veröffentlicht? quote]

Eigentlich wollte ich ja auch noch eines schreiben. Im ersten hatte ich in jedem Kapitel ein gutes Spiel einem schlechten Spiel gegenüber gestellt - von letzteren haben wir aber zur Zeit ein derartiges Ueberangebot, dass ich mir das mit dem zweiten Buch noch einmal ueberlege.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben:Die Art und Weise, das, was aus dem FCK wurde, den wir so lange kennen.
Seine Werte, sein "Image", das, was wir darstellten.
Alles nur noch eine Karikatur.
.

Îch bin aber nicht bereit mir als Zuschauer, Fan oder Mitglied dieses: Die Erwartungshaltung ist zu groß, die Fans sind schuld, was direkt oder indirekt in den Aussagen von Kuntz drinsteckt, gefallen zu lassen, denn Krakeelen (auch ich) und Pfeiffen (hab ich nicht, da ich es nicht gut kann) sind nur die Symptome und nicht die wahren Ursachen.
Der FCK krankt doch schon lange an der Unfähigkeit sein Selbstbild, so er eines hat, an die sich verändernde Umwelt anzupassen.
Ein gutes Beispiel ist für mich da das Betzelied.
Sicher stecken einige allgemeine Wahrheiten drin, aber zum größten Teil ist es eine Mischung aus Bauernschrammel und 50er Jahre Fußball, um nicht zu sagen Sepp Herberger Moral.
Auf jeden Fall nichts, was auch nur annähernd einem zukunftsfähigen Selbstbild des FCK entsprechen könnte. Von daher kann ich das säuerliche Gesicht beim Absingen auf der JHV von Stefan Kuntz gut nachvollziehen.
Doch was ist der FCK heute wirklich?
Auf jeden Fall in der Realität nicht das, was ihn da so als Markenbild mit Tradition auf Platz 5 oder 6 der Vereinshitliste auftauchen lässt und was im letzten Monat als Wixxvorlage der geistigen Onanisten hier im Forum diente.
Die meisten hier kratzen doch nur an der Oberfläche und mich erstaunt eigentlich, das es zur Zeit nicht mehr Leute gibt, die sich an Tabellenplatz und Ergebnisstatistik hochziehen (wir sind Dritter, kein Gegentor, ein Punkt nach oben aufgeholt.....). Mit einigen hier war ich schon in der Vorrunde der Meinung, das selbst Vorstellungen gegen Aue, sehr weit vom Ziel entfernt waren.
Es wird über Kurz hergezogen, dabei war er für die meisten hier, weil Stefan es so sagte, noch der Beste, als er selbst schon signalisierte, das wird nichts mehr (Pokal Berlin).
Jetzt ist Foda dran und er an allem schuld, selbst an den Einkäufen, als er noch garnicht da war!
Doch betrachtet mal etwas weniger kurzatmig und adrenalingesättigt die langfristige Entwicklung und ihr kommt dahinter.
Die Konstante im Verein sein 2008 ist Kuntz, er ist derjenige der entscheidet (nicht der AR, der nickt nur ab und wollte selbst das noch abgeben). Warum machen wir, wieder besseres Wissen diese Kaderrotation? Immer Wieder? Warum werden externe Spieler, internen bevorzugt? Warum versank der Fröhnerhof in den Dornröschenschlaf und soll erst jetzt wiedererweckt werden? Warum muss es eigentlich als Sportdirektor, Trainer, Vorstandsvorsitzender einer sein, der mal beim FCK gegen den Ball getreten hat, ja sogar der Bussfahrer sollte eine FCK Spielervergangenheit haben? (Da hat Stefan ja in seiner Amtszeit die Liste der Kandidaten fleißig erhöht).
Ich spreche es aus, auch wenn mir viele jetzt wieder Neid unterstellen. Der FCK läßt Stefan und seine Freunde richtig gut leben, der macht es in erster Linie für sich und niemand anderes. Und jeder, der da dagegen stänkert ist schuld, wenn es nicht so läuft. Und solange es Menschen gibt, die im Stefan die Lichtgestalt sehen, wird sich an dem Selbstbedienungsladen FCK nichts ändern. Das war übrigens schon früher so, auch unter den Gutmenschen, die haben es nur nicht für sich selbst getan, sondern haben es anderen ermöglicht.
Stefan wird solange weiterwursteln, wie es ihm gut geht, erst dann schmeißt er den Bettel hin.
Wir beginnen doch wieder die Bretter, die die Löcher (auch finanzielle) abdecken schon wieder zu bewegen. Die 2,8 Mio's aus der Auszahlung des Verkäuferdarlehns, die in Fröhnerhof- und Stadionausbau gesteckt werden sollen, dienen doch schon als Liquiditätsreserve für den Spielbetrieb und sollen jetzt sogar offiziell mit Maßnahmen für das Stadion aus Vorperioden verrechnet werden.
Stefan und seine Freunde leben doch nicht schlecht von der Hand in den Mund, und es tauchen immer wieder neue Freunde und Freundinnen auf. Zur Zeit hab ich mich auf dem Magister Hagmayr eingeschossen, vorher war es Struth, Baumgarten oder Gerster die das Spielerkarusell beim FCK fleißig mitdrehten und viel Geld bewegten.
Die Vorwürfe, die halboffen in der Stadt kursieren oder bei anderen Vereinen mal angedeutet werden, sind zwar meist Killefitz, aber auch ein Bundespräsident scheiterte aufgrund eines Bobycars und von ein paar kleinen Spesenrechnungen.
Was viele hier als Alternative nennen, als Trainer oder Manager oder .... hat doch die gleiche Qualität, wie die Diskussion selbst. Da werden Namen in den Raum geworfen, die sie gerade in der Bildzeitung gelesen haben. Der Aufsichtsrat hat doch in der Branche keinen Plan, der taucht doch nur auf, wenn er im Olympiastadion fein in die Loge kann, für die Niederungen der Ligen, da wo der FCK fischen könnte, da sind sich die Herren doch zu fein und der Tisch bleibt verwaist. Was jetzt Leute wie Merk, zur Zeit bei Sky, oder Wagner, gerade mal in Flutlicht, oder Briegel, auch jetzt öfters beim SWR zu sehen, prädestinieren sollte, ein mittelständiges Unternehmen zu leiten, eröffnet sich mir genausowenig, wie die Qualifikation eines Polizisten mit einem halbjährigen Fernstudium des Sportmarketing und einer Trainerlizenz aus dem Nationalspielerlehrgang.
Hasta la Victoria - siempre!
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Mac 41
Wieder mal alles klasse geschrieben. Danke.
Hoffnetlich gehen dir nie die Worte aus,oder du verlierst die Lust am FCK.
Ich werde am Mittwoch mal die alte Zeiten hoch leben lassen und gegen die Waldhöfer die Amas unterstützen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich bin aber nicht bereit mir als Zuschauer, Fan oder Mitglied dieses: Die Erwartungshaltung ist zu groß, die Fans sind schuld, was direkt oder indirekt in den Aussagen von Kuntz drinsteckt, gefallen zu lassen,
Dito. No way. Und Markus will gar nicht, wollte nie, wird nie wollen.
Zuletzt geändert von wkv am 04.03.2013, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Honkel ich bin da bei Dir ... das schwelgen in der Vergangenheit ist bei manchen ein kleines Problem... Aber machen wir uns nichts vor ...die meisten die hier schreiben hatten weder Haare am Sack als wir das letze Mal Meisterwaren, oder waren flüssiger als flüssig als wir Pokalsieger waren ...oder noch nicht mal in Planung als Fritz Walter kickte...
(ICH MEINE NICHT DIE ILLUSTERE MEHRHEIT HIER IM OWL FRED GELL)
Obwohl keiner von uns noch die Walterelf hat spielen sehen... aber ich habe eine Super 8 Aufnahme entdeckt wo Fritz Walter mit meinem OPA auf unsere Terrasse im Anzug mit einen Tennisball kickt ... :love: :love: :love:

Jetzt muss ich meine Mutter noch noch davon überzeugen mir diesen Film fürs Museum zu geben...
Zurück zum Thema ... Fan schelte...ich habe es satt von irgendwelchen Tagediebe mir vorwerfen zu lassen, eine zu große Erwartungshaltung zu haben.

Nur weil ich schon einges erlebt habe.
Um diesen alten Buzz mal zu zitieren auch ich habe mehr vergessen als diese Kackbrüder erlebt haben.
Warum schreiben auf DBB immer weniger die User der ersten Jahre? Weil hier ein Flut von neuen User teilweise einen Müll verbreiten das die Schwarte kracht.

Ich will Heimsiege ... egal wie...
so Rudimentär ist das für mich.

Lieber 15 Heimsiege inder ersten Liga und 10 Punkte irgenwie Auswärts gesammelt und jedes Jahr gegen den Abstieg...so bin ich sozialisiert worden (gut ohne drei Punkte Regel) Aber selbst wenn wir heuer aufsteigen ...erwarten diese Affen alle auch noch Wunderdinge Auswärts und Zauberfußball zuhause... da darf man schon mal an die Erinnerung erinnern :D und sagen früher... dieser Geist muss wieder entstehen daheim sind wir ne Macht und Auswärts Punktlieferant ...damit war man 40 Jahre zufrieden.

Das hat nicht mit Verklärung zu tun. Weil genau das weg ist bleiben die Leute weg.

Würde Fritz Walter noch leben ...er wäre der erste der das Stadion wieder Betzenberg nennen würde wenn es denn helfen würde. Soory das ich den Namen vum Fritz in die Diskussion einbrachte.

Aber nicht alles war schlecht sellmols. Wir Alten haben das Pech? Glück? Das wir es live und ohne Doppelten Boden eröebt haben. Meisterschaften Pokalsiege ...Champions Ligaspiele Uefca Halbfinale ... Ronnie Hellström, Briegel Toppmöller ... Pirrung oder Wuttke... ich kann nichts dafür das ich bereits viermal die Rettung am letzen Spieltag erlebt habe...

Die Erwartungshaltung ist nur das wir zu hause gewinnen. Das gilt heute genauso wie gestern und wie es morgen gelten wird. Das hat aber auch rein gar nix mit den Alten Zeiten zu tun.

Wenn ich ins Stadion gehe und ein Heimspiel ansteht will ich nur eins: Einen Sieg.

Selbst in der dritten Liga wenn es denn kommen sollte wird es so sein.

Deshalb gehe ich am Mittwoch um 14 Uhr zur Zweiten. Ich will die gewinnen sehen...dass die rein zufällig gegen die Barragler spielen ... ist mir (fast) egal... :teufel2:

AMEN ... :teufel2:


PS: Wer ist eigentlich Evangolisch? oder kathelisch hier?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Steini
meine Position kennst du!
Ich mache gerade Babst.
Hasta la Victoria - siempre!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

fck-stein hat geschrieben:Mac 41
Wieder mal alles klasse geschrieben. Danke.
Hoffnetlich gehen dir nie die Worte aus,oder du verlierst die Lust am FCK.
Ich werde am Mittwoch mal die alte Zeiten hoch leben lassen und gegen die Waldhöfer die Amas unterstützen.
Da sehen wir uns ...

Um 12 30 bin ich noch kurz beim Radio und dann gehts nuff ...zu Fuß ... :D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Mac ja die kenne ich und Du weist, dass wir uns in vielen Punkten einig sind.

Aber auch, dass ich in einigen Punkte gelassener bin wie Du.
Antworten