"Die Woche wird wieder hart gearbeitet, der nächste Spieltag steht bevor". Ein wenig mehr Offenheit und Selbstkritik hätten die vielen demoralisierten Fans, die Spieltag für Spieltag ihren Verein unterstützen, schon verdient. Wie wäre es mal mit teambildenden Massnahmen im Training. Leider ist von einer homogenen Einheit auf dem Platz nichts zu sehen, extrem wenig Kommunikation und eine äusserst zurückhaltende Körpersprache bestimmen die Aura des Teams. Aha, wir brauchen nur ein Erfolgserlebnis und alles wird gut! Also setzen wir dieses Problem bis zum nächsten Sieg einfach aus, oder wie? Es ist auffällig, dass momentan kein Spieler die Ärmel hochkrempelt und Zeichen setzt. Karl hatte anfangs gute Ansätze, ist aber mittlerweile in der Truppe versunken. Köhler scheint sich zu alternden Fussballspielern ala Nerlinger und Freund zu gesellen, die sich hier heimlich ins Fäustchen lachten . Idrissou hatte mal scherzhaft verkündet, er habe 14 Tore versprochen und hätte schon 9 Tore, er könne also schon mal ein bisschen Urlaub machen. Ich dachte das war ein Scherz. Jetzt mach der Hund das wirklich. Dick hat sich auch gefügt, vielleicht noch ein wenig betrübt davon nicht Kapitän geworden zu sein. Jetzt schaut er zu, wie Bunjaku mit dieser Rolle scheinbar überhaupt nicht kann. Die Binde hemmt. Wo ist eigentlich der Teamkreisel geblieben? Fortounis hat Talent, aber sichtlich keine Lust auf dieses Team und die deutsche Sprache. Borysiuk scheint es ähnlich zu ergehen. Hoffer gefällt sich so sehr als Joker, dass er sich bei 90 minütigen Auftritten schon mal ein Päuschen gönnt. Von Weiser und Heintz zu verlangen,dass Sie ihre Kameraden wecken, würde uns wohl schweren Ärger mit dem Jugendamt einbringen. Sippel ist zu weit weg vom Geschehen!Der Trainer strahlt Ruhe aus und zwar mit jeder Niederlage mehr. Ob das hilft um einige Jungs aufzuwecken, die ständig ihr Leistungsvermögen nicht abrufen. Baumjohann will nur ein Jahr in der 2.Liga spielen (deshalb FCK), für länger ist er sich zu gut. Da hat er sogar recht, nur zeigt er es zu selten oder wenn es eh schon läuft. Dann ist da noch unser "Verletzungspech". Spieler wie Simunek, De Wit, Azouagh, der anfangs überzeugende Alushi könnten topfit sicher weiterhelfen, sind es aber nun mal nicht. Als Stefan Kuntz, in seiner Eigenschaft als latenter Sportdirektor, würde ich dem Trainer doch mal auf den Zahn fühlen wollen, wie er dieses Team strukturieren will und auf wen er dabei besonders zählt. Denn so dürfen wir uns nicht weiter präsentieren, die Aussendarstellung ist deprimierend und weckt mich nicht mehr aus der inzwischen entstandenen Lethargie, die sich bereits zu einer ausgewachsenen Fankrise, sprich Resignation steigert. Lieber Herr Foda bitte geben Sie uns Fans Futter für Hoffnung und Schweigen sich nicht von Spiel zu Spiel, weil der nächste Sieg uns wieder glücklich macht. Bis dahin leiden wir... Woche für Woche!!! Meine FCK-Seele blutet jedenfalls wie nie zuvor, ich erkenne meinen Verein momentan nicht wieder. Da ist überhaupt kein Leben, in diesem ehemals wohl temperamentvollsten Verein Deutschlands.Bitte helfen Sie uns... ich will meinen alten FCK zurück.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Wenn er das so im Flutlicht gesagt hat, dann hat er so langsam wirklich den Bezug zur Realität verloren.
Die Leute stimmen durch Fernbleiben ab, und er kritisiert die Leute dafür, indem er fragt, was für einen Fußball die Leute denn sehen wollen.....
Die spielen das Stadion leer und haben Spaß dabei..... unfassbar.
Das die Fans ab und zu mal beschimpft werden und kritisiert, nevermind, das hat Tradition bei ihm.
Aber diese Aussagen haben was von Pfeifen im Wind.
Wir spielen tollen Fußball, die Mannschaft kämpft (dann sind die Werte auf bundesliga.de sicher falsch), es fehlen uns nur die Torchancen.
Fazit:
Die Leute meckern nur, weil wir nicht gewinnen. Würden wir gewinnen, würden sie nicht meckern, weil wir ja nicht verloren haben, also sollen sie gefälligst zufrieden sein, diese unzufriedene, undankbare Sippschaft, die innerhalb von wenigen Tagen dem Verein 6 Mio zur Verfügung stellt......
Dreckserfolgsfans, die wir seit 2006 alle sind.....
Du als Vorbeter in diesem Forum solltest nicht solche Reaktionen auf Hörensagen bringen.
Möglicherweise hat er ja auch nur den Druck vom Trainer nehmen wollen.
Bitte sacken lassen und nochmal darüber nachdenken.
Übrigens die Düsseldorfer zeigten heute echten Betzefussball. Wenn ihr wissen wollt wie so etwas bei uns einmal aussah, schaut euch das Spiel gegen die 05er nochmal an.
salamander hat geschrieben:... dann interpretiert das die Bild als Ultimatum und spekuliert über Nachfolger, dann springt Sport 1 auf, dann ist Foda erledigt, sofort. Und das wollen sie nicht. Nicht jetzt.
Dann ertragen wir diesen Mist noch zwei weitere Spiele, damit die Aufstiegschance endlich weg ist.
Wer es fassen kann, der fasse es!
Nebenbei gefragt, was für Mimosen (oder soll ich gleich Möschen schreiben?) haben wir eigentlich als Spieler?
Simjul1 hat geschrieben:Idrissou läuft in die Kabine und die Mannschaft vor die West,
dem gehört mal gezeigt wo er hinzugehen hat, unglaublich!
Glaube, das ist Frust. Der Junge ist ein benadeter Kopfballspieler und bekommt im ganzen Spiel eine einzige halbwegs vernünftige Flanke. Würde ihm keine Gleichgültigkeit unterstellen, der Typ Abzocker ist er nicht, der kommt von der Emotion.
Das sind aber auch alles Nebenkriegsschauplätze. Unsere Spieler sind keine Arschlöcher, ich sehe da keinen Skela dabei. Sowohl bei den Aussagen von Bunjaku wie bei den anderen sehe ich ehrliche Selbstkritik, keine Schönrederei. Das Schlimme ist die Ratlosigkeit. Die haben keine Idee, wie es besser gehen könnte. Und der, der eine haben müsste, steht stumm am Rand.
sag ich alles schon seit woooochen...
der fck fühlt sich im soll.
nur ein bisserl justieren (foda) und die bösen fans (kuntz).
haben wir eigentlich schonmal ausprobiert in den letzten monaten wirklich party auf den rängen zu machen? ohne ironie und mit blick aufs geschehen auf dem rasen? und wirklich die stimmung mal durchzuziehen? haben wirs?
richtig krachert laut ohrenbetäubend. alte schlachtrufe und abmarsch.
welche ausrede der spieler bleibt denn dann noch?
wir habens nicht ausprobiert. nicht flächendeckend. nicht gut organisiert. nicht konsequent.
abdulklappstuhl hat geschrieben:sag ich alles schon seit woooochen...
der fck fühlt sich im soll.
nur ein bisserl justieren (foda) und die bösen fans (kuntz).
haben wir eigentlich schonmal ausprobiert in den letzten monaten wirklich party auf den rängen zu machen? ohne ironie und mit blick aufs geschehen auf dem rasen? und wirklich die stimmung mal durchzuziehen? haben wirs?
richtig krachert laut ohrenbetäubend. alte schlachtrufe und abmarsch.
welche ausrede der spieler bleibt denn dann noch?
wir habens nicht ausprobiert. nicht flächendeckend. nicht gut organisiert. nicht konsequent.
DANKE!!!!
DAS ist der richtige ansatz -
jeder fan, der unzufrieden ist, sollte ins
stadion gehen und party machen,
stimmung machen!
man WILL doch spaß!
also los!
auf gehts!
DAS hilft den spielern, sonst nix...!
GUT, dass kein blatt zwischen stefan und
franco passt -
was nach entlassungen passiert, haben wir
letztes jahr beim kurz-rausschmiss gesehen -
auch hoffenheim merkt das gerade...
Zuletzt geändert von AlbiundIssi am 04.03.2013, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
wkv hat geschrieben:HG, weder bin ich hier Vorbeter, noch gelingt es Kuntz, mit solchen Aussagen Druck von Foda zu nehmen.
So etwas hat schon bei Kurz nicht funktioniert.
Das halte ich für falsch. Das was bei der Mannschaft als Druck bzw. als Ablehnung des Trainers ankommt, das ist weder deine noch meine Meinung. Es ist auch nicht dieses Forum. Für die Mannschaft zählen in erster Linie die Medien, in zweiter die 5 Leute, die beim Training zusehen und dann vielleicht die im Stadion.
Aber es ist leicht, Pfiffe mit "Ach, das sind doch Proleten" abzutun. Es ist aber schwer, Kritik aus den Medien abzutun. Deshalb versucht Kuntz gar nicht uns ruhig zu halten, das kann er eh nicht. Er hält die Medien ruhig und hofft, dass er damit die Mannschaft ruhig bekommt.
Ich unterstelle dem "Team" nämlich, dass da der eine oder andere auch leichte bis richtig, richtig harte Bedenken gegen Foda hat.
Insofern ist Kuntz Reaktion verständlich, nachvollziehbar und absolut ohne Aussage.
Sogar beim traditionell eher weniger "revolutionär" ausgerichteten RoteTeufel-Forum, und dem Transfermarkt ist Foda derjenige, dem die Schuld an allem gegeben wird.
TM fragt sogar: "Ist Kuntz noch der Richtige".
Vor dem Bochumspiel, die Unterhaltungen der Leute auf der Straße, in den Kneipen: Gleicher Tenor.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals so große Einigkeit in der Frage erlebt zu haben.
Frappierend genau fand ich den Satz an einem Nebentisch in der Kneipe:
"Beim Kurz wusste man, diese Mannschaft kann es nicht besser, und hat sich irgendwann in sein Schicksal eingefunden.
Bei Fodas Mannschaft denkt man, sie könne es besser, und der Trainer wäre der Anker"
Das trifft es ziemlich genau, zumindest für mich.
Ich hab Fortounis dafür kritisiert, dass er Bälle, die auf die Außen kommen, ab dem Halbfeld nach innen zieht.
Fortounis ist draußen, was passiert? Sein Ersatz spielt denselben Scheiß, und dessen Ersatz auch wieder.
Jetzt könnte man meinen, alle spielen was sie wollen.
Oder:
Sie spielen das, was sie sollen. Und dann ist der Trainer in der Tat derjenige, welcher den Anker darstellt.
Wenn wir in diesem "System" weiterspielen, und immer nur die vom Gegner zugepresste Mitte bespielen wollen, werden wir solche Spiele wie Duisburg oder Bochum bis zum Saisonende erleben.
Das 2 Stürmer kreuzen, dass ist ein altbekanntes Stilmittel, um die Viererkette auseinander zu hebeln, und Passwege in die Spitze frei zu machen. Nur:
DAMIT IST NICHT GEMEINT, DASS IMMER EINER DER ZWEI AUF DIE AUSSEN GEHT, VERDAMMT !!!!
Kein IV ist nur halb so dämlich, wie Foda es anzunehmen scheint, und würde einem unserer Stürmer auf die Außen folgen...man spielt Raumdeckung! Da sind keine freiwerdenden Räume für die nachrückende Mittelfeldkräfte...und unser einziger Kopfballstürmer ergeht sich als fleissigster Flankengeber.
Da könnte ich ebenso austicken wie weiland bei Sasic und seinen 2 Mann am Eckball.
Und Sasic scheint eh wieder Trainer beim FCK zu sein. Ebenso wirres Stammelf-Bank-Tribüne-Stammelf-Rochieren, ebenso wirre Entscheidungen, und ein Auswechselverhalten, dass immer nur den Status Quo aufrecht erhält, anstelle mal mit Auswechslungen auch das System bzw. die taktische Ausrichtung zu ändern, um den Gegner eventuell mal mit einem Überraschungsmoment zu überziehen. Auch das kreative Überbrücken des Mittelfeldes mit einem 70 Meter Abschlag auf den einzigen Stoßstürmer, der sich dann mit 2 IV und womöglich noch einem defensiven 6er rumschlagen darf um den Ball stammt aus dem Playbook des Hütchenaufstellers.
Auch könnte man mal überlegen, was wir mit unserem Standardsituationen machen könnten. Wir sind so gefährlich dabei wie ein Eunuch im Puff.
Tipp: In der IV gibt es kopfballstarke Spieler....
Mir scheint es, als hätten wir Sasic und Kurz geklont und in Foda reinkarniert.
Nur leider von beiden die negativen Seiten. Das Gestammel von Foda könnte von Kurz stammen, und das System und die Planlosigkeit von Sasic.
Zuletzt geändert von wkv am 04.03.2013, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
TreuDemFCK hat geschrieben:Insofern ist Kuntz Reaktion verständlich, nachvollziehbar und absolut ohne Aussage.
Ohne Aussage?
Oh leider doch und die ist unfreundlich: Der Druck (der Fans, die auch den Dominique Heintz auspfeiffen) ist zu hoch.
Jaja, deswegen haben wir ja auch bei Hertha keine Torchance, da Warenhaus auch 1200 Leute und haben gedrückt.
Auf geht's Lautern schiesst ein Tor steht auch deswegen auf dem Index und das Presseorgan wird heute dazu auch Textbausteine produzieren. nicht offen, nein, schön subtil.
Die Presse hält still, noch. Wenn der dritte Platz weg ist platzt alles auf. Mal sehen welche Antworten man dann "moderiert"....!
Die Presse soll ruhig gehalten werden? Ja kann sein, deswegen habe ich auch Marky gefragt, warum ein so wichtiges Detail, wie die Foda raus Rufe in seinem
Bericht verschwiegen werden. Er hat es ja dargelegt, Aus seiner Sicht nachvollziehbar, objektiv aber belegt.