Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
thor7.1
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2010, 20:40

Beitrag von thor7.1 »

also ich bin der meinung das die mannschaft wie sie später nach den auswechslungen aufgestellt war das beste ist was wir zu bieten haben... da waren ein paar gute ansetze zu sehn... schon traurig das ich das so schreiben muss... :(
aber es ist halt zu spät ...warum spielt man nicht von anfang an so...? was soll ich mit einem weiser der körperlich null chancen im mittelfeld hat und 2 gute aktionen im ganzen spiel hat... ein fortunis hab ich erst in der 2. halbzeit endeckt... als er vor der west rumstolperte...in der ersten hab ich öffter mal geschaut...hab ihn nie gesehn...oder er ist mir nicht aufgefallen...köhler kann mehr..hat aber kein bock...er fällt immer alleine rum und bekommt nie hilfe von seinen mitspielern wenn er mal nach vorne spielt...
dann ist mir aufgefallen das wir spielen wollen wir bayern oder madrid oder barcelona... HALLO wir haben kein messi oder ronaldo oder ein riberi...
dieses ständige kurzpasspiel durch dir mitte und die ewigen fehlpässe und ballverluste... kommen dadurch.. wie oft versuchen wir im mittelfeld schnell und kurz zu zaubern... und das geht voll in die hose der gegner rennt einen schritt nach vorne und wir fangen einen konter...???? was soll der scheiß... und weil dies nicht klappt wird vonn hinten nach vorne geballert und MO steht im abseits ... ist im gemütlichen gang auf dem rückweg vom torraum in dem er vor 2 minuten zu gange war...??? :o dem würd ich mal in den arsch treten... aber das traut sich keiner.. und so plätschert das spiel des fck hin...und am ende stehn wir auf platz 7 und jeder fragt...wie kann das mit dem personal passieren...???
was nutzt das bester material,wenn man nicht damit ungehn kann..wir haben die beste offensive und die ungefährlichste!!!!!!!!
es muss was passieren und zwar jetzt und nicht wieder 3 spiele vor dem ende.....
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

AllgäuDevil hat geschrieben:
fuchsteufelswild hat geschrieben:ich bin von einem trainerwechsel auch nicht mehr ganz abgeneigt.

aber habt ihr vorschläge???

man hätte von anfang an den weg gehen sollen wie köln. mit jungen spielern in die saison und gucken was dabei rauskommt.
Wichtig wäre einen Trainer zu holen, der KEIN "Spezi" von Kuntz ist. Es sollte ein Coach sein, der seine Vorstellungen durchsetzt, ohne Rücksicht auf Kuntz.Ein charakterlich starker und selbstbewußter "Malocher", der Kuntz Paroli bietet und sich sportlich von SK nicht reinreden läßt.
100% Zustimmung...aber wer soll das sein???
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

paulgeht hat geschrieben:Ich bin im Stadion gerne dabei, wenn der FCK wieder leidenschaftlich Fußball spielt, wenn der FCK wieder Kampf zeigt. Taktisch mag das auf dem Papier, das stellt der User @KTown2Xberg eindrucksvoll dar, recht ansprechend sein. Aber dieser Plan zündet nicht.
Lieber @paulgeht,

Hertha war ein taktisch anspruchsvolles Spiel, dass wir defensiv sehr gut gelöst haben. That's it for the moment.

Ich bin in dieser Diskussion heute etwas außen vor, da ich wg. einer kurzfristigen privaten Verpflichtung gestern nicht schauen konnte und noch gar nix von dem Spiel gesehen habe. Daher nur soviel:

Wie schon Anfang der Woche geschrieben, habe ich in der Hinrunde den Eindruck gehabt, dass wir einen klaren Plan verfolgen. Seit der Rückrunde (und damit meine ich das Union-Spiel) spielen wir einen Mix (das von Dir beschriebene "abtropfen lassen" ist die Konstante, ansonsten hat sich in der Raumaufteilung einiges verändert). Ich hatte letzte Woche geschrieben, dass sich für mich mit Bochum, Braunschweig, Ingolstadt zeigt, ob der Plan der Hinrunde noch einmal erkennbar wird.

Wie gesagt, leider kann ich zum Spiel aus eigener Perspektive diesmal nix sagen - nur soviel:

Als ich gestern Nachmittag hier das Ergebnis nachgeschlagen habe, war ich ernüchtert. Als ich dann auf unsere Aufstellung gestern geschaut habe, war ich total enttäuscht. Und jetzt hier zu lesen, dass wir uns schon wieder in der Raute haben spielunfähig pressen lassen gibt mir den Rest. Chance verpasst.


Was wir seit Union spielen passt für mich nicht. Aber Foda möchte es wohl durchziehen. Sein Ding. Ich bin Fan - das erste Mal seit Monaten mal wieder ein wirklich enttäuschter. Bleibt nur noch zu hoffen, dass von außen irgendwas den Trend umkehrt. Von innen scheint nicht viel zu erwarten...
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 03.03.2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:(Im Vorgänger-Thraed)
Aber, ist es wirklich an uns, Alternativen zu benennen, Personalpolitik zu betreiben, auf gut deutsch: Kuntz' Job zu machen?
..........

An uns ist nur das Bilanzieren aus Sicht des Fans, des Mitglieds. Den Status Quo zu beurteilen, aus einer höchst eigenen Perspektive.

Was ich aber weiß, ist dass Foda gerade das Stadion leer spielen lässt. Der FCK verliert sein wichtigstes Gut, seine Fans.

Das allein muss Aufsichtsrat und Vorstand in allerhöchste Alarmbereitschaft versetzen. Der FCK hat binnen kürzester Zeit 6 Mio Euro von seinen Fans bekommen.
.............
Die Stimmung ist ein Wechsel aus Explosivität und "donn sollen se misch hald am asch legge".

Fatal für einen Verein, der sonst nicht mehr allzu viel zu bieten hat.
Dem kann ich nur zustimmen.
Das sind doch recht moderate Töne, wenn man Dein doch ab und an etwas aufbrausendes Temprament in Betracht zieht.

Zum Spiel:

Meine Statitikquelle sagt folgendes (KL - Bo.)
Gehaltene Bälle 3 : Gehaltene Bälle 4
Das wird man als gute Torchancen bewerten können, wenn man die nicht berücksichtigten Fehlschüsse ausser Acht lässt.

Ballbesitz 56.74% : Ballbesitz 43.26%
Demnach hatte unsere Mannschaft den größeren Spielanteil, wenn man scheinbar planloses Ball hin- und hergeschiebe so betrachten will.
Aber ohne erkennbares und zählbares Ziel ist das nur Brotlose Kunst.

Bis kurz hinter die Mittellinie hat das Spiel unserer Mannschaft noch funktioniert.
Danach , Richtung gegnerisches Tor, fehlt es aber an Durchsetzungsvermögen und Ideenreichtum.
Mo holt sich die Bälle selbst an der Mittellinie ab und flankt dann in den gegnerischen Stafraum - er hat immer noch nicht gelernt auf sich selbst zu flanken. Denn da ist keiner. Wenigstens steht er dabei nicht im Abseits.
Ansonsten laufen unsere Angriffe über die Aussen immer nach "Schema F" ab: Bis ca. Mitte der gegnerischen Hälfte geht es an der Seitenlinie entlang, danach wird in die Mitte gezogen und versucht sich durchzuwursteln.

Es war fast immer die Stärke unserer Mannschaften, als geschlossene Einheit aufzutreten. Dabei war es auch möglich übermächtige Gegner nieder zu ringen.

War Bochum so ein übermächtiger Gegner ?
NEIN !

Neben dem scheinbar/vermuteten Potential, das unsere Spieler haben und nicht auf den Platz bringen fehlt es auch am Kampfgeist in der Mannschaft.
Damit meine ich nicht, dass keiner Kämpft. Es kämpfen fast alle, jeder für sich, aber die allerwenigsten für die Mannschaft. Da sind nach meiner Meinung immer noch Einzelspieler, bestenfalls kleinere Grüppchen auf dem Platz aber keine geschlossene Mannschaft.
Mir fehlt der Einsatzwille Jeder für Jeden.

Liegt es an Foda, dass es so ist ?
Nun er ist für die Mannschaftsaufstellung, den Trainingsablauf, die taktische Vorgabe für das Spiel und zum Teil auch für die Motivation der Spieler verantwortlich.

Aber als Fußballprofi sollte man auch ein gewisses Maß an Grundmotivation und Siegeswille haben. Entweder ist die bei unseren Spielern sehr gering oder nicht vorhanden. So scheint es zumindest.
Foda raus ?
Wer soll den bitte kommen, bei dem es dann mit Sicherheit besser wird ?
Büskens, wie bereits gefordert ?
Er wurde erst vor kurzem freigestellt - weil er so erfolgreich war .
Würde es mit ihm wirklich besser laufen ?

Kann Foda die Mannschaft noch ereichen ?
Meine Einschätzung - "Jein" !
Er mag den Spieler zwar seine Ansichten vermitteln können. Wie diese dann auf dem Platz umgesetzt werden liegt dann aber an den Spielern.

Zu unseren Spielern, im allgemeinen.
Zu einem nicht geringen Teil besteht unsere Mannschaft aus Spielern, die bei anderen Vereinen als gescheitert gelten und dort keine Rolle mehr gespielt haben.
Von den Namen ausgehend, ist das eigentlich keine schlechte Mannschaft. Es wird aber auch seinen Grund gehabt haben, dass sie bei ihren bisherigen Vereinen nicht mehr berücksichtigt wurden.

Nur der gute Ruf unseres Vereins, inklusive des guten Verdienstes, wird sie wohl nicht zum 1.FCK geführt haben.


Es ist noch möglich den Relegationsplatz zu halten, wobei es dabei eventuell auch auf Patzer der Verfolger ankommen kann.

Ob es dann reicht für die 1. Liga und was danach kommt, mögen die Götter/Teufel wissen.

Meine "Fahne weht weiterhin im Wind", weil ich der Mannschaft jedesmal eine Besserung zutraue.

Wem die entsprechenden Beiträge zu optimistisch sind, der kann sie auch gerne als Erwartungshaltung bzw. Aufforderung gegenüber der Mannschaft lesen.
Dann sieht die Sache auch schon etwas anders aus.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 03.03.2013, 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Saarfan60 hat geschrieben:Sollten wir wirklich diskutieren wie (gut) schlecht Mannschaft und Trainer aufgestellt sind? Das sieht doch jeder und wird sich auch für den Rest der Saison - wenn überhaupt - nur wenig ändern. Für einen eventuellen Aufstieg brauchen wir viel Glück und das Ungeschick der Konkurrenz. Wollen wir das wirklich? Mir graut vor einer Erstliga-Saison 2013-2014, wenn wir wieder zum Gespött der Fußballrepublik werden. Eine echte Wende werden wir bis dahin nicht packen. Aber genau um die geht es. Ich habe die Fan-Anleihe gezeichnet, auch weil ich mir eine vernünftige, langfristig angelegte Aufbauarbeit so wie in MZ oder FR wünsche und ob wir zur Zielerreichung in der ersten oder zweiten Liga spielen ist mir schnuppe. Ich wünsche mir wieder den FCK, den ich seit Kindesbeinen liebe, der mit echtem Herzblut, bodenständig und kämpferisch die Pfalz in den Stadien der Republik vertritt.
Sehe ich weitestgehend genauso. Wir haben zwar einen zahlenmäßig großen Kader, mit sicherlich guten Einzelspielern, aber keine Mannschaft und Fußball ist ein Mannschaftssport.
FF gelingt es nicht aus der vorhandenen Substanz eine Mannschaft zu formen. Genau dies ist aber seine Aufgabe. Hierfür gibt es nur 2 Erklärungen, entweder er kann es nicht oder es ist nicht möglich aus diesen Individuen eine Mannschaft zu formen. Vielleicht mangelt es auch an dem notwendigen Respekt der Herrschaften ihm gegenüber, ich weiß es nicht. Letztendlich zählt nur das Ergebnis und das ist wie seit vielen Wochen zu beobachten nicht akzeptabel.
Jetzt ist Führung gefordert, jeder Aussenstehende sieht das etwas im Kern nicht stimmt. Die Führung ist aber eher auf Tauchstation. Ich habe es schon mal geschrieben: "Wer nicht führt, wird vorgeführt". Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann dieser Umstand eintritt.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FSV-FC 1:0 (80.min)
Es müssen mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von daachdieb am 03.03.2013, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Lieber szymaniak,

dass Du SK als Hauptschuldigen unserer Misere ausmachst, ist Dein gutes Recht.

Dass FF jedoch sein Wunschteam trainieren darf, steht außer Frage. Und nicht wenige hier im Forum trauen unseren Spelern viel mehr zu, als diese derzeit zeigen.
Insofern steht FF erstmal in der direkten Schusslinie. Und seine demonstrative Ratlosigkeit ist nicht mehr länger hinnehmbar. Auch hier sehe ich nicht, dass ein VV seinem Trainer in der Pressekonferenz Hilfestellung zu leisten hat. Wie albern wäre das denn bitte?

Über einzelne Personalien lässt sich natürlich streiten (Zuck, Köhler), insgesamt bin ich nach wie vor mit den getätigten Transfers grundsätzlich einverstanden. Auch Karls Verpflichtung macht Sinn.
Aber selbst der größte Watz liegt bei heftiger Erkrankung irgendwann flach. Und unsere Mannschaft IST heftig krank.

Für mich stehen beide, sowohl Kuntz als auch Foda in der Schusslinie.
Foda, weil unsere Mannschaft nach 24 Spieltagen ohne jegliche Strukturen spielt. Wir alle meinten, ist das Team erst einmal eingespielt, dann wird unser trostloses Gekicke besser werden.
Aber nach 24 Spieltagen wird das Gekicke unserer Mannschaft von Spieltag zu Spieltag noch trostloser. Wir spielen völlig konzeptionslos, ohne Philosophie, ohne Strategie u. Taktik, ideen- sowie seelenlos etc. pp..
Und Kuntz steht auf jeden Fall ebenfalls in der Schusslinie, weil er mit seiner mangelhaften Transferpolitik in den letzten anderthalb Jahren den Abwärtstrend unserer Mannschaft in voller Verantwortung seines Amtes eingeläutet hat u. deshalb voll verantwortlich ist. Da beißt keine Maus einen Faden ab. Es wäre ja noch schöner, wenn wir den Platzwart für unsere sportliche Misere bzw. Talfahrt verantwortlich machen würden. Es ist Kuntz, der dafür verantwortlich ist u. dafür auch dementsprechend bezahlt wird. Er, und keiner anderer, ist als Vorstandsvorsitzender hauptverantwortlich für den tendenziösen Abwärtstrend des FCK im sportlichen Bereich. Wie es finanziell tatsächlich um den FCK besteht kann ich als Außenstehender nicht beurteilen, das können nur Insider des Vereins, weshalb ich ihn auch nur für den sportlichen Teil verantwortlich mache u. nicht alleine den Trainer Foda.
Auch Kuntz ist es, der den Foda unbedingt haben wollte. Im Sommer 2009 war auch dieser Foda sein Favorit u. nicht etwa Kurz.
Er, Kuntz, war von Fodas Qualitäten voll u. ganz überzeugt. Foda war seine Nr. 1 u. sonst keiner.
Jetzt stellt sich heraus, dass Kuntz nicht nur viele Spieler, insbesondere in den letzten anderthalb Jahren, gekauft hat, die sich in großer Anzahl als Flops herausgestellt haben, sondern jetzt auch bei der Installierung von Trainer Foda voll daneben lag.
Weil dies auch alles finanziell sich negativ für den FCK niederschlägt, steht Kuntz, ob das einige sehen wollen oder auch nicht, voll in der Kritik bzw. in der Schusslinie.
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Es willl eh kein anderer Verein Dritter werden!

FSV : Köln 1:0 :lol:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

FCK for ever hat geschrieben:Es willl eh kein anderer Verein Dritter werden!

FSV : Köln 1:0 :lol:
1:1 84. Min. :nachdenklich:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Das geht von mir jetzt zwar ziemlich am Thema vorbei,
aber wenn ich sehe wie grottig sich Köln heute in Frankfurt präsentiert bleib ich sogar relativ zuversichtlich, dass es am Ende auch ohne Trainerwechsel für Platz 3 reichen könnte.
Gestern waren wir im Vergleich zu Köln heute noch wesentlich besser...
und ich dachte wir waren schon unterirdisch
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Lieber Ktown2Xberg

Ich hoffe, du hast das jetzt nicht so aufgefasst, als ob ich dich zum einzigen quasi blinden Verteidiger der taktischen Ansätze Fodas machen wollte.

Das war wirklich als Kompliment gedacht, denn du stellst die "Idee" hinter der Aufstellung und Ausrichtung analytisch und nachvollziehbar dar. Das sollte mehr den Rufen entgegentreten, dass Foda keinen Plan habe. Denn dass er den hat, kann man ja auch anhand deiner Posts erkennen. Nur geht dieser Plan nach vorne (und gestern auch phasenweise nach hinten) nicht auf.

Eine Frage habe ich an dich, denn du schreibst ja auch, dass du sehr enttäuscht bist: In der Winterpause haben wir uns über den Ausgang der Saison unterhalten, als ich mich etwas lautstark und zugegeben unsachlich über die Kaderplanung beschwerte. Du sagtest, dass du noch an den Aufstieg glaubst. Bist du nach wie vor dieser Meinung? Falls du inzwischen eher anderer Ansicht bist (was ja durchaus nachvollziehbar wäre), warum?
Zuletzt geändert von paulgeht am 03.03.2013, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Frankfurt führt 10 Minuten vor Schluß mit 1 : 0 gegen Köln.
Wenn wir nach diesem Grottenkick noch unsere Führung auf Köln ausgebaut haben, lach ich mich wirklich kaputt.

Ich seh schon den Kommentar von FF: Führung gegen Köln ausgebaut, Rückstand gegen Berlin verringert! Wir sind der Gewinner des Spieltags.
(Fan seit 40 Jahren)
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

fichtenherbert hat geschrieben:Das geht von mir jetzt zwar ziemlich am Thema vorbei,
aber wenn ich sehe wie grottig sich Köln heute in Frankfurt präsentiert bleib ich sogar relativ zuversichtlich, dass es am Ende auch ohne Trainerwechsel für Platz 3 reichen könnte.
Gestern waren wir im Vergleich zu Köln heute noch wesentlich besser...
und ich dachte wir waren schon unterirdisch
Mit einem "weiter so" in die Relegation stolpern? Dort werden wir dann vorgeführt, live im TV. Nein danke.
Die Hürde Relegation wird bei der jetzigen Spielweise zu hoch für uns sein.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Die Löwen und der Ziegenbock sind genauso blöd wie wir.
Unglaublich, was wir Chancen bekommen :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

Lässt Braunschweig morgen auch noch Federn... :?

Man, 3 Punkte an dem Spieltag wären sau wichtig gewesen..
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

grasnarbe hat geschrieben:
fichtenherbert hat geschrieben:Das geht von mir jetzt zwar ziemlich am Thema vorbei,
aber wenn ich sehe wie grottig sich Köln heute in Frankfurt präsentiert bleib ich sogar relativ zuversichtlich, dass es am Ende auch ohne Trainerwechsel für Platz 3 reichen könnte.
Gestern waren wir im Vergleich zu Köln heute noch wesentlich besser...
und ich dachte wir waren schon unterirdisch
Mit einem "weiter so" in die Relegation stolpern? Dort werden wir dann vorgeführt, live im TV. Nein danke.
Die Hürde Relegation wird bei der jetzigen Spielweise zu hoch für uns sein.
Nicht auszudenken, wir stolpern uns dann noch aus Versehen in die Bundesliga...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es mag ja sein, dass die Hürde Relegation zu hoch ist, aber wir geben Steilvorlage um Steilvorlage und die Konkurrenz kann sie nicht nutzen. Wir werden uns daher wohl kaum vor der Relegation retten können. :wink:
Ich will die Relegation auf Teufel komm raus und dann sehen wir weiter.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

teufelwiesbaden hat geschrieben:Die Löwen und der Ziegenbock sind genauso blöd wie wir.
Bestimmt nicht. Die zetteln sicher keine Trainerdebatte an.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

teufelwiesbaden hat geschrieben:Die Löwen und der Ziegenbock sind genauso blöd wie wir.
Unglaublich, was wir Chancen bekommen :!:
Nach dem nächsten Spieltag sind wir punktgleich :(
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Marki(y)ge Worte, die aber den Kern des Problems treffen. Der liegt nämlich viel tiefer, als Tor oder nicht Tor...
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@paulgeht:

Nennen wir es "in limbo". So lange wir auf dem 3. Platz stehen, glaube ich an den Aufstieg. Wir sind nicht einfach so dahin gekommen, also muss es die Mannschaft für mich in sich haben, diesen Platz zu verteidigen. Und Augsburg wäre (ja, tolle kämpferische Mannschaft) mMn sportlich machbar. Aber es läuft nicht mehr. Nehme ich etwas halbwegs seriöses wie den Kicker-Bericht vom gestrigen Spiel dazu, dann gehen einem die Argumente für einen positiven Verlauf der weiteren Spiele zunehmend aus.

Mit den richtigen Maßnahmen ist der Aufstieg mMn nach wie vor drin. Zu beurteilen, ob meine Vorstellung von diesen Maßnahmen die richtige ist (und ob Foda diese nicht umsetzen kann oder will) maße ich mir nicht an. Aber es muss sich definitiv etwas ändern, damit wir wieder in die Spur kommen. Und der bei uns im Zusammenspiel von Trainer und Mannschaft augenscheinlich aktuell nicht sonderlich ausgeprägte Veränderungswille, der enttäuscht im Moment erst einmal.

Die anderen kommen diesen Spieltag wieder nicht. Ob das jetzt gut oder schlecht ist (s. Veränderungswille)? We'll see...
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

daachdieb hat geschrieben:
teufelwiesbaden hat geschrieben:Die Löwen und der Ziegenbock sind genauso blöd wie wir.
Bestimmt nicht. Die zetteln sicher keine Trainerdebatte an.
Naja... die Löwen sind hierfür sicher nicht das richtige Beispiel. Erstens haben die ihren Trainer diese Saison schon gewechselt und zweitens erinnern wir uns sicherlich noch gerne an die Winterpause.

Gut und Köln: dort ist zumindest tabellarisch eine positive Entwicklung ersichtlich, während es bei uns in allen Belangen nach unten geht.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

@:fichtenherbert
ich weis nicht welches spiel du gesehen hast,
für mich haben beide mannschaften bedeutend besser gespielt,als unsere rumpelstolperer gestern.
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Blochin hat geschrieben:
fuchsteufelswild hat geschrieben:ich bin von einem trainerwechsel auch nicht mehr ganz abgeneigt.

aber habt ihr vorschläge???

man hätte von anfang an den weg gehen sollen wie köln. mit jungen spielern in die saison und gucken was dabei rauskommt.
Mike Büskens!
ja, Mike Büskens
auch mein Wunschtrainer,der ist bezahlbar und passt zu Kaiserslautern
Bitte , Herr Kuntz ,nicht abwarten und Foda erst dann feuern wenn kein sinnvoller Trainer mehr frei ist.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

fichtenherbert hat geschrieben:Das geht von mir jetzt zwar ziemlich am Thema vorbei,
aber wenn ich sehe wie grottig sich Köln heute in Frankfurt präsentiert bleib ich sogar relativ zuversichtlich, dass es am Ende auch ohne Trainerwechsel für Platz 3 reichen könnte.
Gestern waren wir im Vergleich zu Köln heute noch wesentlich besser...
und ich dachte wir waren schon unterirdisch

Köln spielt NICHT schlechter, lediglich nicht deutlich besser.
Und sie hatten wenigstens Torraumszenen mit mehreren hochkarätigen Chancen, die diesen Namen auch verdient haben.
Wir hingegen kommen im gegnerischen 16er nicht mal an den Ball. Selbst wenn die Bochumer Abwehr reihenweise am Ball vorbei tritt.
So sieht es aus. Unsere Leistung lässt sich nicht schönreden, das kannst Du drehen und wenden, wie Du willst.
Antworten