26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Neue Aktion: FCK-Teamticket
Der 1. FC Kaiserslautern hat eine neue Aktion gestartet, um künftig mehr Fans ins Fritz-Walter-Stadion zu locken. Unter dem Schlagwort "FCK-Teamticket" gibt es ab sofort ein spezielles Angebot für Fan-Clubs, Unternehmen, Vereine und Schulen:
"Das FCK-Teamticket bietet die Möglichkeit, Sitzplatzkarten für die Heimspiele des FCK zu exklusiven Konditionen zu erwerben. Hierfür stehen spezielle Bereiche im Fritz-Walter-Stadion zur Verfügung. Beim Kauf von 11 Tickets für ein Heimspiel der Roten Teufel gibt es jede Karte für 10 Euro! Jugendmannschaften und Schüler unter 16 Jahren sind bereits mit 5 Euro dabei!"
- http://www.fck-teamticket.de
"Der Betze brennt" unterstützt die Teamticket-Aktion des 1. FC Kaiserslautern!
Der 1. FC Kaiserslautern hat eine neue Aktion gestartet, um künftig mehr Fans ins Fritz-Walter-Stadion zu locken. Unter dem Schlagwort "FCK-Teamticket" gibt es ab sofort ein spezielles Angebot für Fan-Clubs, Unternehmen, Vereine und Schulen:
"Das FCK-Teamticket bietet die Möglichkeit, Sitzplatzkarten für die Heimspiele des FCK zu exklusiven Konditionen zu erwerben. Hierfür stehen spezielle Bereiche im Fritz-Walter-Stadion zur Verfügung. Beim Kauf von 11 Tickets für ein Heimspiel der Roten Teufel gibt es jede Karte für 10 Euro! Jugendmannschaften und Schüler unter 16 Jahren sind bereits mit 5 Euro dabei!"
- http://www.fck-teamticket.de
"Der Betze brennt" unterstützt die Teamticket-Aktion des 1. FC Kaiserslautern!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
es wird immer besser! super aktion!
die Westkurve braucht ja auch mal Nachwuchs - bei der ständigen Frust-Sauferei ist in Zukunft mit gesundheitsbedingten Ausfällen
zu rechnen
zu rechnen

Wirklich gute Sache !!
Was ich bei den Tickets auch noch gut finden würde sowas wie ne auswärtsdauerkarte einzuführen....
Was ich bei den Tickets auch noch gut finden würde sowas wie ne auswärtsdauerkarte einzuführen....
Otto Rehagel hat geschrieben:die Westkurve braucht ja auch mal Nachwuchs - bei der ständigen Frust-Sauferei ist in Zukunft mit gesundheitsbedingten Ausfällen
zu rechnen

da hast du recht!!
Das artet ja vom Schneeball zur Megalawine aus.


Wird auch Zeit...so bekommen wir die Bude wenigstens voll!
Richtig so,weiter so!!!
Richtig so,weiter so!!!
jan hat geschrieben:Wirklich gute Sache !!
Was ich bei den Tickets auch noch gut finden würde sowas wie ne auswärtsdauerkarte einzuführen....
Gibt es schon längst...
jan hat geschrieben:Wirklich gute Sache !!
Was ich bei den Tickets auch noch gut finden würde sowas wie ne auswärtsdauerkarte einzuführen....
Super Aktion.
Auswärtsdauerkarte? Gibts doch schon, ich hab zumindest ma eine

Kaum zu glauben....
In den letzten 7 Tagen tat sich mehr als in 3 Jahren

In den letzten 7 Tagen tat sich mehr als in 3 Jahren

Auf jeden! Endlich bewegt sich mal was!!! 

[URL=http://www.blaugraut.de.tl]<<<<visit>>>>
[/URL]
[/URL]
wusste ich gar nicht mit der Auswärts DK !
Danke für den Hinweis!!!
Kann man diese genauso bestellen wie andere Karten ????
Danke für den Hinweis!!!
Kann man diese genauso bestellen wie andere Karten ????
Für die Auswärts Dauerkarte gibt es ein extra Formular auf der Homepage vom FCK, so weit ich mich erinnere.
Das musst du ausfüllen und hinschicken.
Ansonsten auch mal die Forensuche benutzen, da wurde glaube ich schon einiges drüber gesagt.
Gruß
Michael
Das musst du ausfüllen und hinschicken.
Ansonsten auch mal die Forensuche benutzen, da wurde glaube ich schon einiges drüber gesagt.
Gruß
Michael
Huch
==IRONIE EIN==
Mal langsam , da kommt der Hund in der Pfanne zum Rotieren. Ewig diese Neuerungen, bald wohl noch einen neuen Vorstand oder was?
Auf was und wen soll man nun seine Agressionen loswerden? Nö Leutz, so nicht ! Nicht mit mir
==IRONIE AUS==

==IRONIE EIN==
Mal langsam , da kommt der Hund in der Pfanne zum Rotieren. Ewig diese Neuerungen, bald wohl noch einen neuen Vorstand oder was?

Auf was und wen soll man nun seine Agressionen loswerden? Nö Leutz, so nicht ! Nicht mit mir

==IRONIE AUS==
FCK...wie Phönix aus der Asche
Die Auswärtsdauerkarten werden mit dem Formular bestellt und du musst dann festlegen, wie du die bezahlen willst. Entweder immer per Nachname oder per Lastschrift vom Konto. Man bekommt dann die Karten jede woche zugeschickt. Ist sau gut so ...
Auch diese Aktion find ich sehr gut, das ermöglicht in der heutigen Zeit auch Menschen mit schmalem Geldbeutel mal das Betze-Feeling mitzubekommen.
TOP SACHE !!!
Auch diese Aktion find ich sehr gut, das ermöglicht in der heutigen Zeit auch Menschen mit schmalem Geldbeutel mal das Betze-Feeling mitzubekommen.
TOP SACHE !!!
jan hat geschrieben:Wirklich gute Sache !!
Was ich bei den Tickets auch noch gut finden würde sowas wie ne auswärtsdauerkarte einzuführen....
Häh? Was? Lebst du hinterm Mond?
Also ich hab eine!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:jan hat geschrieben:Wirklich gute Sache !!
Was ich bei den Tickets auch noch gut finden würde sowas wie ne auswärtsdauerkarte einzuführen....
Häh? Was? Lebst du hinterm Mond?
Also ich hab eine!
RFD
Wenn er es halt net weiß....

Das wurde Zeit, wenn ich sehe, wie viele Sitzplätze in der Vergangenheit - speziell nach dem Abstieg - leer blieben.
Ja, am Berg wurde in den vergangenen Tagen kräftig gerüttelt und die entstandenen Beben wirken scheinbar. Was aber nicht heißen darf, jetzt alles über den grünen Klee zu loben und in eine "Alles-wird-Gut-Stimmung" zu verfallen.
Ich möchte nichts schlecht machen oder negative Schwingungen entsenden, aber ein wenig Vorsicht und Bedacht ist angebracht
Ja, am Berg wurde in den vergangenen Tagen kräftig gerüttelt und die entstandenen Beben wirken scheinbar. Was aber nicht heißen darf, jetzt alles über den grünen Klee zu loben und in eine "Alles-wird-Gut-Stimmung" zu verfallen.

Ich möchte nichts schlecht machen oder negative Schwingungen entsenden, aber ein wenig Vorsicht und Bedacht ist angebracht

Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Endlich werden mal einige Vorschläge, die hinter den Kulissen schon seit längerem gemacht wurden, aufgegriffen. Alles Schritte in die richtige Richtung, auch wenn dadurch nicht automatisch alles gut ist, was vorher schlecht war.
Aber weil Dieter Buchholz endlich, wie vielfach gefordert, die Zügel in die Hand genommen hat, ist doch einiges in Gang gekommen. Und nicht nur bei dieser Ticket-Aktion. Danke auch an Norbert Thines, Horst Eckel und Ottmar Walter für ihren Aufruf. So muß es weitergehen.
Aber weil Dieter Buchholz endlich, wie vielfach gefordert, die Zügel in die Hand genommen hat, ist doch einiges in Gang gekommen. Und nicht nur bei dieser Ticket-Aktion. Danke auch an Norbert Thines, Horst Eckel und Ottmar Walter für ihren Aufruf. So muß es weitergehen.
Hier noch die offizielle Pressemitteilung vom FCK:
11 Freunde sollt ihr sein - das FCK-Teamticket
"Nur gemeinsam sind wir stark - nur als Team können wir etwas erreichen. Wir auf dem Rasen - ihr auf den Rängen."
Unter diesem Motto startet ab sofort die neue Ticket-Kampagne des 1. FC Kaiserslautern.
Hierfür hat der FCK für die restlichen Heimspiele der laufenden Saison (beginnend mit dem Spiel des FCK am 09.12.2007 gegen den FC Carl-Zeiss Jena) für alle Fan-Clubs, Sportvereine, Schulen und Unternehmen ein ganz spezielles Angebot entwickelt.
FCK-Vorstand Arndt Jaworski: "Mit unserer breit angelegten Ticket-Kampagne möchten wir frei nach dem Motto ‚Elf Freunde müsst ihr sein’ Fan-Clubs, Schulen, Unternehmen und Vereinen die Möglichkeit geben, zu exklusiven Konditionen Team-Tickets zu erwerben. Jedes Team ist aufgefordert, unsere Mannschaft bei den noch kommenden Saison-Heimspielen mit aller Kraft zu unterstützen und alte Betzenberg-Tugenden wieder zu beleben."
Für diese Aktion stehen Kartenkontingente in speziellen Bereichen im Fritz-Walter-Stadion zur Verfügung.
Beim Kauf von 11 Tickets für ein Heimspiel der "Roten Teufel" gibt es jede Karte für 10 Euro! Jugendmannschaften und Schüler unter 16 Jahren sind bereits mit 5 Euro dabei!
Mit dem FCK-Teamticket kann man nicht nur gemeinsam und zu günstigen Preisen ins Fritz-Walter-Stadion, sondern man kann auch etwas gewinnen. Unter allen Teilnehmern der Aktion verlost der FCK am Ende der Saison besondere Preise rund um die "Roten Teufel". Des weiteren wird für alle Schulen ein besonderer Wettbewerb durchgeführt.
Weitere Informationen unter www.fck-teamticket.de, im FCK-Ticketshop in der Südtribüne des Fritz-Walter-Stadions und im FCK-Fanshop in der Bremerstraße in Kaiserslautern.
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
11 Freunde sollt ihr sein - das FCK-Teamticket
"Nur gemeinsam sind wir stark - nur als Team können wir etwas erreichen. Wir auf dem Rasen - ihr auf den Rängen."
Unter diesem Motto startet ab sofort die neue Ticket-Kampagne des 1. FC Kaiserslautern.
Hierfür hat der FCK für die restlichen Heimspiele der laufenden Saison (beginnend mit dem Spiel des FCK am 09.12.2007 gegen den FC Carl-Zeiss Jena) für alle Fan-Clubs, Sportvereine, Schulen und Unternehmen ein ganz spezielles Angebot entwickelt.
FCK-Vorstand Arndt Jaworski: "Mit unserer breit angelegten Ticket-Kampagne möchten wir frei nach dem Motto ‚Elf Freunde müsst ihr sein’ Fan-Clubs, Schulen, Unternehmen und Vereinen die Möglichkeit geben, zu exklusiven Konditionen Team-Tickets zu erwerben. Jedes Team ist aufgefordert, unsere Mannschaft bei den noch kommenden Saison-Heimspielen mit aller Kraft zu unterstützen und alte Betzenberg-Tugenden wieder zu beleben."
Für diese Aktion stehen Kartenkontingente in speziellen Bereichen im Fritz-Walter-Stadion zur Verfügung.
Beim Kauf von 11 Tickets für ein Heimspiel der "Roten Teufel" gibt es jede Karte für 10 Euro! Jugendmannschaften und Schüler unter 16 Jahren sind bereits mit 5 Euro dabei!
Mit dem FCK-Teamticket kann man nicht nur gemeinsam und zu günstigen Preisen ins Fritz-Walter-Stadion, sondern man kann auch etwas gewinnen. Unter allen Teilnehmern der Aktion verlost der FCK am Ende der Saison besondere Preise rund um die "Roten Teufel". Des weiteren wird für alle Schulen ein besonderer Wettbewerb durchgeführt.
Weitere Informationen unter www.fck-teamticket.de, im FCK-Ticketshop in der Südtribüne des Fritz-Walter-Stadions und im FCK-Fanshop in der Bremerstraße in Kaiserslautern.
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Hier noch die offizielle Pressemitteilung vom FCK:
11 Freunde sollt ihr sein - das FCK-Teamticket
"Nur gemeinsam sind wir stark - nur als Team können wir etwas erreichen. Wir auf dem Rasen - ihr auf den Rängen."
Unter diesem Motto startet ab sofort die neue Ticket-Kampagne des 1. FC Kaiserslautern.
Hierfür hat der FCK für die restlichen Heimspiele der laufenden Saison (beginnend mit dem Spiel des FCK am 09.12.2007 gegen den FC Carl-Zeiss Jena) für alle Fan-Clubs, Sportvereine, Schulen und Unternehmen ein ganz spezielles Angebot entwickelt.
FCK-Vorstand Arndt Jaworski: "Mit unserer breit angelegten Ticket-Kampagne möchten wir frei nach dem Motto ‚Elf Freunde müsst ihr sein’ Fan-Clubs, Schulen, Unternehmen und Vereinen die Möglichkeit geben, zu exklusiven Konditionen Team-Tickets zu erwerben. Jedes Team ist aufgefordert, unsere Mannschaft bei den noch kommenden Saison-Heimspielen mit aller Kraft zu unterstützen und alte Betzenberg-Tugenden wieder zu beleben."
Für diese Aktion stehen Kartenkontingente in speziellen Bereichen im Fritz-Walter-Stadion zur Verfügung.
Beim Kauf von 11 Tickets für ein Heimspiel der "Roten Teufel" gibt es jede Karte für 10 Euro! Jugendmannschaften und Schüler unter 16 Jahren sind bereits mit 5 Euro dabei!
Mit dem FCK-Teamticket kann man nicht nur gemeinsam und zu günstigen Preisen ins Fritz-Walter-Stadion, sondern man kann auch etwas gewinnen. Unter allen Teilnehmern der Aktion verlost der FCK am Ende der Saison besondere Preise rund um die "Roten Teufel". Des weiteren wird für alle Schulen ein besonderer Wettbewerb durchgeführt.
Weitere Informationen unter www.fck-teamticket.de, im FCK-Ticketshop in der Südtribüne des Fritz-Walter-Stadions und im FCK-Fanshop in der Bremerstraße in Kaiserslautern.
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Man stelle sich nur vor, dass alles wäre am Saisonanfang geschehen!
Dem Trainer, den Spielern und dem Verein wäre vieles erspart geblieben,
im wahrsten Sinne des Wortes.
Verwalten und Kontrollieren langt nicht aus, um einen Verein erfolgreich führen
zu wollen.
zur Auswärtsdauerkarte:
Ein bisschen mehr Öffentlichkeitsarbeit und auch auf und hinter dem Mond wäre man informiert.
Hat aber in der Vergangenheit gezeigt, wie professionell und freundlich der gegnerische Kartenservice, gegenüber unserem, auf Anfragen reagiert,
außer bei VW-WOB (Scheiß Klaus Fuchs)
Ich hoffe nur, dass die Damen und Herren in der FCK-Geschäftsstelle auch aus ihrer Lethargie erwacht werden
Du hast Recht Thomas.
Auch bzgl. des Ticketings muss bessere PR- Arbeit geleistet werden.
Es bringt nicht viel, dass der FCK solche Pressemitteilungen online stellt- das muss auch in die weite Welt hinaus getragen werden.
Genau so auch beim Thema Auswärts DK.
Auch bzgl. des Ticketings muss bessere PR- Arbeit geleistet werden.
Es bringt nicht viel, dass der FCK solche Pressemitteilungen online stellt- das muss auch in die weite Welt hinaus getragen werden.
Genau so auch beim Thema Auswärts DK.
GEIL, hab eben auf der Geschäftsstelle angerufen und gefragt, wo die sitzplätze seien.. die Dame wusste von nix...
Saubere Aktion ist doch schön das es sowas gibt.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Gut, endlich tut sich etwas. Wir brauchen ja auch neue treue!!!! Zuschauer, denn das Stadion wird immer leerer.
Die Aktion wird aber nichts nutzen, wenn die Leistungen so bleiben...
Allein die Leistung ist der entscheidende Faktor.
Die Aktion wird aber nichts nutzen, wenn die Leistungen so bleiben...
Allein die Leistung ist der entscheidende Faktor.
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast