“Seit vier Jahren vermarktet Rechtemogul Leo Kirch (107) die Bundesliga-Rechte und hat endlich aufgeräumt: keine verschnarchte Sportschau, kein betuliches Sportstudio - stattdessen Entertainment satt…”
Aufgeschlagen ist eine TV-Zeitschrift; Datum: Samstag, 19. März 2011; Auszüge:
In der ARD läuft ab 6:00 Uhr “Waldis Bundesliga-Brotzeit“: ARD-Frühstücksdirektor Waldi Hartmann und seine Gäste (an diesem Tag u.a. Mario Basler und Uli Borowka) stellen das Freitagsspiel TSG 1789 Hoffenheim - SV Wehen-Wiesbaden-Mainz-Frankfurt mit Bierseideln und Brezeln nach. Die Sendung dauert 360 Minuten. Um 15 Uhr “Alfredissimo” mit Reiner Callmund, der ein kapitales Wildschwein grillt. Um 18 Uhr “Hallervordens Spottt-Light” (Wdh.). Um 19 Uhr “Bericht aus Bonn” (Wdh. von 1988). Um 22 Uhr in der ARD im Jahre 2011: “Die Sportschau vor 40 Jahren“. Anschließend Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinales 1970/71 (Wdh.)...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ja, die 11Freunde: ich hab mir gerade ein Jahres-Abo schenken lassen, ist immer wieder informativ, greift die Vergangenheit auf und schaut in die Zukunft, und das mit jeder Menge Humor.
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht (außer Tickets für den FCK ), ist damit gut bedient.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
sportreport78 hat geschrieben:ich hab mich auch grad weggeschmissen
Ja, die 11Freunde: ich hab mir gerade ein Jahres-Abo schenken lassen, ist immer wieder informativ, greift die Vergangenheit auf und schaut in die Zukunft, und das mit jeder Menge Humor.
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht (außer Tickets für den FCK ), ist damit gut bedient.
Absolut richtig, die Jungs kann man gar nicht genug loben! Übrigens hast du eine tolle Signatur
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
@Marky
Danke!
Die mitreißenden Radio-Reportagen (wie auch die späteren TV-Übertragungen in Sport unter der Lupe, damals gab's nur 3 Programme)
haben mich daheim mitfiebern lassen. Erwähnt sei dabei auch noch Volker Kottkamp. Der und Scheu hatten bei ihren Beiträgen immer die FCK-Brille auf, einfach genial.
Ja, die guten alten Zeiten (schwelg)! Ab 78 bin ich mit dem Herzen dabei, das Spiel gegen den VFB Stuttgart fand aber damals in Ludwigshafen statt, wenn ich mich nicht täusche. Dank dem SWF3-Sportreport (der jetzt SWR heißt). Daher mein Forumsname.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
@sportreport78. An die Torschreie von Scheu oder Kottkamp, meistens samstags so um 17.19 Uhr , kann ich mich noch sehr gut erinnern. Die beiden genialen Radiomoderatoren hatten fraglos ihren Anteil am Mythos Betze.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
@Marky
wie wahr, das haben sie. Der Hans-Reinhard Scheu hat sich im übrigen unser Gastspiel in Freiburg zuletzt kopfschüttelnd angesehen, dem tuts wahrscheinlich auch in der Seele weh. Wohnt ja nicht weit von meinem Wohnort weg. Was Volker Kottkamp macht, keine Ahnung, schon lange nichts mehr von ihm gehört.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Und vergeßt mir den Chef nicht Rudi Michel hat die beiden fast im Minutentakt mit Steilvorlagen gefüttert und immer wieder glänzend in Szene gesetzt. Da mußte man die Bälle einfach ins Tor kommentieren. Dank der drei Herren war der FCK über viele Jahre der absolute Souverän in der südwestdeutschen Medienlandschaft.
Klar, Rudi Michel, der alte Meister.
Hat das immer Spaß gemacht, da würde ich gern mal wieder hinkommen.
Begeisterte Reportagen vom Betze, wo bei Einblendungen zum Spielende der Chor erschallt "So ein Tag, so wunderschön wie heute..".
Aber: Aus jedem Dunkel strahlt ein Licht! Auch uns leuchtet mal wieder die Sonne.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.