Doppelte und sinnfreie Beiträge.

Beitragvon Thorsten16111974 » 01.02.2013, 16:11


Betzdorfer Hammel zum 1. FC Kaiserslautern
Betzdorf. Wenige Stunden vor dem Ablauf der Wechselfrist hat Daniel Hammel den erhofften Absprung doch noch geschafft. Der 20-jährige Top-Torschütze des Fußball-Oberligisten SG Betzdorf steht ab sofort beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern in Lohn und Brot.

hwl - Erst am Mittwochabend hatten sich die Verantwortlichen beider Vereine auf die Wechselmodalitäten geeinigt. Im Gegensatz zum Transfer von Sascha Mockenhaupt im Sommer Richtung Betzenberg, als die SG auf eine mögliche Ablösesumme verzichtet hatte, "wird diesmal auch etwas Geld fließen", so SG-Abteilungsleiter Uli Kempf.
Kooperation mit Kaiserslautern

Kempf meinte jedoch: "Wichtiger für uns ist, dass der FCK mit uns enger kooperieren möchte, so wie es u.a. seit längerer Zeit Mainz und Eisbachtal machen. Da kam es uns schon gelegen, dass Daniel dem FCK gegenüber dem VfR Aalen den Vorzug gegeben hat, von dem ihm ja ebenfalls ein Angebot vorlag. Auch aus sportlichen Gründen ist das verständlich. In Aalen hätte er vorab mit den Profis trainieren können, vermutlich aber in der 2. Mannschaft in der Landesliga spielen müssen. In der U23 des FCK hat er in der Regionalliga die klar bessere Perspektive." Welche Konsequenzen zieht die SG aus dem Verlust ihres Top-Torschützen? Kempf: "Keine. Ersatz für Günter Borr gibt es nicht."
Beachtliche Trefferquote

Was der 20-Jährige in dieser Saison und in der vergangenen Saison als A-Junior für das Betzdorfer Team wert war, lässt sich beim Blick auf die messbaren Leistungsnachweise gut nachvollziehen. In der vergangenen Saison war er bei 27 der 34 Partien im Kader und 20 Mal in der Startelf. Die Ausbeute war schon damals in Anbetracht des Abstiegskampfs beeindruckend: acht Tore. In dieser Saison hat er seine durchschnittliche Trefferquote pro Einsatz fast verdreifacht - von 0,3 auf 0,83.
Dreierpack in Gonsenheim

In bisher allen 18 Punktspielen stand er auf dem Platz, 15 Mal in der Startelf. Bei vier Aus- und drei Einwechslungen (je 101 Minuten) bringt er es exakt auf 1350 Spielminuten. Einmal traf er im Dreierpack (5:4 in Gonsenheim), viermal war er in einer Partie zweimal erfolgreich, viermal traf er einmal. Will heißen: In jedem zweiten Spiel hat der Youngster getroffen. Ebenso offensichtlich ist, dass er im doppelten Sinn Anlauf braucht - nur zwei der 15 Tore glückten dem offensiven Mittefeldspieler in der ersten halben Stunde einer Partie.
31.01.2013 12:40 :teufel2:
Zuletzt geändert von Thomas am 01.02.2013, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema existiert bereits (s. "Amateure und Jugend").



Zurück zu Papierkorb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast